Villarreals Angreifer Nicolas Pépé und das Erotik-Model Teanna Trump sind ein Paar.
Noah Schnapp las das 'Stranger Things'-Drehbuch unter der Dusche
Noah Schnapp hat das Drehbuch der finalen Staffel von 'Stranger Things' unter der Dusche gelesen.
7-Tage-Wetter: Zum ersten Advent kaum noch winterlich
Zum ersten Advent setzt sich in Deutschland eine mildere Westlage durch. Während im Westen die Temperaturen am Wochenende auf über 10 Grad steigen, bleibt es im Südosten zunächst noch kälter. Dort kann am Samstagmorgen Regen auf gefrorenen Boden treffen und vor allem in Ostbayern gefährliches Glatteis auslösen. Anschließend wird das Wetter insgesamt freundlicher und milder, am Sonntag liegen die Höchstwerte zwischen drei und zehn Grad. Die Einschätzung dazu gibt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
3-Tage-Wetter: Milde Nordseeluft trifft frostigen Südosten
Im Südosten Deutschlands bleibt es in den kommenden Tagen kalt, während von der Nordsee mildere und feuchte Luft einzieht. Am Donnerstag bringt ein Hoch zunächst ruhiges Wetter, bevor Sturmtief JONATHAN Regen und mildere Luft in den Nordwesten führt. Bis Samstag erreichen die Niederschläge langsam den Südosten und können dort auf Frost treffen, wodurch örtlich Glatteis entsteht. Während es dort nur knapp über null Grad bleibt, wird es im Westen zeitweise freundlich und deutlich milder. Die Einschätzung gibt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 3-Tage-Vorhersage Deutschland AKTUELL.
Wetter morgen: Zwischen letztem Schnee und neuem Regen
Am Donnerstag zeigt sich besonders in den Bergen und an deren Nordseiten häufiger die Sonne, sonst überwiegen Hochnebel und Wolken. Im Nordwesten setzt Regen ein, der sich langsam ins Landesinnere ausbreitet, begleitet von frischem Wind an der Nordsee. Die Temperaturen erreichen im Nordwesten sechs bis acht Grad, im Südosten bleibt es mit rund zwei Grad kalt. Alles dazu erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica in der Vorhersage für Donnerstag.
Jonathan Bailey: Casting-Direktoren von 'Wicked' akzeptierten kein Nein von ihm
Die Casting-Direktoren von 'Wicked' wollten 'aus keinem Grund ein Nein akzeptieren', als sie Jonathan Bailey für die Rolle in dem Blockbuster anfragten.
ICE nimmt Verwandte der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, in Gewahrsam
US-Beamte haben eine Frau in Gewahrsam genommen, die mit der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, verwandt ist, während die Trump-Regierung ihre Einwanderungskontrollen verschärft. Bruna Caroline Ferreira, ursprünglich aus Brasilien und Mutter von Leavitts Neffen, wird von der US-Einwanderungsbehörde (ICE) festgehalten, nachdem sie Anfang dieses Monats in der Nähe von Boston festgenommen wurde. Ein Sprecher des Heimatschutzministeriums (Homeland Security) beschrieb Ferreira als „kriminelle illegale Ausländerin aus Brasilien“, die ihr Touristenvisum, das im Juni 1999 ablief, überschritten habe. Eine mit dem Fall vertraute Quelle sagte NBC News, dass Ferreira, die Berichten zufolge nie mit Leavitts Neffen zusammengelebt habe, „bereits wegen Körperverletzung verhaftet wurde“. Laut einem Sprecher des DHS wird Ferreira im South Louisiana ICE Processing Center festgehalten, während ihr Abschiebeverfahren voranschreitet. Ferreiras Anwalt, Todd Pomerleau, sagte, dass sie zuvor DACA (Deferred Action for Childhood Arrivals) erhalten habe, ein Programm, das Personen, die als Kinder in die USA gebracht wurden, vorübergehend vor der Abschiebung schützt. Pomerleau erklärte, dass Ferreira vor einigen Jahren ihren DACA-Status nicht verlängern konnte, als US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Amtszeit versuchte, das Programm vorzeitig zu beenden. Er fügte hinzu, dass Ferreira, die Berichten zufolge festgenommen wurde, während sie ihren Sohne aus New Hampshire abgeholt hat, derzeit ein rechtmäßiges Einwanderungsverfahren zur Erlangung der US-Staatsbürgerschaft durchführt. Michael Leavitt, der Bruder der Pressesprecherin, sagte gegenüber WMUR, dass Ferreira eine Beziehung zu ihrem Sohn aufrechterhielt, sie aber seit ihrer Inhaftierung nicht mehr miteinander gesprochen hätten.
Trump begnadigt Truthähne und teilt gegen Demokraten aus
Im Weißen Haus war es am Dienstag (25.11) wieder so weit: US-Präsident Donald Trump hat traditionell zwei Thanksgiving-Truthähne begnadigt. Doch Trump wäre nicht Trump, wenn er die Bühne nicht auch für politische Spitzen nutzen würde.