glomex Logo
News

Society-Talk: Aktuelle Promi-News

Mit PULS 4-Societyexpertin Katharina Frühling

Related Videos

Anhaltender Regen in Bolivien: Verheerende Schäden an Soja- und Reisfeldern

In Bolivien haben anhaltende Regenfälle zu erheblichen Schäden an Agrarfeldern geführt. Es droht eine Nahrungsmittelknappheit. Seit November kommt es in dem südamerikanischen Land zu starken Niederschlägen. Bisher kamen mindestens 53 Menschen ums Leben.

Anhaltender Regen in Bolivien: Verheerende Schäden an Soja- und Reisfeldern

In Bolivien haben anhaltende Regenfälle zu erheblichen Schäden an Agrarfeldern geführt. Es droht eine Nahrungsmittelknappheit. Seit November kommt es in dem südamerikanischen Land zu starken Niederschlägen. Bisher kamen mindestens 53 Menschen ums Leben.

Digitale Müllkontrolle: Reutlingen setzt auf KI – wer falsch trennt, zahlt

In Reutlingen sorgt Künstliche Intelligenz dafür, dass Plastik aus der Biotonne fliegt. Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt bald die rote Karte – und muss bis zu 80 Euro zahlen.

NBA: Edwards überweist eine Million Dollar an Ex-Freundin

Anthony Edwards hat eine Million Dollar Kindesunterhalt an seine Ex-Freundin überwiesen - und zwar in einem Rutsch!

Trotz internationalem Haftbefehl: Orbán empfängt Netanjahu in Ungarn

Benjamin Netanjahu ist am Donnerstag von Viktor Orbán in Budapest empfangen worden. Gegen den israelischen Premierminister liegt ein internationaler Haftbefehl wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Mitgliedstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs sind verpflichtet, Netanjahu festzunehmen, sobald er ihr Territorium betritt. Die ungarische Regierung verweigert dies und zieht sich deshalb nun vom IStGH zurück.

FIFA unterstützt britische Bewerbung für die Frauen-Weltmeisterschaft 2035

Das Vereinigte Königreich wird wahrscheinlich die Frauen-Weltmeisterschaft 2035 ausrichten, nachdem FIFA-Präsident Gianni Infantino die Bewerbung des Landes als „einzige gültige Bewerbung“ für die Endrunde bezeichnet hat. Die Fußballverbände aus England, Nordirland, Schottland und Wales haben im vergangenen Monat bekannt gegeben, dass sie sich gemeinsam um die Ausrichtung des Turniers im Jahr 2035 bewerben werden. Die Frist für die ersten Interessenbekundungen ist am Montag abgelaufen, und obwohl Spanien neben Portugal und Marokko eine Bewerbung eingereicht hat, bestätigte Infantino, dass die britische Bewerbung die einzige ist, die in Betracht gezogen wird. „Wir haben eine Bewerbung für 2031 und eine Bewerbung - eine gültige Bewerbung, wie ich hinzufügen möchte - für 2035 erhalten. Die Bewerbung für 2035 kommt aus Europa, aus den Heimatländern“, sagte er beim UEFA-Kongress in Belgrad. Zu den bisherigen Gastgebern der Frauen-WM gehören die USA, Frankreich, Kanada und Australien, wobei jedes weitere Turnier die wachsende Popularität des Frauenfußballs unterstreicht. Das Wachstum des Frauenfußballs ist rasant, steigende Zuschauerzahlen und eine verbesserte Medienberichterstattung locken Länder an, ein großes Turnier auszurichten.

China verspricht, gegen Trumps „gegenseitige“ Zölle zurückzuschlagen

China hat auf US-Präsident Donald Trump reagiert, nachdem dieser an seinem mit Spannung erwarteten „Befreiungstag“ neue Zölle in Höhe von 54% auf alle chinesischen Importe in die USA angekündigt hatte. Während einer groß angelegten Einführung „reziproker“ Zölle, die live aus dem Rosengarten des Weißen Hauses übertragen wurde, kündigte Trump zusätzlich zu den Anfang des Jahres eingeführten Zöllen von 20% weitere 34% an. Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums forderte die USA auf, die Zölle „sofort zurückzunehmen“ und bezeichnete Trumps Entscheidung als „typische einseitige Schikanen“. Das Ministerium drohte außerdem mit Gegenmaßnahmen, um seine Wirtschaft zu schützen und seine eigenen „Rechte und Interessen“ zu wahren. Die Vereinigten Staaten haben die so genannten „reziproken Zölle“ auf der Grundlage subjektiver und einseitiger Einschätzungen festgelegt, was mit den internationalen Handelsregeln unvereinbar ist und die legitimen Rechte und Interessen der betroffenen Parteien ernsthaft verletzt“, erklärte das chinesische Handelsministerium in einer Erklärung.  China ist eines der Länder, die am stärksten von Trumps Ankündigung des „Tags der Befreiung“ betroffen sind, und ist seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus eine Zielscheibe für Trump. Trump hat auch eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, in der er die Schließung des De-minimis-Schlupflochs“ fordert, das die zollfreie Einfuhr von Paketen mit geringem Wert aus China in die USA ermöglicht.  Der Handel Chinas mit den USA hat den chinesischen Herstellern einen jährlichen Umsatz von über 316 Milliarden Euro eingebracht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).