Vom cleveren Einrollen der Kleidung über luftdichte Verpackungen bis zu Sockenlocken statt Glätteisen, mit diesen einfachen Tricks wird das Kofferpacken entspannter, spart Platz und schont Nerven.
Baumhaushotel Solling in Uslar: Übernachten in luftiger Höhe
In Niedersachsen sind seit dem heutigen Donnerstag Sommerferien. Wer für seinen Urlaub nicht in die Ferne fahren möchte, findet auch in Niedersachsen und Bremen außergewöhnliche Reiseziele und besondere Übernachtungsmöglichkeiten.
Kopenhagen: Eine kostenlose Bootsfahrt fürs Müllsammeln
Wer in Kopenhagen Müll aufsammelt und invasive Pflanzen abschneidet, kann kostenlose Bootsfahrten machen oder Konzerte umsonst besuchen. Mit dem Projekt sollen Touristen für den Schutz der Umwelt in der dänischen Hauptstadt begeistert werden.
Sicheres Gipfelselfie: Neues Gipfelkreuz in der Zugspitz-Station
Das berühmte Gipfelkreuz auf der Zugspitze ist ein echter Besuchermagnet – aber der Weg ist steil und eng. Eine neue Nachbildung in der Gipfelstation bietet jetzt eine sichere und bequeme Alternative für alle Gipfel-Fans.
Mit Lebensmittelallergien im Flugzeug fliegen? Finden Sie heraus, wie Sie sich schützen können
Flugreisen in den Ferien können für Menschen mit Lebensmittelallergien beunruhigend sein, vor allem in ernsten Fällen, wie dem Risiko einer Anaphylaxie. Obwohl allergische Reaktionen während des Fluges selten sind - Studien zufolge bei etwa sieben von 10 Millionen Fluggästen - ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Führen Sie Ihr Adrenalin immer in Ihrem Handgepäck an einem zugänglichen Ort mit und halten Sie einen unterzeichneten medizinischen Notfallplan bereit. Informieren Sie die Besatzung über Ihren Zustand, wenn Sie an Bord gehen. Nehmen Sie auch sichere Lebensmittel von zu Hause mit, da die Fluggesellschaft möglicherweise keine geeigneten Optionen anbietet und nicht alle Produkte gekennzeichnet sind. Wischen Sie Ihren Sitz, Ihr Tablett und Ihre Fußstützen mit Feuchttüchern ab, bevor Sie sich niederlassen, waschen Sie sich vor dem Essen gründlich die Hände und bevorzugen Sie Sitze, die von Essenswagen entfernt sind. Wenn Sie mit Kindern reisen, informieren Sie Ihre Sitznachbarn über Ihre Allergie und bitten Sie sie, Ihnen kein Essen anzubieten. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Partikel in der Luft, das Risiko ist äußerst gering. Der Kontakt mit Lebensmittelresten kann zu leichten Reizungen führen, schwerwiegende Reaktionen sind jedoch ungewöhnlich. Auch die Passagiere in der Nähe sollten zusammenarbeiten: Vermeiden Sie es, ungefragt Lebensmittel zu teilen, und halten Sie den Raum sauber. Die Fluggesellschaften hingegen müssen klare Richtlinien und Schulungen zu Lebensmittelallergien durchführen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Mikrokosmos Frankfurter Flughafen: Der Koffer-König & das legendäre Gelato-Mobil
Viele verbinden mit dem Flughafen Frankfurt eine anstehende Urlaubsreise. Aber es gibt Menschen die genau dort Urlaub machen! "Galileo" hat Menschen getroffen, die uns einen neuen Blick auf diesen ganz besonderen Ort geben.
Drohnenperspektive: Leuchtturm und Ufer der ruhigen Ilha do Farol
Fliegen Sie über Ilha do Farol, die bezaubernde „Leuchtturminsel“ vor der Küste der Algarve – und fangen Sie den ikonischen 50 m hohen Leuchtturm, den weißen Sandstrand, die Fischerhütten und das türkisfarbene Wasser der Ria Formosa in ruhigen Drohnenaufnahmen ein.
Chioggia von oben: Kanäle und Kultur in luftiger Pracht
Schweben Sie über Chioggia, Italiens charmante Küstenstadt, die auch als „Klein-Venedig“ bekannt ist, mit farbenfrohen Kanälen, geschäftigen Fischmärkten und historischer Architektur, die in wunderschönen Drohnenaufnahmen festgehalten wurde.
