Auch den weiteren Modellvarianten des neuen BMW X3 verhilft 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie zu optimierter Effizienz und einer besonders spontanen Kraftentfaltung. Der 2,0 Liter große Vierzylinder-Ottomotor des neuen BMW X3 20 xDrive kommt damit auf eine Höchstleistung von 153 kW/208 PS. Sie ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,8 Sekunden. Die Höchstleistung des ebenfalls 2,0 Liter großen Vierzylinder-Dieselmotors im neuen BMW X3 20d xDrive beträgt 145 kW/197 PS. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert das Diesel-Modell in 7,7 Sekunden. Zum Sommer 2025 wird das Antriebsportfolio des neuen BMW X3 um einen Reihensechszylinder-Dieselmotor erweitert. Alle Antriebe werden serienmäßig mit einem 8-Gang Steptronic Getriebe inklusive Schaltwippen am Lenkrad kombiniert. In Verbindung mit dem M Sportpaket und im neuen BMW X3 M50 xDrive ermöglicht eine Sport Boost Funktion besonders dynamische Zwischenspurts. Auch die vollvariable Kraftverteilung über den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive gehört bei allen Modellvarianten zur Serienausstattung.
k!News-Woche: Erster US-amerikanischer Papst, Merz wird Bundeskanzler, Angriffe in Kaschmir
Papst Leo XIV. ist der erste Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. An der Grenze zu Kaschmir haben sich die Kämpfe zwischen indischen und pakistanischen Soldaten intensiviert. Israel plant laut Netanjahu eine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Kim Jong-un fordert mehr Artillerieproduktion. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Erster US-amerikanischer Papst, Merz wird Bundeskanzler, Angriffe in Kaschmir
Papst Leo XIV. ist der erste Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. An der Grenze zu Kaschmir haben sich die Kämpfe zwischen indischen und pakistanischen Soldaten intensiviert. Israel plant laut Netanjahu eine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Kim Jong-un fordert mehr Artillerieproduktion. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
Frauen nach vorn - warum wir mehr Frauen in Führungspositionen, Politik und Ehrenamt brauchen
Wiebke Herrmann und Anneke Struck sprechen in dieser Folge darüber, warum es so wichtig ist, dass Frauen wichtige Ämter übernehmen, mitentscheiden und in gesellschaftlichen Gremien sichtbarer werden.
Kampfjet landet auf der Nase – kritische Sekunden bei Militärübung in Malaysia
Ein Kampfflugzeug ist bei einer Übung in Alor Setar in Malaysia auf der Nase gelandet. Das Bugfahrweg hatte versagte – der Pilot brachte den Jet trotzdem sicher auf den Boden.
Kampfjet landet auf der Nase – kritische Sekunden bei Militärübung in Malaysia
Ein Kampfflugzeug ist bei einer Übung in Alor Setar in Malaysia auf der Nase gelandet. Das Bugfahrweg hatte versagte – der Pilot brachte den Jet trotzdem sicher auf den Boden.
Wetter heute: Sonnenbrandrisiko hier - Wolkenstreifschuss dort
Heute herrscht in vielen Teilen Deutschlands ein hohes Sonnenbrandrisiko! Da die Temperaturen nicht sehr hoch werden, kann der Schein trügen. Trotz fehlender Hitze ist die UV-Belastung sehr stark. Nur in einer Region verdecken Wolken die Sonne. Es gibt dort sehr lokale Schauer. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 24 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Wetter heute: Sonnenbrandrisiko hier - Wolkenstreifschuss dort
Heute herrscht in vielen Teilen Deutschlands ein hohes Sonnenbrandrisiko! Da die Temperaturen nicht sehr hoch werden, kann der Schein trügen. Trotz fehlender Hitze ist die UV-Belastung sehr stark. Nur in einer Region verdecken Wolken die Sonne. Es gibt dort sehr lokale Schauer. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 24 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.