glomex Logo
News

Pfandtourismus: Warum Deutsche jetzt nach Österreich reisen

Österreich hebt den Pfandbetrag auf Bierflaschen an: Statt der üblichen 9 Cent Pfand bekommt man jetzt 20 Cent zurück. Ein Schritt, der viele Deutsche anzieht, um von den höheren Rückvergütungen zu profitieren.

Related Videos

Ukraine-Gespräche in Istanbul: USA haben "keine hohen Erwartungen"

Anstelle der für Donnerstag geplanten direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen in der türkischen Metropole Istanbul geben.

Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC

Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC

Spiel Highlights zu EWE Baskets Oldenburg - ROSTOCK SEAWOLVES

Spiel Highlights zu EWE Baskets Oldenburg - ROSTOCK SEAWOLVES

Dax-Konzerne machen deutlich weniger Gewinn

Deutschlands größte Börsenkonzerne machen weniger Gewinn und streichen Tausende Stellen. Die 40 Unternehmen im Leitindex Dax spürten zunehmend die Konjunkturflaute und den verschärften internationalen Wettbewerb.

O’zapft is in Schrobenhausen

Es ist wieder Volksfestzeit in Schrobenhausen. Zum Auftakt gab es wie gewohnt einen langen Festzug der Vereine und Honoratioren vom Lenbachplatz auf die Festwiese. Mehrere Blaskapellen spielten auf und zogen anschließend mit ins Festzelt ein. Dort zapfte Bürgermeister Harald Reisner gekonnt mit drei Schlägen an. Veranstalter Josef Plöckl begrüßte die Gäste im gut gefüllten Zelt. Bis einschließlich Montag gibt es ein buntes Volksfestprogramm, das am Sonntagabend in der Krönung der 50. Spargelkönigin gipfelt.

Die verborgenen Schätze der pakistanischen Landschaft, vom Himmel enthüllt

Fliegen Sie über Pakistans atemberaubende Landschaften – von den hoch aufragenden Gipfeln des Karakorum und dem ruhigen Hunza-Tal bis zu den historischen Moscheen von Lahore und den pulsierenden Straßen von Karachi – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit des Landes zeigen.

Slalom-Kanutin Britta Jung im Interview

Slalom-Kanutin Britta Jung von den Wassersportfreunden Zweibrücken wurde in die U18-Nationalmannschaft berufen. Das sagt die 16-Jährige dazu

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).