Klöße sind in Franken die beliebteste Beilage zum Braten. Doch bei diesem Rezept sind die kleinen Knödel der Star des Gerichts. Denn Knutschis sind nichts anderes als mit Käse überbackene Kartoffelklöße in einer Soße. Bei unserem Rezept ist es eine Sahnesoße und wer den Speck weglässt, der hat sogar ein vegetarisches Essen. Das ganze Rezept findet ihr im Video.
Pizza für hungrige Camper im "Süssauer Seebrücken Restaurant"
Am dritten Tag der Camping-Woche ist Profi-Koch Robin Pietsch in Heringsdorf im "Süssauer Seebrücken Restaurant" zu Gast. Besitzer Hido serviert zum Testessen frischgebackene Pizza.
Essen ohne zuzunehmen? Mit diesen Lebensmittel funktioniert's
Viele wünschen sich, so viel essen zu können wie sie wollen. Und das ohne zuzunehmen. Mit einigen Lebensmitteln ist das durchaus möglich. Grünes Gemüse wie Zucchini, Gurken und Spinat, ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Frische Beeren sind süß, enthalten wenig Kalorien und liefern wertvolle Antioxidantien. Ideal für unterwegs sind Äpfel. Sie liefern Ballaststoffe, die satt machen. Karotten sind süß und reich an Beta-Carotin, wichtig für die Sehkraft. Grapefruits, mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt, fördern die Sättigung und sind ideale Snacks. Tomaten peppen jede Mahlzeit auf, während sie kaum Kalorien mitbringen. Und schließlich: Eier liefern sättigendes Eiweiß, besonders wenn das Eigelb gelegentlich weggelassen wird.
Zucker gegen Säure: Kann Zucker saure Tomatensauce retten?
In Italien braucht die perfekte Tomatensoße nur wenige Zutaten: Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frisches Basilikum, Salz. In Deutschland braucht man Eine mehr: Zucker! Doch kann Zucker wirklich den sauren Geschmack neutralisieren?
Gekeimtes Topping: Sprossen vor dem Verzehr immer waschen
Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen - gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.
Trumps Wunsch geht in Erfülllung: Coca-Cola bringt Cola mit Rohrzucker auf den US-Markt
Coca-Cola hat eine Cola mit echtem Zucker für den US-Markt angekündigt. Damit geht der Wunsch von Donald Trump in Erfüllung. Der US-Präsident hatte nach eigenen Angaben mit dem Unternehmen über die Verwendung von „echtem Rohzucker“ statt Maissirup gesprochen.
Trumps Wunsch geht in Erfülllung: Coca-Cola bringt Cola mit Rohrzucker auf den US-Markt
Coca-Cola hat eine Cola mit echtem Zucker für den US-Markt angekündigt. Damit geht der Wunsch von Donald Trump in Erfüllung. Der US-Präsident hatte nach eigenen Angaben mit dem Unternehmen über die Verwendung von „echtem Rohzucker“ statt Maissirup gesprochen.
Eintopf: Einfacher Schmorbraten mit Kartoffeln selber machen
Zart, aromatisch und voller Geschmack: Schmorbraten ist ein echter Klassiker - und mit unserem Rezept könnt ihr nichts falschmachen! Nach ein wenig Vorbereitung köchelt das Gericht mehrere Stunden auf dem Herd, bis das Gemüse durch ist und das Fleisch so zart ist, dass es zerfällt. Ein gelingsicheres Gericht, das Groß & Klein schmeckt, wenig Vorbereitung braucht und prima für viele Gäste geeignet ist. Wir zeigen euch, wie’s geht.
Die Wahrheit über Eier: Wie schädlich ist Cholesterin wirklich?
Etwa vier bis fünf Eier verzehrt jeder Deutsche im Schnitt pro Woche. Liegt der Verbrauch auch mal höher, kommt schnell die Frage auf: Schadet das nicht dem Cholesterinspiegel? Wie viele Eier eigentlich gesund sind, erfahren Sie hier.
In ganz Deutschland verkauft: Beliebte Wurst von großer Rückrufaktion betroffen
Ein großer deutscher Wurstfabrikant ruft ein vegetarisches Produkt zurück, weil sich in der Veggie-Wurst Plastikteile befinden können - das sollten Verbraucher wissen.
Perfekt für die Brotzeit: Deftiges Bierbrot einfach selber machen
In Franken wird das Bier nicht nur getrunken, es kommt auch in der Küche zum Einsatz. So auch bei unserem leckeren Bierbrot.
Dinslaken: Heimat der besten Pizza in NRW dank Tradition und Liebe
Mit Leidenschaft und Liebe kreiert Gino in Dinslaken die beste Pizza NRWs. Mit Zutaten aus Italien und einem Kräutergarten im Hinterhof, hat Ginos Pizza bei einem Falstaff Online-Voting gewonnen.
