Ein stabiler Blutzuckerspiegel hilft beim Abnehmen. Viele Frühstücke enthalten versteckten Zucker, der zu Heißhungerattacken führt. Eiweiss-, ballaststoff- und fettreiche Lebensmittel verhindern Blutzuckerschwankungen. Ein ausgewogenes Frühstück mit Eiern, griechischem Joghurt und Nüssen hält lange satt. Reduzieren Sie Zwischenmahlzeiten und setzen Sie beim Mittagessen auf viel Gemüse und Eiweiß. Abends ist Low-Carb-Brot ideal, um Zucker zu vermeiden. Clevere Ernährung verhindert Hunger und gibt Energie.
Sommer, Sonne, Würstchen - Balkongrills im Test
Was ist beim Grillen auf dem Balkon erlaubt und wie grillt man raucharm? Der raucharme Holzkohlegrill, Infrarotgrill und Elektrogrill treten gegeneinander im Test an. Reporterin Laura macht den Balkongrill-Check ...
Extrem-Diäten im Test: Fleisch gegen Kartoffeln - welche funktioniert?
Was passiert wirklich mit unserem Körper, wenn wir uns zwei Wochen lang nur von Proteinen oder fast ausschließlich von Kohlenhydraten ernähren? Ein Zwillingspaar wagt den Selbstversuch: selbe Gene, selbe Voraussetzungen.
Der beste Käsekuchen: Schnell und einfach mit Keksboden
Das ist der beste Käsekuchen Frankens! Ein knuspriger Keksboden und eine cremige Füllung: Diese Kombi geht einfach immer. Gerade wenn's draußen wärmer wird, kann dieser Kuchen mit einem leckeren Fruchtspiegel aus saisonalen Früchten verfeinert werden.
5 Gesunde Alternativen zu Ihrem morgendlichen Kaffeeritual
Wenn man sich morgens müde und schlapp fühlt, ist eine heiße Tasse Kaffee für die meisten Menschen das Mittel der Wahl. Manche Menschen mögen jedoch keinen Kaffee. Hier sind fünf alternative Getränke, mit denen Sie sich morgens energiegeladen fühlen. Rote-Bete-Saft enthält viele Nitrate, die den Blut- und Sauerstofffluss im Körper verbessern, was die geistige Wachheit fördert. Wenn Ihnen Koffein nichts ausmacht, ist Matcha, fein gemahlener grüner Tee, eine gute Alternative zu Kaffee und reich an Antioxidantien. Yerba Mate enthält wie Kaffee Koffein, aber auch Theobromin und Theophyllin, die zu Wachsamkeit und Durchhaltevermögen beitragen. Wenn Sie nach etwas Süßem suchen, versorgt Ananas-Sellerie-Limetten-Saft Ihren Körper mit Flüssigkeit und kann auch die Verdauung verbessern. Pilzkaffee, ein beliebtes Morgengetränk aus Kaffee und Chaga-Extrakten, klingt zwar nicht gerade lecker, kann aber Ihre kognitiven Funktionen unterstützen.
Kalbfleisch leicht gemacht: Mit Achim Müller und Katharina am Herd
Profikoch Achim zeigt uns und Hobbyköchin Katharina, wie gut Kalbfleisch schmecken kann – und wie einfach man damit echte Klassiker zaubert. Ob knuspriges Wiener Schnitzel oder saftiger Kalbsbraten: Achim verrät seine besten Tricks.
Region Hannover beschließt eingeschränktes Bewässerungsverbot ab 1. Juni
Angesichts anhaltender Trockenheit dürfen Menschen in der Region Hannover ab dem 1. Juni tagsüber nicht mehr unkontrolliert ihre Böden künstlich bewässern – sobald die Temperaturen 27 Grad erreichen.
Umfrage: Das ist Deutschland Lieblingsfrucht
Wenn es um die beliebteste Frucht in Deutschland geht, steht ein klarer Favorit fest: die Erdbeere.
Italien: Hier gibts die beste Wasserqualität
Italien lockt diesen Sommer nicht nur mit Pasta und dolce vita, sondern vor allem mit erstklassigem Badewasser.
Rückrufaktion: Diese Süßigkeit kann Metallteile enthalten
Große Rückruf-Aktion: In einer Süßware der Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik könnten sich Metallteile befinden. Der Artikel sollte deshalb nicht verzehrt werden.
