Auch wenn Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, welche Lebensmittel gesund sind, kann es schwierig sein, genau herauszufinden, was Sie jeden Tag essen sollten, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Ernährungswissenschaftler haben die 10 gesündesten Lebensmittel ermittelt, die Sie in Ihren täglichen Speiseplan aufnehmen sollten. Oliven Oliven sind reich an den Vitaminen A und E, die die natürlichen Öle der Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen, das Bindegewebe stärken und den Hautton verbessern. Gurke Gurken sind eine erfrischende und feuchtigkeitsspendende Möglichkeit, die täglichen Vitamine aufzufüllen. Sie bestehen zu 95 % aus Wasser - mehr als jedes andere feste Lebensmittel. Chia-Samen Chia-Samen sind trotz ihrer Größe reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen und tragen dazu bei, Risikofaktoren für Herzkrankheiten zu verringern. Jackfrucht Jackfrüchte sind reich an Vitamin B6, Niacin, Riboflavin und Folsäure, die alle wichtig sind, damit der Körper die Nahrung in Energie umwandeln kann. Avocados Avocados liefern bis zu 40 % der empfohlenen täglichen Ballaststoffzufuhr. Griechischer Joghurt Griechischer Joghurt enthält Probiotika, Eiweiß und Kalzium, die die Darmgesundheit, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Mangold Mangold kann zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit und zur Erhaltung starker Knochen beitragen. Außerdem ist er eine reichhaltige Quelle für Vitamin K. Walnuss-Pesto Pesto ist eine schmackhafte Mischung aus pflanzlichen Kräutern, Olivenöl, würzigem Käse und, in diesem Fall, Walnüssen, die einen einzigartigen Geschmack haben und reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Apfelweinessig Apfelessig trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden alkalischen pH-Werts bei und beugt Müdigkeit, Entzündungen, Gewichtsproblemen, Akne und Sodbrennen vor. Wassermelone Wassermelone eignet sich hervorragend zur Flüssigkeitszufuhr, da sie hauptsächlich aus Wasser besteht und reich an Elektrolyten ist, insbesondere an Kalium, das für die Zellhydratation unerlässlich ist.
Schimmelige Erdbeeren? Mit diesem Trick halten sie länger
Du hast gerade erst Erdbeeren gekauft und am nächsten Tag sind sie schon schimmelig? Der Glas-Trick macht schluss damit.
Semi gegen Yara: Wer kocht besser - Handwerk oder Hightech?
Profi Semi Hassine tritt gegen Hobbyköchin Yara Linke an. Sie setzt auf smarte Gadgets wie die „Pizza-Party-Pan“, er auf Erfahrung. Kann Technik gegen Kochkunst bestehen? Wer überzeugt im Duell?
Mit farbigen Schneidbrettchen gegen Küchenkeime
Zuerst das Fleisch fürs Gulasch und dann Gemüse für den Salat schnippeln? Aber bitte auf unterschiedlichen Schneidbrettern! Dieser Tipp erleichtert die Sache.
Bartipps für den Sommer in Ludwigsburg.
Wo lässt es sich am besten in Ludwigsburg entspannen? Wir geben euch drei Bartipps für die heißen Tage.
Denkmalgeschützte Biergärten: Jahrhundertelange Tradition und Genussstätten entdecken
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stellt denkmalgeschützte Biergärten vor. Drei der historischen Gesellschaftsorte befinden sich in Franken, doch es gibt noch mehr.
Stilles Mineralwasser im Test: Öko-Test findet Mängel
Öko-Test hat über 53 stille Wasser aus ganz Deutschland untersucht, darunter bekannte Marken wie Black Forest und Gerolsteiner. Doch nicht alle schnitten gut ab.
Gefahren bei Tiefkühlkost
Tiefkühlbeeren sind praktisch und gesund, können jedoch Krankheitserreger wie Noroviren oder Hepatitis-A-Viren enthalten. Eine Impfung schützt vor Hepatitis A. Quelle: chip.de
Restaurants in Mönchengladbach: So international ist Mönchengladbachs Küche
Ob türkisch, syrisch, thailändisch oder vietnamesisch: In der Stadt bieten sich viele Gelegenheiten, internationale Gerichte kennenzulernen. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich.
