Immer mehr Menschen zieht es für eine Reise nach Hamburg. Das zeigen die Tourismuszahlen des vergangenen Jahres, die Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Dienstag vorgestellt hat. Im Jahr 2024 gab es insgesamt 16,1 Millionen Übernachtungen in Hamburger Unterkünften. Die Gäste kamen überwiegend aus anderen deutschen Regionen. Diverse Musicals, das Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie, der Hafengeburtstag – und auch Einzelereignisse wie die Konzerte von Taylor Swift oder die große Caspar David Friedrich-Ausstellung waren die Magnetpunkte der Tourist:innen in der Hansestadt.
Mit Camping XXS günstiger Urlaub machen
Das Camping-Geschäft boomt in Deutschland. Ein Wohnmobil ist jedoch ein kostspieliger Luxus. Deutlich günstiger können Camping-Fans mit einer Mini-Wohnmobilvariante Urlaub machen.
SPLIT vs. DUBROVNIK - Wo ist der Urlaub schöner?
Kroatien liefert viele atemberaubende Reiseziele, aber zwei Städte stechen besonders hervor: Split und Dubrovnik. Beide bieten eine traumhafte Lage an der Adria, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse. Also: Wenn du dich fragst, welche Destination besser zu dir passt oder es dich einfach interessiert, was die Städte so zu bieten haben, ist das hier das richtige Video für dich!
Urlaubsziel Bayern: Mehr Touristen als je zuvor
Bayern ist eines der beliebtesten Bundesländer in Deutschland. Allein im vergangenen Jahr sind über 40 Millionen Menschen in den Freistaat gereist. Dieser Regierungsbezirk ist besonders beliebt.
Gewässerbefahrungsrichtlinie auf der Pegnitz: Schonzeit mit Ausnahmen
Um die Pflanzen- und Tierwelt in der westlichen Pegnitz zu schützen hat die Stadt Nürnberg eine Gewässerbefahrungsrichtlinie verabschiedet. Von März bis Juli gilt demnach eine strenge Schonzeit ab dem Lederersteg.
Einschränkungen im U-Bahnverkehr: Kabelarbeiten bei Scharfreiterring
U-Bahn-Fahrgäste im Nürnberger Süden müssen ab nächster Woche mit Einschränkungen rechnen. Wegen Kabelarbeiten am U-Bahnhof Scharfreiterring fährt die Linie U1 von Montag, den 24. Februar, bis Sonntag, 9. März nur zwischen Fürth Hardhöhe und Messe.
Flug über Alexandria: Enthüllung der Zitadelle, der Bibliothek, des Leuchtturms und mehr
Entdecken Sie den historischen Charme von Alexandria, Ägypten, mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die eine Luftaufnahme der Mittelmeerküste, ihrer antiken Wahrzeichen und der Mischung aus moderner und historischer Architektur bieten. Schweben Sie über die ikonische Bibliothek von Alexandria, die Zitadelle von Qaitbay und die geschäftigen Straßen und fangen Sie die Essenz dieser zeitlosen Stadt ein.
Portugal: Bikiniverbot an beliebten Strandort
Portugal: Bikiniverbot an beliebten Strandort
Das ist das beliebteste Reiseziel der Welt
Was ist eigentlich das beliebteste Reiseziel der Welt? Basierend auf Millionen Bewertungen wurden die 25 beliebtesten Reiseziele weltweit gekürt.
Touristenansturm zu groß: Gran Canaria regelt Zugang zum Roque Nublo
Der Roque Nublo auf Gran Canaria wird ab sofort reguliert: Besucher brauchen eine Reservierung, um zwischen 9 und 17 Uhr Zugang zu erhalten. Neue Parkplätze und eine Buslinie sollen den Besucheransturm steuern. Ziel der Maßnahmen ist ein nachhaltigerer und sicherer Tourismus.
