glomex Logo
Reise & Abenteuer

Partystrand Zrce

Sommer und Party. Dafür geht es für viele Touristen mittlerweile nach Zrce auf die kroatische Insel Pag,

Related Videos

Mit einem Schlag zum Golfprofi in Irland! - Geschichten aus der Welt

Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "Off Season". Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Irland.

Tourismustag 2025: Wie kann Schleswig-Holstein auch im Winter punkten?

In Kiel findet der Tourismustag statt. Es ist eine Fachtagung, bei der sich Reiseexpert:innen austauschen. Am heutigen Donnerstag ging es bei der Tagung besonders darum, was die Tourist:innen auch im Winter nach Schleswig-Holstein lockt.

Atemberaubendes "Klein-Kanada": Bayerns verstecktes Naturparadies

Das Drei-Seen-Gebiet im Chiemgau, das oft auch als "Klein-Kanada" bezeichnet wird, lädt Naturliebhaber und Erholungssuchende in eine idyllische Umgebung ein.

Brückentage 2026: So lässt sich am meisten Urlaub rausholen

Da im Jahr 2026 mehrere Feiertage auf Wochenenden fallen, bietet es sich für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an, ihre Urlaubstage möglichst sinnvoll zu planen. In diesem Video erklären wir euch, wie Angestellte die Brückentage nutzen und beispielsweise mit nur 28 Urlaubstagen bis zu 59 freie Tage „generieren“ können.

Sternschnuppenregen und Planeten-Highlights: Dezember-Nächte voller Himmelszauber

Mitte Dezember wird, bei klarem Himmel, ein echtes Highlight zu sehen sein. Die Geminiden ziehen durch den Nachthimmel und sorgen für einen Sternschnuppenregen. Am 21. Dezember werden sie durch die Wintersonnenwende abgelöst.

GUTEN MORGEN Ungarn - In der Stadt der Flüsse

Direkt inmitten der Stadt der Flüsse, Györ in Ungarn, medlet sich unser reisereporter und taucht ein in die verschiedenen "Wassergeschichten" der Stadt. Auch ein bisschen Zeit um sich von den schönen Impressionen ein bisschen mitnehmen zu lassen... Infos über Flüsse und die erste Sodawasserflasche der Welt gibt es on top.

Retouren in Deutschland auf Rekordhoch

Die Deutschen schicken laut einer Prognose so viele online bestellte Produkte zurück wie noch nie zuvor. So dürfte die Zahl der Retouren-Pakete auf voraussichtlich 550 Millionen steigen.

Abidjan aus der Drohnenperspektive: Das tropische Manhattan der Elfenbeinküste

Schweben Sie mit diesem faszinierenden Drohnenvideo von Abidjan, oft auch als „Manhattan der Tropen“ bezeichnet, über das weitläufige wirtschaftliche Zentrum der Elfenbeinküste. Erleben Sie die beeindruckende, moderne Skyline des Geschäftsviertels Plateau mit seinen gläsernen Wolkenkratzern, die sich dramatisch aus den Lagunen erheben.

Drohnenrundflug über Acapulco: Mexikos Pazifikküsten-Riviera

Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo von Acapulco über die legendäre Pazifikküste Mexikos. Erleben Sie die ikonische, dramatische Kurve der Bucht, gesäumt von hoch aufragenden Hotels und Apartments, die das goldene Zeitalter des Glamours prägten. Gleiten Sie über die lebhaften Strände wie Playa Condesa und die historischen Klippen von Quebrada, wo Taucher berühmt dafür sind, in die flache Bucht darunter zu springen.

Bentley-Challenge (Folge 289)

Bentley-Challenge mit Matthias und Cyndie Allemann!

BMW 2er Active Tourer vs. VW Golf Sportsvan (Folge 284)

BMW 2er Active Tourer und VW Golf Sportsvan im Vergleich.

BMW X6 xDrive 50i vs. Wakeboard (Folge 294)

Wakeboarderin Julia Rick fordert Matthias Malmedie heraus.

Frühstart in die Skisaison: Söllereck öffnet mit Hightech und höheren Preisen

Winterstart im Allgäu: Am Söllereck bei Oberstdorf hat die Skisaison eröffnet. Für Aufsehen sorgt eine Weltneuheit auf der Piste – was es damit auf sich hat und auf welche Preise sich Wintersportler einstellen müssen.

US-Nationalparks für Ausländer bald teurer

Wer 2026 Naturikonen wie den Yellowstone oder den Grand Canyon besuchen will, muss künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen.

