Frank und Ursula Wendeberg waren mit ihrem vorherigen Projekt bereits auf Deutschlandtournee. Diesmal ließen sich der Musiker und die Pädagogin von ihrem Garten inspirieren.
Gibson, Stallone, Voight: Trump macht Hollywood-Stars zu Sonderbotschaftern
Kurz vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump die als konservativ bekannten Filmstars Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu seinen "Sonderbotschaftern" in Hollywood erklärt. Das schrieb Trump in seinem Onlinedienst "Truth Social". Der Filmstandort befinde sich einer Krise, die drei Schauspieler sollen ihn wieder in ein neues goldenes Zeitalter führen, schrieb Trump. Wie genau das geschehen soll, blieb allerdings offen.
Touri-Spot adé? "Sex and the City"-Haus bekommt Tor
Schlechte Nachrichten für "Sex and the City"-Fans und New-York-Touris: Die Besitzerin des Serien-Hauses von Hauptfigur Carrie Bradshaw will ihren Treppenaufgang mit einem Tor verriegeln. Ein entsprechender Antrag wurde gebilligt.
Druck auf X: EU will Einblick in Algorithmen
Die Untersuchung gegen X läuft auf Hochtouren. Die Europäische Kommission fordert interne Dokumente. Tut X genug gegen Hass und Hetze?
EU fordert interne X-Dokumente von Musk
Die EU-Kommission verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen der Plattform X.
Wahlkampfauftritt in Regensburg: Christian Lindner wird von Kritikern mit Clownsnasen gestört
Vermutlich hat sich Christian Lindner mittlerweile an Störungen bei seinen Wahlkampfauftritten gewöhnt. Am Freitag trat der FDP-Chef im Kolpinghaus in Regensburg auf - dort gab es nicht nur Beifall, sondern auch Protest.
Evangelische Markuskirche zeigt Lichtshow "Enlightment"
Erneut lädt die evangelische Markuskirche in München zu einer Lichtshow ein. Unter dem Motto "Enlightenment" wird Vivaldis Musik an die Wände projiziert.
Zuckersüßes Video: "Tipsi hat die bezauberndste Stimme im ganzen Tierheim"
Das Tierheim Oberndorf hat ein Video der Katze mit der "niedlichsten Stimme" der ganzen Einrichtung veröffentlicht. So etwas gebe es nur ganz selten, verrät eine Mitarbeiterin.
Bitterkaltes Winter-Comeback? Modell prophezeit Kaltlufteinbruch
Das Wetter zeigt sich derzeit äußerst trostlos. Doch das könnte sich zum Monatsende ändern. Ein Wettermodell prophezeit einen Kaltlufteinbruch in Deutschland. Kehrt der Winter dann endlich zurück und sorgt für Schnee bis in tiefe Lagen?
Amtseinführung Trump: Sicherheitsvorkehrungen
Nach zwei versuchten Attentaten ist vor der Amtseinführung Donald Trumps Washington in Alarmbereitschaft. So soll die Vereidigung des Präsidenten so sicher wie möglich ablaufen.
Apple stoppt KI-Nachrichten-Benachrichtigungen, nachdem sie falsche Schlagzeilen erzeugten
Apple hat seine KI-gestützte Funktion für Nachrichtenzusammenfassungen eingestellt, nachdem diese wiederholt irreführende Schlagzeilen produzierte und damit Kritik von Nachrichtenorganisationen und Gruppen für Pressefreiheit auf sich zog. Die Funktion, Teil von Apple Intelligence, produzierte ungenaue Zusammenfassungen, die legitimen Push-Benachrichtigungen sehr ähnlich waren. Die Funktion behauptete fälschlicherweise, der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sei verhaftet worden, und erzeugte falsche Schlagzeilen, wonach Luigi Mangione Selbstmord begangen habe. Diese Fehler führten zu Beschwerden der BBC und anderer Gruppen, die Apple aufforderten, das Problem zu beheben. Daraufhin veröffentlichte Apple eine Beta-Aktualisierung, mit der die Funktion für Entwickler deaktiviert wurde, und plant, das System vor der Wiedereinführung zu verfeinern. Künftige Updates werden klarere Hinweise enthalten, die darauf hinweisen, dass die Zusammenfassungen von KI generiert werden und Ungenauigkeiten enthalten können. Organisationen für Pressefreiheit, darunter Reporter ohne Grenzen und die National Union of Journalists, kritisierten die Funktion und warnten, sie untergrabe das Vertrauen in zuverlässige Nachrichten. „Dies ist meine regelmäßige Tirade darüber, dass die Apple-Intelligenz so schlecht ist, dass sie heute jede Tatsache falsch verstanden hat, dass ihre KI eine Zusammenfassung der Nachrichtenmeldungen der Washington Post erstellt... Es ist absolut unverantwortlich, dass Apple die Zusammenfassungen für Nachrichten-Apps nicht abschaltet, bis es diese KI-Sache ein bisschen besser beherrscht“, sagte Geoffrey Fowler, Tech-Kolumnist der Washington Post. Laut Experten wirft dies ein Schlaglicht auf das allgemeine Problem der „Illusionen “ in KI-Modellen, bei denen plausible, aber falsche Informationen erzeugt werden.
