Frankenberg (Eder) – Am Samstag war es endlich so weit: Die Feuerwehr Frankenberg zog feierlich mit einem Blaulichtumzug in ihren neuen Stützpunkt. Der Neubau wurde bereits am 3. Mai 2022 mit dem symbolischen ersten Spatenstich offiziell eingeleitet. Auf einer Fläche von 2.600 Quadratmetern entstanden unter anderem dreizehn Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, eine Werkstatt, eine Waschhalle, Büro- und Lagerflächen sowie Ausbildungs- und Schulungsräume. Damit löste der neue Stützpunkt das alte Gebäude aus dem Jahr 1974 ab.
Migration, Wirtschaft, Sicherheit: Merz kündigt rasche Gespräche mit SPD an
Die Union will nach der Bundestagswahl über eine künftige Koalition reden - und zwar mit der deutlich gestutzten SPD. Der CDU-Chef macht Tempo.
FDP-Rücktritt: Lindner mit feuchten Augen
Nach der Wahlniederlage der FDP hat Parteichef Lindner angekündigt, sich aus der Politik zurückzuziehen. Auch Generalsekretär Buschmann tritt zurück.
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Gedrückte Stimmung an der Front
Drei Jahre verteidigen die Ukrainer ihr Land nun gegen russische Angriffe. Die Soldaten an der Front sind zermübt. Sie haben zu viele ihrer Kameraden sterben sehen.
Bestimmt kein Zufall: Sie trägt einen Pulli, den auch Diana liebte
Prinz Harrys Ehefrau sendet Frühlingsgrüße aus dem heimischen Garten in Montecito – BUNTE.de wirft einen Blick auf die Details.
Nei g’schaut - zu Gast in Franken: Märchen und Therme im Spessart-Mainland
Märchen- und Erlebniswelt im Spessart-Mainland – von den Wurzeln von Grimms Märchen bis zur eisigen Kältekammer in der Spessart-Therme. Wir haben uns in der Region umgeschaut.
Mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl 2025: Diese Parteien hätten zusammen eine Mehrheit im Bundestag
Im neuen Bundestag wird es 630 Sitze geben. Für eine Mehrheit werden 316 Sitze benötigt. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bundeswahlleiterin hätten folgende Parteien zusammen eine Mehrheit im Bundestag: Große Koalition – CDU/CSU und SPD: 328 Sitze „Wir wären mit den Mandaten in der Lage eine Regierung zu bilden, eine schwarz-rote Koalition und das ist auch das, was wir wollen", so Friedrich Merz auf der CDU-Pressekonferenz einen Tag nach der Wahl. CDU/CSU und AfD: 360 Sitze Die AfD-Politikerin Alice Weidel bot eine Zusammenarbeit an. Merz hatte dies bereits im Wahlkampf abgelehnt. Kenia-Koalition – CDU/CSU, SPD und Grüne: 413 Sitze Laut Grünen-Politiker Robert Habeck wäre seine Partei offen für eine Koalition. Aus der CSU gibt es jedoch Stimmen gegen ein Bündnis mit den Grünen. Stand: 24.02.2025
DIY-Kickertisch der Extraklasse
Die Handwerker-Profis Sven und Benni wagen sich an ein ganz besonderes Projekt: Einen DIY-Kickertisch der Extraklasse. Doch nicht irgendeinen - dieser soll exakt den Vorgaben des Deutschen Tischfußballbundes entsprechen.