glomex Logo
Reise & Abenteuer

„Flughafen Köln/Bonn – Konrad Adenauer“: Das ist der zweitgrößte Flughafen in NRW

Der Flughafen Köln/Bonn liegt zwischen Köln und Bonn und trägt seit 1994 den offiziellen Namen „Flughafen Köln/Bonn – Konrad Adenauer“. Er ist der zweitgrößte Flughafen in Nordrhein-Westfalen und deckt einen Großteil des Billigflugverkehrs im Land ab. Seine Fläche erstreckt sich über 1.000 Hektar und zählt drei Start- und Landebahnen. Eine davon ist mit 3.800 Metern eine der längsten Start- und Landebahnen Deutschlands. Zur Zeit der Space-Shuttle-Flüge war der Flughafen u.a. deshalb einer der weltweit 60 Notlandeplätze der Raumfähre. Der Flughafen hat einen 24-Stunden-Betrieb und ist damit einer der wenigen in Deutschland ohne Nachtflugverbot. Mehr als zehn Millionen Passagiere sind 2024 am Flughafen Köln/Bonn gestartet und gelandet. Im Zweiten Weltkrieg war der Flughafen ein Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe. Die britische Luftwaffe besetzte ihn nach dem Sieg der Alliierten. Die zivile Nutzung wurde ab 1957 erlaubt. Die Frachtsparte des Flughafens gewann ab Mitte der 80er an Bedeutung: Unternehmen wie DHL, UPS und Fedex nutzen den Standort für ihre Flieger. Rund 840.000 Tonnen Fracht wurden 2024 umgeschlagen. Köln/Bonn ist der drittgrößte Frachtflughafen in Deutschland. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die European Space Agency (ESA) nutzen den Flughafen: Sie bilden hier Astronauten für Raumflüge aus. Die Luftwaffenkaserne Wahn und die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung sind an den Flughafen angebunden. Letztere ist für den Staatsverkehr der Bundesrepublik verantwortlich.

Related Videos

Hotels klagen gegen Booking.com

Urlaub online buchen ist einfach, doch für Hotels oft schwierig. Buchungsplattformen wie Booking.com zwangen sie zu Bestpreisklauseln. Europas Hotelchefs wehren sich nun mit einer Sammelklage.

Nei g’schaut - zu Gast in Franken: Unterwegs in Ansbach

Rokoko pur in Ansbach: Die 75. Rokoko-Festspiele verwandeln die Stadt neun Tage lang in eine Bühne für das prunkvolle Leben der Markgrafenzeit. Unsere Reporterin Maria Kaufmann hat “nei g’schaut” ins bunte Treiben von vor über 300 Jahren.

Sonst wird es richtig teuer: Großes Gepäck muss beim Zugfahren künftig angemeldet werden

Für eine angenehmere Zugreise mit mehr Platz, soll die für die Mitnahme von sperrigen Gegenständen künftig ein Aufpreis bezahlt werden.

Gardasee: Gute Nachrichten für Urlauber

Gute Nachrichten für alle Gardasee-Urlauber:innen. Die Strada della Forra ist wieder geöffnet.

Kein Massentourismus: Diese 4 Reiseziele werben für Touristen

Während Städte wie Barcelona, Palma de Mallorca oder Venedig unter dem Ansturm von Tourist:innen ächzen, buhlen andere Länder noch um jeden Besucher bzw. jede Besucherin.

Sammelklage: Hotels gegen Booking.com

Zehntausende Hotels verklagen Booking.com in einer Sammelklage. Dabei verlangen sie Schadensersatz wegen erzwungener Preisbindungen aufgrund einer sogenannten Bestpreis-Klausel.

Airport-Dad und Co.: Wer kennt diese Reise-Typen?

Seit vergangenem Wochenende sind auch die letzten beiden Bundesländer in die Sommerferien gestartet. Das bedeutet: viel los auf Autobahnen und Flughäfen. Wir haben uns zum Ferienstart am Düsseldorfer Flughafen umgesehen.

