Nach seiner überraschenden Kündigung beim Kinderfernsehen stand Paddy Kroetz vor einem neuen Abschnitt in seinem Leben. Ein ungewollter Neuanfang, inklusive neuer Herausforderungen.
David Beckham trägt jetzt Glatze – Victoria reagiert schadenfroh
Er wollte sich die Haare rasieren, doch dann ging etwas schief: Jetzt trägt David Beckham eine Glatze. Seine Frau Victoria Beckham filmt die haarige Panne.
Unwetter wüten über Deutschland
Nach einem überaus sonnigen und heißen Wochenende haben erste Gewitter Deutschland heimgesucht - mit teils heftigen Hagelstürmen.
Volvo XC60 - Herausragender Komfort und außergewöhnliches Klangerlebnis
Der Sitzkomfort an Bord von Volvo Fahrzeugen ist bekannt für seine hohe Qualität – im überarbeiteten Volvo XC60 gesellt sich ein verbesserter Geräuschkomfort hinzu, für den unter anderem die Verbundglasscheiben sorgen. Wohlbefinden garantiert außerdem das hochmoderne Luftreinigungssystem. Optional lässt sich der Volvo XC60 mit einem adaptiven Luftfahrwerk ausrüsten. Ein außergewöhnliches Klangerlebnis bietet das ebenfalls optionale Bowers & Wilkins High Fidelity Audiosystem, das zum neuen Modelljahr ein neues Lautsprecherdesign aufweist. Neben dem Volvo XC60 werden im Laufe dieses Jahres alle Volvo Fahrzeuge ab Werk mit der neuen Benutzeroberfläche ausgestattet. Zudem bekommen alle Kunden, die bereits ein Volvo Modell mit integriertem Google Infotainmentsystem fahren, per einfachem und kostenlosem Over-the-Air-Update ebenfalls das aktualisierte Layout. Damit werden dieses Jahr rund 2,5 Millionen Kunden weltweit ein Upgrade für ihren ab 2020 gebauten Volvo erhalten.
Toyota FT-Me - Die fortschrittliche Konnektivität
Die fortschrittliche Konnektivität zeigt sich in der nahtlosen Integration des Smartphones, das den Fahrzeugschlüssel ersetzt und Zugang zu verschiedenen Funktionen und Dienstleistungen gewährt. Unabhängig davon erfolgt die Steuerung des FT-Me ausschließlich per Hand über das Lenkrad, wodurch das Fahrzeug auch für Rollstuhlfahrer ohne nachträgliche Modifikationen nutzbar ist. Der FT-Me ist auch ein Beispiel für den Nachhaltigkeitsansatz von Toyota: Zum Einsatz kommen vorwiegend recycelte Materialien, die den CO2-Fußabdruck gegenüber heutigen Stadtfahrzeugen um 90 Prozent verkleinern. Das vollelektrische Antriebssystem verbraucht zudem dreimal weniger Energie pro Kilometer als ein batteriebetriebenes Auto mit hoher Kapazität. Das im Dach integrierte Solarpanel lädt das Fahrzeug mit Sonnenenergie und liefert eine zusätzliche Reichweite von 20 bis 30 Kilometern pro Tag – je nach Witterung und Umgebung ist dadurch ein Aufladen an der Steckdose überflüssig.
Dobrindt an EU-Außengrenze zu Belarus
Bundesinnenminister Dobrindt reist heute nach Polen, um sich ein Bild der Lage an der EU-Außengrenze zu Belarus zu machen. Ein Thema werden auch die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sein.
Kia komplettiert EV-Kernpalette - Kia EV4 - Komfort- und Konnektivitäts-Funktionen
Der Kia EV4 nutzt eine Kombination aus Design und technologischen Elementen, um in einer vollelektrischen Limousine und deren Schrägheckvariante ein Höchstmaß an Komfort und Konnektivität zu bieten. So ermöglicht der Smartphone-basierte digitale Autoschlüssel (Digital Key 2.0) auf bequeme Weise den Zugang zum Fahrzeug, den Motorstart und Fernsteuerungsfunktionen. Per Kia Connect App kann der Digital Key mit mehreren Personen und auf insgesamt bis zu 15 Geräten inklusive Smartwatches geteilt werden. Das individuell anpassbare Kia-System i-Pedal 3.0 lässt sich in allen Einstellungen des regenerativen Bremssystems nutzen und erhöht zusätzlich zur adaptiven „Smart Regenerative“-Funktion des EV4 den Komfort für Fahrer und Passagiere. i-Pedal 3.0 funktioniert auch im Rückwärtsgang und ermöglicht ein sanftes, bequemes Manövrieren, während die Memory-Funktion des EV4 dafür sorgt, dass das Fahrzeug nach einem Neustart zur zuletzt verwendeten i-Pedal-Einstellung zurückkehrt. Beim In-Car-Entertainment setzt der EV4 mit dem Infotainmentsystem ccNC (Connected Car Navigation Cockpit) und seinem breiten Panoramadisplay – mit Infotainment-Touchscreen und digitalem Kombiinstrument (jeweils 31,2 cm/12,3 Zoll) sowie Touchscreen zur Klimasteuerung (13,5 cm/5,3 Zoll) – Maßstäbe in seinem Segment. Karten- und Software-Updates können bequem per Smartphone „Over-the-Air“ (OTA) durchgeführt werden, ohne das Fahrzeug zu einem Händler bringen zu müssen. Die innovativen Konnektivitätsfunktionen des EV4 ermöglichen es den Kunden zudem, ihr Fahrzeug durch neue Display-Themen wie NBA- und Disney-Inhalte individuell zu gestalten (Angebotsumfang kann je nach Land differieren).
Im Detail – das Exterieur-Design und Interieur-Konzept der neuen Volkswagen Studie ID. EVERY1
Mit der Weltpremiere des ID. 2all präsentierte Volkswagen erstmals eine Studie, die der neuen Design-Sprache der Marke folgt. Diese visuelle Sprache transferiert gezielt ikonische Design-Elemente wie die legendäre C-Säule des ersten Golf in die nahe Zukunft und in neue Segmente. Jetzt hat das Design-Team diese neue Sprache auf die Studie eines elektrischen Volkswagen Einstiegsmodells übertragen: den ID. EVERY1. Den Stil und Charakter des kleinsten VW prägen die drei zentralen Werte der neuen Design-Sprache: Stabilität, Sympathie und Secret Sauce.