glomex Logo
Sport

8:1! Krefeld Pinguine beeindrucken im dritten Halbfinalspiel

Die Krefeld Pinguine haben im dritten Halbfinalspiel der Best-of-Seven-Serie gegen die Ravensburg Towerstars ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und sich nach einem beeindruckenden 8:1-Heimsieg die Serienführung zurückgeholt.

Related Videos

Völler bleibt bis 2028: DFB setzt weiter auf Nagelsmann-Erfolgsteam

Erst Bundestrainer Nagelsmann, nun Rudi Völler: Rudi Völler verlängert beim DFB und bildet mit Julian Nagelsmann auch über die WM 2026 hinaus ein starkes Führungsduo.

NBA: Wagner und Co. besiegen Atlanta

Franz Wagner hat mit Orlando Magic gegen die Atlanta Hawks einen wichtigen Sieg eingefahren. Durch den Erfolg hat das Team aus Florida gute Karten im Rennen um die beste Ausgangslage für das Play-in. Isaiah Hartenstein hatte gegen LeBron James und Luka Doncic die Nase vorn.

Offiziell: Völler bleibt bis 2028 DFB-Sportdirektor

Rudi Völler bleibt bis 2028 Sportdirektor des DFB. Das verkündeten der Weltmeister von 1990 und der Verband am Mittwoch gemeinsam. Völler hatte seine Bereitschaft bereits im Vorfeld der Nations-League-Spiele gegen Italien angedeutet.

Müller-Aus: Jürgen Klinsmann kritisiert FC Bayern München

Der frühere Bayern-Coach Jürgen Klinsmann hat den Zeitpunkt der Bekanntgabe von Thomas Müllers bevorstehendem Aus beim FC Bayern München kritisiert.

Zuversicht bei FC-Stürmer Damion Downs: „Vertrauen in diesen Plan“

Stürmer Damion Downs ist beim 1. FC Köln nach seinem Handbruch zurück – und will seinen Teil zum Aufstieg beitragen. Darüber sprach er am Dienstag nach dem Training.

BVB halbes Jahr ohne Schlotterbeck - "mutig" gegen Barca

Borussia Dortmund geht von sechs Monaten Pause für den verletzten Nationalspieler Nico Schlotterbeck aus. Sportdirektor Sebastian Kehl sprach vor dem Abflug zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Barcelona von einem "Schock", man werde ihn schmerzlich vermissen.

Williams' Sainz muss 20 000 Euro Strafe zahlen, weil er zu spät zur japanischen Hymne erschienen ist

Williams-Pilot Carlos Sainz wurde von der FIA mit einer Geldstrafe von 20.000 Euro belegt, weil er vor dem Rennen auf dem Suzuka Circuit zu spät zur japanischen Nationalhymne erschienen war. Sainz erhielt die Geldstrafe, obwohl er unter Magenproblemen litt und der Spanier vor dem Grand Prix einen Arzt aufsuchte. Fahrer werden mit einer Geldstrafe belegt, wenn sie bei der Nationalhymne des Gastgeberlandes nicht anwesend sind, die normalerweise 15 Minuten vor dem Start des Rennens gespielt wird. Die FIA entschied sich dagegen, Sainz mit der Höchststrafe von 60.000 Euro zu belegen und verhängte stattdessen eine Geldstrafe von 20.000 Euro, wobei die Hälfte der Strafe für ein Jahr ausgesetzt wurde. „Der Fahrer erreichte die Position der Nationalhymne, nachdem die Hymne bereits begonnen hatte. Während der Fahrerbesprechung am Freitag wurden alle Fahrer daran erinnert, dass sie sich zu der im Reglement vorgeschriebenen Zeit in Position zu bringen haben und die Hymne des Gastgeberlandes zu respektieren haben“, so die FIA. Sainz, der im vergangenen Jahr einen Mehrjahresvertrag mit Williams unterzeichnet hatte, startete als 15. in das Rennen, nachdem er in der Startaufstellung eine Strafe von drei Plätzen erhalten hatte, weil er im Qualifying den Ferrari-Piloten Lewis Hamilton behindert hatte. Der 30-Jährige beendete das Rennen als 14. und bleibt in der Fahrerwertung auf Platz 15, nachdem er in den ersten drei Rennen nur einen Punkt geholt hat.

Nächster Dämpfer: Zverev verliert Auftaktmatch in Monte Carlo

Alexander Zverev weiter im Formtief: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Monte Carlo die nächste herbe Enttäuschung erlebt. Der Weltranglistenzweite verlor in seiner Wahlheimat bereits sein Auftaktmatch gegen den früheren Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini. Seit den Australien Open läuft es nicht mehr für den 27-Jährigen.

BVB-Schwur für "Schlotti"

Siegen für "Schlotti": Borussia Dortmund will im Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona auch für den verletzten Nico Schlotterbeck kämpfen. BVB-Trainer Niko Kovac hat zudem einen guten Rat für seinen lange Zeit verletzten Spieler.

Nach DFB-Kantersieg: Freigang bittet Dreierpackerin Cerci zum Interview

Drei Tore gegen Schottland? "Kann man mal machen": Das sagt zumindest DFB-Akteurin Laura Freigang über den Dreierpack von Teamkollegin Selina Cerci. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück gewinnt auch das schnelle Nations-League-Wiedersehen gegen Schottland - obwohl beim 6:1-Kantersieg in Wolfsburg zunächst wenig danach ausgesehen hat.

"Dämpfer dahoam": Müller-Treffer reicht dem FC Bayern gegen Inter nicht

"Dämpfer dahoam" statt Gala zuhause: Zum Start der Abschiedstour von Thomas Müller hat der stark ersatzgeschwächte FC Bayern auf seinem Weg zum begehrten Titel im eigenen Stadion einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Vincent Kompany verlor im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand trotz eines Müller-Treffers.

Keine Abschiedstournee - Thomas Müller nach Inter-Pleite

Das Joker-Tor von Thomas Müller war zu wenig, die Bayern verlieren das Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand 1:2. Von einer Vorentscheidung will der scheidende Bayern-Star nichts wissen.

FC Bayern droht Aus in Königsklasse - 1:2 gegen Inter

Am 31. Mai findet das Champions-League-Finale in München statt. Ob es der FC Bayern dahin schafft, ist sehr fraglich. Gegen Inter droht das Aus.

Flick lobt Ex-Chef Kovac: "Ein fantastischer Trainer"

Barcelona-Trainer Hansi Flick blickt dem Wiedersehen mit seinem ehemaligen Chef Niko Kovac im CL-Viertelfinale voller Vorfreude entgegen - und erhofft sich von der einstigen Zusammenarbeit auch einen Vorteil. Der heutige BVB-Coach Kovac hatte Flick 2018 als seinen Co-Trainer zu Bayern München geholt und war nach seiner Entlassung von diesem beerbt worden.

Zverev: "Für mich ist Essen Zeitverschwendung"

Tennis-Star Alexander Zverev haut wohl nicht so gerne rein: "Für mich ist Essen Zeitverschwendung."

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).