Deutschland hat gewählt. Union und SPD werden wohl eine Regierung bilden. Die "Brandmauer" zur AfD steht. Wie soll es weitergehen in Deutschland? Das fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger im Land.
Hasenhüttl vor Leipzig: Pokalgewinn auf der Prio-Liste "ganz oben"
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl sieht seinen Ex-Klub RB Leipzig trotz dessen aktueller Probleme als gefährlichen Gegner im anstehenden Pokalduell. Ein Weiterkommen halte der VfL-Trainer dennoch für möglich - wenn nötig auch in der Verlängerung.
Hasenhüttl vor Leipzig: Pokalgewinn auf der Prio-Liste "ganz oben"
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl sieht seinen Ex-Klub RB Leipzig trotz dessen aktueller Probleme als gefährlichen Gegner im anstehenden Pokalduell. Ein Weiterkommen halte der VfL-Trainer dennoch für möglich - wenn nötig auch in der Verlängerung.
Bayern mit bundesweit höchster Wahlbeteiligung
Bayern hat bei der Bundestagswahl 2025 die höchste Wahlbeteiligung aller Bundesländer zu verzeichnen. Im Freistaat gaben 84,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, bundesweit waren es 82,5 Prozent.
Vorerst kein Merkel-Glückwunsch an Merz
Ist die SMS von Angela Merkel einfach nur untergegangen? Die Amtsvorgängerin von Friedrich Merz hat ihm offenbar noch nicht zum Sieg seiner Union bei der Bundestagswahl gratuliert. Auf eine entsprechende Frage musste der CDU-Chef schmunzeln.
Migration, Wirtschaft, Sicherheit: Merz kündigt rasche Gespräche mit SPD an
Die Union will nach der Bundestagswahl über eine künftige Koalition reden - und zwar mit der deutlich gestutzten SPD. Der CDU-Chef macht Tempo.
FDP-Rücktritt: Lindner mit feuchten Augen
Nach der Wahlniederlage der FDP hat Parteichef Lindner angekündigt, sich aus der Politik zurückzuziehen. Auch Generalsekretär Buschmann tritt zurück.
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Gedrückte Stimmung an der Front
Drei Jahre verteidigen die Ukrainer ihr Land nun gegen russische Angriffe. Die Soldaten an der Front sind zermübt. Sie haben zu viele ihrer Kameraden sterben sehen.