glomex Logo
News

Achtjährige mit Hautpflege-Routine?

Dieser Trend hat gefährliche Folgen

Related Videos

Ein Hoch auf Hallenhockey!

Chris bei den besten Spielern des Landes

Dschungelcamp: Alles rund um die Show

Allgemein als Dschungelcamp bekannt, ist der offizielle Titel der Show jedoch „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Die erste Staffel fing am 9. Januar 2004 an mit einer zweiten Staffel im gleichen Jahr. Der Marktanteil der Sendung von RTL liegt seit Beginn zwischen 30 und 45 Prozent, rund vier bis acht Millionen Zuschauer. Vorbild der deutschen Show ist die britische Sendung „I’m a Celebrity … Get Me Out of Here!“ beim Sender ITV. Prominente müssen rund zwei Wochen unter ständiger Beobachtung der Zuschauer miteinander leben und Prüfungen bestehen. An jedem Tag müssen ein oder mehrere Kandidaten eine Dschungelprüfung absolvieren. Auf dem Speiseplan stehen bei den Prüfungen zum Beispiel:: Insekten essen, zerhacktem Känguru-Penis mit Milch, zerquetschten Hirschhoden, Kotzfruchtcocktails, gebackene Tarantel. Die Zuschauer stimmen darüber ab, welcher Promi aus dem Dschungelcamp rausfliegt. Der letzte Teilnehmer wird zum Dschungelkönig oder Dschungelkönigin gekürt. Dazu bekommt der Gewinner 100.000 Euro als Preisgeld. Gedreht wird die Show in der Nähe des australischen Murwillumbah mit der Ausnahme der Show aus dem Jahr 2022. Diese wurde aufgrund der Corona-Pandemie im Kruger-Nationalpark in Südafrika gedreht. Bis zur sechsten Staffel moderierten Sonja Zietlow und Dirk Bach die Show. Nach Bachs Tod übernahm ab Staffel 7 Daniel Hartwig. Seit der 16. Staffel moderieren Zietlow und Jan Köppen die RTL-Sendung. Bob McCarron ist in der Sendung als Dr. Bob bekannt. Er ist jedoch kein Arzt, sondern Fachmann für Spezialeffekte, Maskenbildner, Wildbiologe und ausgebildeter Rettungssanitäter. 2020 und 2023 zeigte er in der RTL-Show „Dr. Bob’s Australien“ ehemaligen Dschungelcamp-Promis interessante Orte Australiens.

Proteste gegen Hass in Nürnberg

Am Sonntag, den 2. Februar 2025 fanden zwei Demonstrationen am Kornmarkt statt. Grund dafür ist der Antrag zur verschärften Migrationspolitik (KI Voice-Over).

Dr. Bob: Das ist der Dschungelcamp-Arzt

Er steht den Promis in der TV-Sendung „Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!“ zur Seite: Dr. Bob. Eigentlich heißt er Robert „Bob“ McCarron und ist seit der ersten Staffel im Dschungelcamp dabei. Er klärt die Kandidaten z.B. vor jeder Dschungelprüfung über mögliche Gefahren auf. Ein Arzt ist Dr. Bob aber nicht. Er ist im Juli 1950 in London geboren und lebt mittlerweile in Australien. Mit seiner Frau wohnt er auf einer Farm zwischen Sydney und Canberra. Aus erster Ehe hat er zwei Kinder. Schon früh arbeitet Dr. Bob für Fernsehproduktionen, allerdings zunächst als Maskenbildner. So stellt er z.B. für Peter Jacksons Horrorfilm „Braindead“ Prothesen her. 1999 wirkt er sogar als Maskenbildner für Spezialeffekte beim Film „Matrix“ mit. Dabei wird er für das Dschungelcamp entdeckt. Dr. Bob bildet sich als Waldbiologe und Rettungssanitäter weiter. 2000 ist er bei den Olympischen Spielen in Sydney medizinische Leiter der Eröffnungs- und Abschlussfeier. 2002 macht er zum ersten Mal bei der britischen Version des Dschungelcamps mit. 2004 startet Dr. Bob beim deutschen Format. 2020 bekommt er seine eigene RTL-Sendung: „Dr. Bob’s Australien“.

RTL-Dschungelcamp sorgt für Drama: Rauswurf und Polizeieinsatz im Hotel

Das Dschungelcamp 2025 sorgt schon nach der ersten Woche für jede Menge Drama.

Shrinkflation bei Schokolade

Deswegen gibt es weniger zum gleichem Preis

Verspätung auf dem Weg zur Arbeit: Diese Pflichten hat der Arbeitnehmer, wenn er zu spät kommt

Das Auto verweigert morgens völlig unerwartet seinen Dienst: Der Motor will einfach nicht anspringen. Darf man deshalb zu spät zur Arbeit kommen? Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer, wenn er zu spät kommt? Darf der Chef zu Sanktionen greifen? Pech für den Arbeitnehmer, wenn das Auto nicht ansprengt. Er muss auf Bus, Bahn oder Taxi umsteigen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen. Schneefall, heftiger Regen oder glatte Straßen sorgen auch für eine Verspätung. „Dann ist der Arbeitnehmer der Dumme“, sagt Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund. Denn der Arbeitnehmer trägt das „Arbeitswegerisiko“. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt, darf trotzdem nicht zu spät kommen. „Er sollte ein Taxi nehmen“, rät Perreng. Etwas anders sieht es bei Zugverspätung aus, die nach einem Selbstmordversuch entstehen: Diese Verspätungen sind unvorhersehbar. Der Arbeitnehmer kann sie nicht bereits im Vorfeld erahnen. „Es ist die Pflicht des Arbeitnehmers, seinen Arbeitgeber über die Verspätung schnellstmöglich zu informieren. Dabei sollte er seinen Chef auch über eventuell anstehende Termine informieren“, erklärt Nina Lüking von der Rechtsanwaltskanzlei Hensche Rechtsanwälte in Köln. Wer zu spät kommt, obwohl die Verspätung vorhersehbar war, riskiert eine Abmahnung - und im Wiederholungsfall liegt sogar ein Kündigungsgrund vor.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).