Auf dem Weg von Fürth nach Regensburg macht die Dampflok "23 058" Halt am Bahnhof in Amberg (Bayern): Eine Attraktion für die zahlreichen Eisenbahn-Fans im Raum Amberg-Sulzbach. Die Lok gehört dem Schweizer Verein Eurovapor und ist für den Verein Fränkische Museums-Eisenbahn Nürnberg 2024 als Nikolausexpress unterwegs. Die Dampflok wurde 1955 bei Krupp in Essen gebaut und war bis 1975 für die Deutsche Bahn im Dienst.
Mehr Tempo zwischen Großstädten: Bahn passt Fahrplan ab Dezember an
Die Deutsche Bahn bringt ab Dezember mehr Tempo zwischen Großstädten – gleichzeitig fallen auf einigen Strecken Züge weg. Direktverbindungen werden reduziert, Sprinter sollen Fahrgäste schneller ans Ziel bringen.
Mehr Tempo zwischen Großstädten: Bahn passt Fahrplan ab Dezember an
Die Deutsche Bahn bringt ab Dezember mehr Tempo zwischen Großstädten – gleichzeitig fallen auf einigen Strecken Züge weg. Direktverbindungen werden reduziert, Sprinter sollen Fahrgäste schneller ans Ziel bringen.
Die tiefste Schlucht Mitteleuropas: Das ist die Breitachklamm im Allgäu
Frau besucht DREI Länder an einem Tag für nur € 33 – ohne Flüge
Chyna Brown, 23, besuchte die Schweiz, Deutschland und Frankreich an einem Tag für nur € 33. Sie erkundete Basel, überquerte die Dreiländerbrücke und spazierte durch Huningue. Ihre Reise kombinierte Straßenbahnfahrten, Spaziergänge und kostenlose Unterkunft durch Tiersitting.
Unterwegs in Niedersachsen: die 3 schönsten Wanderziele
Wanderschuhe an, raus in die Natur! Das geht ganz wunderbar in Niedersachsen. Wir stellen euch drei lohnenswerte Wanderziele vor.
Flixtrain erweitert Angebot: 400 neue Ziele günstig zu entdecken
Das Zugunternehmen Flixtrain baut seine Kooperationen im Bahnverkehr aus. Dadurch sind zukünftig weit mehr Ziele erreichbar. Welche, erfährst du im Video.
Welche Kanareninsel ist die Richtige für mich?
Sie zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen - besonders im Herbst und Winter, wenn es bei uns kalt wird. Das liegt auch daran, dass auf den Kanaren für jeden Urlaubstyp etwas dabei ist.
Das weiß fast niemand über das Blühende Barock in Ludwigsburg
Das Blühende Barock Ludwigsburg ist weithin bekannt. Aber es birgt auch einige Geheimnisse. Hier sind drei davon.
Rückfahrkameras zum Nachrüsten im Praxistest (Folge 405)
Teuer versus günstig: GRIP möchte wissen, welche Rückfahrkamera zum Nachrüsten tatsächlich etwas taugt. Wir schicken zwei Tester los - und zwar mit einem preisgünstigen und einem teuren Modell. Kann man eine Rückfahrkamera auch selbst installieren? Und welches Gerät liefert die bessere Sicht nach hinten?
Matthias und die Frau am Steuer (Folge 401)
Da sagt Matthias Malmedie gar nichts mehr. Der GRIP-Moderator sitzt neben Deutschlands womöglich schlechtester Autofahrerin Nadine im neuen Land Rover Discovery. Wie schlägt sie sich im Gelände? Und was sagt Matthias nach der Testfahrt?
Preview: Der Porsche Panamera Turbo im Vergleich (Folge 397)
GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann testet den neuen Porsche Panamera Turbo und lässt ihn gegen seine stärksten Konkurrenten antreten. Doch macht das Auto auch im Alltag eine gute Figur? Cyndie gibt am Sonntag, 23. April 2017, ab 18:00 Uhr Vollgas!
Preview: Der König von England (Folge 399)
Unglaublich, aber wahr: England bekommt einen neuen König. Und dieser König kommt aus dem Hause GRIP! Die Cops haben Matthias Malmedie im Visier. Wie kommt er da wieder raus? "Der König von England": Sonntag, 9. April 2017, um 18:00 Uhr bei RTL II. Matthias, Det und Helge auf großer Fahrt! Wer wird "König von England"?
