glomex Logo
Reise & Abenteuer

Genau so schön, aber günstiger: Dieser See ist eine echte Alternative für Gardasee-Fans

Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele vieler Touristen. Doch was, wenn es eine Alternative gäbe, die genauso schön aber günstiger wäre? Welcher See das ist, verraten wir im Video.

Related Videos

Rückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen: Ende der Sommerferien naht

Am ersten Septemberwochenende müssen Autofahrerinnen und Autofahrer starke Nerven bewahren. Der Rückreiseverkehr aus den Sommerferien sorgt für volle Autobahnen. Besonders betroffen sind die A 3, A6 und A 9.

Konrad Schmitt macht aus „Omas Schmiddis“ Dorfgasthaus ein Daheim

Projektentwickler Louis Nagler und Bauherr Konrad Schmitt haben sich gemeinsam daran gemacht, der Bullenheimer "Schmiddi" ein Denkmal zu setzen.

Teneriffa - Facts für die nächste Reise

Die Kanaren waren auch in diesem Jahr im Sommer ein Reiseliebling. Teneriffa hat dabei jede menge zu bieten. HIER einige Fakten über die Insel.

Kölner Geheimtipp: Hier gibt es Kaffee für 1,50 Euro

Dazu ist die Aussicht auf den Kölner Dom traumhaft.

Highlights der Augenblick-Runde in Baden-Baden-Neuweier

Die Augenblick-Runde rund um Neuweier im Baden-Badener Rebland hat viel zu bieten. Wir zeigen einige Highlights der Tour.

Unentdeckte Perle in Franken: Diese Kleinstadt ist ein echter Geheimtipp

Miltenberg ist eine besondere Kleinstadt in Unterfranken und gilt für viele noch als Geheimtipp. Die Stadt vereint Kultur, Natur und Genuss und ist in jedem Fall eine Reise wert. Was man sich in Miltenberg nicht entgehen lassen darf, erfährst du im Video.

Cobrador Island: Drohnenaufnahmen zeigen ein Paradies auf den Philippinen

Entdecken Sie die unberührte Schönheit der philippinischen Insel Cobrador mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen der unberührten weißen Sandstrände, des kristallklaren Wassers und der pulsierenden Meereswelt. Erleben Sie das ruhige Paradies dieses versteckten Juwels in Romblon aus der Luft.

Mittelalterliche Magie: Lufttour durch die Altstadt von Ljubljana

Gleiten Sie über die charmante Stadt Ljubljana in Slowenien und genießen Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen der mittelalterlichen Altstadt, der berühmten Drachenbrücke und des Flusses Ljubljanica, der sich durch das Herz der Hauptstadt schlängelt. Erleben Sie die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Grünflächen aus der Luft.

Paestum entdecken: Echos griechischer Größe in Italien

Erkunden Sie die antiken Ruinen von Paestum in Italien, einer einst glorreichen griechischen Stadt mit gut erhaltenen Tempeln, die als Zeugnisse klassischer Architektur gelten. Bewundern Sie den Tempel der Hera, des Neptun und der Athene, umgeben von üppiger Landschaft und reicher Geschichte.

Gepäck-Check

Für alle Eventualitäten Klamotten für den Urlaub packen? Wer kennt das nicht? Wir haben bei Urlaubsrückkehrern in die Koffer geschaut und gefragt, welche der eingepackten Kleidungsstücke sie gar nicht brauchten.

Der Geheimtipp in Südspanien! - Urlaubstipp Cádiz

Cádiz ist eine der ältesten Städte Europas – und zugleich ein echter Geheimtipp im Süden Spaniens. Auf einer schmalen Landzunge in Andalusien gelegen, umgeben vom Atlantik, vereint Cádiz Geschichte, maritimes Flair und entspannte Lebensart. Wer auf der Suche nach authentischem Spanien abseits der Massen ist, wird Cádiz lieben – für seine Herzlichkeit, seine Strände, seine Tapas und seine Sonnenuntergänge.

"Disney Adventure" in Wismar ausgelaufen

In Wismar ist der Riesenkreuzer "Disney Adventure" ausgelaufen. Das größte, jemals gebaute Schiff der Werft soll für Kreuzfahrtreisen in Südostasien eingesetzt werden.

