glomex Logo
Reise & Abenteuer

Touristensteuer: Wird Mallorca-Urlaub teurer?

Urlaub auf Mallorca oder Ibiza könnte bald deutlich teurer werden. Die spanische Gewerkschaft Comisiones Obreras fordert eine kräftige Erhöhung der Touristensteuer.

Related Videos

Bei Bergtouren im Herbst an Stirnlampe denken

Vor allem im Herbst kann es oft schneller dunkel werden als man denkt. Daher ist eine Stirnlampe im Rucksack sehr wichtig.

1.000 Euro WellCard gewinnen!

Jetzt gewinnen unter: puls24.com/gewinnarena

Fürther Glanzlichter: Stadtjubiläen und Shoppen mit Lichtkunst

Fürth glänzt wieder – und dieses Mal gleich an zwei Abenden: Am Freitag, den 7., und Samstag, den 8. November, erstrahlen von 17 bis 22 Uhr zwölf Gebäude und Plätze in der Innenstadt in buntem Licht. Im Rahmen des Wettbewerbs „Fürther Glanzlichter“ haben Künstlerinnen und Künstler die Orte kreativ in Szene gesetzt und zeigen die Stadt aus neuen Perspektiven – der Eintritt ist frei. 

Neuer Hesperidengarten: Industriebrache wird Stadtnatur

In St. Johannis ist ein neuer Hesperidengarten geplant. Auf dem Gelände der ehemaligen Pinselfabrik in der Johannisstraße 41 soll bis Herbst 2026 eine barrierefreie Gartenanlage entstehen. Mit einem Spatenstich gaben Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel den offiziellen Startschuss.

Brückentage 2026: Mehr Urlaub durch kluge Planung

In 2026 ist clevere Urlaubsplanung gefragt: Da es weniger Feiertage gibt, ist es umso wichtiger, die eigenen Urlaubstage optimal zu nutzen.

Frau gestorben: Kreuzfahrtschiff vergisst Passagierin an Land

In Australien ist eine Kreuzfahrtpassagierin bei einem Landausflug zurückgelassen worden und gestorben. Ihr Verschwinden wurde erst bemerkt, als das Schiff schon wieder mehrere Stunden auf See war.

Teneriffa, La Gomera und Co: die schönsten Kanaren-Inseln

Die Kanarischen Inseln prägt ein mildes Klima, reiche Natur und bedeutsame Kultur. Im Video stellen wir dir einige der Inseln des ewigen Frühlings vor.

Der Deutsche Finn Flügel holt Vize-Weltmeister-Titel im Hydrofoil Big Air

Am vierten Tag des GKA Hydrofoil Big Air World Cup in Abu Dhabi (UAE) wurden die Sieger nach einem spannenden Showdown gekürt. Das Finale der Männer versprach spannend zu werden. Leonardo Casati und Borja Vellon schienen gleich stark zu sein. Aber Casati erzielte in der Mitte des Heats mehrere hohe Punktzahlen und schien sich durchzusetzen. Im Gegensatz dazu stürzte Borja Vellon bei mehreren Tricks hintereinander und schien aus dem Rennen zu sein. Der Spanier schaffte es jedoch mit seinem letzten Trick und schob sich auf den dritten Platz vor. Die beiden Favoriten, Finn Flügel und Hugo Wigglesworth, wussten beide, wo die Gefahr lag. Flügel startete mit komplexen und geschmeidigen Tricks. Wigglesworth begeisterte mit einem massiven Backroll Rodeo, den die Jury mit 9,07 von 10 Punkten bewertete. Mit seinem innovativen neuen Move erhöhte er den Druck. Flügel erhöht den Einsatz und wechselt den Kite, um einen Unhooked Handlepass zu versuchen. Schließlich gelingt es ihm, aber er erreicht nicht genug Punkte, um das Blatt zu wenden, und der deutsche Teenager muss sich mit dem zweiten Platz begnügen, nachdem Wigglesworth in letzter Minute mehrere große Tricks gezeigt hat.

Fünf Jahre BER – und immer noch Problemflughafen?