Preview: Dets Top 3 der SUV-Schnäppchen (Folge 397)
Det Müllers SUV-Schnäppchen. Welche dicken Sport Utility Vehicles bekommst du für 7.000, 11.000 und 17.000 Euro? Die Antwort bei "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 23. April 2017, um 18:00 Uhr.
7 Dinge, die du wissen musst, bevor du in die NIEDERLANDE reist!
Die Niederlande sind weit mehr als nur Windmühlen, Tulpen und Käse. Das kleine Land im Herzen Europas begeistert mit lebendigen Städten, beeindruckender Architektur, einer weltoffenen Kultur und einer traumhaften Küstenlandschaft. Doch bevor du deine Reise in die Niederlande antrittst, gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest.
Caravan und Co 2025: Messe für Camping und Freizeit in Rendsburg gestartet
Vom 25. bis 28. September 2025 findet in Rendsburg (Schleswig-Holstein) die Caravan und Co statt. Die Messe präsentiert Aussteller:innen aus ganz Deutschland, Neuheiten der Camping-Branche, Shows, Vorträge und Live-Musik. Wohnmobil- und Caravan-Fans können Trends entdecken, Fahrzeuge direkt testen und Tipps und Inspirationen für ihre nächste Reise sammeln.
Geheimtipp zum Wandern in Sachsen: Rochlitz
Herbstzeit ist für viele Wanderzeit. Deshalb zeigen wir euch Wanderwege abseits der bekannten und teils überfüllten Routen. Los geht es in Rochlitz.
"Ein Schandfleck": Mega-Projekt auf Trauminsel sorgt für Entsetzen
Kommt eine Neuauflage des Bali-Erfolges? Das zumindest plant Indonesien auf der Nachbarinsel Lombok. Anwohner und Naturschützer sind entsetzt - und auch aus anderen Touristenzielen häufen sich die Warnungen.
Keine Lust auf große Metropolen? Das sind die besten Alternativen
Viele Städte wie Venedig, Barcelona oder Paris leiden unter extremen Massentourismus. Doch wie wäre es mit einer Nummer kleiner? Wir verraten euch sechs Tipps für Städtereisen, die Überraschungen bieten und Besucher herzlich willkommen heißen.
Hohe Strafe in Urlaubsregion: Dieses Strand-Vergehen kann Touristen 11.000 Euro kosten
Weiße Blüten, großer Ärger: In einer beliebten Urlaubsregion kann ein kleines Strand-Mitbringsel sehr teuer werden. Es drohen mehr als 11.000 Euro Strafe.
"Fast & Furious 8"-Spezial - Teil 3 - Det sucht "Fast & Furious"-Auto (Folge 400)
GRIP-Gebrauchtwagenexperten Det Müller ist für das "Fast & Furious 8"-Spezial unterwegs. Er checkt den Gebrauchtwagenmarkt. Welche "Fast & Furious"-Autos gibt es für wenig Geld zu kaufen?
Zubehör-Check: Teuer gegen billig (Folge 398)
Beim Discounter oder im Netz gibt?s günstiges Werkzeug und Zubehör für jedermann. Doch was taugen diese Produkte? GRIP macht den Test und möchte wissen: Wie schneiden Billig-Produkte im Vergleich zu teurem Marken-Zubehör ab?
Preview: Das Tattoo-Auto (Folge 395)
Kai will aus seinem Dodge Ram ein Showcar für Automessen machen. Der Tattoo-Fan wünscht sich auch für sein Auto ein Tattoo. Aber: Kann man ein Auto überhaupt tätowieren? Die Frage beantwortet GRIP am Sonntag, 12. März 2017, um 18:00 Uhr.
GRIP-Jungs als Luxus-Chauffeure (Folge 399)
Die GRIP-Moderatoren Matthias Malmedie, Det Müller und Helge Thomsen kämpfen um den Titel "Der König von England". In der ersten Challenge bekommt jeder ein englisches Premium-Fahrzeug. Damit müssen die GRIP-Jungs als Luxus-Fahrservice so viel Geld wie möglich verdienen.
Preview: Der neue BMW 5er (Folge 395)
Matthias Malmedie testet die siebte Generation des 5er BMW, und zwar den 540i. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 12. März 2017, um 18:00 Uhr.
