Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg werden am Abend des 25. April zahlreiche Menschen zu einer Kundgebung erwartet.
Xabi Alonso sagt Adiós: Trainer verlässt Leverkusen
Nach wochenlangen Spekulationen steht fest: Xabi Alonso verlässt zum Saisonende Bayer Leverkusen. Wohin es ihn zieht, lässt der Trainer offen. Auch der Wechsel von Florian Wirtz bahnt sich an.
Prorussische «Nachtwölfe»: Geplante Tour endet vorzeitig
Die prorussische Rockergruppe „Nachtwölfe“ sagt ihre geplante Tour in Berlin ab. Die Polizei bleibt an den Ehrenmalen präsent, um Störungen zu verhindern.
Putin verteidigt Angriff auf die Ukraine
Bei einer gigantischen Militärparade zum Weltkriegsgedenken hat der Kremlchef den russischen Überfall auf die Ukraine mit dem Kampf gegen Nazi-Deutschland verglichen.
Weißes Haus verabschiedet Gesetzentwurf zur Umbenennung des Golfs von Mexiko in Golf von Amerika
Ein von den Republikanern eingebrachter Gesetzentwurf zur Umbenennung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ wurde vom Repräsentantenhaus verabschiedet. Die 211 zu 206 Stimmen kamen zustande, nachdem Präsident Donald Trump an seinem ersten Tag im Amt im Januar eine Durchführungsverordnung unterzeichnet hatte, in der die Umbenennung gefordert wurde. Der Gesetzentwurf, der von der republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene eingebracht wurde, fordert die Bundesbehörden auf, Karten und Dokumente zu aktualisieren, um die Änderung innerhalb von sechs Monaten zu übernehmen. Obwohl der Gesetzesentwurf verabschiedet wurde und nun an den Senat weitergeleitet wird, schreibt er nicht vor, dass andere Länder den neuen Namen verwenden müssen. Die Entscheidung hat Kritik von anderen Republikanern ausgelöst, darunter der Abgeordnete Don Bacon, der sich gegen die Maßnahme ausgesprochen hat, weil sie ihm einfach zu kindisch erscheint. „Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir sind nicht Kaiser Wilhelms Deutschland oder Napoleons Frankreich. Wir sind besser als das. Das klingt einfach nur kindisch“, sagte der Abgeordnete Bacon. Greene erklärte, die Namensänderung sei als Schutzmaßnahme eingeführt worden, um „die Seewasserstraßen für den Handel zu sichern“. Viele Demokraten verurteilten die Gesetzgebung als Zeitverschwendung. Die Abgeordnete Mary Gay Scanlon bezeichnete sie als „die dümmste Vorlage“, die sie in ihren sechs Jahren im Kongress erlebt hat. Greene beschrieb die Gesetzgebung als „eines der wichtigsten Dinge“ und warf der Demokratischen Partei vor, mit ihrem Widerstand gegen die Namensänderung den mexikanischen Kartellen entgegenzukommen.
Durchbruch beim A20-Weiterbau in Schleswig-Holstein
Beim Weiterbau der A20 in Schleswig-Holstein scheint der Knoten geplatzt: Land und Naturschützer:innen haben einen Kompromiss erzielt. Die Verbände BUND und NABU verzichten auf eine Klage im Eilverfahren.
Landwirtschaftsausstellung 2025 in Brandenburg gestartet - Drei Tage Brala im MAFZ-Erlebnispark Paaren
Paaren im Glien – Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt, hat Freitagmittag im MAFZ-Erlebnispark Paaren die 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung eröffnet. Bis zum Sonntag präsentieren sich mehr als 400 Aussteller und Züchter. Rund 600 Tiere werden zu sehen sein. Darüber hinaus wird es auf dem Ausstellungszentrum in Paaren im Glien einen Bildungscampus geben, der über Berufe in der Landwirtschaft informiert. Vor der offiziellen Eröffnung der BraLa hatte der Landesbauernverband Brandenburg zu einer gemeinsamen Versammlung der Landwirtschaft eingeladen, auf der auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ein Grußwort hielt. Landwirtschaft zum Anfassen: Es duftet nach Landluft, es schmeckt nach regionalen Produkten! Die BraLa zeigt, was die Brandenburger Landwirtschaft leistet. Die Landesregierung wird sich weiterhin für die Belange der Landwirtinnen und Landwirte in Brandenburg einsetzen, sei es bei der Tierseuchenbekämpfung, dem Schutz der Weidetierhaltung vor der zunehmenden Wolfspopulation oder bei der Entlastung von Bürokratie und der vereinfachten Beantragung von Fördermitteln.“ Es gibt aber auch auf dem Ausstellungsgelände verschiedene landwirtschaftliche Technik sowie auch unterschiedliche Fahrzeuge zu sehen.
Der kurze Wochenrückblick für den Landkreis Ludwigsburg
Die Themen der Woche (5. bis 9. Mai) kurz zusammengefasst im Video. Es geht um das tödliche Autorennen, eine Unterkunft für Geflüchtete, den Geburtstag des Kornwestheimer Oberbürgermeisters und mehr.