Darum könnte ihr Deutschlandticket ungültig sein
Viele Besitzer eines Deutschlandtickets mussten plötzlich hohe Strafen zahlen, weil ihr Ticket ungültig wurde. Der Online-Shop D-Ticket.su verkaufte Tickets, die nach einem Widerruf des Kryptoschlüssels ihre Gültigkeit verloren
Vorsicht bei Urlaubsbuchungen: Betrüger locken mit falschen Angeboten!
Urlaub buchen leicht gemacht? Nicht immer! Betrüger haben es zunehmend auf ahnungslose Urlauber abgesehen und schalten gefälschte Angebote auf beliebten Buchungsplattformen.
Mallorca will "Ballermann" offiziell umbenennen
Der „Ballermann“ soll umbenannt werden – zumindest die Bezeichnung vor Ort dafür.
HolidayCheck Award 2025: Das sind die beliebtesten Hotels in Deutschland
Hier übernachtet man nicht einfach – hier erlebt man den perfekten Urlaub! Die beliebtesten Hotels Deutschlands stehen fest – und das sind die Gewinner des HolidayCheck Award 2025!
Zwiebellook & Zirbencreme
So bleiben Sie auf der Piste warm
Die günstigsten Ziele für Städtereisen in Europa
Städtereisen sind zwar beliebt, gehen oft aber auch ganz schön ins Geld. Es gibt allerdings auch budgetfreundliche Alternativen in Europa.
Für dieses beliebte Urlaubsland ist bald ein Visum nötig
Über 100.000 Deutsche reisen Jahr für Jahr nach Namibia. Bislang war dies für deutsche Urlauber:innen relativ einfach, denn in dem südwest-afrikanischen Land war für kürzere Aufenthalte kein Visum notwendig. Doch dies ändert sich bis zum 1. März.
OGH-Urteil: Wizz Air muss Passagiere entschädigen
Bruchlandung für Wizz Air: Der Oberste Gerichtshof erklärt 111 Vertragsklauseln für rechtswidrig. Passagiere in Österreich können Gebühren zurückfordern – etwa die 40 Euro für den Flughafen-Check-in.
U5 in Hamburg: Neue U-Bahn-Linie teilweise schon ab 2030 nutzbar
Der Bau der U-Bahn-Line 5 in Hamburg ist ein Mammutprojekt. Die Planungen dafür gehen bis ins Jahr 2040. Verschiedene Teilstücke der Linie sollen für Fahrgäste allerdings schon in den 2030ern nutzbar sein. Um das zu erreichen, wird zeitgleich auf beiden Alsterseiten gebaut.
Ein Wochenende in Düsseldorf: Was Touristen unbedingt machen sollen
Düsseldorf, die Luxus- und Mode-Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, ist der perfekte Ort für einen Wochenende-Besuch. Wenn die Geldbörse nicht ganz so prall gefüllt sein sollte, lohnt auch ein Blick auf die zahlreichen Budget-Hotels und Apartements in Düsseldorf. Wir empfehlen einen Besuch der Düsseldorfer Brauereien, wie etwa dem Uerige auf der Berger Straße 1. Gleich um die Ecke finden sich in unmittelbarer Nähe einige perfekte Souvenirshops. Im Senfladen auf der Berger Straße 29 kann man den berühmten Löwensenf eintüten. Nur wenige Schritte weiter liegt zudem das „Haus zum Helm – Weine & Spirituosen“, wo der legendäre Kräuterschnaps Killepitsch verkauft wird. Der klassische Spaziergang durch Düsseldorf startet am Hauptbahnhof und verläuft in Richtung Immermannstraße. Hier kann man im Japan-Viertel austoben und sich am besten schonmal eines der besten japanischen Restaurants für abends vormerken. Das nächste Highlight liegt dann gleich daneben: die Königsallee. Nachher geht es in Richtung Carlsplatz, ein herrlicher Wochenmarkt mit viel Auswahl. Tipp: Unbedingt mal bei der Bäckerei Hinkel am Carlsplatz vorbeischauen und eine Zeus-Stange für später eintüten! Über die Rheinpromenade geht es dann in Richtung Rheinturm im Süden. Mit 240 Metern ist der Turm das höchste Gebäude in Düsseldorf. Weiter südwestlich liegt der Medienhafen, wo man neben den berühmten Gehry-Bauten auch famos schmausen und den Tag am Rhein genießen kann. Freunde der Kunst gönnen sich einen Ausflug in eine der einzigartigen Locations der Stadt. Im Kunst im Tunnel (KIT) werden laufend neue Ausstellungen präsentiert. In Düsseldorf gibt es außerdem mehrere Museen u.a. Filmmuseum, Hetjens Museum, Stadtmuseum, K20 und K21. Mehr dazu im Video.
