glomex Logo
Reise & Abenteuer

Hier wird das Fleisch gebügelt!

In Ungarn wird sogar das Fleisch gebügelt wie wir auf diesem Markt in Westungarn erlebt haben. Witzig aber extrem lecker...

Related Videos

Camping-Trends am Sandhofsee: Freiheit ohne Grenzen

Offroad-Wohnmobile und DIY-Vans stehen im Fokus der Camping-Trends am Sandhofsee in Neuss. Selbstgebaute Looks bieten handwerklich Unbegabten authentische Erlebnisse.

Türkei: Kulturprogramm in Ephesus

Ein typisches Kulturprogramm für die Türkei ist definitiv Ephesus.

Greenpeace: Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug

Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.

Greenpeace: Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug

Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.

Klare Favoriten: Das sind Frankens schönste Bahnhöfe

Bahnhofe sind wichtige Knotenpunkte, nicht nur im Stadtbild, sondern auch in den Leben der Menschen: Reisen, Schulwege oder Besuch abholen. Man verbindet mit ihnen viele Erinnerungen. Darum haben wir unsere Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsbahnhöfen in der Region gefragt. Es gab klare Favoriten, einiges an Kritik und den Anfang einer Liebesgeschichte.

Strandbad-Glück mit Badehose, Ball und viel Essen

Was nimmst du mit ins Strandbad? In Brandenburg am Strandbad Kallinchen trifft SAT.1-Reporter Niklas Reschke auf die Badeurlauber und schaut auf deren Mitbringsel. Aber das schönste am Strandbad ist doch die Begleitung!

So vermeiden Sie Magenprobleme auf Reisen in diesem Sommer

Sommerreisen bringen oft Magenprobleme mit sich, die durch ungewohnte Lebensmittel und Wasser, unterschiedliche Hygienestandards und Änderungen der Routine verursacht werden, sagt Dr. Franjo Vladic von der Cleveland Clinic.  Viele Probleme entstehen dadurch, dass „keine logischen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden“, fügt Dr. Michael Camilleri von der Mayo Clinic hinzu.  Das häufigste Problem ist Reisedurchfall, von dem laut CDC 30 bis 70 % der Reisenden innerhalb von zwei Wochen betroffen sind.  Er wird durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser verursacht und kann drei bis fünf Tage lang mit Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber einhergehen. Auch Verstopfung tritt häufig auf, oft aufgrund von Ernährungsumstellungen oder eingeschränkter Mobilität. Laut Dr. Aditi Stanton von Gastro Health sind auch Blähungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen und das Aufflammen von Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom häufig.  Experten raten dazu, ausreichend zu trinken, sich ausgewogen zu ernähren und den Konsum von Alkohol und Koffein zu begrenzen.  Es kann auch hilfreich sein, Dinge wie verschreibungspflichtige Medikamente, Ballaststoffpräparate, Probiotika, Medikamente gegen Reflux und Durchfall sowie Elektrolytlösungen einzupacken.  Personen mit chronischen Verdauungsproblemen sollten vor Reiseantritt ihren Arzt konsultieren.  Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollten Sie rohes oder unzureichend gegartes Fleisch und Meeresfrüchte, vorgeschälte Produkte, unbehandeltes Leitungswasser und Eis aus unsicheren Quellen vermeiden.  Wählen Sie heiße, gut durchgegarte Speisen, vermeiden Sie Lebensmittel, die stundenlang ungekühlt standen, und waschen Sie sich regelmäßig die Hände. „Kontaminierte Lebensmittel zu erkennen, ist nicht immer einfach“, warnt Vladic.

Teil 1: So lebt die Auto-Nation Deutschland (Folge 323)

In Teil 1 der Reportage "24 Stunden Auto in Deutschland" ist GRIP bei der "Geburt" eines neuen Audi R8 dabei und präsentiert das Wellness-Programm für einen LaFerrari. Außerdem stellt Tuner Karl Geiger einen 700-PS-Mustang auf den Prüfstand.

