glomex Logo
Sport

Trotz Draisaitl-Tor: Oilers geraten 0:2 in Rückstand

Eishockeystar Leon Draisaitl muss gleich zum Auftakt der Play-offs der NHL um seinen Traum vom Stanley Cup bangen. Der deutsche Torschützenkönig verlor mit den Edmonton Oilers bei den Los Angeles Kings und geriet in der Best-of-seven-Serie mit 0:2 in Rückstand.

Related Videos

Medien: Flick verlängert bei Barça

Der FC Barcelona und Hansi Flick: Das scheint zu passen! Laut Medienberichten soll der deutsche Cheftrainer seinen Vertrag bei den Katalanen sogar verlängern.

Heidenheim im Abstiegskampf - Schmidt fordert "Entschlossenheit"

Heidenheim-Trainer Frank Schmidt steckt mit seiner Mannschaft mitten im Abstiegskampf. Vor dem Freitagabendspiel beim VfB Stuttgart erklärt der 51-Jährige, worauf es in der heißen Phase ankommt und welche Besonderheit es am kommenden Spieltag gibt.

NBA-Play-offs: Wagner und Magic unter Zugzwang

Der deutsche Basketball-Weltmeister Franz Wagner und Orlando Magic haben auch Spiel zwei der Play-off-Serie gegen Titelverteidiger Boston Celtics verloren. Auch NBA-Superstar Stephen Curry und seine Golden State Warriors mussten einen Rückschlag einstecken.

"Wir fühlen uns gut": Bayern-Frauen bereit für Titelwoche

Die Fußballerinnen von Bayern München stehen kurz vor dem Double: Erst können sie am Wochenende gegen den SC Freiburg die Meisterschaft sichern, dann geht es am 1. Mai im Endspiel in Köln um den DFB-Pokal. Pernille Harder und Magdalena Eriksson sind bereit.

Der Nächste, bitte: Hannover stellt Breitenreiter frei

Erst Markus Anfang, dann Kees van Wonderen und jetzt Andre Breitenreiter: Die 2. Bundesliga sorgt mit drei Trainer-Wechseln in nicht einmal 24 Stunden für Aufsehen. Während Schalkes Trainer die Saison noch zu Ende bringen darf, hat Hannover 96 Breitenreiter nach nicht einmal vier Monaten Amtszeit mit sofortiger Wirkung freigestellt.

"Immer scheiße": Mulder und van Wonderen zur Trennung auf Schalke

Kees van Wonderen wird nach dem Saisonende nicht mehr Trainer beim Zweitligisten Schalke 04 sein. Youri Mulder, Direktor Profifußball der Königsblauen, erklärt die Gründe für die Trennung - und auch van Wonderen selbst äußert sich.

Fehlende Rückendeckung auf Schalke: Van Wonderen bleibt dabei - Mulder übt Selbstkritik

Kees van Wonderen akzeptiert sein Aus bei Schalke 04, doch versteckt sich nicht hinter abgedroschenen Worthülsen. Der Niederländer hofft für seinen Nachfolger auf Besserung bei den Königsblauen, Profifußball-Direktor Youri Mulder erkennt die Kritik an.

Wieder 7:0: Eisbären Berlin nur noch ein Sieg vom Titel entfernt

Nächstes Spiel, nächster Kantersieg: Nach Spiel drei gewinnen die Eisbären Berlin auch Spiel vier mit 7:0 gegen die Kölner Haie. Die elfte deutsche Meisterschaft ist zum Greifen nah.

Neururer nimmt Trainer auf Schalke in Schutz: "Fehler werden woanders gemacht"

Liegt es bei Schalke 04 wirklich immer nur am Trainer? Bundesliga-Kultfigur Peter Neururer ist sich da nicht so sicher - und ordnet die aktuelle Situation bei den Königsblauen ein. Der ehemalige Schalke-Trainer Peter Neururer blickt kritisch auf die aktuelle Situation des FC Schalke 04. Auch nach einigen Trainerwechseln in der vergangen lief es bei den Königsblauen in dieser Saison unrund. Neururer sieht dabei nicht das Problem in den Trainern, sondern in der Chef-Etage. Zudem kritisiert der 70-Jährige die Defensive Defensive der Knappen. In Frank Baumann sieht er eine gute Trainer-Perspektive für die kommende Saison.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).