glomex Logo
Essen & Trinken

Ohne Weinen Zwiebeln schneiden: Simpler Öl-Trick schafft Abhilfe

Autsch! Wer kennt es nicht? Kaum schneidet man Zwiebeln, schon tränen die Augen. Mit etwas Öl lässt sich das aber ganz einfach verhindern. Wie funktioniert das?

Related Videos

Supermarkt-Fettnäpfchen: Was du beim Einkaufen unbedingt beachten solltest!

Beim Einkaufen lauern so manche Fettnäpfchen, in die man unwissentlich treten kann. Barfuß oder sogar halbnackt einkaufen, vorab mal probieren oder in Zeitschriften lesen, ohne sie zu kaufen - darf man das? Wir klären die Dos und Don'ts im Supermarkt!

"Bester Berliner Döner": Neuer Dönerladen eröffnet in Nürnberg

Im Nürnberger Norden eröffnete am 23. Februar 2025 ein neuer "Berliner Döner". Der Laden wirbt in den ersten zwei Tagen mit einer 1-Euro-Aktion und zog damit bereits viele Kunden an.

Schokolade, Kaffee & Zucker: Preise sind gestiegen

Dein Einkauf wird in diesem Jahr bei drei beliebten Produkten nochmal teurer. Woran das liegt und was du machen kannst – hier ein Überblick.

Gesundheitsfördernd: Dunkle Schokolade könnte laut Studie Volkskrankheit vorbeugen

Naschen und gleichzeitig die Gesundheit fördern – klingt zu gut, um wahr zu sein, doch eine aktuelle US-Studie legt genau das nahe.

Die gesunden Vorteile von Nüssen und Samen

Nüsse und Samen wie Cashewkerne, Walnüsse, Mandeln und Kürbiskerne sind äußerst nahrhaft und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß, Ballaststoffen sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin E, Magnesium und Zink. Ihr regelmäßiger Verzehr kann zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, Entzündungen reduzieren und die Gehirnfunktion unterstützen. Kürbiskerne sind eine hervorragende Zinkquelle, die das Immunsystem und die Hautgesundheit stärkt, während Walnüsse mit ihrem hohen Omega-3-Gehalt die geistige Leistungsfähigkeit fördern können.

Grund für Zunahme? Die alte Berechnung vom Kalorienbedarf ist falsch

Haben Sie jahrelang zu viele Kalorien zu sich genommen? In diesem Video verraten wir Ihnen, was die neusten Empfehlungen sind. Die US-Ernährungsbehörde FDA setzt den täglichen Kalorienbedarf für Erwachsene auf 2.000 Kilokalorien fest – doch dieser Wert ist oft zu niedrig angesetzt. Wie viel Energie dein Körper tatsächlich braucht, hängt von vielen Faktoren ab, darunter Aktivitätslevel, Alter und Muskelmasse. Die Kalorie ist eigentlich eine veraltete Maßeinheit und wurde längst durch das Joule ersetzt. Trotzdem hält sich der Begriff hartnäckig. Genauere Werte liefern Studien zum Energieverbrauch: Je aktiver du bist, desto mehr Energie verbrauchst du. Dabei ist auch das Alter entscheidend: Männer zwischen 15 und 18 Jahren benötigen 2.600 bis 3.400 kcal am Tag. Zwischen 25 und 50 sind es schon knapp 400 bis 300 kcal weniger. Junge Frauen zwischen 15 und 18 benötigen nur zwischen 2.600 und 2.000 kcal am Tag. Ab 25 bis 50 ist der Bedarf schon 200 kcal geringer. Im späten Alter nimmt der Grundumsatz noch weiter ab.