US-Nationalparks: Ausländer werden zur Kasse gebeten

Die „America first“-Politik von US-Präsident Donald Trump bekommen künftig auch ausländische Touristen in den Vereinigten Staaten zu spüren: Die US-Regierung hebt die Eintrittspreise für die beliebten Nationalparks für Nicht-US-Bürger drastisch an.

Das Dorf der Christbäume

Mitten im Spessart verwandelt sich Mittelsinn im Advent in ein ganzes Weihnachtsdorf. Auf 400 Hektar wachsen hier Christbäume – doch das ist längst nicht alles. Kulinarische Highlights, echte Alpakas, regionale Wildspezialitäten und liebevoll geschmückte Höfe sorgen für einmalige Stimmung. Warum sich der Weg in den Sinngrund wirklich lohnt, zeigt unser Besuch im Christbaumdorf.

Eintritt in US-Nationalparks für Ausländer bald deutlich teurer

Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.

Fünf Millionen Fahrgäste über Weihnachten: Bahn warnt vor Verspätungen — trotz weniger Baustellen

Die Deutsche Bahn plant, während der Weihnachtsfeiertage Bauarbeiten am Schienennetz zu reduzieren, um dem hohen Passagieraufkommen von mehr als fünf Millionen Reisenden gerecht zu werden. Verspätungen wird es dennoch geben.

100 Dollar extra für Ausländer: US-Nationalparks bald teurer

Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.

100 Dollar extra für Ausländer: US-Nationalparks bald teurer

Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.

Zur Kasse, bitte! Ausländer sollen in US-Nationalparks künftig mehr bezahlen

Ob das den Tourismus ankurbelt? Nach neuen Vorschriften des Innenministeriums müssen ausländische Touristen bald zusätzlich zum bestehenden Eintritt bis zu 100 Dollar mehr bezahlen als Einheimische, wenn sie Nationalparks besuchen wollen.

GUTEN MORGEN Ungarn - Live aus Györ

Guten Morgen Ungarn - Eintauchen am Morgen zu inspirierenden Plätzen und Orten Ungarns. Gemeinsam den Tag beginnen mit einem Impuls aus dem Urlaubsland Ungarn. Heute beginnen wir unsere Reise mit dem Start in einer der Stadtparks von Györ: Dem Kálóczy Tér.

Istanbul: Deutsche Familie starb durch Bettwanzen-Gift

Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem gegen Bettwanzen eingesetztem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.

Istanbul: Deutsche Familie starb durch Bettwanzen-Gift

Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem gegen Bettwanzen eingesetztem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.

Schmuddelwetter in Bayern: Burg Hohenstein zeigt sich von mystischer Seite

Bei plus 2 Grad zeigt sich die Burg Hohenstein von ihrer mystischen Seite: Sie thront auf 640 Metern über dem Nürnberger Land. Manchmal liegt dort so viel Schnee, dass man sogar Skifahren kann. Momentan reicht’s für eine Wanderung.

Schwärzenlifte Eschach – Start in die neue Wintersportsaison

Der Winter ist im Allgäu eingekehrt und beschert uns konstant kalte Temperaturen. Das freut Skifahrer und Wintersportler, besonders aber auch Skilifte Betreiber, die ihren Betrieb in die neue Saison aufnehmen können. In Bayern sind die Schwärzen-Lifte bei Eschach meist die ersten, die die Skifahrtsaison einläuten - denn in Eschach mit seinen über 1000 Höhenmetern hält sich der Schnee bislang ganz gut. Doch nur auf die Natur kann man sich hier auch noch nicht verlassen.

Londoner Wahrzeichen „furzt“ jedes Mal, wenn ein Feuerwerk gezündet wird

Der Lee Valley VeloPark im Osten Londons scheint bei jedem Feuerwerk ein „Furzgeräusch“ zu machen. Der Bauarbeiter Matt McClafferty, 28, hat das Phänomen auf TikTok festgehalten, wo es über eine Million Aufrufe erzielt hat. Ein Sprecher erklärte, dass es sich bei dem Geräusch wahrscheinlich um eine Besonderheit der Gebäudestruktur handelt, die dazu führt, dass Schallwellen unerwartet reflektiert werden.

Drohnenrundflug über Zermatt: Eine Reise über die majestätischen Schweizer Alpen

Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die legendären Schweizer Alpen. Zermatt ist ein weltberühmtes, autofreies Dorf eingebettet in ein Hochtal. Erleben Sie die majestätische, pyramidenförmige Gestalt des Matterhorns, das majestätisch über die gesamte Region thront und dessen ikonischer Gipfel die Skyline dominiert.

