Die Debatte über den Kanzler-Etat ist der Höhepunkt der Haushaltswoche. Im Bundestag liefern sich Regierung und Opposition hitzige Wortgefechte. Dabei zeigt sich viel über die politischen Verhältnisse und die aktuelle Debattenkultur in Deutschland.
Wer hat sich für die FIFA WM 2026 qualifiziert?
42 Nationen sind nun für die Weltmeisterschaft 2026 bestätigt, während die Vorfreude auf das Turnier im nächsten Jahr weiter wächst.
Piastri vor Las Vegas: "Werde Risiken eingehen"
Oscar Piastri und McLaren enthüllen in Las Vegas ein spezielles Auto-Design. Sportlich erwartet der Australier auf dem Strip ein schwieriges Wochenende, kündigt aber eine offensive Fahrweise an.
Diesen Knopf im Auto sollten Sie im Winter besser nicht drücken
Die meisten Autofahrer wissen, wie man im Winter Eis von der Windschutzscheibe entfernt und beschlagene Scheiben frei bekommt. Es gibt jedoch eine Einstellung, die man in der Winterzeit vermeiden sollte: die „Umlufttaste". Diese Taste, erkennbar an einem Pfeil, der im Kreis verläuft, verhindert, dass Außenluft ins Fahrzeug gelangt. Stattdessen zirkuliert die Luft im Inneren des Autos – ideal im Sommer, wenn die Klimaanlage läuft. Im Winter sollten Sie diese Funktion jedoch ausschalten, da sie bei kalten Temperaturen keinen Nutzen bietet und sogar gefährlich sein kann. Wenn die „Umlufttaste" im Winter eingeschaltet bleibt, staut sich die Feuchtigkeit im Auto. Dies kann dazu führen, dass Ihre Windschutzscheibe während der Fahrt wieder beschlägt. Daher ist es im Winter ratsam, diese Funktion auszuschalten, um eine klare Sicht zu gewährleisten.
Advent: Süßes wird deutlich teurer
Mit dem ersten Advent beginnt die süße Jahreszeit. Doch Weihnachtsgebäck ist dieses Jahr deutlich teurer. Das sorgt nicht nur bei Verbrauchern für Frust, sondern auch bei Betreibern von Weihnachtsbuden, die ihre gestiegenen Preise oft erklären müssen.
Gewalt an Frauen: Hamburgische Bürgerschaft diskutiert über Bestrafung der Täter
Einen Tag nach dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, debattierte die Hamburgische Bürgerschaft über Lösungen, um das Problem der partnerschaftlichen Gewalt und der zunehmenden Femizide in den Griff zu bekommen.
Hongkong: Feuer fordert zahlreiche Opfer
In einer Hochhaus-Wohnanlage in Hongkong ist ein Großbrand ausgebrochen. Bisher gibt es 13 Tote, darunter wohl auch ein Feuerwehrmann. In den brennenden Gebäuden werden noch Menschen vermutet. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.
Müllflut nach Wintersturm: Plastik überschwemmt östliche Adria
Berge aus Müll haben am Mittwoch Strände im Norden Albaniens und in Kroatien überschwemmt. Helfer reinigten die Küsten von Tonnen an Plastik. Hinter dem nach Stürmen auftretenden Phänomen steckt ein größeres Problem in der südöstlichen Adria.