Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnentour über die bezauberndsten Kleinstädte der USA, die sich in malerische Winterparadiese verwandelt haben. Gleiten Sie über die schneebedeckten Gipfel und die festliche Beleuchtung der Juwelen der Rocky Mountains: Breckenridge und Telluride in Colorado sowie Jackson in Wyoming. Erleben Sie die friedvollen, weiten Landschaften des Westens und entdecken Sie die charmanten Bergorte Ketchum in Idaho und Mammoth Lakes in Kalifornien – ideale Orte für Wintersport. Die Reise führt Sie auch zur historischen, verschneiten Eleganz des Ostens und zeigt Ihnen den gemütlichen Küstencharme von Kennebunkport in Maine und die malerischen, festlichen Straßen von Hudson im Bundesstaat New York. Erleben Sie die stille, magische Schönheit eines amerikanischen Winterurlaubs.
Junge Millionäre auf Mallorca: Die Suche nach der perfekten Luxusvilla
Auf Mallorca suchen Lenny und Nick Banks mit Makler Markus Redlich nach ihrem Traumhaus in erster Meereslinie. Zwei spektakuläre Luxusvillen stehen zur Auswahl. Können diese den hohen Ansprüchen der beiden an ihr neues Sommerdomizil gerecht werden?
Urlaub in Afghanistan: Influencer werben für Reisen
Die Taliban werben auf Social Media für Urlaub in Afghanistan.
"Tut weh beim Schauen" - ZDF-Zuschauer zerreißen neue Folge
"Tut weh beim Schauen" - ZDF-Zuschauer zerreißen neue Folge
Kein Schalter mehr - ÖBB wälzen Ticketverkauf komplett auf andere ab
Im niederösterreichischen Bezirk Mödling gibt es jetzt auf keiner einzigen Bahnstation einen Fahrkartenschalter mehr. Die Stadt und das Reisebüro eines Bankkonzerns müssen einspringen.
Politik im Clinch! Neues Hotelprojekt „spaltet“ Attersee
Eskalation droht: Tourismus vs. Ortsbildschutz
Weihnachtszauber auf Mallorca – Lichtermeer bei 20 Grad
Weihnachtsstimmung bei T-Shirt-Wetter? Auf Mallorca sorgt das Lichtermeer für festliche Gefühle – trotz Sonne und Palmen.
Weihnachtszauber auf Mallorca – Lichtermeer bei 20 Grad
Weihnachtsstimmung bei T-Shirt-Wetter? Auf Mallorca sorgt das Lichtermeer für festliche Gefühle – trotz Sonne und Palmen.
Nei g’schaut - zu Gast in Franken: Liebe im Schatten des NS-Terrors in Fürth
Liebe in Zeiten des Nationalsozialismus: Aus Freddys letzten Briefen und Friedas Treue entsteht im Jüdischen Museum Franken ein bewegendes Bild jüdischen Lebens in Fürth – von Verfolgung, Verlust und einer Liebe, die nie aufgegeben wurde.
Sicher unterwegs: Wandern im Herbst und Winter
Bergtouren in der kalten Jahreszeit bieten beeindruckende Landschaften, verlangen aber auch besondere Vorsicht. In unserem Video zeigen wir, wie du dich optimal auf deine Wanderung vorbereitest und was unbedingt auf deiner Packliste stehen muss.
Bali im Check: Welche Highlights lohnen sich wirklich?
Bali lockt mit Dschungelfällen, Affenwäldern und Feuertänzen Besucher aus aller Welt. Tobias Ostler und Nick Kastner prüfen die beliebtesten Highlights: Was lohnt sich wirklich, was ist überbewertet?
Uber veröffentlicht, welche britischen Städte für Fahrer 'artig oder unartig' waren
Uber hat seine jährliche "Naughty or Nice"-Liste zum Fahrgastverhalten in Großbritannien veröffentlicht – und Belfast wurde zur höflichsten Stadt des Landes gekürt, während Bristol den wenig begehrten Titel der unartigsten Stadt erhält.