Einkochen leicht gemacht: So bewahren Sie Geschmack und Nährstoffe aus der Ernte
Einkochen ist eine bewährte Methode, um Obst und Gemüse haltbar zu machen. Durch die richtige Kombination von Hitze und Säure können Sie Vitamine und Aromen weitgehend bewahren. Besonders saure Lebensmittel wie Beeren oder Rhabarber eignen sich hervorragend für diese Technik. Erfahren Sie, wie Sie richtig einkochen und den Geschmack der Saison das ganze Jahr über genießen können.
Klassische Serviettenknödel: Das fränkische Original
Serviettenklöße sind eine typische Beilage zu Fleischgerichten und allen Gerichten mit Soße. In Franken kommen sie vor allem zum Sonntagsbraten mit auf den Tisch. Mit unserem Rezept gelingen sie garantiert!
Eisdiele Simonetti schließt nach 70 Jahren
Vor 69 Jahren eröffneten die Simonettis die allererste Eisdiele in Bad Reichenhall.
Wellness für die Verdauung: Wie Joghurt ein stärkeres Immunsystem unterstützt
Dieses beliebte Milchprodukt ist schon seit Hunderten von Jahren ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung, aber nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks. Joghurt ist vollgepackt mit Nährstoffen, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind und viele Körperfunktionen unterstützen. Hier sind einige seiner wichtigsten Vorteile: Gewichtsabnahme Joghurt enthält Probiotika wie Lactobacillus-Bakterien, die die Darmgesundheit fördern. Ein gesunder Darm kann den Stoffwechsel verbessern und möglicherweise die Kalorienaufnahme verringern. Fördert starke Knochen Joghurt ist reich an Eiweiß und Kalzium und unterstützt starke, gesunde Knochen. Er ist besonders für ältere Menschen geeignet, die ein höheres Risiko haben, an Osteoporose zu erkranken. Gesundheit des Herzens Einige Studien deuten darauf hin, dass der Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Joghurt dazu beitragen kann, den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) zu erhöhen. Höhere HDL-Werte werden mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Gesundheit der Verdauung Joghurt ist eine hervorragende Quelle für probiotische Bakterien, die die Gesundheit des Verdauungssystems unterstützen. Regelmäßiger Verzehr wird mit der Linderung des Reizdarmsyndroms (IBS) in Verbindung gebracht. Stärkeres Immunsystem Der regelmäßige Verzehr von Joghurt kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen, indem er Entzündungen reduziert und das Risiko von Infektionen und immunbedingten Krankheiten senkt.
Baiser-Rouladen
Rouladen kennen die meisten als würziges Gericht - doch nun kommen süße Rouladen. Eine Rolle aus lockerem Baiser, frischen Himbeeren und etwas Sahne. Wie sie die süße Roulade zubereiten, zeigt Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi.
Beliebtes Bier wird knapp - Preis explodiert
Seit rund einem Jahr produziert Augustiner-Bräu erstmals eine alkoholfreie Variante. Und die sprengt alle Erwartungen: Augustiner Helles alkoholfrei ist seit seiner Einführung im März 2024 nahezu ausverkauft.
Café-Puls-Grillfest mit Chris Stephan
Grill-Lehrling Chris & Weltmeister Adi Matzek verköstigen das Café Puls Team.
Bewaffnet mit Zunge und Schürze
Grill-Lehrling Chris & Weltmeister Adi Matzek
Pombär-Chips in der Sorte Ketchup Style wird zurückgerufen
Ein Hersteller aus Köln ruft Chips mit einer bestimmten Geschmacksrichtung zurück. Möglicherweise wurden andere Produkte abgefüllt.
Brasagne?! Dirk Hoffmann macht den Geschmackstest
Dirk Hoffmann ist wieder auf kulinarischer Mission: Gaumenschmaus oder Gaumengraus? Heute nimmt er sich ein Gericht vor, das schon beim Namen Fragen aufwirft – Brasagne. Was steckt dahinter? Dirk probiert’s aus!
Menschen, die ihr Eis lecken, sollen die besseren Liebhaber sein.
Experten haben die Ess-Techniken des süßen Desserts mit Persönlichkeitstypen in Verbindung gebracht und kamen zu dem Schluss, dass Menschen, die ihr Eis lecken, "methodisch" und "entspannt" seien.
27-Jähriger geht mit Startup für vegane Fischalternativen durch die Decke
Henrik Jessen aus Bremen produziert mit seinem Startup „Knollenkutter“ pflanzliche Fischalternativen. Mittlerweile liegen die maritimen Gemüsehappen bundesweit in den Regalen der Supermärkte und Bioläden.
Mikrobiologen warnen: Diesen Fehler beim Frühstück machen viele
Marmelade gehört für viele Menschen zum perfekten Frühstück. Doch beim Brotschmieren passiert häufig ein Fehler, der sogar gesundheitliche Risiken bergen kann.
