Heute am Freitag, 25.04.2025, treffen in Deutschland zwei völlig unterschiedliche Wettersysteme aufeinander: Im Norden sorgt ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über Südschweden für freundliches, sonniges Wetter, während im Süden und Südosten ein Regentief das Geschehen bestimmt. Im Tagesverlauf ziehen sich die Regenwolken langsam in den Südosten zurück, erklärt unser Meteorologe Georg Haas im Video.
Rutte zu Ukraine-Verhandlungen: "Ball ist im Feld der Russen"
Nach den Worten von Nato-Generalsekretär Mark Rutte sind in den Verhandlungen über eine Friedenslösung für die Ukraine "große Schritte" unternommen worden. Nun liege der Ball im Feld der Russen, sagte Rutte bei einem Besuch in Washington.
Start der Umgestaltung der Favoritenstraße
Klimafit-Träume werden wahr: rund 100 neue Bäume, 3.000 m² neue Grünflächen auf 1,3 km Länge
Kurznachrichten aus Ungarn am 25.04.2025
Der Schutz der Kinder darf durch nichts und niemanden verdrängt werden, denn das Kind ist ein Segen für die Nation, das Vaterland, die Familie und für alle geschaffenen Menschen – betonte der Präsident der Republik in Szeged. Die Verantwortung der Tierhalter ist groß, die Seuchenschutzvorschriften müssen eingehalten werden, da Maul- und Klauenseuche erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen kann – teilte der Agrarminister mit. Derzeit ist die Verhinderung der Ausbreitung des Virus am wichtigsten; die strengen Vorschriften gelten weiterhin. Ministerpräsident Viktor Orbán, der stellvertretende Ministerpräsident und auch der Präsident der Republik nehmen an der Beerdigungszeremonie von Papst Franziskus in der Petersbasilika am Samstag teil. Eine Fahrzeugausstellung, Testfahrten und geführte Touren erwarten die Besucher am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr beim ersten kostenlosen Tag der offenen Tür der BKV in diesem Jahr im Straßenbahndepot Angyalföld – teilte die veranstaltende BKV Zrt. mit. Unter dem Titel „Grünes Maifest“ erwarten die Besucher am 1. Mai im Freilichtmuseum Szentendre unter anderem Maibaumschmücken, Konzerte, Märchendarbietungen und Gartentipps. Dies und mehr in den Kurznachrichten aus und über Ungarn.
Pepsi und andere Produkte bald wieder in Edeka-Regalen - doch Verbraucher brauchen Geduld
Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.
Trump irritiert mit Aussage über Russland
US-Präsident Trump sieht Russlands Verzicht auf die vollständige Eroberung der Ukraine als bedeutendes Zugeständnis im Friedensprozess. Er zeigte sich zuversichtlich, dass es bald ein Abkommen zwischen beiden Ländern geben könnte.
Russland laut Lawrow bereit zu Ukraine-Abkommen
Russland ist nach den Worten seines Außenministers Sergej Lawrow "bereit" zu einem Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Konfliktes. US-Präsident Donald Trump "spricht von einem Abkommen und wir sind bereit, ein Abkommen zu schließen", sagte Lawrow dem US-Sender CBS.
Zurück ins Büro: Warum Chefs Kontrolle wollen und bessere Lösungen übersehen
Die Büropflicht ist ein klarer Rückschritt. Die eigentliche Herausforderung ist das Misstrauen der Führungskräfte. Das erklärt Martin Limbeck in einem Focus-Online-Kommentar. Gefragt sei Vertrauen statt Kontrolle. Limbeck fordert eine moderne Führungskultur. Er warnt davor, dass die Anwesenheitspflicht gute Talente vergraulen könnte. Unternehmen müssten umdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Produktivität und Kreativität würden durch Kontrolle gehemmt.