Zucker: Infos über die Alltagsdroge

Was haben Alkohol, Nikotin und Zucker gemeinsam? Der Körper will immer mehr davon. Knapp 35 Kilogramm verbraucht jeder Deutsche allein an Haushaltszucker pro Jahr. Das berichtet Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Zucker blockiert die Fettverbrennung. Wissenschaftler haben Nachweise dafür gefunden, dass zu viel Zucker uns nicht nur dick, sondern auch krank machen kann. Der australische Regisseur Damon Gameau nahm für seinen Dokumentarfilm 60 Tage lang täglich 160 Gramm Zucker zu sich. Das hat er durch den versteckten Zucker in Fertigprodukten gemacht. Das Ergebnis: deutlich verschlechterte Blutfett- und Leberwerte sowie eine Gewichtszunahme von 8,5 Kilogramm. Die Ärzte bescheinigten ihm, dass er auf dem besten Wege sei, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Laut der Weltgesundheitsorganisation sollten nicht mehr als 25 g oder acht Würfel Zucker pro Tag verzehrt werden. Die ist aber teils schon mit einem Glas Fruchtsaft erreicht. Es ist nicht einfach, den versteckten Zucker aus dem Alltag herauszufiltern. Professorin Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam rät, auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten und möglichst selbst zu kochen. Außerdem empfiehlt sie, den Zucker im Kaffee, die Marmelade auf dem Brötchen, den Nachtisch beim Mittagessen und den Süßkram am Abend zu vermeiden.

Mega-Produktrückruf: Durchfall und Organschäden drohen – diese elf Käse sollen Sie keinesfalls essen

Eine Fromagerie muss viele verschiedene Käse zurückrufen, da von diesen schlimmstenfalls schwere gesundheitliche Schäden ausgehen können - das müssen Verbraucher jetzt wissen.

Bluthochdruck senken: Welche Ernährung hilft wirklich?

Die richtige Ernährung kann helfen, Bluthochdruck zu senken. Welche Lebensmittel wirken sich günstig aus?

Gastronomie in Regensburg: Das "dada" eröffnet mit einem neuen Konzept

Zuletzt waren die Türen des Kaffé Dada verschlossen. Jetzt eröffnet das Lokal am Dienstag mit neuen Betreibern und veganer Hausmannskost.

Makrele statt Lachs? Warum dieser Fisch ein echtes Superfood ist

Während Lachs in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Speisefische steht, wird die Makrele oft übersehen – zu Unrecht, sagen Ernährungsexperten.

Merzhase, Scholz-Demenz, Lindt(ner) Schokolade: Politische Eissorten in Münchner Eisdiele

In der Bayerischen Landeshauptstadt gibt es Politik zum Schlecken.«Der verrückte Eismacher» hat für jede Partei eine Eiskreation entworfen.

Gesundheits-Kick: Das bringen die Vitamin-Shots mit Ingwer wirklich

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, immer ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen. Besonders im Trend sind die sogenannten "Ingwer-Shots", die laut den Herstellern echte Vitaminbomben sein sollen.

Fränkische Drifterle: Kartoffelauflauf mit Speck

Fränkische Drifterle sind ein preiswertes und schnell zubereitetes Kartoffelgericht aus dem Frankenwald. Früher galt es als typisches Arme-Leute-Essen.

Tag der Weißwurst: Frisch gebrüht, gegrillt oder frittiert?

Weißwurst, Breze, süßer Senf - der fast schon heilige Dreiklang des bayerischen Frühstücks steht weiter hoch im Kurs, nicht nur im Freistaat.

Rot, gelb oder grün? Was die Farbe über Lebensmittel verrät

Viele Lebensmittel gibt es in unterschiedlichen Farben – und oft steckt mehr dahinter als nur die Optik. Denn manche Farben sind tatsächlich gesünder als andere.

XXL-Sesambällchen: Wie schmeckt dieses japanische Dessert?

Inspiriert von kleinen Sesam-Dangos, hat es sich ein japanischer Koch zur Aufgabe gemacht, einen XXL-Snack zu kreieren. Aber schmeckt das riesige Sesam-Bällchen auch?

Eier gesund oder ungesund? Neue Studie überrascht

Eier galten lange als ungesund, doch neue Studien zeigen ein anderes Bild: Bis zu sechs Eier pro Woche können das Sterberisiko senken und das Herz schützen.