Am 31. Oktober 2020 ging der Hauptstadtflughafen BER in Betrieb – mit neun Jahren Verspätung. Auch fünf Jahre nach dem Start hat der Airport mit Problemen zu kämpfen.

Immer mehr Beschwerden. Pendlerin ist verärgert: „Verspätungen ohne Ende!“

Über massive Unpünktlichkeit und Totalausfällen von Zügen – konkret die Züge Rex 4 und Rex 41 in Niederösterreich – beschwerten sich bei der „Krone“ mehrere Fahrgäste. Nach dem Wirbel über die Bahnbaustelle in den Sommerferien, der für die sehbehinderte Pendlerin Sonja Siegl zum Dauerärgernis wurde, dürfte Ärger nun weiterhin am (Fahr-)Plan stehen.

Rauchen, Besuch, Buffet: Diese Hotelregeln brechen viele

Nicht alle Hotelmythen stimmen auch. Wir klären die häufigsten Irrtümer und worauf ihr bei eurem nächsten Aufenthalt wirklich achten solltet.

Tourismustag 2025 in Osnabrück

Die Tourismusbranche steht auch in Niedersachsen vor großen Herausforderungen. Beim 21. Tourismustag der IHK Niedersachsen in Osnabrück haben rund 200 Fachleute über mögliche Lösungen diskutiert.

Italien verschärft Regeln für Skigebiete

Ab diesem Winter wird es in Italiens Skigebieten ernst: Wer ohne Helm die Pisten hinunterrast, riskiert nicht nur eine saftige Geldstrafe, sondern auch den Entzug des Skipasses.

Wer reist wohin in der EU und welche Europäer machen am liebsten Urlaub daheim?

In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten über die Vorlieben von Touristen aus der EU zeigen, wo und wie sie ihr Reisebudget ausgeben.

Lufthansa streicht zum Frühjahr weitere Inlandsflüge

Fliegen in Deutschland ist im europäischen Vergleich teuer. Der größte Anbieter Lufthansa streicht daher sein Angebot an Kurzstreckenflügen weiter zusammen.

Fort Myers: Inseln der Ideen

Schon vor über 100 Jahren suchten dort große Denker wie Thomas Edison und Henry Ford Ruhe und Raum für neue Ideen. Fort Myers gilt mit seinen rund 100 teils unbewohnten Inseln, 400 Muschelarten und über 80 Kilometer Traumstränden als ein perfekter Rückzugsort. Drei Frauen erzählen, warum dieser Ort mehr ist als nur ein sonniges Plätzchen.

Herbstferien 2025: Diese Reiseziele sind am Flughafen Nürnberg am beliebtesten

Der Flughafen Nürnberg startet mit vollem Betrieb in die Herbstferien. Rund 140.000 Passagiere werden erwartet und für die stehen Sonne, Strand und Kultur ganz oben auf der Wunschliste.

Herbstferien am Flughafen Nürnberg: Diese Direktziele sind besonders beliebt

Der Flughafen erwartet einen großen Ansturm. Wir verraten dir die beliebtesten Ziele.

Teure Niederlande: Zum Einkaufen nach Deutschland

Per Bus zum Einkaufen nach Deutschland: Die Preise in den Niederlanden haben so stark angezogen, dass viele Menschen zum Einkaufen ins Nachbarland fahren. Die hohen Lebenshaltungskosten könnten auch das Ergebnis der Parlamentswahl in den Niederlanden am Mittwoch beeinflussen.

Drohnenansichten der größten Häfen der Welt

Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnentour über die geschäftigsten Häfen der Welt und erleben Sie die gewaltigen Ausmaße des Hafens von Shanghai, dem größten der Welt, bevor Sie über den strategisch wichtigen Hafen von Singapur gleiten. Die Tour führt Sie weiter nach China und präsentiert Ihnen die geschäftigen Tiefseeanlagen von Qingdao und den dynamischen Betrieb des Hafens von Shenzhen.