Abschied von einem Giganten: «Disney Adventure» verlässt Wismar

Die «Disney Adventure», die zu den weltweit größten Kreuzfahrtschiffen gerechnet wird, hat ihre erste große Reise begonnen. Von der Werft in Wismar führt der Weg zunächst Richtung Rügen.

Tourismus in Schleswig-Holstein: Mehr Übernachtungen, weniger Geld ausgegeben

Mit fast 16 Millionen Übernachtungen konnte im ersten Halbjahr 2025 in Schleswig-Holstein ein neuer Rekord in der Tourismusbranche vermeldet werden. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen – einige Regionen haben Gäste verloren und generell haben die Urlaubenden deutlich weniger Geld ausgegeben, als im Vorjahr.

Neue Fluglinie Skyhub PAD startet

Ab heute hebt die neue Fluglinie Skyhub PAD am Flughafen Paderborn-Lippstadt ab. 60 Unternehmer aus Ostwestfalen-Lippe haben die Airline gegründet, nachdem Lufthansa die Verbindung nach München eingestellt hat. Mit dreimal täglichen Flügen und 70 Plätzen pro Maschine bietet Skyhub Tickets ab 90 Euro an. Manager Maurice Eschweiler betont die Vorteile für Geschäftsreisende, während CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Bedeutung der Verbindung für die Wirtschaftsregion hervorhebt. Skyhub benötigt 90.000 Passagiere jährlich, um erfolgreich zu sein. Ein gemeinsames Risiko, das die Region zusammen trägt.

Maislabyrinthe im Landkreis Ludwigsburg

Es macht so viel Spaß, Zeit mit der Familie oder Freunden im Maislabyrinth zu verbringen.

Die 20 schönsten Altstädte in NRW

Das sind die schönsten Altstädte in Nordrhein-Westfalen. Rheda-Wiedenbrück: Viele Ackerbürger-, Handwerker- und auch Handelshäuser prägen die alten Straßen mit ihren engen Gassen und kleinteiligen Parzellen, allen voran die Leineweber. Solingen-Burg mit Schloss Burg: Klein, aber fein: So lässt sich die Altstadt im Stadtteil Burg in Solingen wohl am besten beschreiben. Velbert-Langenberg: Eine kleine sehenswerte Altstadt hat auch die Schlossstadt Velbert und zwar im Ortsteil Langenberg. Münster: Die Studentenstadt Münster hat eine der schönsten Altstädte in NRW. Freudenberg: Die Altstadt ist bekannt für ihr einzigartiges Stadtbild aus schwarz-weißen Fachwerkhäusern mit grauen Dächern, die dicht aneinandergereiht an einem Hang stehen. Hattingen: Urgemütlich – so beschreiben Besucher die Stadt an der Ruhr. Essen-Kettwig: Vor allem im Sommer lässt es sich hier mit einem Eis und Blick auf die Ruhr gut aushalten. Monschau: Die beliebte Stadt in der Eifel ist bekannt für malerische Fachwerkhäuser, historische Fassaden und romantische Gassen. Königswinter: Vor allem bekannt durch die schöne Drachenburg auf dem Drachenfels gehört auch Königswinter zu den schönsten Altstädten in NRW. Krefeld-Linn: Die kopfsteingepflasterten Gassen in der Altstadt, der Andreasmarkt, die vielen Museen und nicht zuletzt die Burg-Linn machen den Ortsteil Linn zu einem schönen Ziel für einen Tagesausflug. Soest: Die Altstadt in Soest hat viel Grün in Form des Grünsandsteins. Aus diesem Material sind in Soest viele Häuser gebaut. Lemgo: Wer Gebäude und Bauten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert mag, ist in Lemgo genau richtig. Stolberg: Die Stadt ist voll mit historischen Gebäuden aus Tuchmacher- und Brauereigewerbe, Baudenkmäler aus dem 19. Jahrhundert und verwinkelten Gassen. Xanten: Der Dom St. Viktor, das Gotische Haus, das Klever Tor, die Kriemhildmühle und andere historische Stätten machen Xanten zu einem schönem Ort. Warburg: Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Erasmuskapelle, das historische Rathaus und der alte Friedhof. Telgte: Die Wallfahrtsstadt an der Ems blickt auf über 1200 Jahre Stadtgeschichte zurück und wird jährlich von knapp hunderttausend Pilgern besucht. Bad Salzuflen: Neben dem Thermal-Heilbad gehören auch die bunten Fachwerkhäuser und das Barockschloss Stietencron zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten. Tecklenburg: Der Kneippkurort Tecklenburg gilt als „Balkon des Münsterlandes“ und verzaubert Besucher mit seinen verträumten Gassen und Fachwerkhäusern. Kempen: Hier finden sich das Museum für Niederrheinische Sakralkunst, die Burg Kempen und das Haus Basel. Herdecke: Die charmanten Fachwerkhäuser sind hier größtenteils erhalten geblieben oder wurden restauriert.