Backen war nie geiler: Axel Schmitts Brotspektakel
Backen war noch nie so wild! In „Backen in geil“ mixt Axel Schmitt Handwerk, Wahnsinn & Geschmack. Mit dabei: Minecraft-Burger, Triple-Cheese-Brötchen & Mucki-Brot – volle Power, null Schnickschnack, 100 % Axel.
Schokoladenmanufaktur Dornauers eröffnet neue Filiale in Nürnberg
Süße Versuchung im Herzen der Stadt: Die Schokoladenmanufaktur Dornauers hat in der Nürnberger Mauthalle eine neue Filiale eröffnet - und setzt dort auf ein neues Konzept.
Bier-Krise: Deutschland raus aus den Top 5
Bier-Krise in Deutschland: Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt ist die Bundesrepublik nicht mehr unter den fünf größten Bierproduzenten der Welt.
Bakterien-Alarm bei Super-Food: Warum Experten jetzt warnen
Obwohl Sprossen für ihren frischen Geschmack und ihre gesunden Inhaltsstoffe geschätzt werden, warnen Experten vor möglichen Risiken. Die Verbraucherzentrale NRW rät, beim Verzehr und der Zubereitung besonders aufmerksam zu sein.
Diese kalten Kaffeespezialitäten gibt es im Caffè Pilu in Ludwigsburg
Der Inhaber des Cafés „Pilu“ spricht über erfrischende Sommergetränke und die deutsche Kaffeekultur.
Spaghetti-Eis oder nur eine Kugel Schoko? Alles was man über Eis wissen muss
Schokolade ist die beliebteste Sorte, Spaghetti-Eis kommt aus Mannheim und Gehirnfrost ist kein Mythos. Ein Blick auf unterschiedliche Sorten, den Ursprung und die Nebenwirkungen unserer liebsten Erfrischung: Eis natürlich.
Gesunde Ideen fürs Frühstück: Diese 6 Rezepte helfen beim Abnehmen
Wer etwas Gewicht loswerden möchte, sollte trotzdem noch ausreichend essen. Das Frühstück wird nicht umsonst auch die wichtigste Mahlzeit des Tages genannt - ohne etwas im Magen sollten Sie nicht in den Tag starten. Wir zeigen Ihnen sechs leckere und gesunde Rezepte.
Markendedektive entlarven Sparpotential: Spanische Produkte im Vergleich
Serrano, Paella, Oliven & Chorizo: Die Markendetektive zeigen, wie viel mit Eigenmarken gespart werden kann. Oft stammt das günstigere Produkt sogar vom selben Hersteller wie das Markenprodukt, der Preis jedoch unterscheidet sich deutlich.
Achtung, Pestizidbelastung! Dieses Produkt sollten Sie nicht mehr verzehren
Wegen erhöhter Pestizidbelastung werden Weinblätter zurückgerufen – und zwar zum wiederholten Male binnen kurzer Zeit. Alles, was Sie zum Rückruf wissen müssen, lesen Sie hier.
Sorge um die Kartoffelernte: Enorme Einbußen drohen wegen Pilzbefall
Sie ist das typisch deutsche Gewächs schlechthin - und in großer Gefahr. Laut Experten breitet sich die sogenannte Krautfäule in beängstigender Geschwindigkeit auf den Kartoffelfeldern aus. Es droht eine nie dagewesene Missernte.
Limonaden-Test: Schadstoffe entdeckt!
An Sommertagen ist eine kalte Limonade eine willkommene Erfrischung. Stiftung Warentest hat Dutzende Limonaden untersucht, egal ob gezuckert oder kalorienarm. Nur dreimal gab es die Note “gut”. Auch bei der Schadstoffsuche gab es interessante Entdeckungen.
Bier und Bavaria: Mit Dinkel, Emmer und Co. zurück in die Brautradition
Bier aus Urgetreide: Im niederbayerischen Hauzenberg braut Rudi Hirz besondere Biere aus Dinkel, Emmer & Co. - mit viel Handarbeit, eigener Mälzerei und einzigartigem Geschmack fernab vom Mainstream. Wir haben ihn getroffen.
Stiftung Warentest untersucht Limonaden
Dass Limonaden ordentlich Zucker enthalten, ist keine Überraschung. Doch wie überzuckert und mit Schadstoffen belastet einige sind, hat Stiftung Warentest jetzt herausgefunden.
Zeit für das Dessert: Süße Grüße aus der Küche
Auf geht's in die letzte Runde! Im "Schlei-Stübchen" steht das Dessert an. Die Kreationen zur Nachspeise: Tiramisu, Schoko- und Orangeneis, Affogato und Herrencreme. Sind die Nachtischvariationen ein würdiger Abschluss des Dinners?
"Ich hatte Kroketten bestellt!"