Eier, Butter, Joghurt, Käse und Co.: So lange sind Lebensmittel wirklich haltbar
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein „Wegwerf-Datum“. Lebensmittel sind darüber hinaus genießbar. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bringt es auf den Punkt. Noch rund zwei Wochen nach Ablauf sind Eier genießbar. Bei Speisen mit rohen Eiern muss das MHD allerdings eingehalten werden. Schwimmt das Ei beim Wasserglastest oben, muss es entsorgt werden. Butter ist Mehrere Wochen bis Monate nach Ablauf des MHDs genießbar. Sie wird erst entsorgt wenn sie dunkelgelb ist, stechend oder ranzig riecht. Milch • Nach Ablauf noch genießbar: Einige Tage, H-Milch einige Monate. • Wann entsorgen: Wenn die MiIlch geronnen oder flockig ist, sauer riecht oder sauer schmeckt. Joghurt, Quark oder Schmand • Nach Ablauf noch genießbar: Ungeöffnet Tage bis Monate • Wann entsorgen: Wenn sich Schimmel auf der Oberfläche zeigt, sich starke Blasen bilden oder das Produkt alkoholisch schmeckt. Käse • Nach Ablauf noch genießbar: Mehrere Tage bis Wochen • Wann entsorgen: Wenn der Käse schimmelig ist oder weiße Flecken hat. Wurst und Schinken • Nach Ablauf noch genießbar: einige Tage • Wann besser entsorgen: Wenn die Ware grau, grünlich oder schmierig aussieht. Mehr dazu im Video.
Intervallfasten: Warum Frauen schneller Fett abbauen
Beim Intervallfasten können Sie zu bestimmten Zeiten essen, worauf Sie Lust haben. Dabei können Sie sogar abnehmen - Frauen oft noch schneller als Männer. Es gibt verschiedenste Arten vom Fasten. Beim Intervallfasten gibt es zwei verschiedene Methoden. Die 5:2-Methode: Bei dieser Fastenmethode können Sie an fünf Tagen in der Woche normal essen, dabei ist alles erlaubt. An zwei Fastentagen wird dafür nur wenig gegessen - etwa ein Viertel der üblichen täglichen Energiezufuhr. Die 16:8-Methode: Bei dieser täglichen Fastenmethode verzichten Sie 16 Stunden pro Tag darauf, etwas zu essen oder kalorienhaltiges zu trinken. In den restlichen 8 Stunden dürfen Sie normal essen. Mediziner empfehlen eher das Abendessen anstatt das Frühstück wegzulassen. Trinken sollte man während des Fastens nur Getränke ohne Zucker, z.B. Wasser, Tee und Kaffee. Doch auch auf die richtige Wahl der Nahrung sollte man beim Fasten achten. Zwar ist das Intervallfasten besonders dadurch reizvoll, dass man während des Fastenbrechens essen kann was man will, doch trotzdem spielt auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung eine große Rolle.
Videografik: "Ewigkeitschemikalien" – umstrittene Helfer im Alltag
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS, sind eine Gruppe von Chemikalien, die als Gefahr für Umwelt und Gesundheit gelten. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit werden sie "Ewigkeitschemikalien" genannt. Verwendet werden sie unter anderem für nicht haftende Kochtöpfe und Pfannen, Kosmetika und wasserdichte Kleidung.
Flüssigkeitsverlust droht: Diese Lebensmittel im Sommer besser nicht essen
Aktuell herrschen überall in Deutschland sommerliche Temperaturen - und damit beginnt auch das große Schwitzen. Damit Sie nicht noch mehr Wasser als üblich verlieren, sollten Sie bestimmte Lebensmittel lieber meiden.
Köchin Anastasia kocht blind mit Konserven aus aller Welt
Ravioli kennt jeder, aber was steckt in Konserven aus Korea, Schweden und China? Köchin Anastasia kocht blind mit drei unbekannten Dosen. Ohne zu wissen, was drin ist. Kann das schmecken?
