Ariana Grande wurde nach einer anstrengenden Pressetour zur Promotion ihres neuen Films „Wicked: For Good“ positiv auf COVID-19 getestet. Sie teilte die Nachricht in ihrer Instagram-Story und postete einen Screenshot von ihrem Auftritt bei „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ mit der Bildunterschrift: „Momente vor Covid.“ Grandes Co-Star Cynthia Erivo erkrankte ebenfalls am Ende der Pressetour. Universal teilte dem Magazin „People“ mit, dass Erivo die Interviews bei der New Yorker Premiere ausließ, da sie ihre Stimme verloren hatte und sich „nicht wohl fühlte“. In ihrem Interview in der „Tonight Show“ warb Grande für den Film, indem sie ihre Zauberstab-Künste demonstrierte und Jimmy Fallon sagte: „Ich muss erst meinen Halt finden“, bevor sie den Zauberstab mühelos schwang. Im Rahmen der Pressetour kam es in Singapur auch zu einem Sicherheitsvorfall, als ein Australier Grande auf dem roten Teppich bedrängte. Erivo schritt ein, bevor der Australier vom Sicherheitspersonal festgenommen wurde. Der Mann wurde als Johnson Wen identifiziert. Er versuchte erneut, die Absperrungen zu durchbrechen, bevor er überwältigt wurde. Laut BBC wurde er zu neun Tagen Haft verurteilt. Wens Social-Media-Profile zeigen, dass er bereits bei Konzerten von Katy Perry und den Chainsmokers versucht hat, die Bühne zu stürmen. Seine Instagram-Bio beschreibt ihn als „Troll“.
Weniger Vorschriften, mehr Tempo: Bauministerkonferenz in Würzburg
Wohnraum fehlt, Bauen dauert – doch das soll sich jetzt ändern: In Würzburg haben sich die Bauminister der Länder getroffen, um Erleichterungen im Bauwesen zu schaffen. Welche Maßnahmen sollen jetzt kommen?
CSU-Klausur in München: Rentenreform sorgt weiter für Streit
Die Rentenreform sorgt weiter für Spannungen – selbst innerhalb der Union. Bei der CSU-Vorstandsklausur in München versucht CSU-Chef Söder, die junge Union zu beruhigen. Noch in diesem Jahr soll eine Lösung her - bevor der Kommunalwahlkampf beginnt.
Vermisstenfall Jakub: Polizei sucht weiter nach 18-Jährigem aus Dittelbrunn
Große Sorge um den 18-jährigen Jakub Michalik aus Dittelbrunn: Seit dem 30. Oktober fehlt von ihm jede Spur. Trotz Hubschrauber, Spürhunden, Drohnen und Tauchern blieb die Suche bisher erfolglos. Die Polizei hofft nun auf Hinweise der Anwohner.
Regionalzug in Selbitz entgleist: Zugführerin leicht verletzt
Im Landkreis Hof ist am Vormittag ein Regionalzug entgleist: Ein Waggon sprang vom Gleis. Die Zugführerin wurde leicht verletzt, die 14 Passagiere an Bord blieben unverletzt.
Gewalt gegen Frauen: Warum steigen die Zahlen?
Gewalt gegen Frauen nimmt zu: Warum steigen die Zahlen? Können Maßnahmen wie elektronische Fußfesseln bei Wiederholungstaten helfen? Prof. Heidi Stöckl von der LMU München mit einer Einschätzung.
Unfall bei Plankenfels: Fahranfänger prallt gegen Baum und stirbt
Am Morgen ereignete sich in der Nähe von Plankenfels ein Unfall: Ein 18-jähriger Autofahrer war mit hoher Geschwindigkeit unterwegs als er aus bislang unbekannten Gründen gegen einen Baum prallte. Der junge Mann starb noch am Unfallort.
Geldautomatensprengungen: Bayerisches Landeskriminalamt zieht Bilanz
Fünf Minuten brauchen Täter im Schnitt für eine Geldautomatensprengung: In über 80 Prozent der Fälle machen sie Beute. In Bayern gibt es deshalb schärfere Sicherheitsmaßnahmen. Das Bayerische Landeskriminalamt zieht jetzt Bilanz.