Vorzeigeprojekt Magnetschwebebahn: Betriebsgenehmigung erteilt
Ob eine Magnetschwebebahn in Nürnberg gebaut wird, ist immer noch strittig. Doch inzwischen hat die Technologie des Oberpfälzer Unternehmens Max Bögl eine weitere Hürde genommen und die Betriebsgenehmigung erhalten.
Schnee und Sternenhimmel: Die besten Orte in Europa für eine zauberhafte Winterreise
Glitzernder Schnee, malerische Landschaften und kuschelige Unterkünfte: Viele Europäische Länder laden zum winterlichen Urlaub mit sternenklarem Nachthimmel ein.
Kurztrip in die Niederlande: Diese Orte liegen nahe der deutschen Grenze
Apeldoorn – Kultur und Natur: Apeldoorn, eine Stadt mit 160.000 Einwohnern, bietet Kultur und Natur. Man kann den Nationalpark De Hoge Veluwe per Fahrrad erkunden. Im Stadtzentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Einkaufsboulevards und das Einkaufszentrum Oranjerie. In der Umgebung gibt es das Schloss Paleis Het Loo mit schönen Gärten und den Zoo Apenheul, wo 35 Affenarten frei herumlaufen. Entschleunigung in Winterswijk: Winterswijk bei Bocholt ist ideal für entspannte Spaziergänge durch Wiesen, alte Bauernwege und Wälder. Künstler wie Piet Mondriaan begannen hier ihre Karriere. Kunst findet man in vielen Galerien und Museen. Besuchen Sie die restaurierte Textilfabrik Tricot und den Steinbruch mit 240 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Der Wochenmarkt mittwochs und samstags ist ebenfalls einen Besuch wert. Alte junge Stadt Nimwegen: Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande, aber dank tausender Studenten jung geblieben. Die Einkaufsgassen sind belebt, besonders am Wochenende. Die Altstadt und das Museum Het Valkhof bieten historische Einblicke. Der Kronenburgerpark eignet sich für Picknicks, und der Waalstrand lädt zu Spaziergängen ein. Am Grote Markt gibt es samstags einen Wochenmarkt und viele internationale Restaurants. Im Zentrum findet man beeindruckende Streetart-Graffiti. Bronkhorst – die kleinste Stadt im Nachbarland: Bronkhorst, mit 150 Einwohnern die kleinste Stadt der Niederlande, scheint stillzustehen. Die Stadt hat seit 1482 Stadtrechte. Verwinkelte Gassen, historische Bauernhöfe, eine mittelalterliche Schlosskapelle und Kopfsteinpflaster versetzen Besucher in eine andere Epoche. Das Hooge Huis aus dem 16. Jahrhundert ist die Hauptsehenswürdigkeit. Bronkhorst ist umgeben von Wiesen und Feldern, und die Ijssel kann man mit einer kleinen Fähre überqueren. Ein Fahrrad ist empfehlenswert. Die Hansestadt Doesburg: Doesburg an der Ijssel hat 150 historische Gebäude und erhielt 1237 Stadtrechte. Die Stadt mit 11.000 Einwohnern ist als Senfstadt bekannt, mit einem beliebten Senfmuseum und einer Fabrik. Zahlreiche Galerien und Konzerte in der Martinikirche bieten Kultur. Die Umgebung lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden, besonders auf den Radwegen der Hanseroute.
Warum werden so viele Flughäfen wegen Drohnensichtungen gesperrt?
Flughäfen in Europa erleben einen starken Anstieg von Störungen durch Drohnen, wie eine Analyse von The Cube zeigt. Warum stören diese Drohnen den Flugverkehr und wer steckt dahinter?
Kurztrip zu Weihnachten? Diese 7 Märkte lohnen sich!
Schöne Weihnachtsmärkte gibt es nicht nur in Deutschland: Auch in Österreich, Tschechien, Frankreich und der Schweiz gibt es Märkte, die sich perfekt anbieten für einen Tagesausflug oder ein ganzes Winterwochenende. Wir zeigen euch besondere Highlights und Traditionen direkt hinter der deutschen Grenze.
Gewinnen Sie einen 1000€-Gutschein von Wellcard!