Darum darf dein Handy beim Fliegen wirklich nicht an sein

Fast jede*r kennt die Durchsage im Flugzeug, elektronische Geräte in den Flugmodus zu schalten – aber ist das wirklich notwendig? Obwohl ein einzelnes eingeschaltetes Handy kaum Schaden anrichten kann, könnten hunderte aktive Geräte in einem vollen Flugzeug theoretisch die Bordkommunikation stören. Warum das Luftfahrt-Bundesamt trotz fehlender Zwischenfälle weiterhin zur Vorsicht rät und was tatsächlich hinter der Flugmodus-Regel steckt, erfährst du hier.

Ab ins kühle Nass! FKK-Camper Peter und seine Freunde im kroatischen Wasser

Die erste Nacht in Kroatien ist für FKK-Camper Peter vorbei. Der erste Eindruck der textilfreien Anlage überzeugt. Gemeinsam mit seinen Freunden Björn und Kerstin startet Peter in den Tag mit einer Runde Schwimmen - in ganzer FKK-Manier natürlich nackt.

7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach THAILAND reist!

Thailand – das "Land des Lächelns" – begeistert jedes Jahr Millionen Reisende mit exotischer Kultur, traumhaften Stränden und köstlicher Küche. Doch bevor du dich in das Abenteuer stürzt, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest, um auf alle Kulturunterschiede vorbereitet zu sein und das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen. Hier kommen unsere 7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach Thailand reist!

Politik, Nacktsein, Swingen - FKK-Urlaub mit dem Mannheimer Stadtrat

Ein Mannheimer Stadtrat organisiert eine Swingerreise ins berüchtigte FKK-Dorf Cap d’Agde – und die Republik diskutiert. Mit dabei: nackte Freizeit, politisches Programm und jede Menge Aufregung.

Heißester Ort Chinas: Bis zu 60 Grad in den Flammenden Bergen

Ein Extremerlebnis im Nordosten Chinas zieht zunehmend Touristen an. In der Region Xinjiang bei der Stadt Turpan liegen die Flammenden Berge. Temperaturen erreichen hier tagsüber über 60 Grad.

Heißester Ort Chinas: Bis zu 60 Grad in den Flammenden Bergen

Ein Extremerlebnis im Nordosten Chinas zieht zunehmend Touristen an. In der Region Xinjiang bei der Stadt Turpan liegen die Flammenden Berge. Temperaturen erreichen hier tagsüber über 60 Grad.

Auf der Alm: Die Bischofsfellnalm

Idyllisch liegt die Bischofsfellnalm am Hochgern, den man von Bergen und Marquartstein aus besteigen kann.

Zweifel am Deutschlandticket: Städte und Gemeinden fehlt das Geld

Finanzierung des Deutschlandtickets: Nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung kritisieren Bayerns Kommunen die unklare Kostenverteilung. Demnach sollen sie künftig die Mehrkosten des Tickets allein tragen – und schlagen Alarm.

Ruhestand im Ausland? Diese Länder sind bei Rentnern am beliebtesten

Viele Rentner und Paare wollen eine Immobilie im Ausland kaufen. Dabei geht es ihnen weniger um die Investition. Aber wohin zieht es sie?

Reiselust der Deutschen bleibt ungebremst

Ganz Deutschland ist im Ferienmodus. Trotz wirtschaftlich angespannter Zeiten lassen sich die Bürger:innen die Lust aufs Reisen nicht verderben. Diese Reisearten sind die beliebtesten.

Sommerferien am Nürnberg Airport: 800.000 Passagiere erwartet

Am Flughafen Nürnberg ist in den Sommerferien viel los: Rund 800.000 Passagiere werden erwartet – das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr.

Gesperrte Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Die Folgen für Reisende

Eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken ist ab sofort für neun Monate voll gesperrt. Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin soll zwischen dem 1. August und dem 30. April generalsaniert werden. Das hat erhebliche Folgen für Bahn-Reisende.

