Die Kölner Haie haben es geschafft! Die Domstädter schalteten im Playoff Halbfinale Vorrundensieger Ingolstadt aus und treffen nun im Finale auf Meister Eisbären Berlin. Der Kölner Sieg in Spiel sechs hatte gleich mehrere Väter des Erfolges: Torwart Hudacek, Kapitän Mo Müller und Siegtorschütze Justin Schütz. Sie kommen neben den Toren des Spiels allesamt bei MagentaSport zu Wort.
Polarlichter leuchten am Himmel über Bayern
In der Nacht zum Mittwoch (16.04.2025) war es mal wieder so weit. Polarlichter leuchteten am Himmel über Deutschland.
Diese Nachmittagsshows haben wir damals geliebt!
Nach der Schule? Gab es früher statt Netflix Drama auf Knopfdruck und zwar mit DIESEN Shows.
Wichtel-Motivation: Warum Wichtel immer gute Laune haben
Warum haben Wichtel eigentlich immer gute Laune? HIER haben wir einige Gründe aufgeführt, warum die kleinen Wichtel stets ein Lächeln im Gesicht haben...Da wäre die Helfermentalität, die magische Kreativität, der Optimisimus, die Einfachheit und Zufriedenheit sowie die magische Welt die sie umgibt.
Historische Einigung: WHO beschließt Pandemie-Abkommen
Durchbruch beim Pandemie-Abkommen: Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die WHO auf eine historische Übereinkunft geeinigt. Nach langen Verhandlungen stimmten die Unterhändler der 194 WHO-Mitglieder dem Vertragstext zu.
Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht
Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.
BVB verpasst Wunder: Trotz 3:1 gegen Barcelona ausgeschieden
Borussia Dortmund scheidet wie erwartet in der Champions League aus. Gegen den FC Barcelona schafft der BVB allerdings einen Prestige-Erfolg.
Lancia bei der Rally Regione Piemonte 2025 – Das Rennen
Im Mittelpunkt des zweiten Laufs zur Italienischen Rallye-Meisterschaft stand der erste Einsatz des Lancia Ypsilon Rally4 HF. Sieben der speziell für den Nachwuchs im Rallyesport entwickelten und von privaten Teams eingesetzten Fahrzeuge waren am Start. Gianandrea Pisani und Beifahrerin Nicola Biagi belegten im Lancia Ypsilon Rally4 HF von RO Racing den hervorragenden dritten Platz in der Wertung für Fahrzeuge mit Zweiradantrieb. Das finnische Nachwuchsteam Tuukka Kauppinen/Veli-Pekka Kartunen gewann mit dem Lancia Ypsilon Rally4 HF des Teams MS Munaretto eine Wertungsprüfung in der Klasse. Das Fahrzeug, entwickelt mit Unterstützung des zweimaligen Rallye-Weltmeisters Miki Biasion, ist mit einem 82kW (212 PS) starken Turbomotor, einem SADEV-5-Gang-Getriebe und einstellbaren Öhlins-Stoßdämpfern ausgestattet – perfekt für junge Talente, die sich im Wettbewerb beweisen wollen. Kein Wunder also, dass die Trofeo Lancia bereits mit 40 Teams – darunter 25 Fahrer unter 35 Jahren – komplett ausgebucht ist. Der von Lancia ausgerichtet Markenpokal startet erstmals am 8. Mai 2025 bei der Rally Targa Florio auf Sizilien, dem dritten Lauf zum italienischen Championat. Mit einem Preisgeld von 360.000 Euro und der Chance für den Sieger, 2026 in das offizielle Lancia Corse HF-Team für die Rallye-Europameisterschaft aufgenommen zu werden, zählt die Trofeo Lancia schon jetzt zu den spannendsten Wettbewerben der Saison.