Junge Millionäre auf Mallorca: Die Suche nach der perfekten Luxusvilla

Auf Mallorca suchen Lenny und Nick Banks mit Makler Markus Redlich nach ihrem Traumhaus in erster Meereslinie. Zwei spektakuläre Luxusvillen stehen zur Auswahl. Können diese den hohen Ansprüchen der beiden an ihr neues Sommerdomizil gerecht werden?

Drohne überfliegt im Winter die schönsten Städte der USA.

Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnentour über die bezauberndsten Kleinstädte der USA, die sich in malerische Winterparadiese verwandelt haben. Gleiten Sie über die schneebedeckten Gipfel und die festliche Beleuchtung der Juwelen der Rocky Mountains: Breckenridge und Telluride in Colorado sowie Jackson in Wyoming. Erleben Sie die friedvollen, weiten Landschaften des Westens und entdecken Sie die charmanten Bergorte Ketchum in Idaho und Mammoth Lakes in Kalifornien – ideale Orte für Wintersport. Die Reise führt Sie auch zur historischen, verschneiten Eleganz des Ostens und zeigt Ihnen den gemütlichen Küstencharme von Kennebunkport in Maine und die malerischen, festlichen Straßen von Hudson im Bundesstaat New York. Erleben Sie die stille, magische Schönheit eines amerikanischen Winterurlaubs.

Urlaub in Afghanistan: Influencer werben für Reisen

Die Taliban werben auf Social Media für Urlaub in Afghanistan.

"Tut weh beim Schauen" - ZDF-Zuschauer zerreißen neue Folge

"Tut weh beim Schauen" - ZDF-Zuschauer zerreißen neue Folge

Kein Schalter mehr - ÖBB wälzen Ticketverkauf komplett auf andere ab

Im niederösterreichischen Bezirk Mödling gibt es jetzt auf keiner einzigen Bahnstation einen Fahrkartenschalter mehr. Die Stadt und das Reisebüro eines Bankkonzerns müssen einspringen.

Politik im Clinch! Neues Hotelprojekt „spaltet“ Attersee

Eskalation droht: Tourismus vs. Ortsbildschutz

Weihnachtszauber auf Mallorca – Lichtermeer bei 20 Grad

Weihnachtsstimmung bei T-Shirt-Wetter? Auf Mallorca sorgt das Lichtermeer für festliche Gefühle – trotz Sonne und Palmen.

Weihnachtszauber auf Mallorca – Lichtermeer bei 20 Grad

Weihnachtsstimmung bei T-Shirt-Wetter? Auf Mallorca sorgt das Lichtermeer für festliche Gefühle – trotz Sonne und Palmen.

Nei g’schaut - zu Gast in Franken: Liebe im Schatten des NS-Terrors in Fürth

Liebe in Zeiten des Nationalsozialismus: Aus Freddys letzten Briefen und Friedas Treue entsteht im Jüdischen Museum Franken ein bewegendes Bild jüdischen Lebens in Fürth – von Verfolgung, Verlust und einer Liebe, die nie aufgegeben wurde.

Sicher unterwegs: Wandern im Herbst und Winter

Bergtouren in der kalten Jahreszeit bieten beeindruckende Landschaften, verlangen aber auch besondere Vorsicht. In unserem Video zeigen wir, wie du dich optimal auf deine Wanderung vorbereitest und was unbedingt auf deiner Packliste stehen muss.

Bali im Check: Welche Highlights lohnen sich wirklich?

Bali lockt mit Dschungelfällen, Affenwäldern und Feuertänzen Besucher aus aller Welt. Tobias Ostler und Nick Kastner prüfen die beliebtesten Highlights: Was lohnt sich wirklich, was ist überbewertet?

Uber veröffentlicht, welche britischen Städte für Fahrer 'artig oder unartig' waren

Uber hat seine jährliche "Naughty or Nice"-Liste zum Fahrgastverhalten in Großbritannien veröffentlicht – und Belfast wurde zur höflichsten Stadt des Landes gekürt, während Bristol den wenig begehrten Titel der unartigsten Stadt erhält.

Vorzeigeprojekt Magnetschwebebahn: Betriebsgenehmigung erteilt

Ob eine Magnetschwebebahn in Nürnberg gebaut wird, ist immer noch strittig. Doch inzwischen hat die Technologie des Oberpfälzer Unternehmens Max Bögl eine weitere Hürde genommen und die Betriebsgenehmigung erhalten.

Schnee und Sternenhimmel: Die besten Orte in Europa für eine zauberhafte Winterreise

Glitzernder Schnee, malerische Landschaften und kuschelige Unterkünfte: Viele Europäische Länder laden zum winterlichen Urlaub mit sternenklarem Nachthimmel ein.