Neue EU-Flugregeln: Handgepäck an Bord: In Zukunft mehr Flüssigkeit erlaubt

Neue EU-Flugregeln: Handgepäck an Bord: In Zukunft mehr Flüssigkeit erlaubt

Touristen-Flaute! Jetzt trifft der "Trump-Einbruch" auch das Glamour-Paradies

Spieleparadies, Hochzeits-Hotspot, Party-Stadt: Dafür ist Las Vegas berühmt. Doch nun hat die Stadt ein dickes Problem, denn die Touristen bleiben aus.

Das sind die schönsten Kleinstädte Deutschlands

Kultur, Shopping und herrliche Ausblicke gibt es auch in kleineren Städten. Diese Kleinstädte zwischen Alpen und Ostsee sind einen Besuch wert.

Sommer Sonne Schlemmertour: Robertos Friesenbrot

Süße Tierchen, leckeren Käse und ein Profikoch im XXL-Wohnmobil: Roberto Enßlen verschlägt es zuletzt bei seiner Schlemmertour nach Tetenbüll an der Nordsee, wo er von einer kuscheligen Schafsherde bis zum selbstgemachten Schafskäse alles geboten bekommt.

Wie früher: Post statt Posteingang!

Strandbar lädt zum Postkartenschreiben ein

Vollsperrung zwischen Hamburg und Berlin

Bahnfahrer, die zwischen Berlin und Hamburg pendeln, müssen ab Freitagend mehr Zeit und Geduld mitbringen. Die Strecke ist für die kommenden neun Monate gesperrt. Grund ist eine Generalsanierung.

5 Tipps für eine Auszeit vom Alltag

Entschleunigung – Raus aus dem Alltag: Nur wenige Autominuten entfernt ist der Urlaub in einem Hotel mit einem schönen Wellnessbereich der richtige Ort für eine Auszeit vom Alltag. Sportliche Auszeit – aktive Erholung: Bewegung macht glücklich. Ob mit einer kleinen Fahrradtour den Niederrhein entdecken oder sich in einem Skikurs fit für den nächsten Winterurlaub machen. Mädelszeit ist Wellnesszeit: Wenn die Kinder quengeln und der Partner stresst, ist es Zeit für einen Kurztrip mit der besten Freundin. Nach einem solchen Mädels-Wochenende sind die Akkus wieder aufgeladen. Einfach mal genießen Sich einmal verwöhnen lassen und auf seine Bedürfnisse hören gibt Kraft und Schwung für den Alltag. Ein leckeres Essen, ein gemütliches Glas Wein oder eine entspannende Massage, das alles sind Genussmomente. Neues entdecken – gleich ums Eck: Nicht weit reisen, um Neues zu entdecken. Schon eine kleine Reise mit dem Auto oder dem Zug kann genauso aufregend und erholsam sein wie ein Flug in ferne Länder.

EU ebnet Weg für mehr Flüssigkeit im Flugzeug-Handgepäck

Behälter bis maximal 100 ml Größe, verpackt in einem 1-Liter-Plastikbeutel: Die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck empfinden viele Flugreisende als Zumutung. Nun erlaubt die EU Änderungen.

Seit 80 Jahren auf Kurs: Über den Main

Zuverlässig bringen vier kleine Mainfähren Berufstätige, Anwohner und Touristen von einem Ufer zum anderen. Seit 80 Jahren pendelt die Fähre Schorsch auf dem Main bei Volkach und ersetzt damit eine Brücke.

Peschici mit der Drohne: Entdecken Sie Italiens Küstenpracht

Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnenaufnahme über das atemberaubende Küstenjuwel Peschici, eine malerische, weiß getünchte Stadt, die dramatisch an einer Klippe in Apulien, Italien, thront. Erleben Sie das verwinkelte historische Zentrum, wo sich alte Häuser in Kaskaden zur glitzernden Adria erheben.