So wird der Kaffee noch besser: Kaffeemaschine richtig einstellen
Der Kaffee könnte besser schmecken? Das könnte möglicherweise an den Einstellungen der Maschine liegen. Mit den richtigen Anpassungen lässt sich mehr herausholen. Der Mahlgrad spielt eine wichtige Rolle. Er beeinflusst, ob der Kaffee kräftig oder sanft wird. Es lohnt sich, verschiedene Optionen auszuprobieren, um die perfekte Mischung zu finden. Fein gemahlene Bohnen sorgen für einen intensiveren Geschmack, während grob gemahlene Bohnen milder sind. Auch Temperatur und Zeit beim Brühen sind entscheidend. Für normalen Kaffee liegt die ideale Temperatur zwischen 86 und 96 °C, für Espresso etwas höher. Fein gemahlener Kaffee benötigt eine kürzere Brühzeit, um nicht bitter zu werden. Grober Kaffee kann länger ziehen. Die Wassermenge ist ebenfalls wichtig. Zu viel Flüssigkeit lässt das Getränk dünn und bitter werden. Meist sind 60 Gramm Kaffee pro Liter optimal. Es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren, um die richtige Dosierung zu finden.
Diese Lebensmittel sollten Sie vor dem Schlafengehen meiden
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, gut zu schlafen, suchen Sie wahrscheinlich nach effektiven Möglichkeiten, Ihre Nachtruhe zu verbessern. Es überrascht nicht, dass das, was Sie essen, eine wichtige Rolle für die Qualität Ihres Schlafs spielt. Hier sind fünf Lebensmittel, die Ihren Schlaf stören können. Koffein ist einer der Hauptfaktoren, die den Schlaf stören können. In Maßen ist es zwar in Ordnung, doch sollten Sie es nicht innerhalb von acht Stunden vor dem Schlafengehen zu sich nehmen, um zu verhindern, dass es Ihre Ruhe stört. Ebenso kann der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln zu kurz vor dem Schlafengehen zu Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen, die ein Aufwachen mitten in der Nacht verursachen können. Alkohol macht zwar schläfrig, kann aber auch den Schlaf empfindlich stören und dazu führen, dass Sie mehrmals in der Nacht aufwachen. Wenn Sie spät in der Nacht Lust auf scharfes Essen haben, kann dies Ihren Schlaf beeinträchtigen. Saure oder scharfe Speisen können einen Säurereflux auslösen, was das Einschlafen und Durchschlafen erschwert. Und schließlich enthalten stark verarbeitete Lebensmittel viel Zucker und ungesunde Fette, die den natürlichen Rhythmus Ihres Körpers stören können.
Gnocchi mit grünem Spargel: Einfaches Ofenrezept mit Frischkäse-Soße
Lust auf ein Mittagessen, das schnell geht und richtig gut schmeckt? Dann sind unsere Gnocchi mit grünem Spargel und cremiger Frischkäse-Soße genau das Richtige! Die Kombination aus knusprig gebratenen Gnocchi, grünem Spargel und cremigem Kräuter-Frischkäse ist für uns einfach unwiderstehlich.
Ohne Fleisch ein Preis: Vegane Grill-Meisterschaft in Bad Windsheim
An dieser Aktion scheiden sich die Geister: Die vegane Grill-Meisterschaft im fränkischen Bad Windsheim. Das Kuriose dabei: raue Mengen Fleisch-Esser unter den Teilnehmern. Wir haben uns das Geschehen angesehen.
