Der Kieler Michael Walther will auf einem Stand-Up-Paddleboard einmal über den Atlantik paddeln. Start ist in Portugal, von dort aus geht es 6.000 Kilometer bis nach Südamerika. Der Extremsportler will damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Vom Kloster zum Kulturzentrum: Wiedereröffnung in Beuerberg
Vom Kloster zum Tagungs- und Kulturzentrum: Nach vier Jahren Sanierung öffnet das 900 Jahre alte Kloster Beuerberg morgen wieder seine Pforten. Das hat die barocke Pracht im Herzen Oberbayerns zu bieten.
Reisewarnung USA: Das muss man wissen
Wer vor einer Reise in die USA steht, sucht oft nach aktuellen Sicherheitslagen. Zwar gibt es derzeit keine offizielle Reisewarnung Richtung Amerika. Doch das Auswärtige Amt rät zu erhöhter Vorsicht. Das muss man jetzt wissen:
Der Aufbau für das Docklands Festival 2025 läuft hervorragend
ÖAMTC warnt vor Ausflugsverkehr am langen Wochenende
Alfred Obermayr, Stau-Experte des ÖAMTC, rechnet im PULS 24 Interview mit starkem Verkehr rund um Ballungszentren und neuralgische Baustellen etwa auf der A10 und A23.
Das sind die am meisten überfüllten Strände in Europa
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Strand. Während die Strände Europas jedes Jahr zahlreiche Urlauber anziehen, gibt es einige, die aufgrund ihrer Beliebtheit regelrecht überflutet werden.
Botswanas Präsident eröffnet Luxuslodge von deutschem Unternehmerpaar!
Mit großer Freude und Stolz wurde am Wochenende das neue Shaturia Manor House in Botswana feierlich eröffnet. Diese exklusive Luxuslodge befindet sich malerisch unweit des Lotsane Flusses in ruhiger afrikanischer Wildnis und ist das neueste Juwel der renommierten Lotsane Signature Collection und in Besitz eines deutschen Unternehmerpaares. Das Shaturia Manor House steht für ultimativen Luxus und erstklassigen Service. Es wurde speziell für Staatsoberhäupter, hochrangige Gäste und anspruchsvolle Reisende konzipiert, die das Besondere suchen, es verbindet mit diesem Konzept Nationen der ganzen Welt. Die elegante Lodge vereint moderne Architektur mit traditionellem afrikanischem Charme und bietet seinen Gästen eine unvergleichliche Atmosphäre der Ruhe und Exklusivität. Die Eröffnung wurde vom Präsidenten Botswanas, Duma Boko persönlich vorgenommen, der den Moment nutzte, um die Bedeutung dieses neuen Lodgecharakters für die Tourismusbranche und die Wirtschaft des Landes hervorzuheben. In seiner Rede betonte er, dass das Shaturia Manor House ein Symbol für Botswanas wachsenden Ruf als erstklassiges Reiseziel ist und eine bedeutende Rolle bei der Förderung nachhaltigen Luxus-Tourismus spielen wird sowie sogar zur Völkerverbindung beitragen wird.
Saudi-Arabien: Hier soll ein Skigebiet in der Wüste entstehen
Ein futuristisches Skigebiet mitten in der Wüste – das ist die Vision des saudi-arabischen NEOM-Projekts.
Staugefahr am Brenner in Tirol: So kommt man über die Feiertage nach Italien
Wer von Deutschland durch Tirol über die Feiertage in den Süden reisen möchte, muss sich auf einiges gefasst machen: Die Brennerautobahn wird nämlich zur Mega-Baustelle. Seit dem Frühjahr wird die Luegbrücke auf der A13 saniert. Die Folgen: Oft nur eine Spur pro Richtung und Tempo 60. An starken Reisetagen gibt es zwar zwei Spuren – trotzdem: Es drohen lange Wartezeiten, Staus und kaum ein Entkommen.