Drohnenansichten von Howth: Irlands charmante Küstenstadt

Gleiten Sie mit dieser atemberaubenden Drohnenaufnahme über die atemberaubende Küstenschönheit von Howth, einer malerischen Halbinsel nordöstlich von Dublin, Irland. Erleben Sie das dramatische Zusammenspiel von Land und Meer, während Sie über den historischen Hafen von Howth mit seinen geschäftigen Fischerbooten und entlang des rauen Howth Cliff Walk schweben.

BMW M5 Competition (Folge 509)

Die Experten testen den getunten BMW M5 Competition mit unglaublichen 900 PS! Dank Turbolager und Motorsoftware hat der M5 mehr PS als der Serien - BMW. Somit haben die Motorspezialisten von Rrhamani ein echtes PS-Monster erschaffen. Ein Beschleunigungsvergleich (Test) soll zeigen, wie viel Leistung der Hypercar wirklich hat.

Parken bei den Niagarafällen ist wie eine Preislotterie

Wer mit dem Auto oder Mietwagen zu den Niagarafällen anreist wird schnell feststellen: Auch im zweitgrößten Land der Welt kann parken teuer sein und die Preisunterschiede immens!

Der Niagarafälle-Besuch geht günstig und teuer

Wer es sich einfach macht und einen Besuch der Niagarafälle z.B. als Tour direkt im Hotel bucht, zahlt deutlich zu viel - und das Geld landet bei den Zwischenhändlern der Touren.

Zitterpartie Handgepäck: Kritik an Ryanair

Die Billigfluglinie Ryanair sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Nun erneut, nachdem ein Video viral ging, das eine weinende Frau zeigt, der wegen ihres zu großen Handgepäcks das Boarding verweigert wurde.

Neu in Karlsruhe: ein Kino Hotel

Im neuen Karlsruher Kino-Hotel werden Gäste von James Bond und dem weißen Hai empfangen

Wie gut sind Hotels auf die Hochsaison vorbereitet?

Während 63 % der europäischen Hotelindustrie mit Wachstum rechnet, ist es schwierig, freie Stellen für hochqualifizierte Tätigkeiten zu besetzen.

Urlaub an Schleswig-Holsteins Küsten deutlich teurer als im Vorjahr

Urlaub an der Nord- und Ostseeküste in Schleswig-Holstein ist beliebt wie eh und je, aber auch deutlich teurer als noch im vergangenen Jahr. Vielerorts werden die Kurtaxen erhöht und durch die gestiegenen Energiepreise ist alles teurer geworden.

Die Bundesländer streiten sich um die Sommerferien

Stau am Brenner: Mit diesen ADAC-Tipps kommen Sie stressfrei durch

Stau am Brenner-Pass? Das muss nicht sein! Der ADAC gibt hilfreiche Tipps, wie Sie das Nadelöhr Brenner umfahren oder zumindest die Wartezeit minimieren und stressfrei nach Italien gelangen.

Strand-Alarm in Spanien: "Aggro-Alge" breitet sich aus

Die aggressive Braunalge Rugulopteryx okamurae verwandelt Spaniens Traumstrände in stinkende Algenhöllen!

Staufalle Brenner: Hier kann es im Sommer länger dauern

Die Luegbrücke auf der Brennerautobahn in Tirol ist zwar wieder zweispurig befahrbar und an Samstagen herrscht Lkw-Fahrverbot, trotzdem werden sich Staus auf dieser Strecke im Sommer nicht vermeiden lassen.

Wo sind die saubersten Badeorte in Europa?

Das Mittelmeer steht an der Spitze der aktuellen Rangliste, die einige bemerkenswerte Überraschungen aus dem Schwarzen Meer und den Alpen enthält.

Draisinentour Pfälzer Bergland

Verborgene Schönheit: Drohnenbilder zeigen die traumhafte Siwa-Oase in Ägypten

Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen die Siwa-Oase in Ägypten. Die abgelegene Wüstenlandschaft ist berühmt für ihre türkisfarbenen Salzseen, heiße Quellen und traditionellen Schlammbäder.

Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW

Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).