Prosecco, Sekt und Champagner: Das ist der Unterschied
Prosecco kommt aus Nordostitalien und wird hauptsächlich aus der Rebsorte Glera hergestellt. Er ist meist ein Schaumwein (Spumante) oder ein leicht perlender Wein (Frizzante). Die Gärung erfolgt meist in Stahltanks. Sekt ist der beliebteste deutsche Schaumwein, oft aus mehreren Rebsorten gemischt. Günstiger Sekt gärt in Tanks, hochwertiger Sekt reift in Flaschen und ist als „traditionelle Flaschengärung“ gekennzeichnet. Champagner stammt aus der französischen Region Champagne und wird aus Chardonnay, Pinot Noir oder Pinot Meunier hergestellt. Er reift mindestens 15 Monate und gärt immer in der Flasche. Qualitätsschaumwein wird zweimal vergoren und hat mindestens 3,5 Bar Druck. Das Prickeln kommt von der Kohlensäure der Gärung. Der Name „Champagner“ ist geschützt und darf nur für Schaumweine aus der französischen Region Champagne verwendet werden. Trauben für Sekt können hingegen aus verschiedenen Regionen stammen. Beim Rebsortensekt müssen 85 % der Weine aus der angegebenen Rebsorte, z. B. Riesling, stammen. Wenn ein bestimmtes Anbaugebiet angegeben ist, kommen alle Trauben von dort. Rebsortensekt kostet oft so viel wie Champagner. Der Zuckergehalt entscheidet über die Bezeichnung „Brut“, „trocken“ oder „halbtrocken“ . Sekt, Prosecco oder Champagner mit der Bezeichnung „trocken“ enthält bis zu 32 Gramm Zucker pro Liter. „Extra trocken“ hat bis zu 17 Gramm, während „brut“ maximal 12 Gramm Zucker enthalten darf. Trockener Wein hat im Vergleich höchstens 9 Gramm. Die genauen Werte können je nach Hersteller und Art des Schaumweins leicht abweichen.
Italienisches Kulturgut: Wie viel Italien steckt in Supermarkt-Burrata?
Der Verwandte des Mozzarellas hat sich von einer traditionellen Spezialität zum globalen Gourmet-Trend entwickelt! "Galileo" vergleicht Burrata aus der Großproduktion mit der traditionellen Burrata-Herstellung in einer authentischen Käserei in Apulien.
Alle zu Tisch! Heute gibt es Fisch
Seezunge: Starkoch Didi Maier zeigt wies geht
Irrer Hype um Augustiner alkoholfrei - erste Händler rationieren jetzt die Flaschen
In München gibt es einen Hype um Augustiner Helles alkoholfrei: trotz Verkaufsstart im März 2024 ist das Bier kaum zu bekommen. Die Folge: Absurde Preise in den Läden.
Irrer Hype um Augustiner alkoholfrei - erste Händler rationieren jetzt die Flaschen
In München gibt es einen Hype um Augustiner Helles alkoholfrei: trotz Verkaufsstart im März 2024 ist das Bier kaum zu bekommen. Die Folge: Absurde Preise in den Läden.
Gesundheits-Risiko für Allergiker: Händler ruft Süßgebäck zurück
Wegen der fehlenden Kennzeichnung von Allergenen auf der Verpackung ruft ein Händler ein Süßgebäck zurück. Welche Einheiten betroffen sind, erfahren Sie hier.
Spargel hoch fünf – Henze zeigt, wie’s richtig geht
Sternekoch Christian Henze bringt frischen Wind in die Spargelküche! Von klassisch bis ausgefallen – seine fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig grüner und weißer Spargel sein kann. Einfach nachkochen, genießen und den Frühling auf der Zunge spüren.
Frühstück mit Eiweiß und Ballaststoffen: Die einfache Gewohnheit, die die Energie nach dem 60. Lebensjahr steigert
Ab dem 60. Lebensjahr beginnt der Körper, anders auf das zu reagieren, was wir essen, was wir tun und sogar wie wir schlafen. Spaziergänge und ausreichend Schlaf sind nach wie vor wichtig, aber es gibt eine einfache Angewohnheit, die Ihre Energie steigern kann: Eiweiß und Ballaststoffe zum Frühstück. Nach Angaben der Mayo Clinic verbessert diese Kombination am frühen Morgen unser Wohlbefinden in den folgenden Stunden. Ballaststoffe ernähren die guten Bakterien im Darm, fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzucker. Außerdem verhindern sie Glukosespitzen, was für Menschen mit Prädiabetes oder Insulinresistenz wichtig ist. Proteine hingegen fördern das Sättigungsgefühl, tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei und verhindern die Müdigkeit am Nachmittag. Mit zunehmendem Alter ist der Erhalt der Muskulatur nicht mehr nur eine ästhetische Notwendigkeit. Muskelschwund (Sarkopenie) beeinträchtigt das Gleichgewicht und erhöht das Risiko von Stürzen. Auch die Verdauung verändert sich: Sie wird langsamer und empfindlicher. Ballaststoffe sind in diesem Szenario ein großer Verbündeter. Ein gutes Frühstück kann ganz einfach sein: Haferflocken mit Chia und griechischem Joghurt, Vollkorntoast mit Ei und Avocado oder auch ein Smoothie mit Banane, Spinat und Pflanzenmilch. Vermeiden Sie zuckerhaltige Cerealien, Weißbrot und industriell hergestellte Säfte. Bevorzugen Sie natürliche Lebensmittel mit wenigen verarbeiteten Zutaten. Wenn Sie diese Wahl gleich morgens treffen, tanken Sie Ihren Körper mit hochwertigem Treibstoff, und das kann den Unterschied für Ihren Tag ausmachen.