Drohnentour durch die Filmlandschaften von „Star Wars“

Begeben Sie sich auf eine intergalaktische Reise mit dieser atemberaubenden Drohnentour zu den Drehorten von „Star Wars“. Schweben Sie über die ruhigen, felsigen Skellig Islands in Irland, die eisigen Ebenen des Hardangerjøkulen-Gletschers in Norwegen und die elegante Architektur von Sevilla in Spanien. Gleiten Sie über die weiten Wüsten Tunesiens und Abu Dhabis und die hoch aufragenden Wälder der Redwood National- und State Parks in den USA und genießen Sie eine einzigartige Luftperspektive auf die Orte, die eine Filmsaga zum Leben erweckten.

Guangdong: Drohnenflug über der chinesischen Küstenprovinz

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die dynamische und abwechslungsreiche Landschaft der Provinz Guangdong. Erleben Sie die futuristische Skyline von Shenzhen, einem globalen Zentrum für Innovation und Technologie. Gleiten Sie über die malerische Küstenstadt Zhuhai mit ihren berühmten Brücken und ihrem ruhigen maritimen Charme. Die Tour führt weiter ins Landesinnere und enthüllt die überirdische Schönheit der Danxia-Berge mit ihren einzigartigen roten Felsformationen und ruhigen Tälern.

Das ist Deutschlands bester Bahnhof

Der Magdeburger Hauptbahnhof wurde von Allianz pro Schiene zum "Bahnhof des Jahres 2025" gekürt. Damit geht die Auszeichnung zum vierten Mal nach Sachsen-Anhalt.

Königstraße wird Fahrradstraße: Busbahnhof Rathaus bald gesperrt

In Fürth beginnt heute die Umgestaltung der Königstraße. Zwischen Rathaus und Maxbrücke entsteht eine Fahrradstraße. Die Stadt investiert rund 320.000 Euro, größtenteils gefördert. Neben neuen Markierungen und Flächen für den Radverkehr wird auch die Buswendeschleife vor dem Rathaus zu einem Kreisverkehr umgebaut. Während der Bauzeit bleibt der Obstmarkt voll gesperrt. Der Busbahnhof Rathaus kann voraussichtlich vom 10. November bis 12. Dezember nicht angefahren werden – Ersatzhaltestellen werden eingerichtet. Ziel des Projekts ist es, den Radverkehr zu stärken und die Verkehrsführung rund ums Rathaus neu zu ordnen.

Donauinsel & Alte Donau_ Saisonende – und ‑ Made with FlexClip

Die Sommersaison geht zu Ende – doch Wiens Gewässer bleiben ein Erlebnis! 🚤🐑 👉 6.700 Fahrgäste nutzten heuer die umweltfreundliche Copa Cruise. 👉 Die Inselschafe haben 11 Hektar Wiesenfläche „phäno-määh-nal“ gepflegt. 👉 Neu: Der magische Kunstpark am Mühlschüttel, kuratiert von André Heller – 14 monumentale Werke direkt am Wasser. 👉 Ganzjährig geöffnet: Café Pier 22 mit eigener Rösterei. 👉 Mit der kostenlosen App Hearonymus den Liesingbach neu entdecken – für Groß & Klein. ✨ 63 Kilometer frei zugängliches Wasser machen Wien auch im Herbst und Winter zum Freizeitparadies. #Donauinsel #AlteDonau #WienErleben #CopaCruise #HerbstinWien

SFT E-Foil World Tour Champions gekrönt

Die neu gegründete Surf Foil World Tour (SFT) krönte nach zwei Tagen voller Action, unter perfekten Bedingungen, in Abu Dhabi (UAE) die SFT E-Foil World Tour Champions. Der US-Amerikaner Justin Chait führte nach fünf SFT E-Foil-Stationen die Rangliste auf dem Weg nach Abu Dhabi an. Ins Finale kommt er als Sechster und tritt gegen seinen alten Sparringspartner Manel Arpa an. Über drei spannende Runden liefern sich die beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Chait hat das bessere Tempo und holt sich den Sieg in Abu Dhabi, wodurch er sich den Titel sichert. Der Wettbewerb der Frauen war ebenso intensiv. Das Finale war ein Showdown zwischen Natalja Tarasenko und Agnes Wicander. Die Schwedin war mit ihrem Tempo wieder einmal eine Klasse für sich. Wicander holte sich den Sieg und damit den Titel.