Adler, Adel und alte Böden: Sommerausflug zum Schloss Schillingsfürst

Das barocke Schloss Schillingsfürst ist nicht nur der Wohnsitz des alten adligen Familienzweigs Hohenlohe-Schillingsfürst, es ist heute auch ein Museum – und beherbergt eine Falknerei. Ideal also für einen sommerlichen Ausflug.

Entspannung mitten in Hamburg: Nachbarschaftsinitiative „Das Boot“ in Hamm

In der Natur entspannen, lesen, Kaffee trinken, die Seele baumeln lassen und Live-Musik lauschen – das geht alles mitten in Hamburg-Hamm beim Verein „Das Boot“. Hier kann man herkommen, wenn man mal so richtig abschalten möchte.

Skizentrum Mitterdorf: So sieht der Startturm der neuen Flyline aus

Am großen Almberglift soll man künftig an einer Flyline die Aussicht genießen können.

Selfies am Flughafen: So nützlich sind sie wirklich

Stress, Verzögerungen und das Risiko, den Flug zu verpassen, sind beim Reisen häufig. Doch ein einfacher Trick kann Ärger vermeiden. Ein Selfie nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen kann sehr hilfreich sein.

Sicherheit beim Wandern

Sicher unterwegs in den Bergen: Planung, Ausrüstung und Umsicht sind das A und O! Informiere dich über Wetter, Route und teile deine Tour mit anderen. Pass deine Wanderung den Bedingungen an und wähle im Notfall die richtige Notrufnummer. Mit diesen Tipps steht deiner sicheren Tour nichts im Weg.

Kreuzfahrt-Fails: Die Dos und Don'ts auf hoher See

Sonne, Cocktails und endloses Meer – Kreuzfahrten sind ein Traum. Doch nicht alles, was glänzt, ist erlaubt. Die Crew sorgt dafür, dass jeder Gast eine tolle Zeit hat und merkt sich genau, wer kooperativ ist und wer Ärger macht.

Auf der Alm: Die Jochbergalm

Petra und Anton Götschl sind seit elf Jahren jeden Sommer auf dem Mesnerkaser der Jochbergalmen.

3 Sternzeichen, denen der beste Urlaub ihres Lebens bevorsteht

Falls du dieses Jahr noch in den Urlaub fliegst, könnte das der beste deines Lebens werden. Was dich Besonderes erwartet und ob du überhaupt zu den Auserwählten zählst, erfährst du in diesem Artikel.

Süßes im Urlaub? Diese 13 lokalen Geheimtipps solltest du probieren

Süße Versuchungen warten in Weltmetropolen wie New York City oder Paris an jeder Ecke. Manche Desserts gibt es jedoch nur in bestimmten Ländern und sind in weiten Teilen der Welt eher unbekannt. Welche lokalen Desserts du im Urlaub unbedingt probieren solltest, verraten wir dir hier.

Was macht Hohenlohe besonders?

Die Region Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs verbindet landschaftliche Schönheit mit reicher Geschichte und moderner Industrie. Zwischen Heilbronn und dem Taubertal gelegen, prägen Weinberge, Schlösser und fränkisch-schwäbische Kultur das Bild. Hohenlohe ist Heimat großer Familienunternehmen wie Würth und Ziehl-Abegg – und bietet zugleich kulinarische Genüsse, römisches Erbe und naturnahe Erholung im Schwäbisch-Fränkischen Wald.

Von Vegas bis ins All: UFO-Tour mit René Meier begeistert Touristen

René Meier glaubt nicht nur an Aliens, er lebt von ihnen: Der deutsche Tourguide zeigt in Las Vegas geheime extraterrestrische Hotspots.

Fast 30 Milliarden Dollar Verlust: US-Tourismus bricht unter Trumps Politik ein

Las Vegas ist derzeit leerer als gewohnt, besonders Besucher aus Kanada und Mexiko bleiben fern. Während der globale Tourismus boomt, brechen die US-Zahlen ein. Der World Travel & Tourism Council (WTTC) prognostiziert einen Verlust von bis zu 29 Milliarden US-Dollar. Als Grund wird die Politik von US-Präsident Donald Trump angeführt.

