Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge, die in der Zeitschrift „Alzheimer's & Dementia“ veröffentlicht wurden, können Verzögerungen beim Eintritt in die REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit anzeigen. Die Studie ergab, dass Menschen, die deutlich länger brauchen, um in den REM-Schlaf einzutreten, eine Phase, die für die Gedächtnisverarbeitung von entscheidender Bedeutung ist, möglicherweise frühe Symptome der Alzheimer-Krankheit aufweisen. Der REM-Schlaf hilft bei der Konsolidierung von Erinnerungen, insbesondere von emotional aufgeladenen Erinnerungen, und Störungen dieses Prozesses können die Gehirnfunktion beeinträchtigen, was zu einem kognitiven Abbau führen kann. Die Forscher untersuchten 128 Personen mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren, darunter auch Personen mit Alzheimer und leichter kognitiver Beeinträchtigung (einer Vorstufe von Alzheimer). Die Studie ergab, dass Menschen mit verzögertem REM-Schlaf höhere Werte von Amyloid- und Tau-Proteinen aufwiesen, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus wiesen sie niedrigere Werte des Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) auf, eines Proteins, das die Gesundheit des Gehirns unterstützt. Diejenigen, die früher in den REM-Schlaf eintraten, wiesen günstigere Marker für die Gehirngesundheit auf. Obwohl die Studie keinen kausalen Zusammenhang herstellte, deutet sie darauf hin, dass ein verzögerter REM-Schlaf ein Frühindikator für Alzheimer sein oder zu dessen Entwicklung beitragen könnte. Frühere Forschungen haben einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und einem erhöhten Alzheimer-Risiko hergestellt, und es hat sich gezeigt, dass Behandlungen wie Melatonin und bestimmte Schlafmedikamente die Amyloid- und Tau-Werte senken können. Forscher empfehlen eine gute Schlafhygiene als vorbeugende Maßnahme, z. B. die Behandlung von Erkrankungen wie Schlafapnoe und die Vermeidung von starkem Alkoholkonsum, der den Schlaf beeinträchtigen kann. Personen, die Medikamente einnehmen, die den REM-Schlaf beeinträchtigen, sollten sich mit ihrem Arzt über mögliche Risiken beraten.
Vermeiden Sie dieses Getränk: Es kann eine Fetteleber verursachen
Ärzte warnen vor einem bestimmten Getränk. Dieses hat gravierende Folgen auf die Lebergesundheit. Welches Getränk das ist, verraten wir in diesem Video.
Berufswahl: Die Ausbildung Pferde-Homöopath/-in ist gestartet
Für viele ein Traumberuf - Experte, Expertin im Bereich Pferde-Homöopathie. Die Buchautorin und Pferdehomöopathin Susanne Kleemann aus dem Rheinland hat nun mit der Horse Move Academy ein breit aufgstelltes Ausbildungsprogramm gestartet welches die Anwärter/-innen über zwei Jahre lang schult mit abschliessender Prüfung. Eine Ausbildung mit vielen praktischen Einheiten am Pferd.
Wirtschaft kompakt: Trumps Zoll-Streit
Finanzjournalist Niko Jilch beurteilt im Gespräch mit PULS Anchorwoman Alexandra Nindl, was US-Präsident Donald Trump mit den neuen Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China erreichen möchte.
Sylt: Nach Tod von Ex-Bürgermeister sind viele Fragen offen
Im Oktober starb Sylts früherer Bürgermeister Nikolas Häckel überraschend in Hamburg. Gegen einen Mann ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Hansestadt noch immer. Vieles ist bisher ungeklärt.
Tomaselli zu FPÖ-ÖVP: "Sorgen uns um den Rechtsstaat"
PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz hat mit der Finanzsprecherin der Grünen, Nina Tomaselli, u.a. über den Fall von Signa-Gründer René Benko und die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gesprochen.
Nürnbergs Abfall-Problem: Mit Videoüberwachung gegen Müll-Sünder
Die Stadt Nürnberg hat ein Müll-Problem. Immer mehr illegal abgeladener Abfall sammelt sich vor Altglas- und Kleider-Containern. Nun sollen Müll-Sünder mit Videoüberwachung dingfest gemacht werden.
NBA: Mavs verabschieden Doncic mit emotionalem Video
Trade-Hammer in der NBA! Luka Doncic wird zu den Los Angeles Lakers getradet. Die Dallas Mavericks verabschieden ihren Superstar mit einem emotionalem Video.