Trogir per Drohne: Kroatiens zeitloses Küstenjuwel
Gleiten Sie über Trogir, Kroatiens UNESCO-Juwel, wo mittelalterliche Steinmauern, enge Gassen und ein malerischer Hafen auf wunderbare Weise miteinander verschmelzen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen.
Die 5 wichtigsten Fehler beim Packen für eine stressfreie Reise
Das Packen für eine Reise oder einen Urlaub kann eine stressige Aufgabe sein, da es schwierig sein kann, zu entscheiden, was man mitnehmen soll und ob man genug dabei hat oder nicht. Dieser zusätzliche Stress kann dazu führen, dass man einige Fehler macht. Hier sind fünf häufige Fehler, die Menschen beim Packen machen. Einer der häufigsten Fehler ist, dass man zu viele „Was wäre wenn“- oder „Nur für den Fall“-Gegenstände einpackt und keinen Platz für das Wesentliche lässt. Es mag zwar verlockend sein, die neuen Schuhe mit in den Urlaub zu nehmen, aber man sollte sich vor Augen halten, wie viel man im Urlaub zu Fuß unterwegs sein wird. Ein weiterer Fehler, den viele machen, ist, dass sie vergessen, einen Beutel für ihre schmutzige Wäsche mitzunehmen, weil sie saubere und schmutzige Kleidung nicht vermischen wollen. Der Ort, an dem Sie wohnen, verfügt vielleicht nicht über ein Bügeleisen oder einen Steamer, aber wenn Sie eines einpacken, brauchen Sie zu viel Platz, also nehmen Sie lieber ein Bügelspray mit. Vakuumversiegelungsbeutel scheinen auf den ersten Blick eine gute Idee zu sein, aber sie erhöhen das Gewicht Ihres Gepäcks, so dass Sie sich stattdessen für Packwürfel entscheiden sollten.
Gewerkschafter schlagen Alarm: Bahn-Kunden droht Preis-Explosion trotz befürchteter Sitzplatz-Knappheit
Der Wirbel um die Zukunftspläne der Deutschen Bahn reißt nicht ab. Die Warnungen aus Gewerkschaftskreisen lassen schon jetzt düstere Zeiten für Bahnkunden erahnen: Explodieren die Ticketpreise bald, während die Zahl der verfügbaren Sitzplätze schrumpft?
Kaum noch Platz für ein Handtuch: Ostseestrand in Binz platzt aus allen Nähten
Kaum noch Platz für ein Handtuch: Hier in Binz tummeln sich tausende Menschen bei heißen Temperaturen um die 30 Grad am Strand des Seebades.
Sicher reisen: Die richtige Kleidung im Flugzeug
Im Flugzeug ist bequeme Kleidung unverzichtbar. Auf den ersten Blick scheint ein T-Shirt die perfekte Wahl zu sein. Aber Vorsicht: Im Notfall könnte genau das zum schmerzhaften Problem werden. Denn: Bei einer Evakuierung, rutschen Fluggäste über die Notrutsche in Sicherheit. Kommt dabei allerdings nackte Haut in Kontakt mit der Kunststoffschicht, kann das zu schmerzhaften Abschürfungen oder leichten Verbrennungen führen. Das liegt an der Reibung durch die hohe Rutschgeschwindigkeit. Die Lösung? Besser auf lange Ärmel und lange Hosen aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle setzen. Diese bieten Schutz und sind angenehm zu tragen. Auch geschlossene Schuhe sorgen im Notfall für mehr Sicherheit.
Unwetter droht: Meteorologen warnen vor Gewitter und Tornados
Mit Temperaturen bis zu 40 Grad steht Deutschland der heißeste Tag des bisherigen Jahres bevor. Jedoch drückt sich eine Kaltfront in die Bundesrepublik und räumt die Hitze mit einem Knall ab. Meteorologen warnen bereits vor schwere Unwettern.
10 Dinge, die du in POLEN auf keinen Fall tun solltest
Polen ist ein wunderschönes und geschichtsträchtiges Land mit herzlichen Menschen, beeindruckenden Städten und einer einzigartigen Kultur. Doch wie in jedem Land gibt es auch hier einige Fettnäpfchen, in die du als Touri besser nicht treten solltest. Damit du nicht unangenehm auffällst oder den Einheimischen vor den Kopf stößt, kommen hier 10 Dinge, die du in Polen auf keinen Fall tun solltest.
Mein Bayern erleben: Freizeit-Spaß im Oberpfälzer Seenland
Badeseen, Flüsse, Wanderwege: Das Oberpfälzer Seenland im Landkreis Schwandorf hat für den Urlaub am Wasser Einiges zu bieten. Wir haben uns das Seenland zur Abkühlung vor Ort angeschaut.
