Die Harvard University in Massachusetts hat angekündigt, dass sie Studenten aus Familien mit einem Jahreseinkommen von weniger als 200.000 Dollar kostenlose Studiengebühren anbieten wird. Mit dieser Ankündigung will die Ivy-League-Universität den Zugang zu einem Harvard-Studium für Familien mit mittlerem Einkommen erleichtern. Die Initiative, die zu Beginn des akademischen Jahres 2025/2026 starten soll, deckt die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung für Studierende aus Familien mit einem Jahreseinkommen von 100.000 Dollar. Laut der Harvard-Website betragen die jährlichen Studiengebühren für einen Studenten 56.550 Dollar, wobei die Gesamtkosten auf 82.866 Dollar ansteigen, wenn Unterkunft, Verpflegung, Gesundheitsversorgung und studentische Dienstleistungen einbezogen werden. „Dadurch, dass Harvard für mehr Menschen finanziell erreichbar wird, erweitert sich das Spektrum der Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven, denen unsere Studenten begegnen, was ihre intellektuelle und persönliche Entwicklung fördert", erklärte der Präsident der Harvard University, Alan Garber. Der neue Plan der Ivy-League-Universität wird es etwa 86 % der amerikanischen Familien ermöglichen, sich für diese finanzielle Unterstützung zu qualifizieren. Diese Initiative ist eine Reaktion auf die jüngste Drohung der Trump-Administration, die finanzielle Unterstützung für Universitäten zu kürzen, wenn es um Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion geht. Das Programm ist eines von vielen, die Harvard im Laufe der Jahre eingeführt hat, um die jährlichen Studiengebühren für Studierende zu senken.
Trump zögert bei Putin - das wird auch für Merz zum Problem
In einem Interview hat Donald Trump seine Hoffnung auf eine Einigung mit Wladimir Putin bekundet. Trotz Putins Abwesenheit bei den Ukraine-Verhandlungen ist Trump der Meinung, dass Gespräche möglich sind. Gegenüber Fox News hat er seine Absicht erklärt, sich bald mit Putin zu treffen. Trump sieht sich in einer starken Position und droht mit harten Sanktionen, sollte kein Fortschritt erzielt werden.
Kaum zu knacken: Hund verzweifelt an eingefrorener Nuss
Ein Hund in Mykolajiw in der Ukraine stand vor einer schier unlösbaren Aufgabe: „Timber“ wollte eine gefrorene Nuss aus dem Eis befreien – der Vierbeiner musste hart arbeiten.
Kuh-Invasion in Irland: Flüchtige Paarhufer tollen durch Vorgärten
Bizarre Szenen spielten sich Ende April in Monaghan in Irland ab. Zwei Kühe waren von ihrer Weide entkommen und erkundeten neugierig eine Wohnsiedlung. Besonders Vorgärten hatten es den Paarhufern angetan.
Kaum zu knacken: Hund verzweifelt an eingefrorener Nuss
Ein Hund in Mykolajiw in der Ukraine stand vor einer schier unlösbaren Aufgabe: „Timber“ wollte eine gefrorene Nuss aus dem Eis befreien – der Vierbeiner musste hart arbeiten.
Kuh-Invasion in Irland: Flüchtige Paarhufer tollen durch Vorgärten
Bizarre Szenen spielten sich Ende April in Monaghan in Irland ab. Zwei Kühe waren von ihrer Weide entkommen und erkundeten neugierig eine Wohnsiedlung. Besonders Vorgärten hatten es den Paarhufern angetan.
Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke
In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.
Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke
In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.