glomex Logo
News

Deutschland droht eine Rattenplage

Besonders problematisch wird die Lage, weil die Zulassung von Rattengiften für den privaten Gebrauch möglicherweise nicht verlängert wird.

Related Videos

Frontalzusammenstoß mit Falschfahrerin – 18-Jährige tödlich verunglückt

Eine Falschfahrt auf der B4 bei Untersiemau führte am Dienstagabend zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Autofahrerin tödlich verletzt wurde. Am Dienstagabend gegen 18 Uhr kam es auf der Bundesstraße B4 auf Höhe von Untersiemau zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr eine 18-Jährige aus Coburg mit einem VW auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Coburg. Auf dem Beifahrersitz im VW befand sich eine 21-Jährige, ebenfalls aus Coburg. Zur gleichen Zeit war ein 64-Jähriger aus Nürnberg mit einem Mercedes-Benz auf der B4 in Richtung Großheirath unterwegs. Auf Höhe von Untersiemau kam ihm der VW frontal entgegen, sodass es zu einem schweren Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die 18-Jährige erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Rettungskräfte brachten die schwerverletzte 21-jährige Beifahrerin und den leicht verletzten 64-jährigen Mercedes-Fahrer in nahegelegene Krankenhäuser. Eine Vielzahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW sowie der Polizei waren vor Ort. Auch eine Polizeidrohne kam zum Einsatz, um bei der Unfallaufnahme zu unterstützen. Der Gesamtschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Coburg ermittelt zum genauen Unfallhergang und bittet um Hinweise. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu der Falschfahrt des VW machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 in Verbindung zu setzen.

NBA: "Fake till today" - So erfuhr LeBron James vom Doncic-Deal

LeBron James kann den Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers immer noch nicht fassen. So erfuhr er von dem Wechsel.

Was das BSW in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagen

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm des BSW zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.

Trauma nach GNTM: Heidi Klum spricht über TV-Show

Trotz psychologische Unterstützung bei GNTM berichten Kandidat*innen über Folgen durch die Show. Für Heidi Klum ist das wenig überraschend.

US-Demokraten sauer: „Das ist keine Demokratie, Herr Musk“

Die US-Demokraten haben am Dienstag einen Gesetzesentwurf gegen die wachsende Macht von Elon Musk vorgelegt. „Stop the Steal“ soll verhindern, dass ein „Special Government Employee“ Zugang zu privaten Daten der Bevölkerung erhält. US-Präsident Donald Trump hatte Musk diesen Titel verliehen. In dieser Funktion darf Musk bis zu 130 Tage im Jahr für Trumps Regierung arbeiten.

US-Demokraten sauer: „Das ist keine Demokratie, Herr Musk“

Die US-Demokraten haben am Dienstag einen Gesetzesentwurf gegen die wachsende Macht von Elon Musk vorgelegt. „Stop the Steal“ soll verhindern, dass ein „Special Government Employee“ Zugang zu privaten Daten der Bevölkerung erhält. US-Präsident Donald Trump hatte Musk diesen Titel verliehen. In dieser Funktion darf Musk bis zu 130 Tage im Jahr für Trumps Regierung arbeiten.

Belgien will Atomkraft weiter ausbauen

Belgien hat eine bedeutende Kehrtwende in seiner Energiepolitik vollzogen. Ursprünglich plante das Land, alle Atomreaktoren bis Ende 2025 abzuschalten, doch die neue Regierung unter Bart De Wever hat nun den Ausbau der Atomkraft angekündigt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).