Sicher unterwegs im Urlaub: Camper fit machen mit dem ADAC
Sicher unterwegs mit dem Wohnmobil: Beim Wettbewerb “Camper des Jahres” in Regensburg lernen Campingfans, worauf es ankommt - von Ladungssicherung bis Bremsmanöver. Diese Tipps hat der ADAC Südbayern.
Urlaub trotz Reisewarnung?
Ob Israel oder Ägypten, viele Reiseländer gelten aktuell als Risikogebiete. Julia Pasquali-Grass vom Konsumentenschutz der AK Wien erläutert, unter welchen Bedingungen Urlauber ihr Geld zurückbekommen und warum oft der Einzelfall entscheidend ist.
Die schönsten Badeseen in NRW
An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.
Die schönsten Freibäder in Düsseldorf und Umgebung
Es ist heiß, der Sommer ist da! Ob am Wochenende, oder in den Ferien. Ein Besuch im Freibad ist immer ein erfrischendes Erlebnis. Informationen zu Freibädern rund um Düsseldorf, gibt es in diesem Video. Preise, Kontakt und Öffnungszeiten gibt es auf den jeweiligen Websites zu finden. Nordrhein-Westfahlen bietet viele Möglichkeiten zum Badespaß. Somit heißt es: Ab ans Becken. Das geht beispielsweise im Rheinbad Düsseldorf, oder im "Flossen Weg" in Kaiserswerth. Auch in umliegenden Städten kann man zum Sport, oder mit der Familie schwimmen und Sonne tanken gehen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Mit Planschbecken, Kinder Becken oder Spielplatz. Zum Beispiel im AquaSol Kempen, in der Römer Therme Dormagen oder im hallen- und Freibad Wiembachtal in Leverkusen.
Reisevideos: Auf dem Foodmarkt an Kapstadts Waterfront
In diesem reisevideo zeigen wir Impressionen vom Foodmarkt an der Waterfront in Kapstadt. Dies sollte auf der Bucketliste stehen...
Citytrip nach Madrid: Kulinarik, Kultur und echtes Großstadtflair (Teil 1)
Was hat Madrid kulinarisch, kulturell und an Aktivitäten zu bieten? Unsere Reporterin begibt sich auf Entdeckungstour durch Spaniens Hauptstadt: Zwischen Tapas, Tradition und urbanem Leben.
Park-Chaos am Flughafen Düsseldorf: Urlauber blockieren Anwohnerstraßen
Statt teure Parkhäuser zu nutzen, stellen viele Urlauber ihre Autos wochenlang in Seitenstraßen rund um den Flughafen ab. In Düsseldorf spitzt sich die Lage nun zu.
Hier ist das Wasser so türkis wie in der Dominikanischen Republik, aber es liegt in Europa
Die Dominikanische Republik ist zweifelsohne ein absolutes Traum-Reiseziel. Wer jedoch nicht einen ganz so weiten Weg auf sich nehmen möchte, der findet in Europa eine tolle Alternative.
Hier ist das Wasser so türkis wie in der Dominikanischen Republik, aber es liegt in Europa
Die Dominikanische Republik ist zweifelsohne ein absolutes Traum-Reiseziel. Wer jedoch nicht einen ganz so weiten Weg auf sich nehmen möchte, der findet in Europa eine tolle Alternative.
Angst vorm Fliegen statt Wolke Sieben
Im Talk: Irene Rausch, Psychologin
Randalierer über den Wolken: Immer mehr aggressive Passagiere an Bord
Alkoholisierte, schreiende Fluggäste und wachsende Aggressivität: Die Zahl der Zwischenfälle in Flugzeugen hat sich seit 2019 verdoppelt. Flugbegleiter müssen immer öfter einschreiten, vom Deeskalieren bis zum Fesseln.
Steirisches Auseerland: Drohender Massentourismus
Traumhafte Landschaften und klare Seen ziehen jährlich Urlauber und Tagesgäste ins Salzkammergut. Die malerische Region bleibt ein Besuchermagnet für alle, die die idyllische Schönheit festhalten wollen.