Fast 30 Milliarden Dollar Verlust: US-Tourismus bricht unter Trumps Politik ein

Las Vegas ist derzeit leerer als gewohnt, besonders Besucher aus Kanada und Mexiko bleiben fern. Während der globale Tourismus boomt, brechen die US-Zahlen ein. Der World Travel & Tourism Council (WTTC) prognostiziert einen Verlust von bis zu 29 Milliarden US-Dollar. Als Grund wird die Politik von US-Präsident Donald Trump angeführt.

Spaziergänge in Düsseldorf: Hier finden Sie die schönsten Strecken

Wir haben für Sie die schönsten Strecken zum Spazieren in Düsseldorf rausgesucht. Rheinwiesen Oberkassel: Vom Kaiser-Friedrich-Ring lässt es sich zwischen Oberkasseler- und Theodor-Heuss-Brücke spazieren. Dabei kann man den fantastischen Ausblick auf die Düsseldorfer Altstadt genießen. Himmelgeister Rheinbogen ist eine wunderbare, unter Naturschutz stehende Landschaft zwischen dem Rhein und den Stadtteilen Itter und Himmelgeist. Schlosspark Benrath ist und bleibt eine der schönsten Schlossanlagen in und rund um Düsseldorf. Die Urdenbacher Kämpe bietet neben den Rheinterrassen noch einige weitere, kulinarische Highlights. Hinter jeder Ecke verbirgt sich in einem Südpark eine neue Skulptur oder ein spannender Themengarten. Der Düsseldorfer Hofgarten ist der perfekte grüne Fleck zwischen Altstadt, Kö-Bogen und Ehrenhof. Auch der Düsseldorfer Nordpark und der angrenzende japanische Garten sind immer einen Ausflug wert. Wem die Parks in Düsseldorf noch immer zu vollgepackt sind, der findet spätestens im 100 Hektar großen Grafenberger Wald sein Wanderglück. Das kleine Areal rund um den Düsseldorfer Fernsehturm ist auch als Rheinpark Bilk bekannt. Von hier bietet sich ein Spaziergang zum nahen Paradiesstrand an, der Sie über das Wasser am Medienhafen führt.

An einem der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen kostet eine Sonnenliege am Tag bis zu 1200 Euro

In den Urlaubsorten Europas steigen die Preise für Sonnenliegen am Strand. Mancherorts kostet ein Tag im Liegestuhl am Meer inzwischen so viel wie eine Übernachtung in einem Luxushotel.

Die beliebtesten kostenlosen Ausflugsziele Frankens - laut unseren Lesern

Das sind richtig gute Ausflugsziele - und das sogar kostenlos.

Dieses Verhalten an der Ostsee ist lebensgefährlich

An der Ostsee riskieren Urlauber:innen immer wieder ihr Leben, weil sie Warnungen missachten.

Gut abgesichert im Urlaub: Auf diese Policen kommt es wirklich an

Zu Hause sind Auto und Hausrat versichert, aber was ist eigentlich, wenn dem Ferienhaus, Leih-Surfboard oder Wohnmobil auf Reisen etwas passiert?

Flugzeugturbulenzen: Hier treten sie am häufigsten auf

Turbulenzen können für die Passagiere zur Gefahr werden. Eine Auswertung zeigt, wo diese am häufigsten auftreten.