Die Top 5 der sichersten Airlines der Welt 2023: Etihad, Emirates und KLM führen das Feld der Fluggesellschaften an
Lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen, weil das Sicherheitspersonal fehlt. Koffer türmen sich, Airlines streichen Flüge und ganz viel Frust bei den Passagieren. Diese Erfahrung machen viele Urlauber zum Beginn der Ferien, ganz besonders im Sommer. Wer es jedoch durch die Sicherheitskontrolle ins Flugzeug geschafft hat, stellt sich vielleicht eine andere Frage: Wie sicher ist das Flugzeug, in dem ich sitze, welchen Ruf hat die Airline? Das Hamburger Flugunfallbüro JACDEC veröffentlicht seit 2013 ein Ranking der sichersten Airlines der Welt. Die Experten werten für das Ranking Daten zu 33 Parametern aus. Die sicherste Fluggesellschaft ist Etihad gefolgt von Emirates, KLM, Jetblue Airways sowie Easyjet. Die deutsche Lufthansa landete auf dem 14. Platz. Experten kritisieren an dem Index, dass bei Unfällen nicht nach der Ursache unterschieden wird. Außerdem spielt es für das Ranking keine Rolle, ob eine Airline mehr Kurzstrecken oder Langstrecken fliegt. Dabei hat eine Airline bei Kurzstrecken mehr Starts und Landungen und somit ein höheres Risiko.
Ein koscheres Hotel mitten in Berlin
Das Hotel King David Garden wirbt damit, Berlins einziges koscheres Hotel zu sein. Gegründet hat die Beherbergungsstätte der gebürtige Israeli Ilan Oraizer.
Drohne enthüllt den mittelalterlichen Charme und die Rennsport-Vorteile der Emilia-Romagna
Schweben Sie über die Emilia-Romagna, wo die mittelalterlichen Türme von Bologna, die kulinarischen Köstlichkeiten von Modena und Parma, das Motorsporterbe von Maranello und die sonnenverwöhnten Strände von Rimini zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und die vielfältigen Landschaften der Region zeigen.
Osttimor: Drohnenaufnahmen von Dili bis zu den Korallenriffen
Fliegen Sie über Timor-Leste, wo die pulsierende Hauptstadt Dili auf unberührte Strände, üppige Berge und ein reiches kulturelles Erbe trifft – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die natürliche Schönheit, die historischen Wahrzeichen und die abwechslungsreichen Landschaften des Landes zeigen.
Drohnenaufnahmen von Jakarta: Indonesiens kulturelles Mosaik enthüllt
Gleiten Sie über Jakarta, Indonesiens geschäftige Hauptstadt, wo moderne Wolkenkratzer, historische Wahrzeichen und pulsierendes Straßenleben aufeinandertreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die dynamische Energie, die reiche Kultur und die architektonische Vielfalt der Stadt zeigen.
Menton von oben: Die französische Riviera aus der Vogelperspektive
Fliegen Sie über Menton, eine malerische Stadt an der französischen Riviera, wo farbenfrohe Gebäude auf das azurblaue Mittelmeer treffen. Dieses Video zeigt mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen Mentons historische Altstadt, den lebhaften Hafen und die umliegenden üppigen Hügel. Erleben Sie den Charme der „Perle Frankreichs“ aus einer einzigartigen Luftperspektive.
Nach FTI-Pleite: Urlauber mit rund 245 Millionen Euro entschädigt
Ein Jahr nach der FTI-Pleite haben etwa 172.000 Pauschalurlauber ihr Geld zurück. Rund 245 Millionen Euro wurden ausgezahlt. Trotzdem könnten viele Gläubiger leer ausgehen.
Tour durch den Exotenwald Diedorf
Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume.