Reisen mit Ihrem Hund: Der Leitfaden für ein friedliches und glückliches Abenteuer
Reisen mit Ihrem Hund können ein großartiges Abenteuer sein, aber es erfordert Vorbereitung, Geduld und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse Ihres Hundes. Hier erfahren Sie, wie Sie jede Reise zu einem besonderen Moment machen, den Sie gemeinsam genießen können. 1. Reisen als positive Erfahrung Helfen Sie Ihrem Hund, die Reise als einen angenehmen gemeinsamen Moment zu erleben: Belohnen Sie ihn mit Streicheleinheiten und Spielen, um Bewegung und Neues mit positiven Emotionen zu verbinden. 2. Kurze Fahrten und neue Orte Beginnen Sie mit ein paar Minuten im Auto und halten Sie dann in einem Park an - so lernt der Hund, das Auto mit entspannenden und belohnenden Momenten zu verbinden. 3. Transportbox Bringen Sie Ihrem Hund bei, sich spontan der Transportbox zu nähern, mit offener Tür und Leckerchen im Inneren, um sie zu einem erkennbaren und bequemen Ort zu machen. 4. Tierärztlicher Check-up vor der Reise Ein Check-up vor der Abreise hilft, die Reisekrankheit in den Griff zu bekommen, Parasiten vorzubeugen und zu überprüfen, ob alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind, insbesondere bei Reisen ins Ausland. 5. Regelmäßige Pausen Halten Sie alle zwei Stunden an, damit Ihr Hund spazieren gehen, trinken und sein Geschäft verrichten kann. Achten Sie dabei darauf, dass die Temperaturen im Auto nicht zu hoch werden und eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. 6. Routine auch auf Reisen Ähnliche Essenszeiten und Spaziergänge, vertraute Gegenstände mitnehmen: Ordnung auch auf Reisen hilft Ihrem Hund, sich entspannter zu fühlen. 7. Sozialisierung und neue Erfahrungen Führen Sie Ihren Hund an neue Umgebungen, Gerüche, Tiere und Menschen heran, wobei Sie Begegnungen ruhig und in seinem eigenen Tempo angehen, um Sicherheit und Neugierde zu fördern.
Reisevideos: Das schwimmende Dorf in Bokod
In diesem Reisevideo zeigen wir Impressionen aus dem schwimmenden Dorf Bokod in Ungarn.
40 % der US-Reisenden haben Angst vor internationalen Reisen
Eine neue Umfrage von Talker Research unter 2.000 US-Reisenden zeigt, dass die Angst vor Auslandsreisen wächst. Während 94 % der Befragten im vergangenen Jahr im Inland reisten, waren nur 28 % auch im Ausland unterwegs. Selbst unter denjenigen, die bereits über Reiseerfahrung verfügen, sind 30 % der Inlands- und 20 % der Auslandsreisenden nervös, wenn sie ins Ausland reisen. Zu den größten Sorgen gehören Verspätungen (42 %), Verkehrsmittel und Regierungspolitik (jeweils 40 %) sowie die Wahrnehmung der Amerikaner im Ausland (39 %). Andere Ängste betreffen Verletzungen (31 %), unbekannte Orte (27 %), unsichere Reisen in der Vergangenheit (16 %) und schlechte Erfahrungen (15 %). Obwohl 88 % planen, im nächsten Jahr zu verreisen, überlegen es sich 40 % aufgrund von Sicherheitsbedenken noch einmal. Eine zweite Umfrage von AXA Assistance unter 1.500 US-Reisenden ergab, dass Sicherheit ein wichtiger Faktor ist, insbesondere für Alleinreisende. Die meisten reisen, um ihre Familie zu besuchen (34 %), Sommerferien zu machen (34 %) oder Wochenendtrips zu genießen (32 %). Das Interesse an Reiseversicherungen nimmt zu. Obwohl nur 10 % sie bisher in Anspruch genommen haben, ziehen 65 % sie jetzt in Betracht, um sich abzusichern (70 %), um internationale Reisen zu unternehmen (55 %) und um überraschende Kosten zu vermeiden (51 %). Etwa ein Drittel (32 %) hält sie für eine gute Lösung, wobei 45 % der Auslandsreisenden sie am ehesten in Anspruch nehmen würden. Zu den wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Versicherung gehören ein vertrauenswürdiger Anbieter (50 %), ein individueller Versicherungsschutz (45 %) und klare Bedingungen (44 %). Da die Sicherheit bei der Reiseplanung eine zentrale Rolle spielt, greifen immer mehr Amerikaner auf Versicherungen und eine sorgfältige Vorbereitung zurück, um sich im Ausland sicherer zu fühlen.
Wohnmobil parken: Wo darf der Camper wie lange stehen?
Für Wohnmobile gelten strenge Regeln für das Parken. Worauf du achten musst, erfährst du im Video.