10 Dinge, die du in MAROKKO auf keinen Fall tun solltest

Marokko ist ein Land voller faszinierender Kontraste: von den quirligen Souks der Königsstädte über die stillen Dünen der Sahara bis hin zu den atemberaubenden Gipfeln des Atlasgebirges. Die Magie dieses Landes zieht Reisende aus aller Welt an. Doch mit all den neuen Eindrücken und ungewohnten Situationen passieren Touris immer wieder Fehler, die den Urlaub erschweren oder sogar zu unangenehmen Situationen führen können. Damit du deine Reise durch Marokko in vollen Zügen genießen kannst, kommen hier unsere 10 Dinge, die du in Marokko auf keinen Fall tun solltest!

1500 Stimmen bei großem Chor-Konzert in Chemnitz

Die Chemnitzer Kirchen haben ihren wichtigsten Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr abgeliefert. Im Mittelpunkt des Kirchenkulturfests stand eine Kunstform, die angeblich jeder Mensch beherrscht. Redaktion: Jana Wejkum Video: Judy Ledig, Johanna Mohr

„Hasse es“: Neuer Trend an Badestränden bringt Urlauber gegeneinander auf

Nachdem die Preise für Sonnenliegen in Urlaubsregionen explodiert sind, sorgt nun ein neuer Trend für Unmut an europäischen Stränden. Urlauber weichen auf Schattenzelte und Faltpavillons aus – ein Trend, der als „Beach-Sprawling“ bezeichnet wird. Eltern beklagen, dass sie ihre Kinder dadurch nicht mehr im Wasser sehen können. „Ich bin Mutter, ich habe eine Tochter, ich hasse diese Zelte, sie sollten verboten sein“, schreibt eine Mutter auf TikTok. Auch Rettungsschwimmer könnten den Überblick verlieren. In den USA können Verstöße gegen die Strandordnung, insbesondere das Aufstellen großer Zelte oder Pavillons, mit Geldstrafen von bis zu 250 US-Dollar geahndet werden.

Mit Kindern auf Hüttentour: So klappt das Abenteuer

Zu zweit gerne in den Bergen von Hütte zu Hütte gewandert? Wer glaubt, dass solche Abenteuer mit Kindern nicht mehr möglich sind, irrt.

Ryanair: Harte Taktik gegen Übergepäck

Ryanair verschärft seinen Umgang mit Übergepäck. Demnach sollen Bodenmitarbeiter:innen künftig höhere Boni erhalten, wenn sie nicht regelkonformes Handgepäck aus dem Verkehr ziehen.

Das leckerste Frühstück in Franken: Unser Leser-Ranking

Unsere Community hat die fünf besten Adressen für ein unvergessliches Frühstück in Franken gewählt: von charmanten Cafés bis zum Hotelbuffet mit Panoramablick.

Tourismus News: Mehr als 15.000 Hotels wollen gegen Booking.com klagen

Tourismus News: Mehr als 15.000 Hotels wollen gegen Booking.com klagen

Xanten ‒ das bessere Mallorca?

Schnelle Brille, einprägsame Musik und alkoholische Getränke: Diese Atmosphäre, die wir mit dem Ballermann verbinden, gibt es auch in Xanten im Niederrhein. SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat getestet, ob hier das bessere Mallorca ist.

Arbeiten mit Aussicht: Kult Kioske am See - Teil 2

Ein Job mit Urlaubsfeeling: Am Seekiosk gibt’s nicht nur kühle Drinks und beste Aussicht, sondern im Notfall auch Hilfe als Rettungsinsel. Doch ist wirklich alles so entspannt, wie es klingt?