Verbot für Musik und Caipirinhas? Rio will Strandkultur strenger regeln
Ab dem 1. Juni sollen laut dem Bürgermeister von Rio de Janeiro neue Vorschriften für Strände in Kraft treten. Verkaufsstände, Musik und Liegestuhlverleih sind künftig nur noch mit Genehmigung erlaubt – viele fürchten um Kultur und Existenz.
Verbot für Musik und Caipirinhas? Rio will Strandkultur strenger regeln
Ab dem 1. Juni sollen laut dem Bürgermeister von Rio de Janeiro neue Vorschriften für Strände in Kraft treten. Verkaufsstände, Musik und Liegestuhlverleih sind künftig nur noch mit Genehmigung erlaubt – viele fürchten um Kultur und Existenz.
Tourismus in Schleswig-Holstein boomt: Rekordumsatz und so viele Gäste wie nie
10,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete die schleswig-holsteinische Tourismusbranche in 2024. Ein Grund zur Freude für alle, die im Reiseverkehr arbeiten.
Rente im Ausland: Das sind die besten Länder
Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um Sonne, Strände und günstigere Lebenshaltungskosten zu genießen. Das Magazin „International Living“ veröffentlicht jährlich eine Liste der besten Länder für den Ruhestand. Platz 10: Kolumbien: Kolumbien zieht Auswanderer mit niedrigen Lebenshaltungskosten, günstiger Krankenversicherung und warmem Klima an. In Städten wie Manizales und Bogota kann man für etwa 1.000 US-Dollar im Monat leben, in Medellin und Cartagena zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Platz 9: Frankreich: Rentner werden von der Lebensart und dem Klima angezogen, weniger von den höheren Lebenshaltungskosten. EU-Rentner können eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten, bleiben aber in der deutschen Rentenkrankenversicherung. Platz 8: Malaysia: Günstige Lebenshaltungskosten, warme Temperaturen und eine vielfältige Esskultur machen Malaysia attraktiv. Eine Dreizimmerwohnung am Strand kostet etwa 822 Euro. Platz 7: Griechenland: Mit 250 Sonnentagen im Jahr, niedrigeren Lebenshaltungskosten und nur sieben Prozent Einkommensteuer für Rentner zieht Griechenland viele an. Platz 6: Ecuador: Ecuador ist bei US-Rentnern sehr beliebt, hat ein tropisches Klima und unkomplizierte Einwanderungsgesetze. Das Wetter bleibt ganzjährig warm, selten unter 20 Grad. Platz 5: Spanien: In Spanien lebt man günstig, besonders außerhalb von Großstädten wie Madrid oder Barcelona. Beliebte Regionen sind Mallorca, die Kanaren und die Costa Brava. Das Gesundheitssystem ist gut, aber Renten müssen ab 2025 in Deutschland versteuert werden. Platz 4: Panama: Panama lockt mit schönen Stränden, Regenwäldern und einer einfachen Einwanderung. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Teilen Mittelamerikas, aber günstiger als in Deutschland. Platz 3: Mexiko: Mexiko bietet tropisches Klima und niedrige Lebenshaltungskosten, aber für Europäer sind die Einwanderungsregeln kompliziert. Ohne Visum kann man 180 Tage bleiben. Platz 2: Portugal: Portugal besticht mit mildem Klima, günstigen Lebenshaltungskosten und guter Sicherheit. EU-Bürger müssen sich nach drei Monaten Aufenthalt anmelden. Platz 1: Costa Rica: Costa Rica bietet Natur, tropisches Wetter und günstige Lebenshaltungskosten. Rentner können das „Pensionado“-Programm nutzen, wenn sie eine lebenslange Rente nachweisen.
Die schönsten Badeseen in NRW
An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.