Drohnenansichten von Uluwatu: Balis majestätisches Küstendorf

Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die dramatischen Klippen und legendären Surfspots von Uluwatu, Bali. Erleben Sie den legendären Uluwatu-Tempel, einen heiligen Meerestempel, der majestätisch auf einer Klippe thront und den weiten Indischen Ozean überblickt. Gleiten Sie über die berühmten Surfspots, darunter Padang Padang und Suluban, wo Sie Surfer auf Weltklasse-Wellen beobachten können.

Salvation Mountain: Drohnenflug über ein gewaltiges Meisterwerk der Volkskunst

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die farbenfrohe Wüste des Salvation Mountain, einem lebendigen Meisterwerk der Volkskunst in Niland, Kalifornien. Erleben Sie den riesigen, handbemalten Berg, der mit Lehm- und Strohschichten bedeckt und mit kraftvollen religiösen Botschaften wie „Gott ist Liebe“ beschriftet ist.

Der goldene Herbst! - Die Top 5 Indian Summer Spots in Europa

Der Herbst ist da und mit ihm die Farben des Indian Summer! Europa verwandelt sich in ein Meer aus Rot, Gold und Orange – von Bergen über Wälder bis zu Seen. Wir zeigen dir die Top 5 Indian Summer Spots in Europa und verraten, wo du die schönsten Herbstmomente erleben kannst. Also, die Kamera einpacken, warm anziehen und los geht's!

Nei g’schaut in Franken: Schweinfurt als Hotspot für Kunstliebhaber?

Schweinfurt – eine Industriestadt mit Weltruf. Doch beim genaueren Hinsehen auch eine wahre Pilgerstätte für Kunstinteressierte. Das Museum Georg Schäfer beherbergt die weltweit größte Spitzweg-Sammlung. Das hat die Stadt außerdem zu bieten.

Millionen-Airbus-Projekt im Serengeti-Park

Am Sonntagabend startet der Transport des ausgemusterten Airbus A310 „Kurt Schumacher“ in den Serengeti-Park. Die neue Attraktion soll ein in das Flugzeug gebautes Restaurant werden.

Indoor Camping in Bonn! - Geschichten aus der Welt

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Zum Beispiel Paris, der Stadt der Liebe, oder Duisburg, dem geschimpften „Schandfleck“ des Ruhrgebiets. Und dann gibt es Orte, die so von Reisenden überrannt werden, dass sich ein Besuch dort mehr nach Enttäuschung als nach lohnenswertem Urlaub anhört. Bei MAL GANZ ANDERS wird deswegen gezeigt, wie es auch – genau – anders gehen kann. Klischee beladene Reiseziele und vermeintlich ausgelutschte Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert. Moderatorin Adriana erkundet versteckte Seiten, quatscht mit verschiedensten Menschen und entdeckt die Welt MAL GANZ ANDERS. Dieses Mal ging es nach Bonn.

Letzter Tanz des Sommers: Mallorca feiert das große Malle-Closing 2025

Ein Schimpfwort als Sommerhit: Warum Ballermann-Fans in dieser Saison ausgerechnet auf Rumbombes Song abfahren – und was der Künstler über Kritik denkt.

Tokio - wo Schlafen zum Abenteuer wird!

Achterbahn im Schlafzimmer, Roboter am Check-in und Betten im Comic-Stil – in Japans Hauptstadt wird’s richtig verrückt! Wir zeigen, in welchen Hotels du garantiert nie wieder „normal“ übernachtest.

Wuppertal plötzlich Reiseziel Nr. 1?!

Laut internationalen Medien ist Wuppertal das neue Trendziel in Deutschland – und selbst die Einheimischen staunen! Wie es dazu kam und was die Stadt so besonders macht, haben wir uns natürlich angeschaut.

7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach ALBANIEN reist!

Albanien – das Land der türkisblauen Strände, der herzlichen Menschen und der endlosen Gastfreundschaft. Egal ob du durch die Alpen im Norden wanderst, an der Riviera chillst oder in Tirana durch hippe Cafés ziehst – es gibt ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest, bevor du dich ins Abenteuer stürzt. Hier sind unsere 7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach Albanien reist!