Avocado – die perfekte Lagerung bis zur vollen Reife

So lagern Sie Avocados richtig, um ihre Reifung zu beschleunigen und Frische länger zu erhalten.

Energydrinks bald erst ab 18? Das fordert Foodwatch

In einigen europäischen Ländern ist der Verkauf von Energydrinks an Minderjährige verboten. Die Verbraucherschutzorganisation “Foodwatch” fordert ein solches Verbot nun auch in Deutschland.

5 Getränke, die Ihre Laune heben

Wir alle kennen diese Nachmittage, an denen wir uns müde oder niedergeschlagen fühlen und uns nach etwas sehnen, das unsere Stimmung hebt. Man kann sich zwar nicht durch Essen oder Trinken in eine gute Stimmung bringen, aber es gibt bestimmte Getränke, die Inhaltsstoffe enthalten, mit denen man sich besser fühlen kann. Grüner Tee gilt als Superfood und enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die Entspannung fördert und Stress abbaut. Auch Kombucha ist ein hervorragendes Getränk zur Verbesserung der geistigen Gesundheit, da es die Darmgesundheit fördert, was wiederum mit einem gesünderen Geist in Verbindung steht. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Süßem sind, ist heißer Kakao mit dunkler Schokolade eine großartige Option, da der Kakao den Serotoninspiegel erhöht und somit Ihre Stimmung verbessert. Kräutertees wie Kamille, Lavendel oder Pfefferminztee enthalten bioaktive Verbindungen, die Ihnen helfen, sich besser zu entspannen und Stress abzubauen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Muntermacher sind, gibt es kein besseres Getränk als Kaffee, da Koffein als Stimulans wirkt und den Serotonin- und Dopaminspiegel erhöht.

Tiefkühl-Check: Welche Käsesorten kannst du einfrieren?

Manche Käsesorten lassen sich problemlos einfrieren, andere eher nicht. Während einige Arten ihre Konsistenz behalten, können andere an Geschmack oder Struktur verlieren. Entscheidend ist, wie der Käse gelagert und vorbereitet wird. Wer ihn richtig portioniert und verarbeitet, kann ihn auch nach dem Auftauen gut nutzen.

Gefahr durch Glassplitter: Wichtiger Rückruf bei Aldi Süd

Aldi Süd und Aldi Nord haben eine Rückrufaktion für Glasaufbewahrungsdosen der Marke Crofton gestartet. In einigen Dosen waren zuvor Glassplitter entdeckt worden.

Upside Down Orangenkuchen

"Die perfekte Kombination aus Orangen und Schokolade", so beschreibt Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi ihren kreierten Upside Down Orangenkuchen. Inspiriert wurde dieser von ihrer Oma, die ihr jedes Jahr eine große Kiste Orangen geschenkt hat.

Regalcheck Erbsensuppe

Die Erbsensuppe ist bei vielen Menschen äußerst beliebt. SAT.1-Reporter Mathias Zellin hat sich zusammen mit Koch Marlon mehrere Produkte aus dem Supermarktregal genauer angeschaut.

Snack aus Ton: Schmeckt das?

Sieht aus wie ein Schokoröllchen, ist aber gebackene Erde! In Indonesien ist das ein beliebter Snack aber schmeckt das auch? "Galileo"-Reporter Michael Linde hat's probiert.

Krautwickel-Challenge: Achim Müller testet, ob die Jugend kochen kann!

Und wieder einmal ist unser Chefkoch Achim Müller mit seiner These am Start: Die Jugend von heute kann einfach nicht kochen! In München wagen sich 4 Kandidaten an den Herd. Ihre Aufgabe: Kohlrouladen oder auf Bayerisch: Krautwickel mit Kartoffelschnee.

Matcha: Verursacht das Trend-Getränk einen Eisenmangel?