Nordsee-Geheimtipps: Diese 3 Orte musst du kennen
Diese drei versteckten Nordseeschätze machen deinen Urlaub perfekt.
Künstliches Paradies: Diese unglaubliche Stadt-Oase soll in Dubai entstehen
In Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten soll in den kommenden Jahren eine spektakuläre Stadt-Oase entstehen. Die „Islands in the Sky” werden 100 Meter hoch sein – und damit das höchste Wellness-Gebäude der Welt.
Künstliches Paradies: Diese unglaubliche Stadt-Oase soll in Dubai entstehen
In Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten soll in den kommenden Jahren eine spektakuläre Stadt-Oase entstehen. Die „Islands in the Sky” werden 100 Meter hoch sein – und damit das höchste Wellness-Gebäude der Welt.
Das Tropenparadies im Indischen Ozean! - Urlaubstipp: MAURITIUS
Du träumst von weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und Entspannung unter Palmen? Dann ist Mauritius genau das Paradies, das du suchst! Diese traumhafte Insel im Indischen Ozean vereint atemberaubende Natur, spannende Abenteuer und eine faszinierende Mischung aus Kulturen. Also wir sagen, hin da! Und damit du auf einen Urlaub dort bestens vorbereitet bist, kommt hier alles, was du zu Mauritius wissen musst!
Das beste Land zum Auswandern laut Expat-Ranking
Wo lebt es sich als Auswanderer am besten? Das aktuelle Expat-Ranking von InterNations liefert die Antwort.
Nei g’schaut - zu Gast im Allgäu: Wintersport und Naturschutz am Fellhorn
Wintersport und Naturschutz im Einklang – am Fellhorn in Oberstdorf teilen sich Skifahrer und Birkhühner das Gelände. Wir haben uns vor Ort umgeschaut.
Die romantischsten Städte und Orte weltweit
Das "Time Out"-Magazin hat die romantischten Städte und Orte der Welt gekürt. Für all diejenigen, die gerne Zeit zu zweit verbringen, also das perfekte Ranking. Aber welche Stadt hat gewonnen?
Kinderfreunde-Faschingsumzug im Prater am 23. Februar 2025 wird ein Riesenspaß
Kinderfreunde-Faschingsumzug im Prater am 23. Februar 2025 wird ein Riesenspaß, Liliputzug für Kinder, die nicht so gut gehen können Der farbenfrohe Kinderfreunde-Faschingsumzug am 23. Februar von 14:00 - 16:00 Uhr im Wiener Prater lockt mit Aufwärmprogramm, tanzenden Affen und Sauriern, spektakulären Trommlern, anschließendem Mitmach-Konzert mit Bernhard Fiebich und vielen weiteren Überraschungen. Wer nicht so gut zufuß mitgehen kann, fährt einfach im Liliputzug mit. Die Teilnahme ist gratis, keine Anmeldung erforderlich! Mehr Infos gibt es unter: https://kinderfreunde.at/veranstaltungen/faschingsumzug
Schwarzwald-Café ist eines der besten in Deutschland
Pralinen, Kuchen und besondere Torten: Das Café Jats in Bad Wildbad würde für seine Kreationen zu einem der besten in Deutschland gekürt. Besitzerin und Konditorin Tanja Pfeiffer erzählt, wie es dazu kam.