Diese Mythen über Flugersparnisse könnten Sie Geld kosten

Reisende, die bei Flügen sparen möchten, müssen möglicherweise lang gehegte Annahmen überdenken. Laut neuen Daten von Google Flights, die Travel + Leisure zur Verfügung gestellt wurden, gibt es keinen bestimmten Wochentag, an dem es garantiert günstigere Tickets zu kaufen gibt. „Jahrelang glaubten die Menschen, dass Buchungen oder Flüge an Montagen oder Dienstagen günstigere Tarife bedeuten, aber das ist größtenteils ein Mythos“, sagte James Byers, Group Product Manager für Suche bei Google. Tatsächlich beträgt der Preisunterschied zwischen den günstigsten und den teuersten Buchungstagen nur 1,3 Prozent. Google empfiehlt stattdessen, sich auf den Zeitpunkt zu konzentrieren. Die besten Preise erscheinen in der Regel 39 Tage vor Inlandsflügen und mindestens 49 Tage vor internationalen Flügen, aber das variiert je nach Reiseziel. Beispielsweise sind Flüge nach Europa etwa 48 Tage vor Abflug am günstigsten, während die Preise für Flüge nach Mexiko und in die Karibik etwa 50 Tage vor Abflug sinken. Für Feiertagsreisen sollten Sie etwa 35 Tage vor Thanksgiving und 51 Tage vor Weihnachten buchen. Flüge zu Beginn der Woche sind immer noch günstiger: Flüge von Montag bis Mittwoch sind im Durchschnitt 13 Prozent günstiger als Flüge am Wochenende. Google empfiehlt außerdem, Preisbenachrichtigungen und sein Tool zur Preisentwicklung zu nutzen, um Preisänderungen zu verfolgen. Durch Hinzufügen eines Zwischenstopps anstelle eines Nonstop-Flugs können Reisende im Durchschnitt etwa 22 Prozent sparen.

Bahn ändert Fahrplan: In diesen Städten hält kein ICE mehr

Die Deutsche Bahn zieht die Notbremse – allerdings nicht auf den Schienen, sondern im Fahrplan.

Fünf-Sterne-Hotels: Was diese Bewertung tatsächlich bedeutet

Die Buchung eines Fünf-Sterne-Hotels verspricht Luxus, vom Zimmerservice bis zur hochwertigen Bettwäsche. Doch die Bedeutung von „Fünf-Sterne“ kann je nach Land und sogar Hotel stark variieren. Das Bewertungssystem geht auf das Jahr 1960 zurück, als die Mobil Travel Guides begannen, Hotels anhand ihrer Ausstattung zu bewerten. Heute arbeiten Organisationen wie der Forbes Travel Guide, die europäische Hotelstars Union und die australische Star Ratings daran, Hotelklassifizierungen zu standardisieren und den Luxusstatus zu überprüfen. Die Kriterien für ein Fünf-Sterne-Hotel unterscheiden sich – sie können etwa eine 24-Stunden-Rezeption, Parkservice, Lounge-Bereiche, einen abendlichen Aufdeckservice sowie Zimmerausstattungen wie Bademäntel und Verdunkelungsvorhänge umfassen. Die Kriterien für ein Fünf-Sterne-Hotel variieren; dazu gehören beispielsweise eine 24-Stunden-Rezeption, ein Parkservice, Lounge-Bereiche, ein Nachtservice und Annehmlichkeiten wie Bademäntel und Verdunkelungsvorhänge. Manche Vier-Sterne-Hotels bieten jedoch einen sehr ähnlichen Luxus an. Es gibt auch andere Bewertungssysteme: Die Five Diamond List des US-amerikanischen Automobilclubs AAA führt verdeckte Inspektionen durch, um die Servicequalität zu prüfen und bietet Reisenden damit einen verlässlichen Standard jenseits der Sterne. Fünf-Sterne-Hotels sind in der Regel teurer. In den USA liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei rund 492 US-Dollar, verglichen mit 226 US-Dollar für Vier-Sterne-Hotels. International beträgt der Durchschnitt etwa 335 US-Dollar. In einigen Städten, wie Prag oder Kopenhagen, sind Fünf-Sterne-Übernachtungen bereits unter 300 US-Dollar zu finden. Trotz Unterschieden bei Preis und Standards bleiben die Sternebewertungen ein wichtiger Orientierungspunkt für Reisende, die Luxus suchen. Wer die regionalen Kriterien und Bewertungssysteme kennt, kann seine Erwartungen besser einschätzen.