Kurztrip in die Niederlande: Diese Orte liegen nahe der deutschen Grenze

Apeldoorn – Kultur und Natur: Apeldoorn, eine Stadt mit 160.000 Einwohnern, bietet Kultur und Natur. Man kann den Nationalpark De Hoge Veluwe per Fahrrad erkunden. Im Stadtzentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Einkaufsboulevards und das Einkaufszentrum Oranjerie. In der Umgebung gibt es das Schloss Paleis Het Loo mit schönen Gärten und den Zoo Apenheul, wo 35 Affenarten frei herumlaufen. Entschleunigung in Winterswijk: Winterswijk bei Bocholt ist ideal für entspannte Spaziergänge durch Wiesen, alte Bauernwege und Wälder. Künstler wie Piet Mondriaan begannen hier ihre Karriere. Kunst findet man in vielen Galerien und Museen. Besuchen Sie die restaurierte Textilfabrik Tricot und den Steinbruch mit 240 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Der Wochenmarkt mittwochs und samstags ist ebenfalls einen Besuch wert. Alte junge Stadt Nimwegen: Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande, aber dank tausender Studenten jung geblieben. Die Einkaufsgassen sind belebt, besonders am Wochenende. Die Altstadt und das Museum Het Valkhof bieten historische Einblicke. Der Kronenburgerpark eignet sich für Picknicks, und der Waalstrand lädt zu Spaziergängen ein. Am Grote Markt gibt es samstags einen Wochenmarkt und viele internationale Restaurants. Im Zentrum findet man beeindruckende Streetart-Graffiti. Bronkhorst – die kleinste Stadt im Nachbarland: Bronkhorst, mit 150 Einwohnern die kleinste Stadt der Niederlande, scheint stillzustehen. Die Stadt hat seit 1482 Stadtrechte. Verwinkelte Gassen, historische Bauernhöfe, eine mittelalterliche Schlosskapelle und Kopfsteinpflaster versetzen Besucher in eine andere Epoche. Das Hooge Huis aus dem 16. Jahrhundert ist die Hauptsehenswürdigkeit. Bronkhorst ist umgeben von Wiesen und Feldern, und die Ijssel kann man mit einer kleinen Fähre überqueren. Ein Fahrrad ist empfehlenswert. Die Hansestadt Doesburg: Doesburg an der Ijssel hat 150 historische Gebäude und erhielt 1237 Stadtrechte. Die Stadt mit 11.000 Einwohnern ist als Senfstadt bekannt, mit einem beliebten Senfmuseum und einer Fabrik. Zahlreiche Galerien und Konzerte in der Martinikirche bieten Kultur. Die Umgebung lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden, besonders auf den Radwegen der Hanseroute.

Warum werden so viele Flughäfen wegen Drohnensichtungen gesperrt?

Flughäfen in Europa erleben einen starken Anstieg von Störungen durch Drohnen, wie eine Analyse von The Cube zeigt. Warum stören diese Drohnen den Flugverkehr und wer steckt dahinter?

Kurztrip zu Weihnachten? Diese 7 Märkte lohnen sich!

Schöne Weihnachtsmärkte gibt es nicht nur in Deutschland: Auch in Österreich, Tschechien, Frankreich und der Schweiz gibt es Märkte, die sich perfekt anbieten für einen Tagesausflug oder ein ganzes Winterwochenende. Wir zeigen euch besondere Highlights und Traditionen direkt hinter der deutschen Grenze.

Gewinnen Sie einen 1000€-Gutschein von Wellcard!

Mitmachen unter puls24.at/gewinnarena

Gebühr für Venedig-Besuch: Lagunenstadt verlangt an noch mehr Tagen Eintritt

Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt zu bestimmten Terminen von Kurzbesuchern Geld: 2026 sind es zehn Euro - an jetzt schon 60 Tagen.

Gebühr für Venedig-Besuch: Lagunenstadt verlangt an noch mehr Tagen Eintritt

Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt zu bestimmten Terminen von Kurzbesuchern Geld: 2026 sind es zehn Euro - an jetzt schon 60 Tagen.

Impressionen aus Regensburg: So schön ist unser Welterbe

Regensburg hat so einiges zu bieten. Ein kleiner Rundgang durch die Domstadt - mit Video.

Aggressive Flugpassagiere: Frankreich führt härtere Strafen ein

Frankreich geht gegen aggressive Flugpassagieren mit strengeren Regeln, hohen Strafen und Flugverboten vor.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).