Ein Wochenende in Düsseldorf: Was Touristen unbedingt machen sollen

Düsseldorf, die Luxus- und Mode-Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, ist der perfekte Ort für einen Wochenende-Besuch. Wenn die Geldbörse nicht ganz so prall gefüllt sein sollte, lohnt auch ein Blick auf die zahlreichen Budget-Hotels und Apartements in Düsseldorf. Wir empfehlen einen Besuch der Düsseldorfer Brauereien, wie etwa dem Uerige auf der Berger Straße 1. Gleich um die Ecke finden sich in unmittelbarer Nähe einige perfekte Souvenirshops. Im Senfladen auf der Berger Straße 29 kann man den berühmten Löwensenf eintüten. Nur wenige Schritte weiter liegt zudem das „Haus zum Helm – Weine & Spirituosen“, wo der legendäre Kräuterschnaps Killepitsch verkauft wird. Der klassische Spaziergang durch Düsseldorf startet am Hauptbahnhof und verläuft in Richtung Immermannstraße. Hier kann man im Japan-Viertel austoben und sich am besten schonmal eines der besten japanischen Restaurants für abends vormerken. Das nächste Highlight liegt dann gleich daneben: die Königsallee. Nachher geht es in Richtung Carlsplatz, ein herrlicher Wochenmarkt mit viel Auswahl. Tipp: Unbedingt mal bei der Bäckerei Hinkel am Carlsplatz vorbeischauen und eine Zeus-Stange für später eintüten! Über die Rheinpromenade geht es dann in Richtung Rheinturm im Süden. Mit 240 Metern ist der Turm das höchste Gebäude in Düsseldorf. Weiter südwestlich liegt der Medienhafen, wo man neben den berühmten Gehry-Bauten auch famos schmausen und den Tag am Rhein genießen kann. Freunde der Kunst gönnen sich einen Ausflug in eine der einzigartigen Locations der Stadt. Im Kunst im Tunnel (KIT) werden laufend neue Ausstellungen präsentiert. In Düsseldorf gibt es außerdem mehrere Museen u.a. Filmmuseum, Hetjens Museum, Stadtmuseum, K20 und K21. Mehr dazu im Video.

Reisevideos: Ausflug zum Riesen-Buddha in Hongkong

Wer Hongkong besucht, sollte sich Zeit nehmen um zum Riesen-Buddha aufzusteigen... In unserem heutigen Reisevideo zeigen wir Impressionen rund um dieses Sightseeing-Highlight.

US Touristen-Flaute wegen Trump: US-Hoteliers bangen um ihre Existenz

US-Hoteliers Mary und Steve stehen vor dem Aus: Kanadische Touristen meiden wegen Trumps Politik die USA – besonders Maine leidet. Wie hart die amerikanische Tourismusbranche wirklich getroffen ist, zeigen wir hier.

7 Dinge, die du in SLOWENIEN unbedingt machen musst!

Slowenien ist vielleicht nicht das erste Land, das einem beim Thema Traumurlaub in den Sinn kommt – genau das macht es so spannend. Zwischen Alpen und Adria versteckt sich ein echtes Allround-Talent: ein kleines Land mit beeindruckender Natur, charmanten Städten, leckerem Essen und überraschend viel Kultur. Ob du lieber in türkisblauen Seen badest, durch Höhlen wanderst, guten Wein probierst oder einfach durch schöne Altstädte schlenderst – in Slowenien geht alles, und das oft nur eine Autostunde voneinander entfernt. Damit du einen Eindruck bekommst, was dieses vielseitige Land alles zu bieten hat, kommen hier 7 Dinge, die du in Slowenien unbedingt machen musst!

Nei g’schaut in Oberbayern: Besuch bei Kräuterpädagogin in Bad Tölz

Von der Wiese direkt auf den Teller: Kräuterpädagogin Alexandra aus Bad Tölz zeigt, wie Brennnesseln, Giersch und Lindenblüten zu gesunden Gerichten und Pflegeprodukten werden – ganz ohne Zusatzstoffe und kostenlos aus der Natur.

Reisevideos: Ein Ausflug nach Salzburg

Salzburg in Österreich ist immer einen Ausflug wert. Das zeigen auch Impressionen aus unserem heutigen Reisevideo . Bei herrlichem Wetter haben wir die Stadt erkundet.