Die schönsten Freibäder in Düsseldorf und Umgebung
Es ist heiß, der Sommer ist da! Ob am Wochenende, oder in den Ferien. Ein Besuch im Freibad ist immer ein erfrischendes Erlebnis. Informationen zu Freibädern rund um Düsseldorf, gibt es in diesem Video. Preise, Kontakt und Öffnungszeiten gibt es auf den jeweiligen Websites zu finden. Nordrhein-Westfahlen bietet viele Möglichkeiten zum Badespaß. Somit heißt es: Ab ans Becken. Das geht beispielsweise im Rheinbad Düsseldorf, oder im "Flossen Weg" in Kaiserswerth. Auch in umliegenden Städten kann man zum Sport, oder mit der Familie schwimmen und Sonne tanken gehen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Mit Planschbecken, Kinder Becken oder Spielplatz. Zum Beispiel im AquaSol Kempen, in der Römer Therme Dormagen oder im hallen- und Freibad Wiembachtal in Leverkusen.
Botswana: Archäologische Funde an der Lotsane Luxury River Lodge!
Gäste der Lotsane Luxury River Lodge können nun neben Safari, Wildlife, Wellness und Co auch den geschichtlichen Teil Botswanas erkunden. Ruinenteile sind in archäologisch hervorragendem Zustand dort in direkter Nachbarschaft entdeckt worden...
5 bewährte Methoden, um im Flugzeug zu schlafen
Schlafen im Flugzeug ist schwierig, aber nicht unmöglich. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen, sich besser auszuruhen und erfrischt anzukommen. Erzwingen Sie es nicht - der Versuch, zu viel zu schlafen, kann nach hinten losgehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Entspannung. Selbst eine ruhige Nachtruhe kann dazu beitragen, dass Sie sich besser erholen. Halten Sie sich an Ihre Routine, auch an der frischen Luft. Putzen Sie Ihre Zähne, reinigen Sie Ihr Gesicht, cremen Sie sich ein und ziehen Sie kuschelige Socken an, um die Schlafenszeit zu signalisieren. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung mit einer Bluetooth-Schlafmaske auf. Sie ist bequemer als Ohrstöpsel und perfekt für beruhigende Klänge oder Podcasts über Ihr Reiseziel. Wählen Sie einen Fensterplatz, um sich an die Wand zu lehnen und nicht durch den Verkehr am Gang oder andere Passagiere auf dem Weg zur Toilette gestört zu werden. Bereiten Sie sich mit einer App wie Timeshifter auf Zeitzonen vor. Sie gibt Ihnen Hinweise zu Licht, Koffein und Melatonin, um den Jetlag zu überwinden.
Reisevideos: Pinguine beobachten in Südafrika
Boulders Beach ist ein bekannter Ort in Südafrika, unweit von Kapstadt. Hier kann man Kolonien von Pinguinen beobachten...Ein Reisevideo zeigt schöne Impressionen.
419 Meter unter der Erde: Ein Hotel der besonderen Art
Dieses außergewöhnliche Hotel bietet Gästen eine einmalige Erfahrung fernab von üblichen Komfortzonen. Tief unter der Erde, in einer alten Mine verborgen, erwartet Besucher ein Abenteuer, das sie so schnell nicht vergessen werden.
Stressfrei in den Sommerurlaub
Die besten Experten-Reisetipps
Juwelen Italiens: Faszinierende Drohnenaufnahmen von Ligurien
Schweben Sie über Ligurien, wo farbenfrohe Küstendörfer wie Cinque Terre, das pulsierende Genua und das glitzernde Ligurische Meer auf dramatische Klippen und üppige Hügel treffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die natürliche Schönheit, die reiche Kultur und den Küstencharme der Region zeigen.
Atemberaubende Drohnenreise über die Brooklyn Bridge
Fliegen Sie über die legendäre Brooklyn Bridge, wo neugotische Türme über den East River ragen und Manhattan mit Brooklyn verbinden – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die architektonische Eleganz der Brücke, ihre historische Bedeutung und die atemberaubende Aussicht auf NYC hervorheben.