Wer gerne Matcha trinkt, sollte vorsichtig sein, denn das Getränk enthält deutlich mehr Koffein, als man denken könnte. Was muss man sonst noch über Matcha wissen? Rights: Ausschließlich digitale Rechte

Tag der Pizza: Wissenswertes über die italienische Köstlichkeit

Zum Tag der Pizza sind wir für euch einigen Fakten rund um das beliebte Gericht auf den Grund gegangen - rund oder eckig? dünn oder dick? Und was hat der Papst mit alldem zu tun? Wir haben's rausgefunden!

Die neuesten Food Trends in München

München ist vor allem bekannt für Weißwurst, Leberkäs und Brezen - doch die bayerische Metropole hat einiges mehr zu bieten. Von koreanischen Sandwiches über Cocktails im Zahnpasta-Format: Wir haben die neuesten Food Trends für euch unter die Lupe genommen

Matcha: Verursacht das Trend-Getränk einen Eisenmangel?

Wer gerne Matcha trinkt, sollte vorsichtig sein, denn das Getränk enthält deutlich mehr Koffein, als man denken könnte. Was muss man sonst noch über Matcha wissen?

Kulinarisches Angebot in den Zeughausstuben

Die Zeughausstuben in Augsburg sind allein schon vom Gebäude her ein Restaurant mit Tradition. Was es dort außerdem für besondere Essens-Angebote gibt, hat uns der Gastgeber des Hauses vorgestellt.

Gesundheitsgefahr "Fake Food": Das macht hochverarbeitete Lebensmittel so problematisch

Hochverarbeitete Lebensmittel machen in Deutschland einen großen Teil der Ernährung aus. Doch dieses sogenannte "Fake Food" kann gravierende Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Wir erklären, was diese Lebensmittel so problematisch macht.

"taff" Trend: Döner-Krapfen: Wenn süß auf deftig trifft!

Ein ganz neues Geschmackserlebnis: Der Döner-Krapfen vereint das Beste aus beiden Welten! Süß und deftig verschmelzen in dem neuen Trend zum Fasching, der derzeit alle überrascht.

Bäckereikette sorgt mit Trinkgeld-Änderung für Empörung

In vielen fränkischen Städten und Gemeinden gibt es Brothaus-Filialen. Mit einer Neuerung sorgt die fränkische Bäckereikette nun bei manchen Kunden für Irritation - und teilweise auch für Wut.

Großer Produktrückruf: Diese Konserve sollten Sie nicht verzehren!

Wer dieses Produkt Zuhause stehen hat, sollte lieber die Finger davon lassen. In einer auch in Bayern verkauften Konserve wurden Pestizide entdeckt, die gesundheitsschädlich sein können.

Fast Food Hacker: Pinsa Pistacchio e Mortadella – Der Geschmackstest!

Knuspriger Teig, Pistazien und Mortadella – Ciro’s Pinsa Pistacchio e Mortadella ist ein Genuss. In „Fast Food Hacker“ versuchen Sybille Schönberger und Semi Hassine, dieses Meisterwerk ohne Rezept nachzubauen!

Schlechter Schlaf: Diese Lebensmittel zerstören Ihren Schlafrhythmus

Als Gewohnheitstiere denken wir selten darüber nach, was wir zu bestimmten Zeiten essen - wir tun es einfach. Doch manche Lebensmittel können Ihnen buchstäblich den Schlaf rauben. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Gesundheit und Wohlbefinden: Eine ausgewogene Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist eine Ernährung, die die allgemeine Gesundheit erhält oder verbessert. Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit essentiellen Nährstoffen.

So läuft eine Lebensmittelkontrolle ab

Lebensmittelkontrollen sind sehr wichtig, durch sie wird stets der Erhalt diverser Lebensmittel geprüft, doch wie läuft so eine Kontrolle ab? In diesem Video wird alles kurz erklärt.

