glomex Logo
Essen & Trinken

Erdbeersaison in Niedersachsen startet

Im Erdbeerparadies Krähenwinkel laufen die letzten Vorbereitungen für die neue Saison. Bald sind hier auf dem Hof die ersten Erdbeeren reif genug, um gepflückt zu werden.

Related Videos

Spargel hoch fünf – Henze zeigt, wie’s richtig geht

Sternekoch Christian Henze bringt frischen Wind in die Spargelküche! Von klassisch bis ausgefallen – seine fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig grüner und weißer Spargel sein kann. Einfach nachkochen, genießen und den Frühling auf der Zunge spüren.

Frühstück mit Eiweiß und Ballaststoffen: Die einfache Gewohnheit, die die Energie nach dem 60. Lebensjahr steigert

Ab dem 60. Lebensjahr beginnt der Körper, anders auf das zu reagieren, was wir essen, was wir tun und sogar wie wir schlafen. Spaziergänge und ausreichend Schlaf sind nach wie vor wichtig, aber es gibt eine einfache Angewohnheit, die Ihre Energie steigern kann: Eiweiß und Ballaststoffe zum Frühstück. Nach Angaben der Mayo Clinic verbessert diese Kombination am frühen Morgen unser Wohlbefinden in den folgenden Stunden.  Ballaststoffe ernähren die guten Bakterien im Darm, fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzucker. Außerdem verhindern sie Glukosespitzen, was für Menschen mit Prädiabetes oder Insulinresistenz wichtig ist.  Proteine hingegen fördern das Sättigungsgefühl, tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei und verhindern die Müdigkeit am Nachmittag. Mit zunehmendem Alter ist der Erhalt der Muskulatur nicht mehr nur eine ästhetische Notwendigkeit. Muskelschwund (Sarkopenie) beeinträchtigt das Gleichgewicht und erhöht das Risiko von Stürzen.  Auch die Verdauung verändert sich: Sie wird langsamer und empfindlicher. Ballaststoffe sind in diesem Szenario ein großer Verbündeter. Ein gutes Frühstück kann ganz einfach sein: Haferflocken mit Chia und griechischem Joghurt, Vollkorntoast mit Ei und Avocado oder auch ein Smoothie mit Banane, Spinat und Pflanzenmilch. Vermeiden Sie zuckerhaltige Cerealien, Weißbrot und industriell hergestellte Säfte. Bevorzugen Sie natürliche Lebensmittel mit wenigen verarbeiteten Zutaten. Wenn Sie diese Wahl gleich morgens treffen, tanken Sie Ihren Körper mit hochwertigem Treibstoff, und das kann den Unterschied für Ihren Tag ausmachen.

Reif für den Scanner: So funktioniert der Avocado-Tester

Mal ist sie viel zu hart, mal viel zu weich. Die eine richtige Avocado in der Auslage zu finden, kann oft dauern. Die Edeka-Filiale Dirnberger in Lappersdorf setzt auf ein neues Hilfsmittel.

Wie künstliche Süßstoffe unser Gehirn beeinflussen

Künstliche Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei, können aber trotzdem dick machen.

Aldi baut in seinen Filialen um: Hier müssen sich Kunden ab sofort umstellen

Aldi Süd hat seine Kühlregale umstrukturiert. Frischfleisch wird jetzt nach Haltungsform und nicht mehr nach Tierart sortiert. Ein Farbsystem kennzeichnet die verschiedenen Haltungsstufen, um den Kund*innen die Auswahl zu erleichtern. Die Umstellung wird von der Universität Bonn wissenschaftlich begleitet. Bis 2030 sollen alle Produkte aus höherwertigen Haltungsformen angeboten werden. Auch Milch, Wurst und Käse sind Teil der Neustrukturierung, die bis Mitte Juli abgeschlossen sein soll.

Chili con Carne erneut aufwärmen: Schmeckt es wirklich besser?

"Chili con Carne schmeckt aufgewärmt noch besser." Stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum eigentlich?

Grillen wie Profis: Perfektes Flank Steak mit würzigem Grillsalat

Grillprofi Roland „Bubba“ Parstorfer zeigt in diesem Video, wie du ein zartes Flank Steak nach US-Art auf dem Gasgrill zur Perfektion bringst. Dank Cross-Sear-Muster, perfekter Kerntemperatur und Bubbas persönlicher Gewürzmischung bleibt das aromatische Rindfleisch saftig und voll Geschmack. Als frische Low-Carb-Beilage grillt Bubba Romana-Salatherzen kurz an und verfeinert sie mit Balsamico-Creme und Parmesan. Hol dir jetzt alle Profi-Tipps und das komplette Rezept für echtes BBQ-Feeling wie in den USA!

Sind schrumpelige Gurken noch essbar? So bleiben sie länger haltbar

Sie wollen eine knackige Gurken aus dem Kühlschrank holen, aber das Gemüse ist labberig? Ob Sie die Gurke dann noch essen sollten, verraten wir in diesem Video.