Die Naturschönheit Kasachstans per Drohne enthüllt
Fliegen Sie über Kasachstan, wo die futuristischen Skylines von Astana, die dramatischen Klippen des Charyn Canyon und das türkisfarbene Wasser des Kaindy-Sees aufeinandertreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche kulturelle Erbe, die vielfältigen Landschaften und die natürliche Schönheit des Landes offenbaren.
Ungesehenes Nikosia: Drohnenaufnahmen fangen zeitlose Spaltungen ein
Schweben Sie über Nikosia, die letzte geteilte Hauptstadt Europas, wo die Stadtmauern aus der venezianischen Zeit, die belebte Ledra-Straße und die Pufferzone der Vereinten Nationen zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Geschichte, das kulturelle Erbe und die einzigartige geopolitische Landschaft der Stadt zeigen.
Neue Regeln am Terminalvorplatz des Nürnberger Flughafens
Neue Parkregelungen am Nürnberger Flughafen. Kameras erfassen automatisch die Kennzeichen. Wer länger bleibt, zahlt minutengenau. Der große Belastungstest für das neue System steht mit den Pfingstferien bevor.
Acht Dinge, die man auf Reisen unbedingt vermeiden sollte
Taschendiebe, fragwürdiges Straßenessen oder vermeintliche "Markenware" - alles bekannte Risiken auf Reisen. Doch daneben lauern 8 weitere Gefahren, die oft unterschätzt werden.
Europäisches Hawaii: Diese Insel ist ebenso schön, aber näher und günstiger
Hawaii ist für viele von uns ein absolutes Traumreiseziel – wäre es nur nicht so weit weg... Zum Glück gibt es eine europäische Alternative, die fast genauso schön und viel erschwinglicher ist!
Europäisches Hawaii: Diese Insel ist ebenso schön, aber näher und günstiger
Hawaii ist für viele von uns ein absolutes Traumreiseziel – wäre es nur nicht so weit weg... Zum Glück gibt es eine europäische Alternative, die fast genauso schön und viel erschwinglicher ist!
Wenn du diese Reise-Aktivität machst, erlebst du deinen absoluten Traumurlaub
Bist du im Urlaub eher in den Bergen oder am Meer unterwegs? Eine Hellserin verrät nun, welche Erlebnisse für dich und dein Sternzeichen bestimmt sind – von Tauchen über Mountainbiken hin zur Nordlichttour.
Wenn du diese Reise-Aktivität machst, erlebst du deinen absoluten Traumurlaub
Bist du im Urlaub eher in den Bergen oder am Meer unterwegs? Eine Hellserin verrät nun, welche Erlebnisse für dich und dein Sternzeichen bestimmt sind – von Tauchen über Mountainbiken hin zur Nordlichttour.
Ausgeraubt im Nachtzug: Reisender warnt vor gefährlicher Masche
Ein österreichischer Reisender warnt andere vor den Gefahren, mit dem Nachtzug zu reisen. Es sei dabei bereits mehrfach zu einem Raub gekommen.