Mitmachen unter puls24.at/gewinnarena
Gebühr für Venedig-Besuch: Lagunenstadt verlangt an noch mehr Tagen Eintritt
Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt zu bestimmten Terminen von Kurzbesuchern Geld: 2026 sind es zehn Euro - an jetzt schon 60 Tagen.
Gebühr für Venedig-Besuch: Lagunenstadt verlangt an noch mehr Tagen Eintritt
Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt zu bestimmten Terminen von Kurzbesuchern Geld: 2026 sind es zehn Euro - an jetzt schon 60 Tagen.
Impressionen aus Regensburg: So schön ist unser Welterbe
Regensburg hat so einiges zu bieten. Ein kleiner Rundgang durch die Domstadt - mit Video.
Aggressive Flugpassagiere: Frankreich führt härtere Strafen ein
Frankreich geht gegen aggressive Flugpassagieren mit strengeren Regeln, hohen Strafen und Flugverboten vor.
Eine Nacht als Präsident: So luxuriös ist das Hotel Sacher
Das Hotel Sacher in Wien wurde zu einem der 50 besten Hotels der Welt gekürt. Doch wie fühlt sich dieser prämierte Luxus wirklich an? PULS 24 Reporter Patrick Schwanzer durfte es testen und hat eine Nacht in der legendären Präsidentensuite verbracht.
Das sollten Sie bei einem Wanderausflug immer dabei haben
Wenn Sie ein Outdoor-Abenteuer planen und in den Bergen wandern gehen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung dabei haben, um Ihr Wandererlebnis zu optimieren. Die richtige Ausrüstung für eine Wanderung zu finden, kann anfangs etwas überfordernd wirken, aber diese wichtigen Dinge helfen Ihnen beim Start in Ihr Abenteuer. Geeignetes Schuhwerk Beim Kauf von Wanderschuhen ist es wichtig, ein bequemes Modell auszuwählen, in dem Sie problemlos laufen können. Tragen Sie sie vorher zu Hause, um sie einzulaufen, bevor Sie auf eine Wanderung gehen. Regenjacke Da das Wetter unberechenbar sein kann, ist es ratsam, vorsorglich eine leichte Regenjacke im Rucksack mitzuführen. Erste-Hilfe-Set Ein leichtes Erste-Hilfe-Set ist bei Wanderungen in den Bergen ein Muss. Unabhängig von der Intensität der Wanderung ist es immer ratsam, eines dabei zu haben, nur für den Fall der Fälle. Sonnencreme Wenn Sie eine mehrstündige Wanderung planen, ist es ratsam, Sonnenschutzmittel aufzutragen und mitzuführen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wasser Auch wenn dies selbstverständlich erscheint, ist es unerlässlich, beim Wandern ausreichend zu trinken, insbesondere in den wärmeren Monaten. Achten Sie darauf, genügend Wasser mitzunehmen, um während der gesamten Wanderung hydriert zu bleiben.
10 Tipps für einen stressfreien Urlaub mit Kindern
Ein Urlaub mit Kindern bringt neben großer Vorfreude auch einige Herausforderungen mit sich. Doch mit guter Planung wird die Reise schnell zum entspannten Familienabenteuer. Wichtig ist, vorab zentrale Fragen zu klären: Wohin soll die Reise gehen? Wie reisen wir am besten an? Was muss vor der Abfahrt organisiert werden? Und worauf sollten wir während des Urlaubs achten? Mit klaren Antworten und der richtigen Vorbereitung wird der Familienurlaub zum echten Kinderspiel!
Urlaub: Für welche Länder braucht man einen Reisepass?
Wer in andere Länder einreisen möchte, der muss sich ausweisen. Dabei genügt in vielen Länder der Personalausweis. In anderen wiederum ist Reisepass für eine Einreise zwingend erforderlich. Welches Dokument für welches Land benötigt wird, haben wir für Sie in diesem Video zusammengefasst.
Ins Ausland mit dem Deutschlandticket: Diese europäischen Städte sind inklusive
Das Deutschlandticket kostet 58 Euro und ermöglicht es mit Verkehrsmitteln des Nahverkehrs nicht nur innerhalb Deutschland zu reisen - einige Strecken führen auch ins nahe Ausland. Wo genau das spezielle Angebot der Deutschen Bahn gilt, zeigen wir im Video.