5 Früchte, die Ihre Schlafqualität auf natürliche Weise verbessern

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen guten Schlaf zu bekommen, haben Sie wahrscheinlich schon Strategien wie Meditation oder Medikamente ausprobiert. Aber auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für Ihre Schlafqualität. Hier sind fünf Früchte, die Ihnen helfen, besser zu schlafen.  Kiwis können zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen, da sie reich an Serotonin und Melatonin sind, Hormone, die einen erholsamen Schlaf fördern. Ananas ist ebenfalls gut für den Schlaf, da sie Serotonin und Melatonin sowie Tryptophan enthält, die alle die Körpertemperatur und den zirkadianen Rhythmus regulieren.  Eine weitere Frucht, die Ihnen zu einem besseren Schlaf verhilft, sind Kirschen, da sie das Antioxidans Anthocyan enthalten, das zur Entspannung der Muskeln beiträgt.  Bananen enthalten nicht nur Melatonin und Tryptophan, sondern tragen auch zur Verringerung von Entzündungen bei und fördern die Gesundheit des Gehirns, was wiederum den Schlaf fördert. Und schließlich schmecken Erdbeeren nicht nur gut, sondern enthalten auch Antioxidantien, die Entzündungen hemmen und die Darmgesundheit verbessern, was wiederum zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.

Saisoneröffnung für die Superbeere!

Erdbeeren sind superlecker und gesund. Wie ihr an die besten Früchte kommt seht ihr hier: Ernährungs-Experte Achim Sam nimmt euch mit auf das Erdbeerfeld. Und Küchenchefin Antonia Müller zeigt euch das Rezept für besondere Erdbeer-Tartelettes.

Grill-Check mit Roberto Enßlen

Es wird heiß! Profi-Koch Roberto Enßlen testet Holzofengrill, Tartarengrill und Mongolengrill mit dem klassischen Grillgut Bratwurst, Steak und Gemüse. Wer überzeugt und wer enttäuscht beim Grillergebnis? Hier ist unser Grill-Check mit Roberto Enßlen:

Die besten Grilltipps: So gelingt jedem das Fleisch und Gemüse vom Grill

Sobald die Sonne rauskommt und es Richtung Frühling oder Sommer geht, ist in Deutschland die Grillsaison eröffnet! Ob mit Freunden im Park, auf dem Balkon oder mit der Familie im Garten: Mit unseren Tipps und Tricks gelingt jedem Anfänger das perfekte Essen vom Grill. Welche Kohle verwende ich für welchen Anlass? Briketts oder Holzkohle? Wie wird mein Fleisch so richtig saftig und wie vermeide ich, dass es trocken wird? Wie grille ich am besten vegetarisch mit Gemüse oder Spießen? Die Antworten finden Sie im Video.

Harte Butter? Nicht mit diesen Tricks!

So wird dein Brötchen-Morgen endlich wieder streichzart.

Wein ein Stück österreichische Kultur im Gespräch mit Diplom Sommelière Natascha Maria Quester

Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler bei der Diplom-Sommelier Natascha Maria Quester Einblicke in die Weinkultur gab. Im Interview erfuhren wir interessantes über den Rebensaft, übrigens nicht nur für Weinliebhaber interessant.

Hohe Eierpreise: Miethennen in den USA der Renner

Die Eierpreise in den USA sind hoch – deswegen legen sich immer mehr Menschen Miethennen zu. Anbieter wie Victoria Lee bieten ein Rundum-Sorglos-Paket an, mit Tieren, Stall und Futter.

Bier und Bavaria: Eigene Hefezucht im Allgäu

Hier trifft Braukunst auf Hightech: Die Meckatzer Brauerei in Heimenkirch im Allgäu züchtet ihre Bierhefe selbst. Nachhaltigkeit und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt. Wir waren vor Ort.

Multi-Kulti Gerichte im "Pescaletta"

Endspurt im Zentrum Wiesbadens: Michaels "Pescaletta". Christian Henze hat hohe Erwartungen an das Konzept der verschiedenen Ländergerichte. Kann Michael noch mehr als nur Rhetorik?

Stracciatella ist eine Suppe?

Da es italienische Vorspeisen geben wird, übernimmt auch ein italienische Koch in Michaels Küche: Martin schaut nach dem Rechten. Der erste Stolperstein: Stracciatella, die Suppe.

Seewolf oder Wolfsbarsch?

Für den Hauptgang kommt nun Sujanna in die Küche. Kann der Koch sie dazu bewegen, ihre Bewertung noch um diesen einen Punkt zu verbessern? Die Verwechslung eines Wolfsbarsch als Seewolf ist kein guter Start.

Erdbeersaison in Selm eröffnet: Gesunde Herzensfreude

Die Erdbeersaison wurde in Selm eröffnet, mit Ereignissen und Selbstpflücken. Die Preise könnten steigen, aber sie sind gesund und gut fürs Herz.

Über 34.000 Burger gegessen: Der Big Mac Man

Donald Gorske ist der größte Big Mac Fan der Welt. Seit 1972 isst er täglich seine Leibspeise und schafft es damit sogar ins Guinnessbuch der Weltrekorde. Über 34.000 Burger später hat er sich noch lange nicht daran satt gegessen.