Verspätung wegen Bahnstreik: Das sind Ihre Rechte
Wenn ein Zug ausfällt oder der Fahrgast einen Anschluss wegen der Verspätungen verpasst, kann er auf einen beliebigen anderen Zug ausweichen. Dieser darf aber nicht reservierungspflichtig sein. Auch Sonderfahrten sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Kommen Fahrgäste mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben sie Anspruch auf 25 Prozent Erstattung, bei mehr als 120 Minuten sind es 50 Prozent. Ab einer absehbaren Verspätung von über einer Stunde können Fahrgäste auch auf die Fahrt verzichten und den kompletten Ticketpreis zurückverlangen. Wer sich anlässlich eines Streiks dafür entscheidet, seine Fahrt nicht anzutreten, kann sich sein Ticket inklusive Reservierungsgebühren kostenlos erstatten lassen. Pendler entschädigt die Bahn mit einer Pauschale pro Fahrt. Sie wird ebenfalls dann gezahlt, wenn der Zug mindestens 60 Minuten verspätet ist. Für Zeitkarten des Fernverkehrs beträgt die Erstattung für die 2. Klasse 5,- Euro und für die 1. Klasse 7,50 Euro. Für die BahnCard 100 werden für die 2. Klasse 10,- Euro entschädigt, für die 1. Klasse 15,- Euro. Wird ein Flugzeug verpasst, zahlt die Deutsche Bahn keine Entschädigung. Arbeitnehmer müssen sich im Fall eines Streiks oder Unwetters, das für Verspätungen bei der Bahn sorgt, selbst Vorkehrungen treffen, um trotzdem pünktlich zu erscheinen.
Düsseldorf von einer anderen Seite: 5 besondere Stadtführungen
Egal ob Touristen, Zugezogene oder Ur-Düsseldorfer: Mit diesen Stadtführungen lernt man Düsseldorf neu kennen. Nachtwächterführung in der Altstadt Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Hellebarde lädt der Nachtwächter zu einem historischen Rundgang ein. Dabei verrät er auch Pikantes über die Geschichte Düsseldorfs. Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 20 Euro. Kulinarische Stadtführung Von Altbier bis zu Gourmet-Restaurants: Bei dieser Führung entdeckt man Düsseldorfs kulinarische Highlights. Ein besonderer Programmpunkt ist der Gang über den Carlsplatz und die Möglichkeit, mit den Händlern ins Gespräch zu kommen. Dauer: ca. 180 Minuten, Preis: 44 Euro (Kostproben und kulinarische Souvenirs inklusive). Altbier-Tour In der Düsseldorfer Altstadt werden alle fünf Hausbrauereien besucht. Zur Führung gehören eine Brauerei-Besichtigung und Verkostung von Uerige, Schlüssel, Füchschen, Kürzer und Schumacher Alt. Dauer: ca. 120 Minuten, Preis: 34,50 Euro. Unterwegs mit der Wehrhahn-Linie Mit der Wehrhahn-Linie entdeckt man an jeder der sechs U-Bahn-Stationen einen eigenen Charakter: von leuchtend grünen Glastafeln am Graf-Adolf-Platz bis zu einem animierten Universum an der Benrather Straße. Für diese Führung ist ein U-Bahn-Ticket erforderlich. Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 13 Euro. Streetart in Friedrichstadt und Bilk Kurator und Betreiber der Galerie Pretty Portal Klaus Rosskothen zeigt die Streetart-Werke in Friedrichstadt und Bild. Bei dem Spaziergang erfährt man mehr über ihre Bedeutung und die Verbindung der klassischen Kunstrichtungen mit Pop, Punk, Graffiti oder Streetart. Dauer: ca. 120 Minuten, Preis: 18 Euro.