Zug zu oft verspätet?

Fast täglich verspäten sich Züge in Tirol. Das nervt auch einige Tiroler. Andere nehmen es gelassen.

Achim mittendrin: Japans schrillstes Fest und ein heiliger Auftrag

Achim Müller will Sushi und landet auf Japans schrägstem Volksfest. Riesige Statuen, schrille Paraden, religiöser Kult: Beim Fruchtbarkeitsfest Kanamara Matsuri geht’s um mehr als nur Tradition. Und Achim? Packt natürlich mit an.

Ludwigsburger Bahnhof im Check

Ludwigsburger Bahnhof – Top oder Flop? Was sagen die Nutzer, über den Bahnhof.

Zur Weihnachtszeit direkt nach London: Fluglinie verbindet Nürnberg mit Heathrow

Ab dem 24. November gibt es wieder eine Direktverbindung zwischen Nürnberg und London Heathrow. Die neue Fluglinie fliegt bis zum 5. Januar 2026 viermal pro Woche.

Im Urlaubsfieber: So hat sich das Reiseverhalten der Allgäuer verändert

Waren Sie in diesem Jahr schon im Urlaub? Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein paar der geschäftlichen Urlaubstage, um sich auf den Weg in die Ferne zu machen. Die Jahre in denen Österreich und Südtirol die Reiseziele Nummer eins waren, auf die monatelang gespart wurde, liegen hinter unserer Gesellschaft. Rein in den Flieger und ein paar Stunden später in Thailand, Indien oder Südafrika wieder aussteigen – das ist Teil einer ständigen Weiterentwicklung des Reiseverhaltens, die auch jetzt noch nicht zu Ende ist. Wie und vor allem wo die Menschen Urlaub machen unterliegt einer dauerhaften Veränderung.

Ansturm auf Flugreisen: Der Sommer 2025 am Allgäu Airport

Wer in den Urlaub fährt, der stellt sich neben dem Ziel zu Beginn immer die Frage der Anreise. Vieles ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus erreichbar. Doch als bequemstes Mittel, um die Urlaubsregionen zu erreichen gilt bei vielen Menschen das Flugzeug. Vom Allgäu Airport in Memmingerberg aus erreicht man mittlerweile viele Länder Europas. Auch in diesem Sommer nutzen wieder zahlreiche Menschen das Unterallgäuer Flugangebot, um in den wohlverdienten Urlaub zu gelangen.

In diesem Urlaubsland ist die Zahl der Überfälle stark gestiegen – Polizei reagiert

Eigentlich gilt Schweden als ruhiges und sicheres Land. Doch derzeit müssen besonders Camper aufpassen. Laut Polizei gab es jüngst 15 Überfälle in nur zwei Wochen - Hintergründe folgen im Video.

Festspiele, Pfänderbahn und Bodensee – Zu Besuch in der Bregenzer Touristeninformation

Sommerferien bedeuten auch Urlaubszeit – für das Allgäu als Urlaubsregion bedeutet das wiederum viele Touristinnen und Touristen. Dass diese sich auch zurechtfinden - dafür sorgen die Touristeninformationen. Wie ein typischer Tag in einer Touristeninformation aussieht und wie die Digitalisierung die Arbeit der Touristikerinnen und Touristiker verändert hat – das haben wir in Bregenz nachgefragt. Dort sind die Bregenzer Festspiele nun vorbei und es lockt nun auch ganz andere Gäste in die Bodensee-Stadt.

Konsum und Überkonsum im Tourismus – So geht nachhaltiges Reisen

Billigflüge, all inclusive, Kreuzfahrten – im Urlaub leben viele Menschen unbewusster und verschwenderischer. 8 bis 10 Prozent der globalen CO2-Emissionen werden durch Tourismus verursacht, der Großteil davon entsteht durch Flugverkehr. Doch Tourismus kann auch nachhaltig gestaltet werden – wie das gelingen kann, dazu forscht Robert Keller an der Hochschule Kempten. Wo liegt die Verantwortung für nachhaltiges Reisen und wie kann dieser Bereich auch die Lebensqualität im Allgäu verbessern?