Längeres Leben dank Koffein?: Forscher sicher: Kaffee-Konsum kann das Altern verlangsamen
Forscher der Queen Mary Universität London haben in einer Studie das Geheimnis darum gelüftet, wie Koffein auf zellulärer Ebene wirkt - und dabei einen Mechanismus entdeckt, der das Leben verlängern kann.
Käse vor dem Schlafengehen verursacht Albträume
Käse vor dem Schlafengehen kann tatsächlich Albträume auslösen.
Echter Salbei: Ist die Ernte auch während und nach der Blüte möglich?
Echter Salbei ist ein vielseitiges Küchenkraut, das idealerweise zwischen Juni und August geerntet wird, wenn die Blätter den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen haben. Kann man Salbei auch während und nach der Blüte ernten?
Großer Produktrückruf im Discounter - diese Pistazien sollten Sie nicht verzehren
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Produkt mit Salmonellen belastet ist, ruft ein Unternehmen vorsorglich Pistazien in Discountern in ganz Deutschland zurückgerufen.
Riesenwels aus Brombachsee: Problem-Tier jetzt auf dem Teller
Vom Problemtier zur Delikatesse: Der Riesenwels aus dem Brombachsee ist in einem Gasthof in Wettelsheim auf den Tellern der Gäste gelandet. Der 90 Kilo schwere Fisch soll Menschen angegriffen haben – daraufhin wurde er von der Polizei erschossen.
Deutscher Pizzabäcker im Italien-Check
Italiener sind bekannt für Pizza, Pasta und Fußball – wobei Fußball umstritten ist. Aber können Deutsche Pizza? Wir zeigen, wie echte Italiener die Kreationen von Michael Weber aus Lübeck bewerten!
Fertig-Sushi im Test: Welche Box überzeugt?
Sushi gibt’s jetzt überall: Im Supermarkt, beim Discounter, frisch gerollt oder aus der Kühlung. Abenteuer Leben testet, welche Fertigbox wirklich schmeckt, mit Profi an der Seite!
SPD und Erdbeereis: Dieter Lieske's rote Liebe
Dieter Lieske, Duisburger Lokalpolitiker und langjähriger Freund von Bärbel Bas, feiert deren Wahl zur SPD-Vorsitzenden. Er hofft, dass sie die sinkenden Umfragewerte der Partei wieder steigert.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
"Finest Beer Selection" 2025: Diese fränkische Biere zählen zu den Besten des Jahres
Bei dem Bier-Wettbewerb "Finest Beer Selection" wurden auch in diesem Jahr die besten Biere des Jahres ausgezeichnet. Auch einige Brauereien aus Franken konnten mit ihren Bieren glänzen.
Wie man Avocados schnell reifen lässt
Die Avocado ist eine nahrhafte Frucht, reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, Kalium und Vitaminen, die in der Küche sehr beliebt ist. Ihre natürliche Reifung kann jedoch 8 bis 10 Tage dauern, was nicht immer den Wünschen der Verbraucher entspricht. Um diesen Prozess zu beschleunigen und eine cremige Textur und einen angenehmeren Geschmack am nächsten Tag zu gewährleisten, gibt es eine einfache Methode. Legen Sie die Avocado in einen geschlossenen Behälter mit Früchten, die Ethylengas freisetzen, wie z. B. Äpfel oder Bananen. Ethylen ist ein natürliches Hormon, das von Früchten produziert wird und die Reifung beschleunigt. Um festzustellen, ob eine Avocado reif ist, ohne sie anschneiden zu müssen, können Sie auch die Farbe der Schale betrachten - je dunkler sie ist, desto reifer ist sie. Drücken Sie die Frucht auch leicht in der Handfläche, wenn sie leicht nachgibt, ist sie reif für den Verzehr. Diese Methode trägt dazu bei, Verschwendung zu vermeiden, da die Avocado erst dann geöffnet werden sollte, wenn sie den idealen Zeitpunkt für den Verzehr erreicht hat, um den perfekten Geschmack und die perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
"War sehr lecker": Erschossener Wels landet auf dem Teller
Der erschossene Wels vom Brombachsee wurde mittlerweile verarbeitet und in einem Gasthof als Speise verkauft.
