glomex Logo
News

Trotz Legalisierung: Drogenkontrollen beim Nature-One-Festival

Beim Nature One-Festival müssen sich die Technobegeisterten auch in diesem Jahr wieder auf umfangreiche Kontrollen einstellen. Trotz der Teillegalisierung von Cannabis betont der Zoll die Wichtigkeit der Sicherheitsmaßnahmen.

Related Videos

Viele Verletzte: Russland überzieht Ukraine mit Drohnenangriffen

Russland hat die Ukraine erneut mit schweren Drohnenangriffen überzogen: Besonders betroffen ist die Großstadt Charkiw, wo es zahlreiche Verletzte und Schäden an ziviler Infrastruktur gibt.

Chicken-Poop-House: Lecker oder unappetitlich?

"Galileo"-Reporter Paul Bobrowski macht den Geschmackstest: Ein besonderer Snack sorgt in der Streetfood-Szene Seouls für Aufsehen. Aber wie schmeckt die Delikatesse?

Kurz vor Kanzlerkür: AfD baut Umfrage-Vorsprung auf die Union aus

In der kommenden Woche soll Wahlsieger Merz zum Kanzler gewählt werden. In Umfragen liegt seine Union hinter der AfD - und der Rückstand wächst.

Beuteltier auf Abwegen: Känguru verursacht Unfall auf Highway in Alabama

Im US-Bundesstaat Alabama ist ein entlaufenes Känguru namens „Sheila“ über die Interstate 85 gehüpft – und hat dabei einen Verkehrsunfall ausgelöst. Zwei Fahrzeuge kollidierten, verletzt wurde zum Glück niemand. Auch das Beuteltier kam unversehrt davon.

Beuteltier auf Abwegen: Känguru verursacht Unfall auf Highway in Alabama

Im US-Bundesstaat Alabama ist ein entlaufenes Känguru namens „Sheila“ über die Interstate 85 gehüpft – und hat dabei einen Verkehrsunfall ausgelöst. Zwei Fahrzeuge kollidierten, verletzt wurde zum Glück niemand. Auch das Beuteltier kam unversehrt davon.

40-Yard-Wurf in den Korb: Football-Wunder von Dylan Raiola begeistert Fans

In Nebraska sorgte Quarterback Dylan Raiola für Furore: Beim Training der Cornhuskers versenkt der Footballprofi einen 40-Yard-Wurf direkt im Basketballkorb.

Letzter Test für die Alpine A390

Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härtetests unterzogen: Auf dem nassen Untergrund der 4,1 Kilometer langen Teststrecke am Michelin Technologiezentrum von Ladoux wurde das neue Fastback-Elektromodell an seine Grenzen gebracht. Die Entwicklerteams konzentrierten sich dabei unter anderem auf das Antriebssystem mit drei Elektromotoren, die fünf Fahrmodi – darunter der neue „Track Mode“ –, die Einstellungen der elektronischen Stabilitätskontrolle und das Alpine Active Torque Vectoring. Dieser letzte Test bot den Ingenieuren eine ideale Gelegenheit, die verschiedenen Komponenten noch einmal zu überprüfen und abzustimmen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).