glomex Logo
Sport

Di Salvo: „Haben alle mit der U19 mitgefiebert“

Nach dem 5:6-Krimi der U19 gegen Spanien lobt U21-Coach Di Salvo den Auftritt der jungen DFB-Elf: „Großes Kämpferherz, starker Auftritt – wir haben alle mitgefiebert.“

Related Videos

Saudi-Verein wirft ManCity sensationell aus Klub-WM - Guardiola flüchtet

Manchester City ist im Achtelfinale der Klub-WM überraschend an Al-Hilal gescheitert. Der neue Trainer des Gegners ist stolz.

Klub-WM: ManCity scheitert sensationell an Al-Hilal

Der Titelfavorit ist raus: Manchester City ist bei der Klub-WM sensationell im Achtelfinale an Al-Hilal gescheitert. Die Engländer verloren gegen den krassen Außenseiter nach Verlängerung und müssen nun völlig überraschend bereits die Heimreise aus den USA antreten.

Bonmatí, Pajor & Co.: Sechs Stars der Frauen-EM

Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz steht an. Zeit, um einen Blick auf die internationalen Top-Stars zu werfen. Wer prägt das Turnier?

Klub-WM: FC Bayern steht im Viertelfinale

Mehr als 50 Millionen US-Dollar hat sich Bayern München bei der FIFA-Klub-WM in den USA bereits erspielt. Im Achtelfinale gewannen die Münchner gegen Flamengo RJ aus Brasilien.

Norris feiert Befreiungsschlag, Verstappen erleidet Debakel: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Österreich

Lando Norris meldet sich im WM-Kampf zurück, Verstappen scheidet aus und Sauber punktet doppelt. Zudem setzt sich Nico Hülkenbergs Aufwärtstrend fort. Die Eindrücke vom Großen Preis von Österreich.

EM-Titel als Ziel: DFB-Frauen mit "hohen Erwartungen" in Zürich angekommen

Für die deutschen Fußballerinnen nimmt die EM-Titelmission in dieser Woche richtig Fahrt auf. Nach dem Abschluss der Vorbereitung in Herzogenaurach bezog das Team am Montag ein Fünf-Sterne-Hotel am Stadtrand von Zürich. Linda Dallmann und Rebecca Knaak unterstrichen die großen Ambitionen für das Turnier in der Schweiz. 

Auch Eberl kritisiert Matthäus: "Gehört sich nicht"

Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich im Streit zwischen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß um den angepeilten Transfer von Nick Woltemade klar hinter die Aussagen von Hoeneß gestellt und ebenfalls Kritik an Matthäus geäußert. Hoeneß hatte Matthäus angegriffen, weil dieser im Poker des deutschen Rekordmeisters um Stuttgarts Jungstar Nick Woltemade eine Ablöse von 80 bis 100 Millionen Euro ins Gespräch gebracht hatte.

PSG überwältigt Inter Miami (4-0) und zieht ins Viertelfinale der Klub-WM ein

Paris Saint-Germain hat Inter Miami im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft mit 4:0 besiegt. Das einseitige Spiel im Mercedes Benz Stadion in Atlanta offenbarte die deutliche Diskrepanz zwischen dem Europameister und dem per Wildcard eingeladenen amerikanischen Verein. Das Aufeinandertreffen der Pariser Jugend mit den Florida-Legenden Lionel Messi und Luis Suarez zeigte von Anfang an die Überlegenheit der Franzosen. Die Pariser gingen durch einen Kopfball von Joao Neves in der 6. Minute schnell in Führung. Paris nutzte das fehlende Pressing des Duos Messi-Suarez, um sein Spiel durchzusetzen und viele gute Aktionen zu starten. Joao Neves erzielte in der 39. Minute einen Doppelpack, dem Achraf Hakimi in der 45. Minute ein Tor folgen ließ, sodass es vor der Halbzeit 4:0 stand.  Nachdem die Vorentscheidung gefallen war, war das Tempo in der zweiten Halbzeit für die Truppen von Luis Enrique nicht mehr so hoch. Auf der anderen Seite konnte Inter Miami die Pariser Abwehr nur wenig beunruhigen.  Mit dem Sieg im Rücken hat PSG nun eine Woche Zeit, um vor dem Viertelfinale gegen den Riesen Bayern München an seiner Strategie zu feilen.

Feierbiest, Dschungelkönigin und Stromberg: Hendrich stellt das EM-Team vor

Auf dem Platz sind die Rollen bei den DFB-Frauen klar verteilt - doch wie sieht es abseits davon aus? Abwehrspielerin Kathrin Hendrich gewährt einen seltenen Einblick in die verborgenen Talente und Interessen ihrer EM-Kolleginnen. Wer hat die besten Dancemoves? Wer den schrägsten Humor? Und wer das Zeug zur Dschungelkönigin? Die Teampräsentation der etwas anderen Art.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).