Urlaub: Kann man das Leitungswasser in Kroatien trinken?
Die Frage, ob man in Kroatien Leitungswasser bedenkenlos trinken kann, ist nicht ganz einfach mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten. Während das Leitungswasser in den meisten Regionen Kroatiens trinkbar ist und regelmäßig kontrolliert wird, gibt es auch Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist. Sie reisen nach Kroatien und fragen sich, ob Sie das Leitungswasser vor Ort trinken können? Alle wichtigen Infos dazu finden Sie in diesem Video.
Córdoba aus der Drohnenperspektive: Atemberaubende Ausblicke auf das antike Andalusien
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über dem historischen Herzen Andalusiens: Córdoba in Spanien war einst Hauptstadt des Römischen und des Maurischen Reiches. Gleiten Sie über die Mezquita-Kathedrale von Córdoba, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und erleben Sie die imposante Größe der ehemaligen Moschee und des umliegenden Patio de los Naranjos (Orangenbaumhof).
B27-Sanierung in Bietigheim dauert deutlich länger
Bei der B27-Sanierung läuft ein Teilprojekt deutlich schneller als erwartet: Die neue Stützwand entsteht in Rekordtempo. Gleichzeitig verzögern unvorhergesehene Umplanungen der Stadtwerke andere Bauabschnitte massiv. Der Verkehr bleibt weiter eingeschränkt, die nächste Bauphase beginnt im Frühjahr.
Ticketsteuer sinkt – wird Fliegen günstiger?
Fliegen könnte bald wieder günstiger werden doch ob am Ende die Passagiere davon wirklich etwas haben, ist noch offen.
Neue S-Bahn-Linie von Heimerdingen nach Vaihingen
Die neue S-Bahn-Linie von Heimerdingen nach Vaihingen ist geplant. Wir zeigen, wie die Strecke laut aktuellem Plan verlaufen soll. Doch die Abstimmung Im Regionalverband wurde verschoben.
Typisch Bayern! Die schönsten bayerischen Traditionen
Maibaumaufstellen, Kirchweih, Trachten – Bayern hat jede Menge Traditionen, die das Lebensgefühl im Freistaat ausmachen. Wir haben Passanten in der Region gefragt: Welche bayerische Tradition ist für sie die schönste?
Viele Vorteile: Italien will dauerhaft die Sommerzeit einführen
Schluss mit der Zeitumstellung zweimal im Jahr: Italien startet das Verfahren für eine ganzjährige Sommerzeit. Am heutigen Montag wird im Parlament in Rom eine Untersuchung beantragt, gestützt auf 352.000 Unterschriften. Geprüft werden sollen Auswirkungen auf Energieverbrauch, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Die Initiative wird von der italienischen Gesellschaft für Umweltmedizin (Sima) unterstützt.
Nei g’schaut in Oberbayern: Geschichten aus der längsten Burg der Welt
Geschichte zum Anfassen in Burghausen: In der längsten Burg der Welt kennt Burgführerin Astrid jeden Winkel – und zu jedem eine Geschichte. Seit 20 Jahren lässt sie Besucher in die Welt der Wittelsbacher eintauchen. Wir haben sie begleitet.
Palma Spezial - Bunte Herbstimpressionen aus Palma
Zum Abschluss unserer Palma-Woche, heute noch einmal einige schöne Impressionen und Herbsteindrücke aus Palma.
Bahn-Chefin zu Pünktlichkeit: "Es wird erst mal nicht besser"
Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung der miserablen Pünktlichkeitswerte im Fernverkehr. Auch im kommenden Jahr werde es vor allem darum gehen, dass es nicht noch schlimmer wird.
Niedrigere Flugticketsteuer: Viel Kritik an Koalitionsbeschluss
Der Koalitionsausschuss aus Union und SPD hat eine Entlastung der Fluggesellschaften bei der Luftverkehrssteuer beschlossen - nun hagelt es Kritik von Umweltverbänden, Grünen und Linken. Der Verband der Fluggesellschaften erklärte, es sei unklar, ob die Ticketpreise nun auch tatsächlich sinken.