Dauercamping in Obernzenn

Der Obernzenner See liegt 2025 trocken - zum Campen am See kommen die Stammgäste trotzdem. Sie suchen - und finden - etwas anderes: Gemeinschaft und Freundschaft. Viel Luxus oder Platz braucht es dafür nicht. Was den Reiz des Dauercampens ausmacht.

Winterberg im Sommer: Bobbahn verwandelt sich in Mega-Rutsche

Winterberg verwandelt seine winterliche Bobbahn in eine Mega-Wasserrutsche. Die Familie Fust testet den Adrenalinkick der 180m Sommerbahn und nennt sie die coolste Rutsche in NRW.

Hafenrundfahrt: Urlauber und Einheimische genießen Sommerwetter in Hamburg

Schiffe, Hafenkräne, Wasser und die Elbphilharmonie im Hamburger Hafen faszinieren sowohl Besucher:innen als auch Einheimische. Eine Hafenrundfahrt ist immer interessant.

Reisevideos: Die Büffel Südafrikas

Sie gehören zu den Big Five und auf einer Safari in Südafrika oftmals gesehen: Die Büffel. In userem heutigen Reisevideo einige Impressionen von Büffelsichtungen auf einer Safari in Südafrika.

Sicher Reisen für Queere Personen

Urlaubsplanung ist aufregend und toll – eigentlich. Für queere Menschen gibt es jedoch einen unangenehmen Teil: Die Sorge, ob man im Urlaubsland überhaupt akzeptiert wird und dort zum Beispiel mit seinem*seiner Partner*in Händchen halten kann, ohne sich strafbar zu machen oder Angst haben zu müssen. Damit ihr euren Urlaub genießen könnt, stellen wir euch hier einige sichere und gastfreundliche Reiseziele vor und geben euch Tipps für eine entspannte Zeit. Denn wir wollen, dass ihr die Welt entdecken könnt, ohne euch Sorgen machen zu müssen.

Kurztrip in die Niederlande: Diese Orte liegen nahe der deutschen Grenze

Apeldoorn – Kultur und Natur: Apeldoorn, eine Stadt mit 160.000 Einwohnern, bietet Kultur und Natur. Man kann den Nationalpark De Hoge Veluwe per Fahrrad erkunden. Im Stadtzentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Einkaufsboulevards und das Einkaufszentrum Oranjerie. In der Umgebung gibt es das Schloss Paleis Het Loo mit schönen Gärten und den Zoo Apenheul, wo 35 Affenarten frei herumlaufen. Entschleunigung in Winterswijk: Winterswijk bei Bocholt ist ideal für entspannte Spaziergänge durch Wiesen, alte Bauernwege und Wälder. Künstler wie Piet Mondriaan begannen hier ihre Karriere. Kunst findet man in vielen Galerien und Museen. Besuchen Sie die restaurierte Textilfabrik Tricot und den Steinbruch mit 240 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Der Wochenmarkt mittwochs und samstags ist ebenfalls einen Besuch wert. Alte junge Stadt Nimwegen: Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande, aber dank tausender Studenten jung geblieben. Die Einkaufsgassen sind belebt, besonders am Wochenende. Die Altstadt und das Museum Het Valkhof bieten historische Einblicke. Der Kronenburgerpark eignet sich für Picknicks, und der Waalstrand lädt zu Spaziergängen ein. Am Grote Markt gibt es samstags einen Wochenmarkt und viele internationale Restaurants. Im Zentrum findet man beeindruckende Streetart-Graffiti. Bronkhorst – die kleinste Stadt im Nachbarland: Bronkhorst, mit 150 Einwohnern die kleinste Stadt der Niederlande, scheint stillzustehen. Die Stadt hat seit 1482 Stadtrechte. Verwinkelte Gassen, historische Bauernhöfe, eine mittelalterliche Schlosskapelle und Kopfsteinpflaster versetzen Besucher in eine andere Epoche. Das Hooge Huis aus dem 16. Jahrhundert ist die Hauptsehenswürdigkeit. Bronkhorst ist umgeben von Wiesen und Feldern, und die Ijssel kann man mit einer kleinen Fähre überqueren. Ein Fahrrad ist empfehlenswert. Die Hansestadt Doesburg: Doesburg an der Ijssel hat 150 historische Gebäude und erhielt 1237 Stadtrechte. Die Stadt mit 11.000 Einwohnern ist als Senfstadt bekannt, mit einem beliebten Senfmuseum und einer Fabrik. Zahlreiche Galerien und Konzerte in der Martinikirche bieten Kultur. Die Umgebung lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden, besonders auf den Radwegen der Hanseroute.