Osaka scheidet mit Bauchproblemen bei den Aussie Open aus
Naomi Osaka musste ihr Drittrundenmatch bei den Australian Open gegen Belinda Bencic wegen einer Bauchverletzung aufgeben. Osaka, die zweimalige Siegerin des Turniers, spielte zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Die 27-Jährige ging im ersten Satz mit 4:1 in Führung, doch dann schien sie mit der Verletzung zu kämpfen und rief beim Stand von 6:5 den Physiotherapeuten. Den anschließenden Tiebreak entschied Bencic für sich, und noch vor Beginn des zweiten Satzes entschied sich Osaka, den Rest des Matches aufzugeben. Bencic, eine ehemalige Olympiasiegerin, sagte nach dem Spiel, dass sie „wirklich Mitleid mit Naomi hat“ und fügte hinzu: „Es ist nicht die Art und Weise, wie man möchte, dass das Match endet“ Osaka brachte im Juli 2023 ihre Tochter Shai zur Welt und kehrte sechs Monate später auf den Tennisplatz zurück, schied aber bei den Australian Open 2024 in der ersten Runde aus. Die Japanerin schied danach bei allen anderen Turnieren in der zweiten Runde aus, hat aber in den letzten Wochen beeindruckt. Im Vorfeld der diesjährigen Australian Open erreichte Osaka das Finale der Auckland Classic, wo sie jedoch aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben musste.
Woher kommen Russlands Soldaten?
Wie viele russische Soldaten bisher im Krieg in der Ukraine gefallen sind ist unklar. Putin gibt sich gelassen, der Strom der Freiwilligen höre wohl nicht auf, sagt er. Wehrpflicht oder finanzielle Anreize – woher kommen Russlands Soldaten?
Marmoush-Krimi: Eintracht dementiert Einigung mit Manchester City
Eintracht Frankfurt hat einen Deal mit Manchester City für einen unmittelbar bevorstehenden Wechsel von Topstürmer Omar Marmoush zum englischen Meister dementiert.
Wahlkampf in Regensburg: Gruppe mit Clownsnasen stört Lindner-Auftritt
Bei einem Wahlkampfauftritt in Bayern bietet sich dem FDP-Chef ein ungewöhnlicher Anblick. Für seine Reaktion erntet er Applaus.
Wetter: Milde Temperaturen und kein Schnee
Aktuell haben wir in Europa eine High-over-Low-Wetterlage“, erklärt Meteorologe Martin Puchegger. „Das bedeutet milde Temperaturen und wenig Niederschlag. Der Schnee bleibt aus, und es herrscht eine trübe, aber trockene Wetterphase.
Christoph Haselmayer analysiert im Interview die Vorverlegung der Wien-Wahl
Meinungsforscher Christoph Haselmayer analysiert die Vorverlegung der Wien-Wahl auf den 27. April 2025. Er betont, dass die verkürzte Vorbereitungszeit den Parteien weniger Raum für Wahlkampfstrategien lässt.
Fragezeichen hinter Rose? Ist nur "mediales Thema"
Nach dem Aus in der Champions League und der Achterbahnfahrt in der Bundesliga wurde die Rolle von Marco Rose zumindest einmal hinterfragt. Der Leipzig-Trainer schiebt das auf die Medien.
Maul-und Klauenseuche: Enorme wirtschaftliche Schäden erwartet
Bisher betrifft der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche nur Brandenburg. Bauernpräsident Joachim Rukwied befürchtet dennoch einen massiven wirtschaftlichen Schaden für Deutschland.
Oliver Picek und Jan Kluge analysieren den blau-türkisen Budget-Plan
Oliver Picek Senior Economist, Momentum Institut und Jan Kluge Ökonom Agenda Austria diskutieren über Blauen-Türkis Budget-Plan
Biden räumt Fehler ein
Joe Biden räumt kurz vor der Amtsübernahme durch Donald Trump Fehler während seiner Zeit als US-Präsident ein.