Reisevideos: Griraffenbeobachtung in Südafrika
In diesem Reisevideo zeigen wir, wie beruhigend die Giraffenbeobachtung auf einer Safari in Südafrika sein kann...
Auswärtiges Amt warnt vor Italien-Reise
Das Auswärtige Amt warnt aktuell vor Urlaub in Italien. Denn: Eine extreme Hitzewelle legt große Teile des Landes lahm.
Tourismus-Akzeptanz: "Hoch, aber nimmt ab"
Wie willkommen sind Tourist:innen in Österreich? Freizeit- und Tourismusforscher Peter Zellmann hat die Antwort darauf und weiß, ob sich Herr und Frau Österreich trotz Inflation und Sparkurs einen Urlaub gönnen.
Fernzüge oft zu spät: Bahn fährt Pünktlichkeitsziel hinterher
Mehr als jeder dritte Zug verspätet - Fahrgäste brauchten im Fernverkehr viel Geduld. Der Bahnchef nennt Gründe dafür. Und er rechtfertigt, dass Reservierungen für Familien nun deutlich teurer sind.
Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?
Trotz Milliardeninvestitionen in die Deutsche Bahn ist weiterhin keine Besserung in Sicht. Defekte Züge, marode Schienennetze und Unpünktlichkeit sorgen für Frustration bei Gästen. Auch künftig müssen Kunden mit Problemen rechnen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
Wie bei Super Mario Kart: Urlauber rasen auf Bergstrecke um die Wette
In der Nähe der vietnamesischen Stadt Da Lat liegt eine besondere Touristenattraktion. Die Rennstrecke Cao Nguyen Hoa bietet Kartvergnügen wie bei Super Mario. Die Piste ist bekannt für ihre scharfen Kurven und rasanten Abfahrten – wie die Aufnahmen einer Helmkamera eindrucksvoll zeigen.
Wie bei Super Mario Kart: Urlauber rasen auf Bergstrecke um die Wette
In der Nähe der vietnamesischen Stadt Da Lat liegt eine besondere Touristenattraktion. Die Rennstrecke Cao Nguyen Hoa bietet Kartvergnügen wie bei Super Mario. Die Piste ist bekannt für ihre scharfen Kurven und rasanten Abfahrten – wie die Aufnahmen einer Helmkamera eindrucksvoll zeigen.
Eine der kürzesten Pisten in Europa: Pilot meistert Landung auf El Hierro
Spektakulärer Anflug auf die Kanarischen Inseln: Eine Kamera im Cockpit filmte, wie ein Pilot ein Flugzeug auf El Hierro landete – die Landebahn dort gehört zu den kürzesten in Europa.
Lebensformen: Typisch bayerisches Erbe
Altes Handwerk, lebendige Traditionen und gelebter Glaube: Was steckt dahinter, wenn etwas zum immateriellen Kulturerbe erklärt wird? Warum zählt eine Fähre dazu - und was ist der Evangelische Hochzeitszug?
Streit ums Deutschland-Ticket: Wer zahlt künftig?
Für 58 Euro im Monat durch ganz Deutschland: Aber wer soll zukünftig dafür zahlen? Darüber beraten Bund und Länder heute bei der Verkehrsministerkonferenz in Berlin. Den Vorsitz hat der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter.
Deutsche Bahn plant neue Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover
Zwischen Hannover und Hamburg soll eine neue Bahntrasse gebaut werden. Dies teilte die Deutsche Bahn am Freitag mit. Der Neubau erfülle die Kriterien für den Deutschland-Takt und das Ziel, mehr Platz für mehr Züge zu schaffen.
Deutschlandticket: Bund und Länder vertagen Entscheidung
Bund und Länder wollen das Deutschlandticket auch für die Zukunft erhalten. Frage ist nur, wer was dafür bezahlt. Die Fronten bleiben verhärtet.
So lässt sich beim Last-Minute-Urlaub sparen
In einigen Bundesländern beginnen am Wochenende schon die Sommerferien. Dann heißt es für viele: Koffer packen. In diesem Jahr kann sich auch ein spontaner Last-Minute-Urlaub besonders lohnen.
Neun besondere Orte in NRW zum Übernachten
In NRW finden sich etliche ungewöhnliche Übernachtungsangebote.
Ferienstart: Staugefahr und Fahrtipps
Ferienzeit heißt Stauzeit. Auf welchen Strecken erhöhtes Verkehrsaufkommen sein wird und wie man stressfrei in den Urlaub fahren kann, weiß Marc Römer vom ÖAMTC.