Hanf-Wein in Slowenien! - Geschichten aus der Welt
Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "100 Meilen". Ein Land bis in den kleinsten Winkel erfahren. Das ist der Traum vieler Reisender. Marco Polo TV teilt diesen Wunsch und nimmt ihn ganz wörtlich. Pro 100 MEILEN-Episode wird eine hundert Meilen lange Strecke genaustens unter die Lupe genommen. Mit einem besonderen Fahrzeug im Mittelpunkt der Reise, wirft das Format einen Blick auf Traumstraßen rund um den Globus und erzählt Geschichten abseits des Weges. 100 MEILEN präsentiert touristische und kulinarische Highlights, spannende Kultur, skurrile Orte und außergewöhnliche Menschen. So nah und authentisch, wie man sie selten gesehen hat. In dieser Folge geht es nach Slowenien.
Faszinierender Einblick in die Unterwasserwelt in Valencia!
Der Oceanogràfic in Valencia ist das größte Aquarium Europas und ein faszinierendes Highlight des Stadt der Künste und Wissenschaften. Eröffnet im Jahr 2003, bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an marinen Lebensräumen und über 500 verschiedene Arten von Meereslebewesen. Ein perfekter Ausflugsort neben dem Sightseeing-Programm in der Stadt, die übrigens gerade aufblüht und hervorragende Möglichkeiten für ein langes Wochenende mit Sonneschein bietet.
Guadalajara von oben: Mexikos Juwel aus der Drohnenperspektive
Entdecken Sie den pulsierenden Charme von Guadalajara, Mexiko, mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen der historischen Plätze, der kolonialen Architektur und der modernen Skyline. Gleiten Sie über das ikonische Teatro Degollado, die atemberaubende Kathedrale von Guadalajara und die geschäftige Plaza de Armas, alles vor der pulsierenden Energie einer der kulturell reichsten Städte Mexikos.
Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen Lyons historische Straßen und Flüsse
Erleben Sie den Charme von Lyon in Frankreich mit fesselnden Drohnenaufnahmen, die seine reiche Geschichte und atemberaubende Architektur zeigen. Gleiten Sie über den Zusammenfluss von Rhône und Saône, die lebhaften Straßen der Altstadt von Lyon, die Pracht der Basilika Fourvière und die ikonischen Traboules, die in den mittelalterlichen Gebäuden der Stadt versteckt sind. Erleben Sie die zeitlose Schönheit dieser UNESCO-Weltkulturerbestadt aus der Luft.
Straßburg von oben: Eine Harmonie französisch-deutschen Designs
Erkunden Sie die bezaubernde Stadt Straßburg in Frankreich durch faszinierende Drohnenaufnahmen, die die einzigartige Mischung französischer und deutscher Architektur hervorheben. Gleiten Sie über das berühmte Straßburger Münster, die malerischen Kanäle von La Petite France und die charmanten Fachwerkhäuser inmitten dieses historischen europäischen Juwels.
Drohnenaufnahmen der 10 gefährlichsten Städte der Welt
Gleiten Sie über die 10 riskantesten Städte der Welt im Jahr 2024 mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die Herausforderungen und die Schönheit jeder Stadtlandschaft offenbaren. Von Caracas, Venezuela, über Karachi, Pakistan, bis hin zu Yangon, Burma, erleben Sie die geschäftigen Straßen von Lagos, Nigeria, das pulsierende Chaos von Manila, Philippinen, und die dicht gedrängten Gassen von Dhaka, Bangladesch. Gleiten Sie über Bogota, Kairo, Mexiko-Stadt und Quito, um die markanten Kontraste dieser Hochrisikostädte zu entdecken, die von politischer Instabilität, wirtschaftlichem Druck und rascher Urbanisierung geprägt sind.
Ranking: Die romantischsten Orte der Welt
Für alle, die zum Valentinstag ein unvergessliches Abenteuer suchen, hat das Magazin „Time Out" die 20 romantischsten Orte weltweit gekürt.