Der Geschmack von Wasser
Mineralwasser ist nicht gleich Mineralwasser! Vor allem im Geschmack unterscheiden sich die unterschiedlichen Marken. SAT.1-Reporterin Kira Schlender taucht ab in die Welt des Wassers und trifft sich mit dem Wassersommelier André Uhlig.
Kaiserschmarrn mit Blunzn & Co.?
Jungköch:innen interpretieren Klassiker neu
Check: Online-Obstbox aus Spanien
Obstbestellung im Internet?! Ist das dekadent oder totaler Blödsinn? SAT.1-Reporterin Kira Schlender testet den neuen Trend und will herausfinden, was das Bio-Obst kann. Obsthändler Murat Ugur unterstützt fachmännisch und testet genau.
Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust
Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Die Preise für eine Kugel sorgen vielerorts für Unmut.
Ökotest im Juli 2025: Dieses Mineralwasser fällt durch
Ökotest hat 53 stille Mineralwässer genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Mehr als 50 Prozent der getesteten Produkte erhielten ein "Sehr gut". Doch vier Produkte fielen wegen bedenklicher Schadstoffe durch.
Fried Rice Syndrom: Gefahr durch aufgewärmtes Essen
Das Bakterium Bacillus cereus in gekochtem Reis oder Nudeln kann zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Das ist beim Aufwärmen zu beachten.
Lebensmittel, die den Cortisolspiegel natürlich senken können
Cortisol, ein Stresshormon, das dem Körper hilft, Stresssituationen zu bewältigen, ist wichtig, um uns vor Gefahren zu schützen, indem es unser „Kampf- oder Flucht“-System auslöst. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Gewichtszunahme und chronischen Krankheiten führen. Die folgenden Lebensmittel können jedoch helfen, den Cortisolspiegel zu kontrollieren und zu senken: Zartbitterschokolade Kleine Mengen dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % können dazu beitragen, den Cortisolspiegel niedrig zu halten, da sie reich an Antioxidantien und Flavonoiden ist. Grüner Tee Grüner Tee ist ebenfalls reich an Antioxidantien und enthält die entspannungsfördernde Aminosäure L-Theanin, was ihn zu einem idealen Getränk für gestresste Menschen macht. Avocado Avocados sind reich an Kalium und Magnesium, einem Anti-Stress-Mineral, und können die Muskelentspannung und den Schlaf fördern und so dazu beitragen, dem Cortisol entgegenzuwirken. Beeren Beeren wie Heidelbeeren, Cranberries und Himbeeren enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und den Cortisolspiegel sowie oxidativen Stress reduzieren. Nüsse Nüsse wie Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse und Cashewkerne enthalten aufgrund ihres hohen Fettgehalts, ihres Magnesiums, ihrer Antioxidantien und ihrer B-Vitamine stresshemmende Eigenschaften.
Darum lohnt sich der Einkauf auf dem Bauernmarkt
Am Bauernmarkt Bad Gögging war an diesem Freitag auch der Auftakt zu einer bayernweiten Kampagne des bayerischen Landwirtschaftswirtschaftsministeriums. Unter dem Titel „Entdecke die Vielfalt der Region“ wird für regionale Lebensmittel geworben. Sie tragen dazu bei, Umwelt und heimische Wirtschaft zu stärken.
Was sind die Geheimnisse der mediterranen Küche?
Die mediterrane Küche weckt Leidenschaften und gilt als eine der besten Küchen der Welt, sowohl wegen der Qualität ihrer saisonalen Produkte als auch wegen der Zubereitung ihrer berühmtesten Gerichte. In der vom Taste Atlas veröffentlichten Rangliste der besten Küchen der Welt im Jahr 2025 finden sich vier Länder mit mediterraner Küche unter den Top 5. Angeführt wird die Liste von Griechenland, gefolgt von Italien, Mexiko an dritter Stelle, Spanien an vierter Stelle und den Abschluss der Top 5 bildet Portugal. Doch was sind die Geheimnisse des Erfolgs der mediterranen Küche? Im Jahr 2023 stufte der U.S. News and World Report die mediterrane Küche als die beste Diät für eine gesunde Ernährung und die beste pflanzliche Ernährung ein. Den Medien zufolge ist die mediterrane Küche außerdem ausgewogen, leicht zu befolgen, nahrhaft und hat nach Ansicht von Wissenschaftlern die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt. Einige der wichtigsten Lebensmittel für diese Ernährung sind: Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kräuter, magere Proteine, Omega-3-Fettsäuren und gesunde Fette wie Olivenöl. Darüber hinaus haben mehrere wissenschaftliche Studien bestätigt, dass diese Ernährung die Gesundheit des Gehirns und des Herz-Kreislauf-Systems fördert und Entzündungen sowie das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen und Krebs verringert.