Ein Stück Paris im Elsass: Opa und Enkel bauen Mini-Eiffelturm
Acht Jahre Arbeit, 30 Meter Höhe, 60 Tonnen Stahl: Jean-Claude Fassler hat in Sainte-Marie-Aux-Mines seinen eigenen Eiffelturm gebaut – mit Hilfe seines Enkels und nach Originalplänen.
Ein Stück Paris im Elsass: Opa und Enkel bauen Mini-Eiffelturm
Acht Jahre Arbeit, 30 Meter Höhe, 60 Tonnen Stahl: Jean-Claude Fassler hat in Sainte-Marie-Aux-Mines seinen eigenen Eiffelturm gebaut – mit Hilfe seines Enkels und nach Originalplänen.
Niedersachsen entdecken: Ausflugsziel Kürbishof
Der goldene Herbst steht vor der Tür und in ganz Niedersachsen öffnen nun die Kürbishöfe ihre Türen. Wir stellen euch ein paar lohnenswerte Ausflugsziele vor.
Herbsturlaub günstig buchen: Diese Reiseziele sind im Oktober besonders empfehlenswert
Herbsturlaub günstig buchen: Diese Reiseziele sind im Oktober besonders empfehlenswert
Flüge streichen: Lufthansa-Chef droht Deutschland
Gibt es bald deutlich weniger Flugzeuge über Deutschland? Lufthansa-Chef Jens Ritter stellt offen Streckenstreichungen in Aussicht und kritisiert die Bundesregierung scharf.
Mallorcas Yachthausmeister - Luxusprobleme inklusive
Mallorca, Sonne, Meer und Luxusjachten – klingt nach Urlaub. Für Heiko Noack ist es Alltag: Als Yachthausmeister kümmert er sich um die Boote der Reichen. Ob verstopftes Klo oder Motorschaden – er packt überall an.
Hobby-Werkstatt in Dortmund (Folge 398)
Auf rund 350 Quadratmetern schrauben in Meckis Mietwerkstatt in Dortmund Profis und absolute Amateure Hebebühne an Hebebühne. Hobbywerkstätten wie diese werden immer beliebter, denn im Vergleich zur Fachwerkstatt kann man jede Menge Kohle sparen. GRIP begleitet die mehr oder weniger talentierten Schrauber - vom Tattoo-Model bis hin zum Kfz-Mechaniker.
Hillclimb-Duell Auto vs. Motorrad (Folge 394)
Hillclimb-Duell zwischen Cyndie Allemann im BMW X6 gegen Jens Kuck mit der BMW S 1000 XR. Wer hat auf dem hügeligen Parcours die Nase vorn?
Sandduell: Audi Q5 vs. Baja-Buggy (Folge 394)
Kann der neue Audi Q5 mit seinem überarbeiteten Allradsystem in den verwinkelten Sanddünen Mexikos gegen einen waschechten Baja-Buggy bestehen?
Preview: Das krasseste PS-Treffen der Welt (Folge 394)
GRIP ist in Dubai beim krassesten Hypercar-Treffen der Welt dabei! Wie funktioniert das PS-Event, welche seltenen Supersportler sind dabei, und wer sind ihre steinreichen Besitzer? Das zeigt GRIP am Sonntag, 9. Juli 2017, um 18:00 Uhr bei RTL II.
Mein Bayern erleben: Ländliche Idylle in Waldsassen
Zwischen barocker Basilika und ländlicher Idylle - Waldsassen in der Oberpfalz verbindet Geschichte und Natur auf besondere Weise: Die beeindruckende Klosterkirche und ein blühender Kräutergarten laden zum Entdecken ein. Wir haben uns dort umgesehen.
Flughafen München: Lufthansa so pünktlich wie lange nicht mehr
Mehr Kontrollspuren beim Sicherheitscheck sorgen für schnellere Abfertigung: Die Maschinen der Lufthansa sind am Flughafen München so pünktlich wie seit 2014 nicht mehr. Nach Angaben der Airline starten mehr als 70 Prozent der Flüge zur geplanten Zeit.
Bremerhavens Fischereihafen: Rundfahrten starten wieder
Im Fischereihafen Bremerhaven (Bremen), dem bedeutendsten fischverarbeitenden Standort Europas, können Besucher:innen nach längerer Pause wieder Rundfahrten machen. Matrose Mark Lippert und Kapitän Tammo Gloystein fahren die Gäste mit der „Lady Sunshine“ durch die Becken des Fischerhafens. Dabei teilen sie Wissenswertes über Geschichte des Hafens, die unterschiedlichen Schiffe sowie die ansässigen Unternehmen.
