glomex Logo
News

Mut, Haltung und Sachthemen: TU-Präsidentin Rauch im Wahlkampf

Geraldine Rauch über Herausforderungen und Chancen vor der TU-Präsidentschaftswahl An der Technischen Universität Berlin steht die Präsidentschaftswahl bevor – und der Wahlkampf zeigt, wie politisch und emotional Hochschulpolitik sein kann. Zu den vom Akademischen Senat nominierten Kandidat:innen gehört erneut die amtierende Präsidentin Prof. Dr. Geraldine Rauch. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen dieser Zeit und darüber, warum mutiges, werteorientiertes Handeln für die Leitung einer Universität entscheidend ist. Rauch unterstreicht die hohe strukturelle Komplexität einer Universität und betont, dass ein Neueinstieg gerade in diesen aufgeheizten Zeiten eine „Mammutaufgabe“ wäre. Für die kommenden Jahre sieht sie zentrale Schwerpunkte in der Haushaltskonsolidierung, einer strategisch geschärften Profilbildung sowie in der Stärkung klarer Verantwortlichkeiten in der Verwaltung. Zudem hebt sie die Wissenschaft als tragende Säule der Demokratie hervor – einschließlich ihres Bildungsauftrags durch aktive und verständliche Wissenschaftskommunikation. Mit Blick auf die Wahl plädiert sie für eine sachorientierte Diskussion: „Ich setze mich mit voller Überzeugung für die Weiterentwicklung der TU Berlin ein – und ich freue mich darauf, diesen Weg weiterzugehen“, sagt Geraldine Rauch.

Related Videos

Eisglätte? BMW prallt in Mannheim gegen Brückenpfeiler und verfehlt nur knapp Blitzeranhänger

Mannheim: Wie die Polizei mitteilte, kam es am Samstagmorgen gegen 05:50 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B 36), Höhe der Auf- und Abfahrt zur B 38a, zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer war stadtauswärts unterwegs und wollte nach links auf die B 38a in Richtung Mannheim-Rheinau abbiegen. Mutmaßlich wegen der vereisten Fahrbahn geriet der Wagen ins Schleudern, kam von der Straße ab und prallte frontal zwischen den Leitplanken gegen den Brückenpfeiler der dortigen Fuß- und Radwegbrücke. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden, der von der Polizei auf rund 20.000 Euro geschätzt wurde. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die Unfallaufnahme übernahm das Polizeirevier Mannheim-Oststadt.

Kiew: Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Trump-Plan verhandeln

Vertreter der US-Regierung und der Ukraine wollen nach Angaben Kiews in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte mit, dass er bereits ein entsprechendes Dekret unterschrieben habe.

Mecklenburg-Vorpommern: Leif-Erik Holm ist AfD-Ministerpräsidentenkandidat

Die AfD will nach eigener Aussage in Mecklenburg-Vorpommern regieren und sieht sich durch Umfragen bestärkt. Nun hat sie auch einen Ministerpräsidentenkandidaten, der gleich eine Ankündigung macht.

Mainz - Kohr sagt nach Horrorfoul sorry: "Bin selbst erschrocken"

Dominik Kohr meldet sich nach seinem Horrorfoul an Max Moerstedt im Bundesliga-Spiel zwischen Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim zu Wort. Der Rotsünder entschuldigt sich.

Lewis Hamilton Letzter! Ferrari geht im Las-Vegas-Regen unter

Ferrari im nassen Qualifying ohne Chance: Charles Leclerc P9, Lewis Hamilton wird Letzter. Sein vernichtendes Urteil: "Schlimmer geht nicht."

Donald Trump: "Für Amerika katastrophal!" Republikaner wettern gegen Ukraine-Plan

Donald Trump: "Für Amerika katastrophal!" Republikaner wettern gegen Ukraine-Plan

Trumps 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs

Ein US-Plan für die Beendigung des Krieges in der Ukraine verlangt von dem angegriffenen Land erhebliche Zugeständnisse, darunter die Abtretung großer Gebiete an Russland. Auf einen Nato-Beitritt soll Kiew verzichten, vom Wiederaufbau wollen vor allem die USA selbst profitieren.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).