Europas Geheimtipp! - Urlaubstipp: Krakau

Krakau ist eine dieser Städte, die man nicht direkt auf dem Schirm hat, aber sich bei einem Besuch sofort verliebt. Mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und entspannter Atmosphäre gilt sie längst als Geheimtipp für Städtereisen in Europa. Ob für ein langes Wochenende oder als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in den Süden Polens – Krakau bietet unzählige Möglichkeiten für dich. Alles was du für deinen Trip wissen musst, kommt jetzt.

Sommertour im Oldtimerbus: SAT.1 REGIONAL-Reporter unterwegs zum Zollenspieker

In unserer Sommertour ist SAT.1 REGIONAL-Reporter Björn Winter unterwegs im Oldtimerbus durch die Vier- und Marschlande, einer ländlichen Gegend im Südosten Hamburgs. Die Tour in dem Gefährt aus dem Jahr 1984 ist so gut wie immer ausgebucht. Im vierten und letzten Teil unserer Reise geht es zum Zollenspieker, dem südlichsten Zipfel Hamburgs.

Auf der Alm: Die Kallbrunnalm

Die Kallbrunnalm gehört zu den größten Almen in den Ostalpen.

Billig-Airlines kehren Deutschland den Rücken

Fluggesellschaften wie Ryanair und Easyjet haben seit 2019 rund 60 Jets aus Deutschland abgezogen. Dadurch gehen Arbeitsplätze und Einnahmen verloren - das Reiseangebot wird eingeschränkt. Das sind die Gründe für diese besorgniserregende Entwicklung.

Gäubodenvolksfest-Quiz extrem: Schreien statt richtig antworten

Auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest hat sich MZ-Reporterin Antonia Zuruev auf verschiedene Fahrgeschäfte gewagt – und dabei ein extremes Quiz gespielt. Zwischen Loopings, Kurven und viel Geschrei versuchte sie, die Fragen ihrer Kollegin Anika Ferko zu beantworten… und scheiterte spektakulär.

Krimitour durch Hannover: True Crime an originalen Tatorten

Die Nähe zur Realität übt eine große Faszination aus. „True Crime“ ist bei den Menschen sehr beliebt. In Hannover (Niedersachsen) werden solche Kriminalfälle an deren Original-Tatorten erlebbar gemacht.

Sommer in Hamburg: In diesen Seen ist das Baden gefährlich

Sommer in Hamburg – Sonne und gute Laune. Doch wo lässt es sich in der Stadt bei Hitze am besten aushalten? Und wie kann man sich ideal schützen? Wir haben ein paar Tipps und verraten, in welches kühle Nass man auf keinen Fall springen sollte.

Die exklusivste Suite im Le Méridien Grand Hotel in Nürnberg

Das Grand Hotel ist seit fast 130 Jahren ein fester Bestandteil der Stadt Nürnberg. In dem populären Gasthaus waren bereits Prominente wie der Dalai Lama, Alice Cooper und André Rieu zu Besuch.

Kulinarisches Highlight: Die Lobster-Rolls auf Anna Maria Island

Lobster-Rolls auf Anna Maria Island – Ein Bissen und du bist im Paradies... Anna Maria Island ist bekannt für seine endlosen Strände, türkisfarbenes Wasser und Sonnenuntergänge wie aus einem Gemälde. Doch wer die Insel nur wegen ihrer Natur besucht, verpasst eine kulinarische Offenbarung: die Lobster-Rolls.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).