Spiel Highlights zu VfB Friedrichshafen - VCO Berlin
Bauerntocher fährt Traktor des Vaters an - mit dem Auto: Haftpflicht zahlt Schaden nicht
Auf einem Bauernhof fährt ein Auto an einen Traktor. Autofahrer ist die Tochter. Den Traktor fährt der Vater. Doch die Versicherung will für den Schaden nicht zahlen, da beide Unfallbeteiligte Familienmitglieder sind. Was Versicherungsexperten dazu sagen.
Tipps für die Weihnachstfeier
Wie kann ich die Weihnachtsfeier nutzen, um beruflich voranzukommen und was ist, wenn ich ein Glas zu viel hatte und am nächsten Tag nicht arbeiten kann? "Treffpunkt Österreich" hat Experten um Tipps gebeten.
Lizzo befürchtet, dass übergewichtige Frauen 'ausgelöscht' werden
Die Sängerin befürchtet, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion dazu geführt haben, dass übergewichtige Frauen 'ausgelöscht' wurden.
Australiens Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige: Wie wird es umgesetzt?
Australien bereitet die Einführung des weltweit ersten Social-Media-Verbots für Kinder unter 16 Jahren vor. Ab dem 10. Dezember 2025 müssen Social-Media-Unternehmen „angemessene Maßnahmen“ ergreifen, um sicherzustellen, dass Personen unter 16 Jahren in Australien keine Konten auf ihren Plattformen erstellen können. Diese Unternehmen müssen außerdem bestehende Social-Media-Konten von unter 16-Jährigen entweder deaktivieren oder löschen. Wenn der eSafety Commissioner mit den Bemühungen eines Unternehmens nicht zufrieden ist, kann eine Geldstrafe von bis zu 49,5 Millionen australischen Dollar verhängt werden. Die Regierung hat darauf hingewiesen, dass diese Unternehmen Technologien zur Altersverifikation einsetzen sollten, ohne jedoch konkret anzugeben, welche. Allerdings wurde die Möglichkeit vorgeschlagen, staatliche Ausweise zu verwenden. Die australische Regierung erklärte, dass das Verbot darauf abzielt, den „Druck und die Risiken“ zu verringern, denen Kinder in sozialen Medien ausgesetzt sind. Weiter hieß es, diese Belastungen und Risiken resultieren aus „Gestaltungsmerkmalen, die sie dazu ermutigen, mehr Zeit vor den Bildschirmen zu verbringen und gleichzeitig Inhalte präsentieren, die ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden schaden können“. Bisher hat die Regierung zehn Plattformen identifiziert, die unter das Verbot fallen sollen, darunter Facebook, Instagram, Snapchat, Threads, TikTok, X, YouTube, Reddit sowie die Streaming-Plattformen Kick und Twitch. Hinsichtlich der Altersverifizierung kann jede Plattform ihr eigenes Verfahren festlegen, die Regierung schreibt jedoch vor, dass die Anforderung eines Ausweises nicht die einzige Methode zur Altersverifizierung sein darf.
Hausbesitzer baut Haus auf Nachbar-Grundstück - Eigentümer klagt auf Räumung des Hauses
Auf einem Grundstück wird ein Haus gebaut. Das Haus steht offenbar zu großen Teilen auf dem Nachbargrundstück. Das stellt sich nach einer Vermessung heraus. Nun beansprucht der Nachbar des Hausbauers sowohl das Haus als auch das Grundstück. Er klagt auf Herausgabe und Räumung. Ein Landgericht gibt dem Kläger Recht. Ein Oberlandesgereicht muss endgültig entscheiden.
Urlaub in Afghanistan: Influencer werben um Reisen
Die Taliban werben auf Social Media für Urlaub in Afghanistan.
Prozess: 79-Jähriger gab sich als Polizist aus
Sich als Polizist oder Polizistin auszugeben, ist eine Straftat. Einen 79-Jährigen aus Kärnten hat das aber nicht abgehalten. Nachdem er eine Motorradfahrerin aufgehalten und eine Strafe verlangt hatte, flog er auf. Konsequenzen gab es aber nicht.