Rückrufaktion bei großen Einzelhandels-Ketten: Bei diesem Produkt drohen schwere Gesundheitsschäden
Es drohen erhebliche Gesundheitsschäden: Ein Hersteller ruft Oliven zurück, da bei einer Kontrolle Listerien festgestellt wurden. Was Kunden beachten sollten und welche Gefahren drohen, erfahren Sie hier.
Diese 10 fränkischen Spezialitäten lieben unsere Leser
Vom klassischen Schäuferla bis hin zu gebackenen Holunderblüten. Unsere Leser haben abgestimmt – das ist die Top 10 der beliebtesten fränkischen Spezialitäten.
Mogelpackung: Stiftung Warentest kritisiert Bayer und Aldi
Im Supermarkt sind Mogelpackungen gang und gäbe. Die Stiftung Warentest hat jetzt zwei besonders dreiste Täuschungsversuche öffentlich gemacht.
Gute News on Tour
Vom Flaschenbier über Chips bis hin zum Pizzateig: Die kleine Bergbrauerei in Appenzell verbindet Tradition und Nachhaltigkeit. Gute-News-Expertin Anna Kreuzberg hat sich umgeschaut, wie die Abfallreste der Brauerei weiterverarbeitet werden.
Matcha-Hype bringt Teebauern an ihre Grenzen
Mit seinem knalligen Grün, dem grasigen Aroma und dem Muntermachereffekt liegt Matcha weltweit im Trend. Teebauern haben Schwierigkeiten, mit der Nachfrage Schritt zu halten.
"Alles schön blau hier!" Blauer Orangenlikör und billige Fakes
Die Insel Curaçao ist bekannt für einen knallblauen Orangenlikör. Obwohl die Farbe zugesetzt wird, wird dieser Likör traditionell auch echten Bitterorangen hergestellt. Doch es gibt billige und schlechte Fake-Produkte auf dem Markt!
5 Lebensmittel, die Sie an heißen Tagen hydratisiert halten
Dieser Sommer ist einer der heißesten, die wir seit langem erlebt haben. Deshalb ist es wichtig, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher und hydriert zu bleiben. Wenn Sie diese gesunden und leckeren Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufnehmen, bleiben Sie die ganze Saison über hydratisiert. Wassermelone Wassermelonen haben einen Wassergehalt von 92 % und liefern pro Portion eine halbe Tasse Wasser. Das macht sie zu einer großartigen Flüssigkeitsquelle, besonders bei warmem Wetter. Salatgurken Mit einem Wassergehalt von 95 % sind Gurken ein hervorragendes Gemüse, um den Flüssigkeitshaushalt in der Sonne aufrechtzuerhalten. Orangen Orangen sind eine hervorragende Vitamin-C-Quelle, die einen großen Teil der empfohlenen Tagesdosis abdeckt, und sie enthalten außerdem etwa eine halbe Tasse Wasser pro Portion. Zucchini Zucchini bestehen, ähnlich wie ihre Cousine, die Gurke, zu 94 % aus Wasser. Sie kann zwar roh verzehrt werden, aber gebraten oder gegrillt entfaltet sie ihre besten Eigenschaften. Pfirsiche Die saftigen und süßen Pfirsiche sind eine gute Quelle für die Vitamine C und A. Außerdem bestehen sie zu 89 % aus Wasser, was sie zu einem großartigen Snack für das warme Wetter macht.
Erdbeerleckereien: Unsere Top 3
Drei leckere Ideen mit Erdbeeren, schnell gemacht und richtig gut! Von süß bis erfrischend zeigen wir unsere Top 3 Erdbeerrezepte, wie sie gelingen und warum sie so gut schmecken.