Nachdem Norbert in der Küche assistiert hat, ist es auch schon Zeit für den Hauptgang. Es gibt Schnitzel mit Champignons, einen Burger mit Ei und Bacon und Spareribs. Heikes Scholle wird fälschlicherweise mit Pommes statt Kroketten serviert.
Sommer in der Stadt – Backduft, Datschi und Bio-Genuss
In unserer Themenwoche <em data-start="135" data-end="156">Sommer in der Stadt</em> machen wir Halt bei der Biobäckerei Schubert und dem zugehörigen Café Himmelgrün. Dort gibt’s nicht nur ofenfrische Brotkreationen speziell für heiße Tage, sondern auch den klassischen Zwetschgendatschi und ein sommerlich-kühles Getränk. Bio, regional und richtig lecker. So kann man den Sommer genießen.
"Einmal alles mit Scharf, bitte!" – Auf der Suche nach dem besten Döner in Weiden
Es gibt Fragen, an denen Freundschaften zerbrechen können, so zum Beispiel: “Wo gibt es den besten Döner der Stadt?“ Wir haben uns dieser, wortwörtlich, hitzigen Debatte gestellt und den Selbstversuch gestartet: Ein Döner-Test Quer durch Weiden. 7 Läden, 7 Döner und ungefähr 7000 Kalorien.
Die Grillsaison ist eröffnet: Das sind die BBQ-Trends 2025
Wenn die Tage länger, die Nächte kürzer und beide wärmer werden, ist die Grillsaison eröffnet. Das symbolische Rad am Grill wird zwar auch dieses Jahr nicht neu erfunden, das muss es aber gar nicht: Von vegetarisch, über vegan bis hin zu klassischem Grillgut und vielen verschiedenen Beilagen ist sowieso schon für genügend Abwechslung gesorgt.
Kaffeekultur am Schwarzen Meer: Tradition, Gastfreundschaft und gesellige Abende
Die Kaffeekultur am Schwarzen Meer ist ein faszinierendes Beispiel für die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Tradition und Gastfreundschaft. In den Küstenstädten und anderen Orten ist Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Die Zubereitung des türkischen Kaffees ist eine Kunst für sich. Fein gemahlener Kaffee wird mit Wasser und manchmal Zucker in einer kleinen Kanne gekocht. Das Kochen erfolgt langsam, sodass sich die Aromen voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein cremiger, aromatischer Kaffee, der oft in kleinen Tassen serviert wird. Das gemeinsame Kaffeetrinken ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Ritual, das die Menschen verbindet und den Austausch fördert. In den Küstenstädten am Schwarzen Meer ist das Kaffeetrinken eine gesellige Angelegenheit. Freunde, Familien und Nachbarn kommen zusammen, um bei einer Tasse Kaffee zu plaudern, Geschichten zu erzählen oder einfach die Ruhe zu genießen. Besonders in den kleinen Cafés und Teestuben, die oft bis spät in die Nacht geöffnet sind, herrscht eine warme und einladende Atmosphäre. Hier wird die Tradition des Kaffeetrinkens lebendig gehalten und gepflegt. Darüber hinaus ist die Kaffeekultur am Schwarzen Meer eng mit der Natur und den landwirtschaftlichen Traditionen verbunden. Die Region ist bekannt für den Anbau von hochwertigen Kaffeebohnen sowie für die Produktion von Rize-Tee, der ebenfalls eine wichtige Rolle im sozialen Leben spielt. Der im Video gezeigte Coffeeshop Cinbaş Kurukahve liegt in der malerischen Innenstadt der Stadt Ünye am Schwarzen Meer. Sie befolgen die Kaffeetradition seit 1947. Kontakt zu dem Laden gibt es über Instagram: https://www.instagram.com/cinbas.kuru.kahve?igsh=MTRtcnA3cGt0ZzNxZQ== oder @cinbas.kuru.kahve
Positive Wirkung von Kaffee: Heißgetränk kann das Risiko für zwei Krebsarten reduzieren
Kaffee ist nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund: Das beliebteste Heißgetränk der Deutschen kann laut einer Auswertung mehrerer Studien offenbar sogar vor Krebs schützen - besonders vor zwei spezifischen Arten.
Kiste aus Jahr der Mondlandung zurück in der Neumarkter Glossnerbräu
Inhaber Michael Gloßner freut sich über die Rückgabe einer historischen Bierkiste. Er berichtet, auf welchem Wege die Kiste zurück in die Bräu kam und was jetzt mit ihr passiert.
Preisexplosion beim Grillfleisch: Bratwurst in zwei Wochen zwölf Prozent teurer
Wer am Wochenende grillen will, muss tief in die Tasche greifen. Die Preise für Grillfleisch sind seit Anfang Juli massiv gestiegen. Weil viele Bauern aus der Rind- und Schweinehaltung aussteigen, dürfte sich der Anstieg fortsetzen.