Das Landgasthaus Jägerhof in Absberg

Kleiner Rundgang durch die Gastwirtschaft am Ufer vom Brombachsee

Arbeiten mit Aussicht: Kult Kioske am See - Teil 1

Vom Ammersee bis zum Amselsee: Kult Kioske zeigen, wie hart, chaotisch und trotzdem traumhaft das Arbeiten mitten im Urlaubsparadies sein kann.

Schwäbisch-Test: Welche Orte im Kreis Ludwigsburg heißen so?

Stoina, Bäsga, Horra, Gloiglabblich, Leechga – welche Orte im Landkreis Ludwigsburg sind das?

Der Ratgeber für Sicherheitskontrollen am Flughafen

Wer in den Urlaub fliegt, kennt das Problem: Warteschlangen am Flughafen sind ein leidiger Teil des Urlaubs. Mit dem richtigen Wissen und ein paar Tipps erspart man sich dabei Zeit und Stress. Manche Gegenstände, wie zum Beispiel Flüssigkeiten, müssen separat gepackt werden. Akkus und Batterien müssen in das Handgepäck und Messer dürfen zumindest innerhalb Europas nicht zu groß sein. In den USA und Asien sind Messer oftmals komplett verboten. Am besten Sie packen alle wichtigen Gegenstände nach oben in ihr Handgepäck. So kommen sie einfach dran und ersparen sich selbst und allen anderen in der Schlange Zeit. Wir haben für Sie alles zusammengefasst. Welche Gegenstände ausgezogen und abgegeben werden müssen, Tipps für das Handgepäck und worauf sie bei Sicherheitskontrollen am Flughafen achten müssen.

Pendler-Odyssee in Mumbais Rushhour-Express

Der Mumbai Local ist der vollste Zug der Welt. Mehr als 7 Millionen Menschen nutzen den Rushhour-Zug täglich, um zur Arbeit zu kommen. Heute mittendrin: Unser "Galileo"-Team!

So schön sind die Bradenton Gulf Islands / USA

Die Region Bradenton und die dazugehörigen Inseln Anna Maria Island und Longboat Key stehen für das authentische Florida. Ein gelassener und eher leiser Lifestyle, kilometerlange Sandstrände, bunte Strandhäuser, charmante Restaurants und Seafood in allen Varianten sowie die in den Gewässern beheimateten gemütlichen Manatees zeichnen die Region an der Westküste Floridas aus und machen sie zum beliebten Reiseziel für einen besonderen Florida-Urlaub. Ob sportlich oder gemütlich, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Atmosphäre der Region zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Angola-Reise: Das Sklavenmuseum in Luanda

Das Museu Nacional da Escravatura (Nationalmuseum der Sklaverei) befindet sich wenige Kilometer südlich von Luanda, der Hauptstadt Angolas, im Stadtteil Morro da Cruz. Es wurde 1977 gegründet und gilt als ein zentraler Ort der Erinnerung an den transatlantischen Sklavenhandel, der vom 16. bis ins 19. Jahrhundert Millionen von Afrikanerinnen und Afrikanern in die Amerikas verschleppte.

Dieses Urlaubsland lockt mit kostenlosen Flügen

Thailand startet eine spektakuläre Kampagne, in der 200.000 Touristen im Herbst 2025 kostenlos durchs Land fliegen dürfen. Mit diesen Gratis-Inlandsflügen will das beliebte Urlaubsland neue Regionen erschließen und den Tourismus ankurbeln.

Übernachten im Zughotel in Merzen

In Merzen bei Osnabrück bietet ein Hotel die Möglichkeit, in einem Zugwaggon zu schlafen und sich Getränke per Mini-Zug kommen zu lassen.

Japan-Touristen lassen ein wichtiges Reiseutensil zurück – und treiben Hotels in den Wahnsinn

In Japan lassen immer mehr Touristen ihre alten Koffer zurück. Hotels und Flughäfen sind überlastet. Laut einer Umfrage des Osaka „Convention and Tourism Bureau” klagen mehr als 80 Prozent der befragten Hotels über zurückgelassene Koffer.

Diese Dorfgemeinschaft ist die Beste in ganz Franken

Eine große Community-Umfrage zeigt. Wo in Franken Dorfgemeinschaft besonders lebendig ist – mit persönlichen Stimmen und spannenden Einblicken. Das sind die zehn besten Orte im Ranking.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).