Drohnen und Cyberangriff: Welche Rechte haben Passagiere?
An mehreren europäischen Flughäfen haben außergewöhnliche Ereignisse für Probleme gesorgt und Reisepläne durcheinandergebracht.
Südtirol: Hier ist Camping nun verboten
In Wolkenstein im Grödnertal ist Schluss mit Wildcamping: Wohnmobile, Campervans und Zelte sind künftig überall verboten.
Auch große Hunde fliegen jetzt mit an Bord
Heute Morgen startete der erste italienische Flug, auf dem nun auch große Hunde an Bord reisen dürfen...
Global Retirement Index: Das sind die Top 3 Länder für den Ruhestand
Viele träumen von einem Ruhestand unter Palmen. Laut dem jährliche Global Retirement Index des Magazins International Living geht das in drei Ländern besonders gut – darunter euch ein EU-Land.
Urlaub im Zelt: Das sollte man übers Wildcampen wissen
Wildcampen ist in Deutschland nicht erlaubt. Wer sich nicht daran hält, riskiert hohe Strafgelder. In anderen europäischen Ländern sieht das jedoch anders aus. Was du zu beachten hast und wie man trotzdem auch in Deutschland mitten in der Natur schlafen kann, erfährst du im Video.
Cyberangriff auf Collins Aerospace zeigt Verletzlichkeit globaler Flughafennetze – GATE fordert mehr Resilienz
Der gezielte Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace und diedamit verbundenen Störungen an mehreren internationalen Flughäfen verdeutlichen die hohe Verwundbarkeit digitaler Infrastrukturen im Luftverkehr. Auch wenn deutsche Flughäfen weitgehend unbeeinträchtigt blieben, macht der Vorfall deutlich, wie rasch einzelne Schwachstellen entlang komplexer Lieferketten zu internationalen Störungen führen können. "Dieser Vorfall zeigt, wie schnell einzelne Schwachstellen entlang komplexer Lieferketten zu internationalen Störungen führen können. Es ist ein Weckruf für die gesamte Branche“, kommentiert Dr. Giovanni Prestifilippo, Arbeitskreisleiter Cyber Security beim GATE Verband. Der GATE-Arbeitskreis Cyber Security beobachtet solche Vorfälle mit großerAufmerksamkeit. „Wir stehen für eine resiliente, vernetzte und sicherheitsbewusste Flughafen-IT – dazu gehört insbesondere die konsequente Einbindung von Cybersicherheitsanforderungen in die gesamte Wertschöpfungskette, vom OEM über Softwareanbieter bis hin zu Flughafenbetreibern“, so Prestifilippo weiter.
Auf die Piste, fertig, los: Wann in Tirol die ersten Skigebiete öffnen
Während man im Tal noch länger den goldenen Herbst genießt, wird auf den Bergen in Tirol (bald) schon gewedelt. Von den Gletschern bis in nieder gelegene Skigebiete – hier sind die Starttermine, auf die alle Ski-Fans bereits gewartet haben.
"KanarenKrimi": Lava und Lügen auf Lanzarote
Rotraut Schöberl präsentiert neues Buch
Achterbahn-Ärger im Serengeti Park: Attraktion wird auch 2025 nicht eröffnet
Als „Weltneuheit in luftiger Höhe“ bewirbt der Serengeti Park in Hodenhagen (Niedersachsen) seine neue Achterbahn Gozimba auf der eigenen Homepage. Ursprünglich sollte die Bahn im Sommer 2024 eröffnen.
Die ultimative Saarland-Bucketlist
In diesem Video zeigen wir euch, was ihr bei einem Besuch im Saarland nicht verpassen solltet. Unser Ratgeber reicht von Tipps in der Natur über kulinarische Highlights bis zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Rekordverkehr trotz Flugzeugmangel: Folgen für Fluggesellschaften und Passagiere
Die diesjährige Saison war für Fluggesellschaften und Passagiere in Europa eine große Herausforderung. Zahlreiche Streiks haben viele Urlaubspläne durchkreuzt und den Fluggesellschaften Verluste beschert. Die wirklichen Probleme der Branche liegen laut einem Experten jedoch woanders.
Faktencheck: Welches Land ist das sicherste in Europa?
Die europäischen Länder werden oft als einige der sichersten Länder der Welt angepriesen, und in der Tat belegen sie in verschiedenen Rankings immer wieder Spitzenplätze.