Warum bekommt man Kopfschmerzen, wenn man keinen Kaffee mehr trinkt?
Haben Sie schon einmal versucht, ein paar Tage lang keinen Kaffee zu trinken, und dabei starke Kopfschmerzen bekommen? Plötzliche starke Kopfschmerzen treten auf, wenn Sie kein Koffein mehr trinken. Koffein ist ein Vasokonstriktor, und wenn Sie mit der Einnahme aufhören, erweitern sich Ihre Blutgefäße, was zu einem verstärkten Blutfluss zum Gehirn und damit zu den Kopfschmerzen führt. Außerdem kann regelmäßiger Kaffeekonsum zu einer echten körperlichen Abhängigkeit von Koffein führen. Sobald die psychoaktive Substanz abgesetzt wird, treten im Körper Entzugserscheinungen auf. Dazu gehören Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit und Übelkeit. Um den Symptomen und Kopfschmerzen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, Koffein schrittweise abzusetzen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und Ruhe helfen, die Koffeinentzugssymptome in den Griff zu bekommen.
Draußen genießen: Saschas kreative Campingküche
Camping-Influencer Sascha Mokhtar zeigt auf Fehmarn, wie Genuss und Outdoor perfekt zusammenpassen mit Topflasagne, Fleischwurst-Döner & mehr. Gekocht wird minimalistisch, mobil – und richtig lecker!
Fassona-Genuss: Das edelste Rindfleisch Italiens
Mager, zart, exklusiv: Das Fleisch vom Fassona-Rind aus dem Piemont gilt als Delikatesse. Ob roh, geschmort oder als Gourmet-Burger – Feinkostexperte Domingo Loiacono entdeckt, was dieses Fleisch so besonders macht.
Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?
Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Und die Kosten für Anbau und Ernte steigen weiter. Das hat auch Einfluss auf die Preise.
Deutschlandweite Rückrufaktion: Salmonellengefahr durch Schokolade
Ein deutscher Schokoladenhersteller ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes ein Schokoladenprodukt zurück, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass dieses mit Salmonellen belastet ist.
Frühstückstest in der "Genussfüllerei" in Parsberg
Die „Genussfüllerei“ in Parsberg hat beim Neumarkter Frühstücks-Voting gewonnen. Wir haben das Frühstück getestet.
Place-to-be für Stuttgarts Matcha-Fans
Die Stuttgarter Innenstadt ist um ein neues Café reicher: Im XOXO Matcha gibt es Matcha-Kreationen, die es in Stuttgart vorher noch nicht gegeben hat.
Wegen Vegan-Demos: Deggendorfer Wirt zieht vor Gericht
Weil vegane Aktivisten regelmäßig vor seinem Gasthaus demonstrieren und Gäste mit Tierleid-Videos konfrontieren, reicht es einem Wirt aus Deggendorf jetzt. Er will gegen die Kundgebungen klagen. Könnte er mit seiner Klage durchkommen?
Einblicke in die praktische Prüfung der Köchinnen und Köche der Berufsschule Immenstadt
Teurer als am Oktoberfest: Bier-Wucher in Dublins Temple Bar
Über 22€ pro Liter Bier bezahlt Peter Giesel im Stadtteil Temple Bar in Dublin. Doch das muss nicht sein. Wer ein paar Straßen weiter geht, bekommt mehr irisches Pup-Feeling für einen deutlich besseren Preis!
Billige Schottenkaro-Schals - Abzocke made in Scotland
Lammwollschals mit Schottenmuster sind beliebte Mitbringsel vom Schottland-Urlaub. Doch Obacht! "Made in Scotland" und andere Etikettenaufschriften heißen nicht zwingend, dass das Produkt komplett aus Schottland kommt und dort hergestellt wurde!
So viel Wasser verbrauchen Bananen, Gurken & Tomaten
Wie viel Wasser steckt wirklich in unserem Essen? Bananen brauchen für ein Kilo fast 940 Liter Wasser – Tomaten dagegen nur 110 Liter. Anbauart und Bewässerung machen dabei einen großen Unterschied. Erfahre, welche Feldfrüchte besonders durstig sind und wo Sparpotenzial steckt.
Schweizer Molkerei feiert 10-jähriges Jubiläum mit Emoji-Käse
Die Milchmanufaktur in Einsiedeln feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit Emutschli, einem Käse mit Emoji-Verzierung. Damit verbindet sie digitale Kultur und traditionelle Käseherstellung.
Sommerlich: Deshalb ist Zitronenwasser so gesund!
Die richtige Erfrischung im Sommer für die ganze Familie? Zitronenwasser ist da genau das richtige... Viele Vitamine, erfrischend und lecker :) Und nicht zu vergessen, enorm gesund.