Nach seinem ersten Sieg als BVB-Trainer spricht Niko Kovac seiner Mannschaft ein großes Kompliment aus. Die positiven Erlebnisse sollen die Spieler auch in die Bundesliga mitnehmen.
FPÖ-ÖVP: "Koalition wird nicht zustande kommen"
Johannes Huber, Journalist bei "DieSubstanz.at", schätzt im Gespräch mit PULS 24 Reporterin Sophia Angelides ein, ob es eine blau-türkise Koalition geben wird oder die Verhandlungen scheitern werden.
Elon Musks Sohn "Lil X" stiehlt Donald Trump die Show
Elon Musks Sohn "Lil X" stahl seinem Vater und Donald Trump die Show, als sie im Oval Office eine Ansprache hielten. Der volle Name des Vierjährigen lautet "X Æ A-Xii".
Fahrwerk kaputt: Flugzeug rutscht bäuchlings über Landebahn
Beim Landeanflug auf einen Flughafen in Brasilien versagte das Fahrwerk einer Propellermaschine. Deren Pilot behielt jedoch die Nerven.
OpenAI-CEO lehnt 97 Milliarden Dollar ab: Auch Elon Musk kann sich (noch) nicht alles kaufen
Einst waren sie Geschäftspartner, mittlerweile sind Tesla-Boss Elon Musk und Sam Altman, der CEO von OpenAI, erbitterte Rivalen. Jetzt will Musk die Firma kaufen, die er 2015 mitbegründete - doch er stößt auf Widerstand.
60 Sekunden Wirtschaft am 12.02.2025
Stahl-Zölle dürften EU-Markt unter Druck setzen - EZB: Zinssenkungen können Strukturprobleme nicht lösen - Deutsche Industrie bemängelt zu wenige Investitionen
Münster - Umfrage zur Bundestagswahl 2025
Stellen Sie Ihren Koffer nach einem Flug niemals auf das Bett
Eine Flughafenangestellte hat sich viral verbreitet, indem sie vor den Gefahren warnte, die das Abstellen von Koffern nach einem Flug birgt. Katherine Craig, die in den Vereinigten Staaten arbeitet, erklärte auf TikTok, dass sich im Gepäck während des Transports Schmutz und Keime ansammeln. „Dein Koffer ist ekelhaft“, sagte Katherine und zeigte ihre gelbe Weste, die mit Staub bedeckt war, nachdem sie im Frachtraum mit Gepäck hantiert hatte. Ihrer Meinung nach laufen Koffer über viele schmutzige Oberflächen und werden intensiv behandelt, bevor sie die Passagiere erreichen. Die Expertin empfahl, sie nie auf das Bett, Stühle oder andere Orte mit häufigem Kontakt zu stellen und sie nach einem Flug sofort mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Auch das Waschen der auf Reisen getragenen Kleidung und das Desinfizieren persönlicher Gegenstände tragen dazu bei, die Verbreitung von Schmutz und Keimen zu verhindern. Als zusätzlichen Schutz verwenden einige Reisende Schutzhüllen für ihre Koffer, die nach Gebrauch einfach gewaschen oder gewechselt werden können. Diese einfachen Maßnahmen sorgen für mehr Hygiene und Sicherheit auf Reisen.