Durchfall, Erbrechen und Fieber drohen: Käse-Rückrufaktion bei Discounter - Listerien nachgewiesen

Derzeit ruft ein Lieferant von Aldi Süd einen Käse zurück, nachdem Listerien nachgewiesen worden sind. Von einem weiteren Verzehr wird dringend abgeraten.

Mit diesen Tipps schmecken Erdbeeren besser

Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.

Die Café Puls Sonnenseiten

"Good News" mit Tanja Kreidenhuber

Diese 5 Lebensmittel lagerst du garantiert falsch

Einige Produkte halten gekühlt viel länger, doch trotzdem landen sie selten im Kühlschrank. Hättest du gedacht, dass diese Lebensmittel dazu gehören?

Mexiko in Deutschland: "Casa Azteca"

Wer kann den Wochensieg holen? Christian schaut nun zum Testessen in der "Casa Azteca" vorbei. Sujannas Mission: Mexiko nach deutschland zu bringen! Doch gelingt ihr das? Christian findet's raus!

Feurig mit Leidenschaft: es wird traditionell Mexikanisch

Feurige Küche heute im "Casa Azteca". Wie wird sich das erste Gang so machen? Koch David ist ready und begrüst die Gäste in der Küche. Und was darf nicht fehlen? Das berühmteste Fingerfood: Tacos!

Der Teufel in der Küche

Koch David ist schon ready für den Hauptgang: Michael macht gleich Eindruck mit seinen Spanischkentnissen. Es wird Barbacoa, Camarones a la Diabla und Alambre de Res geben.

Segmüller Kochclub: Ceviche vom Kabeljau

Zu Gast beim Segmüller Kochclub ist dieses Mal der Auszubildende aus dem Maximilians, Nick Reich. Er bereitet eine Ceviche vom Kabeljau zu. Sein Ausbilder Simon Lang ist mit dabei und hilft an der ein oder anderen Stelle.

Kulinarische Wunder aus der Mikrowelle

Die Mikrowelle kann mehr als Auftauen: Küchenchef Andreas Schinharl und Reporter Tobias Ostler zeigen, wie Coq au Vin und Cheesecake auch in der Mikrowelle gelingen – schnell und raffiniert.

Borkener erobert mit beschrifteten Kartoffeln NRW

Lio Milius aus Borken beschriftet Kartoffeln und verschickt sie als ungewöhnliche Grußbotschaften in ganz Deutschland. Diese kreative Idee, bei der die Empfänger materielle Nachrichten und zugleich Pflanzensamen erhalten, kommt gut an.

Das unterscheidet Joghurt, Skyr und Quark

Die Einfalt im Kühlregal ist lange vorbei: Neben Joghurt und Quark steht im Supermarkt auch Skyr nach isländischem Rezept. Was sind die Unterschiede zwischen diesen dreien?

Bratwurst-Check: Diese Produkte können bedenkenlos auf deinen Grill

Stiftung Warentest sowie Öko-Test haben ihre Testsieger präsentiert, welche Grillwurst am besten ist. Wir haben wertvolle Tipps für deinen nächsten Grillabend.

Konklave-Eis: Münchener Eisdiele mit verrückter Eis-Kreation

Zur Papstwahl hat eine Münchener Eisdiele eine eigene Papst-Kreation vorgestellt.

Dickmacher entlarvt: Diese Snacks machen jede Diät zunichte - das sind gesunde Alternativen

Naschen macht dick, ganz klar. Doch oft entpuppen sich auch die "gesünderen" Snacks als echte Kalorienbomben. Wir zeigen Ihnen, welche beliebten Knabber-Klassiker weniger gesund sind, als Sie denken - und welche Alternativen es gibt.

Grün oder Weiß? Dieser Spargel ist am gesündesten

Überall gibt es momentan Spargel zu kaufen - entweder in grün oder weiß. In Sachen Genuss Geschmackssache. Doch darüber welcher Spargel am gesündesten ist, sind sich Experten einig.

Daran erkennen Sie frischen Spargel

Spargel schmeckt direkt nach der Ernte am besten - doch woran erkennt man, dass die Stangen frisch sind? 

Kastanienblütenfest: Vize-Landrat Roman Fischer gibt ein Weißwurstseminar

Beim Kastanienblütenfest in Plattling (Lkr. Deggendorf) gibt Roman Fischer am Samstag, 17. Mai, ab 10.30 Uhr ein Weißwurstseminar.

Spargel kochen: Worauf muss ich achten?

Spargel kochen will gelernt sein: Sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Zubereitung des beliebten Stangengemüses muss einiges beachtet werden. Wir verraten die wichtigsten Tipps.

Lynns essbarer Maulwurfhügel

Der 2.0 Maulwurfkuchen von Backfee Lynn sieht aus wie auf einer Blumenwiese. Für das richtige Grün sorgen Pistazien und etwas Lebensmittelfarbe. Schmetterlinge fliegen auf diesen Maulwurfhügel-Kuchen! Hier ist das Rezept für euch:

Mit diesem simplen Trick bleiben Eier doppelt so lange frisch

Eier richtig lagern: Warum sie mit der Spitze nach unten länger frisch bleiben – und was du im Kühlschrank beachten solltest.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).