Worauf Sie achten müssen, um 2025 stressfrei zu reisen
Ihre Reise ist vielleicht schon gebucht, aber lassen Sie sich von Überraschungen nicht die Laune verderben. Im Jahr 2025 könnten neue Einreisebestimmungen, Fluggebühren und Obergrenzen für Kreuzfahrten noch große Auswirkungen haben. Einreisegenehmigungen und Papierkram Das Vereinigte Königreich verlangt jetzt eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization, ETA), auch für Zwischenlandungen. Der Antrag kostet etwa ca. 19€. Wer ihn nicht stellt, fliegt nicht. Real-ID-Durchsetzung Ab Mai 2025 werden die US-Flughäfen die REAL-ID-Vorschriften durchsetzen. Wenn Ihr Personalausweis nicht mit dem Sternsymbol versehen ist, müssen Sie ihn vor Inlandsflügen aktualisieren. Gebühren für Touristen und Kreuzfahrten Venedig hat seine Gebühren für Tagesausflügler von 4 bis 10 Euro bis Juli verlängert, wobei Übernachtungsgäste davon ausgenommen sind. Griechenland erhebt von Kreuzfahrtpassagieren in Santorin und Mykonos nun bis zu 20€ und in anderen Häfen 5€. Mexiko erhebt ab Juli eine Kreuzfahrtsteuer von ca. 4€. Änderungen und zusätzliche Gebühren bei Fluggesellschaften Einfache Economy-Flüge mögen wie ein Schnäppchen erscheinen, aber die Gebühren summieren sich schnell. Air Canada erhebt jetzt 22€ für Handgepäck, bis zu 57€ für aufgegebenes Gepäck und zusätzliche Gebühren für die Sitzplatzwahl. Sicherheit und technische Neuerungen Auf den Pariser Flughäfen werden neue Scanner eingeführt, die es Fluggästen ermöglichen, Laptops und Flüssigkeiten in ihren Taschen zu behalten, wodurch die Sicherheitskontrollen möglicherweise beschleunigt werden. Das biometrische Boarding wird ebenfalls ausgebaut, aber nicht alle Pässe oder Terminals unterstützen es. Auch elektronisches Gepäck wird immer beliebter, aber die Fluggesellschaften können es ablehnen, wenn die Batterie nicht herausnehmbar ist. Beschränkungen in Kreuzfahrthäfen Beliebte Häfen wie Santorini und Bar Harbor begrenzen die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere, die pro Tag an Land gehen dürfen. In Venedig werden die großen Schiffe in Industriehäfen umgeleitet. Neue Schutzbestimmungen für Passagiere Neue US-Vorschriften verlangen automatische Erstattungen bei größeren Flugunterbrechungen und einen 24/7-Kundenservice der Fluggesellschaften.
Nachhaltiges Reisen: So entdeckst du die Welt mit gutem Gewissen
In den Urlaub fahren, die Welt erkunden, neue Kulturen kennenlernen – das steht bei vielen von uns auf der Bucket List! Wie du diese Träume und nachhaltiges Reisen zusammenführen kannst, verraten wir dir hier.
Massentourismus in Ägypten: Ist da noch Platz für Spaß?
Vier Freunde aus Dresden testen für uns einen Ägypten-Urlaub, ein Klassiker darf dabei nicht fehlen: Schnorcheln im Roten Meer. Die Idee haben aber natürlich auch Massen von anderen Touristen. Ob für die fröhlichen Jungs da noch Platz für Spaß bleibt?
Urlauber flüchten von Kreuzfahrtschiff und hinterlassen 3200-Euro-Rechnung
Auf Ibiza sind zwei Urlauber festgenommen worden. Sie sollen eine Rechnung von 3200 Euro auf einem Kreuzfahrtschiff verursacht und diese nicht bezahlt haben.
Mini, Retro oder DIY? Welche Kamera ist der perfekte Reisebegleiter?
Urlaubserinnerungen und schöne Momente für die Ewigkeit festhalten - und das auf kreative Weise! "Galileo"-Reporterin Vivi testet vier spannende Kamera-Gadgets, die jedes Urlaubsfoto zu etwas Besonderem machen.
Spartipps für den Sommerurlaub
Wer in den kommenden Sommerferien verreisen möchte, sollte sich sputen: Mit dem Buchen zu warten, bedeutet meist, höhere Preise als nötig zu zahlen. Tipps für Sparfüchse.
Influencerin Pamela Bartczak verrät uns, was sie am Allgäu besonders schätzt!
Von Bayern bis nach Rom ohne Umsteigen - Der Turbo-Zug nach Italien mit neuen Verbindungen
Mit dem Zug nach Italien zu reisen wird in Zukunft einfacher: Ohne Umsteigen mit dem Turbo-Zug Frecciarossa von München nach Mailand und Rom.