Bambergs historisches Tiny House, das "Häusla"

Schon seit mehreren Jahren kümmert sich die Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg um die Sanierung von "Bambergs kleinstem Wohnhaus". Das Ziel: In das fast 300 Jahre alte, nur knapp 20 Quadratmeter große Haus am Oberen Kaulberg 31 soll zukünftig wieder Leben einziehen. Damit das "Häusla" in Zukunft als "historisches Tiny House" genutzt werden kann, arbeite man bereits seit 2019 daran "das bedrohte Kleinod durch eine gründliche Sanierung für die Zukunft zu sichern".

Fränkisches Halloween-Kürbis-Fest mit Attraktionen für die ganz Familie

Halloween rückt näher und was braucht man für das herbstliche Fest? Genau, Kürbisse. Wer die Feldfrüchte gerne aus heimischem Anbau kauft, für den lohnt sich im Oktober ein Besuch in Erlangen besonders: Dort findet ein Kürbis-Halloween-Fest statt - samt Feuerstellen und Stockbrot. Vor allem Familien mit Kindern können sich dort auf einige Highlights freuen.

Rock im Park 2026: Was euch auf dem größten Festival der Region erwartet

Vom 5. Bis 7. Juni 2026 wird das Zeppelinfeld in Nürnberg wieder zum Zentrum der Rock-Musik: Top-Acts wie Linkin Park, Iron Maiden und Limp Bizkit stehen auf der Bühne. Wir verraten euch, was ihr über Rock im Park 2026 noch wissen müsst.

Drohnen enthüllen die Pracht der „Budapest Hotel“-Standorte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von „Grand Budapest Hotel“ mit dieser atemberaubenden Drohnentour zu den legendären Drehorten in Deutschland. Schweben Sie über die historische Stadt Görlitz, die die atemberaubende Kulisse für die legendäre Fassade des Hotels und viele seiner sorgfältig gestalteten Sets lieferte. Die Tour führt weiter nach Dresden und enthüllt die wunderschöne Architektur und die Stadtlandschaften, die sorgfältig in den Film eingewoben wurden.

Drohnenansichten der majestätischen österreichischen Berge von Mayrhofen

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die majestätische Bergwelt des Zillertals in Österreich. Erleben Sie eine Landschaft mit hohen Bergen, üppig grünen Tälern und glitzernden Flüssen. Gleiten Sie über berühmte Skigebiete wie Mayrhofen und den ganzjährigen Gletscher von Hintertux und enthüllen Sie deren weitläufiges Netz aus Pisten und Seilbahnen.

Anzio per Drohne: Rundflug durch die historische italienische Stadt

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die historische Küstenstadt Anzio in Italien. Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte und Küstencharme, während Sie über die Ruinen der Villa Neros gleiten, die majestätisch auf einer Klippe über dem Meer thront.

Machu Picchu am Donauturm – Die virtuelle Reise zur verlorenen Stadt

Tauche ein in die mystische Welt der Inka – mitten in Wien! Ab 23. Oktober 2025 verwandelt sich das Immersive Center Donauturm in ein Portal zur Vergangenheit: „Machu Picchu – Die immersive Experience“ entführt dich auf eine 60-minütige VR-Reise durch die legendäre Andenstadt. Mit originalgetreuen 3D-Scans, heiligen Tieren und filmischem Storytelling erlebst du Geschichte hautnah. 🎥 Veranstaltet von CreARTive Vienna & Fever 📍 Ort: Immersive Center Donauturm (ehem. Donaubräu) 🎟️ Tickets: Jetzt sichern mit Early-Bird-Rabatt auf feverup.com Erlebe Machu Picchu wie nie zuvor – virtuell, emotional, unvergesslich.

