Am Samstag findet das Spiel gegen den HSV statt. Cheftrainer Miroslav Klose ist durchaus bewusst, was sie für ein Gegner im heimischen Stadion erwarten wird. Für ihn ist klar - weniger Flanken sind mehr.
Kurz erklärt: Was will Trump mit Grönland?
Die Drohung von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu annektieren, hat die arktische Insel international in die Schlagzeilen gebracht. Das Interesse der USA an dem Gebiet ist nicht neu. Aber was wollen die Vereinten Staaten dort eigentlich?
Wetter-Update: Warmer Freitag vor Kaltlufteinbruch
Morgen am Samstag (5.4.25) breitet sich eine Kaltfront in Deutschland aus, was einen Temperatursturz mit sich bringt. Mehr dazu im Morgen-Update mit Martin Puchegger.
König Charles spielt auf einer Karottenflöte
König Charles hat ein außergewöhnliches Musikinstrument ausprobiert. Auf einem Empfang spielte er eine Flöte, die aus einer Karotte geschnitzt wurde.
Vom Schwarzwald nach Mallorca: Dorfrocker radeln für einen guten Zweck zum Ballermann
Da haben sich die drei Brüder viel vorgenommen: Die "Dorfrocker" wollen schon bald vom Schwarzwald aus nach Mallorca radeln. Und das für einen guten Zweck.
Ökonom kritisiert Finanzplan der Koalition: "Wenn es ums Sparen geht, höre ich viele Überschriften"
In die Karten schauen ließen sich Chefverhandler Lars Klingbeil (SPD) und Markus Söder (CSU) nicht. Umso heftiger kritisierte Ökonom Jens Südekum die Wirtschafts- und Finanzpläne der möglichen Koalition. Vor allem fehlten ihm plausible Antworten auf die Einsparungsvorhaben von Union und SPD.
„Auf Teufel komm raus wird moralisiert“: Ehemaliger Top-ZDF-Mann rechnet ab
Ex-ZDF-Journalist Wolfgang Herles kritisiert politischen Einfluss auf ARD und ZDF. Seine journalistische Arbeit sei oft im Sinne der Politik gesteuert worden. Ein Brecht-Zitat habe ihn sogar den Job gekostet. Herles beklagt, dass kritische Stimmen heute oft als Bedrohung empfunden werden. Er sieht einen Verfall der Fernsehkultur und kritisiert die politische Anpassung der Medien. Laut ihm wird heute „auf Teufel komm raus moralisiert“.
Tipps und Tricks: Was Gärtner im April wissen sollten
Von der Bodenprobe bis hin zu den Frühlingsblühern, in April ändert sich einiges in der Flora. Mit welchen Tipps und Tricks der Garten am besten gepflegt wird erfahren Sie hier.