„Zeitechos“ – Klanginstallation im CUBA
Mirijam Streibl und ihre Klanginstallation „Zeitechos“ Treppenhaus des CUBA.
Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht.
Hamburg: Warnstreiks am Flughafen angelaufen
Nicht nur Kliniken, Kitas und die Stadtreinigung sollen bestreikt werden. Auch Flugreisende bekommen den Arbeitskampf zu spüren. Der Anlass: bundesweite Tarifverhandlungen für Staatsbedienstete.
Abenteuer in Lappland - Mit dem Volvo EX30 in ein exklusives Winter-Cottage
Gerade erst hat Volvo den neuen EX30 Cross Country vorgestellt – in einem abgeschiedenen Winter-Cottage im Norden Schwedens. Ab heute kann genau diese Hütte über die Ferienhaus-Plattform Landfolk gebucht werden: perfekt für alle, die ein exklusives Winterabenteuer in Schwedisch-Lappland verbringen möchten. Für den Weg vom Flughafen in die Einsamkeit Nordschwedens steht ein Volvo EX30 bereit. Mehr als ein Auto: Mit dem Neuzugang in der Volvo Modellpalette wird „Cross Country“ zum Erlebnis. Künftig bietet Volvo unter diesem Begriff nicht nur Fahrzeuge an, die mit robusten Design- und Technik-Details Ausflüge in die Natur ermöglichen, sondern auch ein breiteres Portfolio an passender Ausrüstung, Zubehör und Erfahrungen. Eine echte „Cross Country Experience“ ist auch ein Aufenthalt in der Winterhütte in Nordschweden, die Schauplatz der Premiere des neuen Volvo EX30 Cross Country war. Das abgelegene Cottage, das etwa eine Stunde nördlich der Stadt Luleå liegt, ermöglicht ein ultimatives Outdoor-Erlebnis, für das „Cross Country“ steht.
Hinterhältige Attacke: Lama räumt Touristen aus dem Weg
Die Inka-Stadt Ollantaytambo in Peru ist ein beliebtes Touristenziel. Ein Lama hatte offenbar genug von den Besuchermassen.
Hinterhältige Attacke: Lama räumt Touristen aus dem Weg
Die Inka-Stadt Ollantaytambo in Peru ist ein beliebtes Touristenziel. Ein Lama hatte offenbar genug von den Besuchermassen.
Besucher-Magnete in Bayern: Schlösser und Burgen viel besucht
Von der Residenz München bis Schloss Neuschwanstein - die bayerischen Schlösser und Burgen sind Besuchermagnete. Im letzten Jahr haben über fünf Millionen Menschen die Sehenswürdigkeiten besucht.
ABF 2025 in Hannover: Reporter zeigt Highlights der Freizeitmesse
In Hannover (Niedersachsen) startete am Mittwoch wieder die Hobby- und Freizeitmesse ABF. Seit 1978 können sich Besucher:innen dort jährlich über die neuesten Trends in Sachen Camping, Abenteuer, Urlaub und Fahrrad informieren.
Wird das Deutschlandticket abgeschafft?
Das Deutschlandticket hat den Nahverkehr seit Mai 2023 stark verändert, doch seine Zukunft ist unsicher. Bayern kündigte an, ab 2026 nicht mehr mitzufinanzieren, wie "merkur.de" schreibt.
Übernachtungsrekord: Deutschland-Tourismus boomt
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ist der Tourismus in Deutschland nach wie vor auf einem Höhenflug.
Über Mexiko-Stadt schweben: Die Perspektive einer Drohne
Gleiten Sie mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen über die pulsierende Energie von Mexiko-Stadt. Gleiten Sie über die weitläufige Metropole, um ihre reiche Geschichte einzufangen, vom majestätischen Zócalo und der ikonischen Metropolitan-Kathedrale bis zu den farbenfrohen Kanälen von Xochimilco und den hoch aufragenden Wolkenkratzern moderner Viertel.