„Ist der Kreislauf hier“: Was auf Mallorca passiert, wenn die Touristen weg sind
Im Sommer ist Mallorca laut, voll und grell. Im Spätherbst dagegen kehrt eine fast magische Ruhe zurück – und die Insel zeigt ihr wahres Gesicht. Was passiert, wenn die Urlauber weg sind und das Leben wieder denen gehört, die hier wirklich leben.
Winterzauber auf der Burg Hohenzollern startet bald
Mit weihnachtlichem Programm startet die Burg Hohenzollern am 21. November in den Königlichen Winterzauber. Alle Infos zu Tickets und Öffnungszeiten, Bewirtung und Programm - ein Überblick.
Hoteltipp: Fünf-Sterne Glanz in Palma
Das Iberostar Selection Llaut Palma überzeugt mit seinem Angebot auf Mallorca und ist ein beliebtes Hotel an der Playa de Palma. Wir haben uns das Hotel mal näher angeschaut und einige Infos zusammengetragen.
Reise und Urlaub: Tipps für günstigere Flüge und Gründe für Preisanstiege
Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflüge - zuletzt haben viele Reisende bemerkt, dass Flugpreise in Deutschland deutlich gestiegen sind. Expert:innen prognostizierten für das Jahr 2025 teilweise Preissteigerungen von 20 bis 30 – in diesem Video erfahrt Ihr, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Dazu haben wir einige Tipps, um beim einer Flugbuchung Geld zu sparen, für Euch zusammengefasst.
Urlaub 2025: Das sind die 10 schönsten Strände Europas
Man muss nicht in die Karibik fliegen, um türkisblaues Wasser und weißen Sandstrand zu erleben - auch in Europa befinden sich atemberaubend schöne Strände. Tripadvisor kürt jedes Jahr die schönsten Strände Europas auf Basis der Bewertungen der User:innen. Wir zeigen die zehn paradiesischen Orte im Video.
Tag der Toten in Mexiko | Wissenswertes zum Día de los Muertos
Der Día de los Muertos, auch bekannt als Tag der Toten, ist ein farbenfrohes und tief in der mexikanischen Kultur verwurzeltes Fest, das weltweit bekannt wurde. Filme wie „James Bond: Spectre“ und „Coco“ haben dazu beigetragen, das Fest international zu popularisieren. Doch worum geht es beim Día de los Muertos wirklich? Wir erklären es Euch in diesem Video.
Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.
Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.
Das Naturwunder im Norden - Urlaubstipp: FÄRÖER INSELN
Du willst Natur, die dich sprachlos macht? Dann nichts wie auf die Färöer Inseln! Der kleine Archipel im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen: dramatische Klippen, grüne Hügel, Wasserfälle, die direkt ins Meer stürzen, und ein Gefühl von Freiheit, das du nirgendwo sonst so spürst. Hier kommt alles, was du darüber wissen musst.
Industriekultur in NRW neu erleben
In Nordrhein-Westfalen können Abenteuerlustige die Industriekultur auf spannende Weise erleben. Im Landschaftspark Duisburg-Nord klettern Besucher auf alte Hochöfen und genießen den Nervenkitzel in luftiger Höhe. Im Trainingsbergwerk Recklinghausen warten Escape Rooms mit einzigartiger Atmosphäre auf die Teilnehmer. Hier gilt es, den Schatz des Bergwerks zu finden und Rätsel zu lösen. Nach aufregenden Erlebnissen in der Höhe und Tiefe können die Gäste beim Gruben-Light-Dinner in 300 Metern Tiefe schlemmen. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte des Bergbaus lebendig werden lässt.
Kölner Hauptbahnhof tagelang gesperrt – was Reisende wissen müssen
Mit 1.300 Zügen und Hunderttausenden Reisenden pro Tag ist der Kölner Hauptbahnhof eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr im Westen Deutschlands. Nun wird er bis 24. November gesperrt.
Anschreien von Möwen verhindert Lebensmittel-Diebstahl
Urlauber, die genug von dreisten Möwen haben, die ihnen das Essen stehlen, könnten endlich eine einfache Lösung gefunden haben – sie anzuschreien.