Tui Cruises: Das sind die Schiffe der „Mein Schiff“-Flotte

TUI Cruises ist ein deutsches Kreuzfahrtunternehmen. Die Reederei gehört zur „TUI Group“, einem deutschen Reiseunternehmen, und zur „Royal Caribbean Group“, einem US-amerikanischen Kreuzfahrtkonzern. Die „Mein Schiff“-Flotte sind die Kreuzfahrtschiffe, die TUI Cruises betreibt. Diese Schiffe fahren alle unter der Marke Mein Schiff, aber sie gehören zur Reederei TUI Cruises. Für die Marke „Mein Schiff“ fährt eine Flotte von acht Schiffen: Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 7 sowie Mein Schiff Relax. 2026 kommt mit der „Mein Schiff Flow“ ein Schwesterschiff der Mein Schiff Relax hinzu. Mit der Mein-Schiff-Flotte können Reisende eine Vielzahl an Reisezielen erleben – weltweit. Sie können das malerische Mittelmeer erkunden, die Inseln der Karibik besuchen oder die baltischen Städte Nordeuropas entdecken. Das sind die Schiffe: Die Mein Schiff Flow: Indienststellung: 2026 Passagiere: 3.984 Restaurants und Bistros: 14 Bars und Lounges: 17 Mein Schiff Relax: • Indienststellung: 9. April 2025 in Málaga • Kapazität: 3.984 Passagiere • Restaurants und Bistros: 14 • Bars und Lounges: 17 Mein Schiff 7: • Indienststellung: 22. Juni 2024 in Kiel • Kapazität: 2.896 Passagiere • Restaurants & Bistros: 12 • Bars und Lounges: 17 Mein Schiff 6: • Indienststellung: 01. Juni 2017 in Hamburg • Kapazität: 2.534 Passagiere • Restaurants & Bistros: 11 • Bars und Lounges: 16 Mein Schiff 5: • Indienststellung: 15. Juli 2016 in Lübeck-Travemünde • Kapazität: 2.534 Passagiere • Restaurants und Bistros: 11 • Bars und Lounges: 16 Mein Schiff 4: • Indienststellung: 6. Juni 2015 in Kiel • Kapazität: 2.506 Passagiere • Restaurants und Bistros: 9 • Bars und Lounges: 15 Mein Schiff 3: • Indienststellung: 12. Juni 2014 in Hamburg • Kapazität: 2.506 Passagiere • Restaurants und Bistros: 9 • Bars und Lounges: 15 Mein Schiff 2: • Indienststellung: 09. Februar 2019 in Lissabon • Kapazität: 2.894 Passagiere • Restaurants und Bistros: 12 • Bars & Lounges: 17 Mein Schiff 1: • Indienststellung: 11. Mai 2018 in Hamburg • Kapazität: 2.894 Passagiere • Restaurants und Bistros: 12 • Bars und Lounges: 17

Drohnenaufnahmen der Drehorte von „Eat Pray Love“

Begeben Sie sich mit dieser atemberaubenden Drohnentour zu den Drehorten von „Eat Pray Love“ auf eine Reise der Selbstfindung. Schweben Sie über die pulsierenden Straßen Roms und die chaotische Energie Neapels und fangen Sie die köstliche Essenz des italienischen „Eat“-Teils ein. Die Tour führt Sie weiter ins spirituelle Herz Indiens und enthüllt die geschäftige Schönheit Neu-Delhis. Schweben Sie schließlich über die üppigen, grünen Landschaften von Ubud und den ruhigen Strand von Padang Padang in Indonesien und erleben Sie die friedliche Welt der Reisterrassen von Tegallalang.

Drohnenflug über Malaga: Erleben Sie die Schönheit der spanischen Küste

Gleiten Sie mit diesem fesselnden Drohnenvideo über die pulsierende Küstenstadt Málaga in Spanien. Erleben Sie die perfekte Mischung aus reicher Geschichte und modernem mediterranen Leben, während Sie über die prächtige Kathedrale von Málaga und das antike römische Theater gleiten. Das Filmmaterial fängt die imposante arabische Festung Alcazaba und die majestätische Burg Gibralfaro ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die maurische Vergangenheit der Stadt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).