glomex Logo
News

Kia PV5 - Weitere Varianten

Die Flexibilität des PV5 und der Kia-Plattform E-GMP.S zeigt sich darin, dass das Fahrzeug für spezifische Einsatzzwecke weiter angepasst werden kann. Das Flaggschiff unter den von Kia entwickelten Umbauvarianten ist der PV5 Crew. Er verfügt über verschiedene Ladungssicherungsoptionen wie Airline-Schienen und Befestigungspunkte und bietet Umbauspezifikationen, die bisher nur durch externe Modifikationen möglich waren und nun direkt von Kia angeboten und garantiert werden. Mit einem Pritschenwagen, einem Cargobox-Modell und einem Kühltransporter stehen darüber hinaus weitere Varianten in den Startlöchern. Im Zuge der kontinuierlichen Erweiterung des Umbauprogramms sind auch Campingfahrzeuge und Premium-Optionen für Privatkunden geplant. Um Rollstuhlfahrern sowie deren Familien, Betreuern und Fahrern eine Mobilitätslösung zu bieten, die auf deren spezifische Probleme zugeschnitten ist, hat Kia als ein weiteres Modell den PV5 WAV entwickelt. Dessen seitlicher Einstieg ist so designt, dass er sowohl Fahrgästen als auch Rollstuhlfahrern einen leichten Zugang zum Innenraum ermöglicht. Mit diesem Ansatz, einen gleichberechtigten Einstieg für alle Personen zu schaffen, wird sowohl der Inklusion als auch dem Komfort Rechnung getragen. Dabei steht den Rollstuhlfahrern mit einer einfach zu bedienenden Rampe, die bis zu 300 Kilogramm tragen kann, eine sichere und langlebige Einstiegslösung zur Verfügung. Der PV5 WAV verfügt über ein benutzerfreundliches, universelles Gurtsystem zur Befestigung von Rollstühlen und ermöglicht durch den Zugang zur zweiten Sitzreihe die Sicht nach vorn. In der dritten Reihe befinden sich Klappsitze, was sowohl dem Rollstuhlfahrer als auch einer Begleitperson den Einstieg erleichtert.

Related Videos

Ackergaul wird Wüstenmonster – Traktor gegen Rallye-Trucks!

Mechaniker der Schweizer Landtechnikfirma Küfferagri Sàrl haben innerhalb von 40 Tagen einen Massey Ferguson 8S.205 für die Teilnahme an der „Morocco Desert Challenge 2025“ umgebaut. Die Wüsten-Rallye beginnt am 5. April 2025 im marokkanischen Agadir und endet am 12. April in Ouarzazate. Der ursprünglich serienmäßige Traktor wurde technisch überarbeitet und erreicht laut Küfferagri nun eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Maschine verfügt nun über einen 400 PS starken Motor und soll den extremen Bedingungen in der Wüste standhalten. Der Umbau konzentrierte sich unter anderem auf Fahrwerk, Kühlung und Kabine. In der Lkw-Kategorie der Rallye startet der MF 8S.205 als einziger Traktor unter etwa 60 Lkws. Am Steuer sitzen der Landwirt Cédric Goumez aus Choulex (Genf) sowie Frédéric Drault aus Frankreich. Nach der Morocco Desert Challenge will das Team auch an der Rallye Dakar 2026 teilnehmen.

Kuhdammbrücke in Brandenburg endlich fertig gestellt - Bauwerk überspannt den Havelkanal in Wustermark

Havelland - Die Kuhdammbrücke, die den Havelkanal bei km 21,385 überspannt, wird künftig zur Verbesserung der Anbindung des GVZ Berlin West Wustermark beitragen. Im Rahmen des Projekts wurde die Kuhdammbrücke verbreitert, sodass nun statt einer ehemaligen Fahrbahn zwei Spuren zur Verfügung stehen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wurde die alte Brücke nicht verschrottet und durch einen kompletten Neubau ersetzt. Stattdessen wurde sie in Längsrichtung aufgetrennt und das Mittelstück in drei Segmenten eingebaut. Des Weiteren wurde der Kuhdammweg mit einer Fahrbahnbreite von 8,0 m neu gebaut und wieder an die Landstraße 202 angeschlossen. Zur Brückengeschichte: In den 50er Jahren wurde der Havelkanal eingerichtet, um die Untere Havelwasserstraße vom Sacrow-Paretzer-Kanal mit der Havel-Oder-Wasserstraße bei Nieder Neuendorf zu verbinden. Im Zuge dessen entstand die Wustermarkstraße-Überführung. Das Komplettgewicht dieser neu fertiggestellten Stahlbrücke beträgt ca. 700 Tonnen. Im Jahr 2000 übernahm die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Brandenburg die Straßenbrücke Wustermark von der Straßenbauverwaltung des Landes Brandenburg in ihre Verwaltung. Im Auftrag des Wasserstraßenneubauamtes Berlin wurde die Brücke im Rahmen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 17 neu errichtet, um die Bundeswasserstraße auf der Hauptstrecke Berlin-Hannover auszubauen. Ab dem 04. April 2025 ist die Brücke samt Straße und Radweg komplett befahrbar. Tx/ V: reportnet24 mit Ki unterstützt (Q: gls.at, wsa.de, ipg-potsdam)

FC Barcelona: Olmo und Víctor bis Saisonende spielberechtigt

Der nationale Sportrat entschied für den spanischen Tabellenführer. Der Streit mit der Liga zieht sich bereits über den gesamten Saisonverlauf. Olmo fehlt derzeit noch verletzt.

FC Barcelona: Olmo und Víctor bis Saisonende spielberechtigt

Der nationale Sportrat entschied für den spanischen Tabellenführer. Der Streit mit der Liga zieht sich bereits über den gesamten Saisonverlauf. Olmo fehlt derzeit noch verletzt.

Wer bekommt das letzte Foto? Die Entscheidung in L.A.!

Als letzte treten Keanu, Aaliyah, Xenia und Faruk vor Heidi und Adriana Lima. Sie konnten mit ihren Walks nicht überzeugen, aber konnten sie beim vorangegangen Foto-Shooting Pluspunkte sammeln und sich damit sichern?

Spiel Highlights zu HSV Hamburg - 1. VfL Potsdam

Spiel Highlights zu HSV Hamburg - 1. VfL Potsdam

NFL: Komplett wild! NFL-Stars reiten auf Pferden durch Stadt

NFL-Stars Xavier Legette und Zamir White genießen die spielfreie Zeit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).