Der MDR trauert um Radiomoderator Chris Derer. Er verstarb im Alter von 46 Jahren, wie der Sender auf seiner Website mitteilt.
Wetter heute: Nach Nebelauflösung viel Sonnenschein
Am Mittwoch, den 5. November, dürfen wir uns auf viel Sonnenschein und ruhiges Herbstwetter freuen. Nach Nebel am Morgen, vor allem in Bayern, setzt sich tagsüber häufig die Sonne durch. Nur örtlich hält sich zäher Hochnebel, im Westen und Süden scheint die Sonne dagegen ausgiebig. Regen ist nirgends in Sicht, der Wind bleibt schwach. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du, wo sich der Sonnenschein am Mittwoch besonders lohnt.
Wetter heute: Nach Nebelauflösung viel Sonnenschein
Am Mittwoch, den 5. November, dürfen wir uns auf viel Sonnenschein und ruhiges Herbstwetter freuen. Nach Nebel am Morgen, vor allem in Bayern, setzt sich tagsüber häufig die Sonne durch. Nur örtlich hält sich zäher Hochnebel, im Westen und Süden scheint die Sonne dagegen ausgiebig. Regen ist nirgends in Sicht, der Wind bleibt schwach. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du, wo sich der Sonnenschein am Mittwoch besonders lohnt.
Beste Halbzeit? Kimmich zögert keine Sekunde
Joshua Kimmich spricht nach dem Sieg bei Paris Saint-Germain über die intensive erste Halbzeit. Der Bayern-Star spricht dabei sogar im Superlativ.
Díaz-Rot: Kimmich erinnert an Musiala
Joshua Kimmich äußert sich nach dem Champions-League-Spiel in Paris zur Roten Karte für Luis Díaz und schildert seine Eindrücke.
Díaz-Rot? "Hakimi stellt den Fuß clever rein"
Josip Stanisic äußert sich nach dem Champions-League-Spiel in Paris zum Platzverweis von Luis Díaz.
Eberl verrät: So reagierte Díaz in der Kabine
Erst Doppelpack, dann Platzverweis: Luis Díaz erlebt einen aufregenden Abend in Paris. Bayerns Sportvorstand Max Eberl spricht über die Rote Karte und die Reaktion des Kolumbianers.
Ungewöhnliche Guardiola-Maßnahme vor BVB-Spiel
Borussia Dortmund tritt in der Champions League bei Manchester City gegen Erling Haaland an. City-Coach Pep Guardiola sorgt vor der Partie für eine ungewöhnliche Maßnahme.
Wetter morgen: Frostige Nacht mit Scheibenkratzen am Morgen
In der Nacht zu Mittwoch, den 5. November, wird es vor allem im Süden kalt mit Bodenfrost. Besonders in Baden-Württemberg und Bayern sinken die Temperaturen auf Werte um oder unter den Gefrierpunkt. Im Norden und Nordwesten bleibt es dagegen milder und teils bewölkt, an der Nordseeküste sind einzelne Tropfen möglich. Mehr zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetter für Mittwoch.
Fan-Ärger! "Die Münchner sind richtig sauer"
Der FC Bayern ist vor dem CL-Kracher in Paris gegen die Verfügung der Polizeipräfektur vorgegangen, hat allerdings trotz der Unterstützung von PSG und der UEFA keine guten Nachrichten für die Fans zu vermelden.
Neue Studie: Alzheimer könnte durch gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus angetrieben werden
Gestörter Schlaf könnte die Alzheimer-Krankheit verschlimmern.
"Die drei ???: Toteninsel": Ein neuer Trailer ist da!
Ein geheimnisvoller Anrufer führt die drei ??? zum Geheimbund Sphinx, der illegale Ausgrabungen auf der gefährlichen Vulkaninsel Makatao durchführt.
Wetter 16 Tage: Wo steckt der Winter?
Nach einem ruhigen Start in den November bleibt Deutschland weiter unter Hochdruckeinfluss. Damit setzt sich mildes und trockenes Wetter fort, ein Kaltlufteinbruch oder Schnee ist nicht in Sicht. Südliche Winde führen weiterhin vergleichsweise warme Luft heran, leichter Frost ist nur in klaren Nächten möglich. Schnee gibt es lediglich in den Hochalpen, ansonsten bleibt es auch in den kommenden zwei Wochen schneefrei. Unser Meteorologe Alexander König zeigt im 16-Tage-Trend, wie es weitergeht.
Wissenschaftler entdecken uralte Bakterien, die moderne Viren stoppen könnten
Ein uraltes bakterielles Abwehrsystem, das Milliarden Jahre zurückreicht, könnte der Schlüssel zur Bekämpfung moderner Virenbedrohungen sein.
Remakes von 'Halo 2' und 'Halo 3' in Arbeit nach 'Campaign Evolved'
'Halo 2' und 'Halo 3' sollen Berichten zufolge neu aufgelegt werden.
Künstliche Intelligenz wird große Teile der globalen Kundenservice-Belegschaft ersetzen
Künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren große Teile der globalen Kundenservice-Belegschaft ersetzen, da Unternehmen zunehmend auf automatisierte "KI-Agenten" setzen, um Kundenanfragen zu bearbeiten.
Britische Regierung steht unter Druck, Datensicherheit des neuen digitalen Ausweissystems zu belegen
Die britische Regierung steht unter Druck zu beweisen, dass ihr neues digitales Ausweissystem die persönlichen Daten der Bürger sicher schützen kann, nachdem Bedenken hinsichtlich der zugrunde liegenden Technologie geäußert wurden.
Rihanna strahlt nach Babypause auf dem roten Teppich
Nach der Geburt ihrer Tochter zeigt sich Rihanna erstmals wieder auf dem roten Teppich: In einem beeindruckenden Look von Alaïa an A$AP Rocky´s Seite.
Jessie J: 'Brustkrebs hat meine Welt verändert'
Jessie Js "ganze Welt hat sich verändert", seit sie mit Brustkrebs diagnostiziert wurde.
George Clooney erklärt, warum er sich noch nie mit Ehefrau Amal gestritten hat
George Clooney hat sich "noch nie gestritten" mit seiner Frau Amal – weil ihm "Kleinigkeiten einfach egal" sind.
7-Tage-Wetter: Skandinavienhoch! Wird es jetzt kälter?
In den kommenden Tagen bleibt Deutschland weiter unter Hochdruckeinfluss. Das sorgt für ruhiges, aber zunehmend trübes Herbstwetter. Während es zunächst noch sonnige Abschnitte gibt, breiten sich immer häufiger Nebel- und Wolkenfelder aus. Besonders im Süden hält sich der Nebel teils hartnäckig, während im Norden und Westen noch häufiger die Sonne scheint. Mehr dazu von unserer Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".