Reif für den Scanner: So funktioniert der Avocado-Tester
Mal ist sie viel zu hart, mal viel zu weich. Die eine richtige Avocado in der Auslage zu finden, kann oft dauern. Die Edeka-Filiale Dirnberger in Lappersdorf setzt auf ein neues Hilfsmittel.
Wie künstliche Süßstoffe unser Gehirn beeinflussen
Künstliche Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei, können aber trotzdem dick machen.
Aldi baut in seinen Filialen um: Hier müssen sich Kunden ab sofort umstellen
Aldi Süd hat seine Kühlregale umstrukturiert. Frischfleisch wird jetzt nach Haltungsform und nicht mehr nach Tierart sortiert. Ein Farbsystem kennzeichnet die verschiedenen Haltungsstufen, um den Kund*innen die Auswahl zu erleichtern. Die Umstellung wird von der Universität Bonn wissenschaftlich begleitet. Bis 2030 sollen alle Produkte aus höherwertigen Haltungsformen angeboten werden. Auch Milch, Wurst und Käse sind Teil der Neustrukturierung, die bis Mitte Juli abgeschlossen sein soll.
Chili con Carne erneut aufwärmen: Schmeckt es wirklich besser?
"Chili con Carne schmeckt aufgewärmt noch besser." Stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum eigentlich?
Erdbeersaison in Niedersachsen startet
Im Erdbeerparadies Krähenwinkel laufen die letzten Vorbereitungen für die neue Saison. Bald sind hier auf dem Hof die ersten Erdbeeren reif genug, um gepflückt zu werden.
Grillen wie Profis: Perfektes Flank Steak mit würzigem Grillsalat
Grillprofi Roland „Bubba“ Parstorfer zeigt in diesem Video, wie du ein zartes Flank Steak nach US-Art auf dem Gasgrill zur Perfektion bringst. Dank Cross-Sear-Muster, perfekter Kerntemperatur und Bubbas persönlicher Gewürzmischung bleibt das aromatische Rindfleisch saftig und voll Geschmack. Als frische Low-Carb-Beilage grillt Bubba Romana-Salatherzen kurz an und verfeinert sie mit Balsamico-Creme und Parmesan. Hol dir jetzt alle Profi-Tipps und das komplette Rezept für echtes BBQ-Feeling wie in den USA!
Sind schrumpelige Gurken noch essbar? So bleiben sie länger haltbar
Sie wollen eine knackige Gurken aus dem Kühlschrank holen, aber das Gemüse ist labberig? Ob Sie die Gurke dann noch essen sollten, verraten wir in diesem Video.
5 Früchte, die Ihre Schlafqualität auf natürliche Weise verbessern
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen guten Schlaf zu bekommen, haben Sie wahrscheinlich schon Strategien wie Meditation oder Medikamente ausprobiert. Aber auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für Ihre Schlafqualität. Hier sind fünf Früchte, die Ihnen helfen, besser zu schlafen. Kiwis können zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen, da sie reich an Serotonin und Melatonin sind, Hormone, die einen erholsamen Schlaf fördern. Ananas ist ebenfalls gut für den Schlaf, da sie Serotonin und Melatonin sowie Tryptophan enthält, die alle die Körpertemperatur und den zirkadianen Rhythmus regulieren. Eine weitere Frucht, die Ihnen zu einem besseren Schlaf verhilft, sind Kirschen, da sie das Antioxidans Anthocyan enthalten, das zur Entspannung der Muskeln beiträgt. Bananen enthalten nicht nur Melatonin und Tryptophan, sondern tragen auch zur Verringerung von Entzündungen bei und fördern die Gesundheit des Gehirns, was wiederum den Schlaf fördert. Und schließlich schmecken Erdbeeren nicht nur gut, sondern enthalten auch Antioxidantien, die Entzündungen hemmen und die Darmgesundheit verbessern, was wiederum zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.
Glaubenskrieg in der Küche: Alkohol verkochen
Verkocht Alkohol wirklich? "Galileo"-Chefkoch Ben Faust macht den Test!
Saisoneröffnung für die Superbeere!
Erdbeeren sind superlecker und gesund. Wie ihr an die besten Früchte kommt seht ihr hier: Ernährungs-Experte Achim Sam nimmt euch mit auf das Erdbeerfeld. Und Küchenchefin Antonia Müller zeigt euch das Rezept für besondere Erdbeer-Tartelettes.