glomex Logo
News

'Konklave': Rascher Anstieg der Zuschauerzahlen nach dem Tod von Papst Franziskus

Edward Bergers Film 'Konklave' aus dem Jahr 2024 hat nach dem Tod von Papst Franziskus einen sprunghaften Anstieg der Zuschauerzahlen erlebt. Nach Angaben von Luminate sind die Zuschauerzahlen um 283% gestiegen. Der Film mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci in den Hauptrollen zeigt die dramatische Auswahl eines neuen Papstes im Vatikan nach dem Tod des fiktiven Papstes. Luminate, das die Zuschauerzahlen von Streaming-Inhalten misst und analysiert, hat festgestellt, dass der Film am Tag nach dem Tod von Papst Franziskus 6,9 Millionen Minuten angesehen wurde.  Papst Franziskus starb im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls und weckte damit das Interesse der Öffentlichkeit am Auswahlverfahren für einen Papst.  Der Film, in dem auch Isabella Rossellini mitspielt, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2016.  Während der Verleihung der SAG Awards, die mit dem Krankenhausaufenthalt des Papstes im Februar 2025 zusammenfiel, betrat Rossellini die Bühne, um ihm „eine schnelle Genesung“ zu wünschen. Nach dem kürzlichen Tod des Papstes haben zahlreiche Prominente ihr Beileid ausgedrückt, indem sie ihm in den sozialen Medien Tribut zollten. Der Filmemacher Martin Scorsese bezeichnete seinen Tod als einen „immensen“ Verlust und nannte ihn einen „bemerkenswerten Menschen“. Die Schauspielerin Gloria Estefan sagte, der verstorbene Papst habe „Herzen und Köpfe geöffnet“ und sei „furchtlos in seiner Führung“ gewesen.

Related Videos

Papst Franziskus' Sarg bereits in der Vatikan-Basilika für einen „letzten Abschiedsgruß“

Die sterblichen Überreste von Papst Franziskus sind von seiner früheren Residenz im Vatikan, der Casa Santa Marta, in den Petersdom überführt worden. Dort wird sein Leichnam aufgebahrt, damit die Gemeindemitglieder ihm vor der Trauermesse, die am Samstag, den 26. April um 10 Uhr Ortszeit auf dem Petersplatz stattfinden wird, die letzte Ehre erweisen können. Die rituelle Überführung des Sarges von Papst Franziskus fand am Mittwochmorgen, den 23. April 2025, im Vatikan statt und wurde vom Kardinalskollegium geleitet, das nach seinem Tod in Rom versammelt war. Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der katholischen Kirche, begann die Liturgie in der Kapelle der Casa Santa Marta mit einem kurzen Gebet für die Seele von Papst Franziskus. „Während wir nun dieses Haus verlassen, lasst uns dem Herrn für die unzähligen Gaben danken, die er dem christlichen Volk durch seinen Diener, Papst Franziskus, geschenkt hat“, sagte Farrell. Anschließend führten die Kardinäle die Prozession mit dem Sarg auf den Petersplatz, wo sich rund 20.000 Menschen versammelten, um dem Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Anschließend wurde der Sarg des Papstes vor den so genannten „Beichtaltar“ gestellt, und der Chor sang die 'Litanei der Heiligen' in lateinischer Sprache für die Ruhe der Seele des Papstes. Nach Beendigung des Ritus durften Gemeindemitglieder und Menschen, die sich vom Heiligen Vater verabschieden wollten, eintreten. Die Vatikanbasilika ist am Mittwoch, 23. April, bis Mitternacht, am Donnerstag, 24. April, von 7.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag, 25. April, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Heidenheim im Abstiegskampf - Schmidt fordert "Entschlossenheit"

Heidenheim-Trainer Frank Schmidt steckt mit seiner Mannschaft mitten im Abstiegskampf. Vor dem Freitagabendspiel beim VfB Stuttgart erklärt der 51-Jährige, worauf es in der heißen Phase ankommt und welche Besonderheit es am kommenden Spieltag gibt.

Heidenheim im Abstiegskampf - Schmidt fordert "Entschlossenheit"

Heidenheim-Trainer Frank Schmidt steckt mit seiner Mannschaft mitten im Abstiegskampf. Vor dem Freitagabendspiel beim VfB Stuttgart erklärt der 51-Jährige, worauf es in der heißen Phase ankommt und welche Besonderheit es am kommenden Spieltag gibt.

60 Sekunden Wirtschaft am 24.04.2025

Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollpolitik - Adidas steigert zum Jahresstart Umsatz und operatives Ergebnis - Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema

Kalter Kaffee - Cold Brew ist durchaus gesund!

Cold Brew Kaffee ist in den letzten Jahren bei Kaffeetrinkern immer beliebter geworden. Anstatt heißes Wasser zu verwenden, um das Aroma der Kaffeebohnen freizusetzen, setzt Cold Brew Kaffee auf Zeit: Die Kaffeebohnen werden 12 bis 24 Stunden lang in kaltem Wasser eingeweicht.

Deutsche Hersteller werden nicht mehr gebraucht – die Technik-Trends der China-Messe

Chinas Autoindustrie hat deutsche Hersteller überflügelt. Auf der Shanghai Auto Show wurde klar, dass deutsche Autobauer in der neuen Technologiewelle nicht mehr gebraucht werden. Chinesische Marken wie BYD und Xpeng setzen auf moderne Lösungen und dominieren den Markt mit fortschrittlicher Autonomie und leistungsstarker KI. Die Innovationskraft der chinesischen Firmen zeigt, dass die Zukunft des Automobils nicht mehr in Europa liegt. Deutsche Unternehmen müssen sich anpassen und neue Strategien entwickeln.

Fuchs-Kita in London: Garten wird zum Spielplatz für wilde Welpen

In London erlebt eine Hausbesitzerin eine tierische Überraschung: Eine Fuchsmutter bringt regelmäßig ihre Jungen in ihren Garten – zum Toben, Spielen und Ausruhen. Sogar die Aufsicht überlässt die Tiermama zeitweise den Menschen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).