SPD-Vorsitzender und Vizekanzler Lars Klingbeil hat in einem Interview mit dem Magazin Bunte offen über seine überstandene Krebserkrankung gesprochen. Vor elf Jahren sei bei ihm Zungenkrebs entdeckt worden. Eine Diagnose, die oft tödlich endet.
Kinderbetreuung am Buß- und Bettag
Zum ersten Mal finden die Spieletage des Kreisjugendrings Deggendorf in Plattling statt. Am schulfreien Buß- und Bettag bietet der KJR eine Betreuung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an.
Merz und Macron werben für "buy European"
Digitale Souveränität, Milliarden-Deals und offene Fragen: Deutschland und Frankreich wollen Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Ein Vorstoß: Mehr europäische Produkte kaufen.
Europas größte Raumfahrtmesse zeigt neueste Technik in Bremen
In den Bremer Messehallen trifft sich gerade die Raumfahrtbranche zur alljährlichen Space Tech Expo Europe. Über 900 Ausstellende präsentieren in diesem Jahr das Neueste rund um Raumfahrt, Satelliten, Raketen und Cybersicherheit.
Bleibt die Haltelinie, wird Rente 1,9 Billionen Euro teurer – wer dafür die Zeche zahlt
Die Junge Union streitet mit der CDU-Spitze um die Haltelinie beim Rentenniveau. Dahinter steht ein Konflikt, welche Generation die immer höheren Kosten der Renten tragen soll. Eine Rechnung zeigt, um welche Summen es dabei geht.
Wolfenbüttel: Leichenfund in den Trümmern von eingestürztem Reihenhaus
Zwölf Tage nach einer Explosion in einem Wolfenbütteler Wohngebiet finden Einsatzkräfte in den Trümmern eine Leiche. Ob es sich um vermissten Bewohner handelt, soll nun geklärt werden.
Österreich fährt zur WM ++ Rekordsumme für Klimt
Was für ein Abend im Ernst-Happel-Stadion! Nach 28 langen Jahren hat sich Österreich endlich wieder für eine Fußball-WM qualifiziert. Mit einem packenden 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina sicherte Michael Gregoritsch unserem Team das Ticket zur Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika. Und: Auktionsrekord in New York: Gustav Klimts Spätwerk „Bildnis Elisabeth Lederer“ wurde für 236,4 Millionen Dollar verkauft. Das und mehr sehen Sie bei „Krone zu Mittag“, mit Moderatorin Stefana Madjarov.
Medizin-Studierende demonstrieren für faires Praktisches Jahr
Am Mittwoch haben Medizin-Studierende vor dem Landtag in Stuttgart für bessere Bedingungen im Praktischen Jahr (PJ) demonstriert. Davor zogen sie lautstark durch Stuttgart und machten auf ihre Forderungen aufmerksam.