Alkoholfreies Bier: Lügen und Wahrheiten, die Sie wissen müssen

Alkoholfreies Bier ist eine gute Option für alle, die die Auswirkungen von Alkohol auf ihren Körper reduzieren wollen. Aber ist es auch völlig sicher? Lassen Sie uns ein paar Fragen klären! Lüge: Mit alkoholfreiem Bier nimmt man ab Obwohl alkoholfreies Bier leichter ist, hat es dennoch Kalorien. Mit 50 bis 70 Kalorien pro Dose kann es helfen, das Gewicht zu halten, aber ein übermäßiger Konsum kann trotzdem zu einer Gewichtszunahme führen. Wahrheit: Es wird nicht auf dem Alkoholtestgerät angezeigt Mit bis zu 0,5 % Alkohol ist alkoholfreies Bier bei einem Alkoholtest nicht zu erkennen. Sie können trinken und fahren, aber denken Sie daran, dass Übertreibung einen Unterschied machen kann. Lüge: Es ist okay für Schwangere, Kinder und Haustiere Nein! Auch ohne Alkohol kann das Getränk einen Teil der Substanz enthalten, und das ist für Schwangere, Kinder und Tiere kontraindiziert. Es ist wichtig, dies nicht zu riskieren. Wahrheit: Hilft, das Altern zu verhindern Alkoholfreies Bier enthält Antioxidantien, z. B. aus Gerste und Malz, die die Zellen schützen und das Immunsystem stärken. Mit anderen Worten: Es ist nicht nur erfrischend, sondern kann auch der Gesundheit zuträglich sein. Lüge: Es ersetzt Wasser Nein, Wasser ist immer noch die beste Option zur Flüssigkeitszufuhr. Alkoholfreies Bier kann ein guter Begleiter sein, aber um den Wasserverlust zu ersetzen, ist es gut, zu jedem Glas Bier ein Glas Wasser zu trinken. Die Wahrheit: Es kann helfen, den Alkoholkonsum zu reduzieren Der ähnliche Geschmack wie bei herkömmlichem Bier kann denjenigen helfen, die ihren Alkoholkonsum einschränken wollen, ohne auf den Genuss eines kalten und leckeren Getränks zu verzichten. Denken Sie daran: alles in Maßen. Alkoholfreies Bier hat seine Vorteile, aber es sollte mit Bedacht konsumiert werden.

Kentucky Fried Chicken: So gründete Colonel Sanders KFC

In diesem Video erzählen wir die Gründungsgeschichte von KFC.

5 Wege, wie Instantkaffee großartig schmeckt

Instantkaffee ist aufgrund seiner seltsamen Konsistenz und seines oft schlechten Geschmacks nicht gerade als das ansprechendste Getränk bekannt.  Mit den richtigen Zusätzen und Abwandlungen kann er jedoch sehr schmackhaft sein. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihren Instantkaffee verbessern können. Wenn Sie den bitteren Geschmack von schwarzem Kaffee nicht mögen, versuchen Sie es mit trockenen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer, um Ihre Geschmacksnerven zu befriedigen. Mit Instantkaffee können Sie einen selbstgemachten Milchkaffee zubereiten, indem Sie aufgeschäumte Milch hinzufügen, um das Getränk dick und cremig zu machen. Es kann zwar länger dauern, bis sich der Kaffee auflöst, aber wenn Sie kaltes statt heißes Wasser verwenden, erhält der Kaffee einen milderen Geschmack. Eine weitere Möglichkeit, die Bitterkeit von Instantkaffee zu überdecken, ist die Zugabe von Vanille- oder Karamellsirup, der dem Getränk einen Hauch von Süße verleiht. Und schließlich, auch wenn es unorthodox erscheinen mag, hilft eine Prise Salz im Instantkaffee, die Säure zu neutralisieren und den Geschmack auszugleichen.

McDonald's: Vom kleinen Schnellrestaurant zum Fast-Food-Konzern

In diesem Video erklären wir, wie die Firmengeschichte von McDonald's.

Heute gibt es Eis zum Frühstück

Süßes Motto mit ernster Botschaft

Neue Imbiss-Snacks: Lecker oder nicht?

Immer nur Bratwurst, Pommes oder Döner in der Mittagspause? Muss nicht sein, denn es gibt kreative Alternativen. Aber schmecken koranische Bratkartoffeln, Smashed Sandwiches oder auch die besonderen Hotdogs überhaupt?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).