glomex Logo
News

Ferrari 296 Speciale - Fahrspass Erreicht neue Dimensionen

Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt: den 296 Speciale, eine Berlinetta mit Plug-in-Hybridantrieb und Heck-Mittel-Motor. Das neue Modell reiht sich nahtlos in die exklusive Serie der Ferrari Berlinetta-Sonderausführungen ein. Wie seine Vorgänger Challenge Stradale, 430 Scuderia, 458 Speciale und 488 Pista wurde der 296 Speciale konzipiert, um nicht nur für das Ferrari Modellportfolio, sondern für das gesamte Segment neue Maßstäbe in Sachen Fahrspaß und Fahrereinbindung zu setzen. Den neuen 296 Speciale zeichnen bemerkenswerte Fähigkeiten im Hinblick auf Agilität, Lenkreaktion und Stabilität aus. Die Sonderedition steigert nicht nur das bereits außergewöhnliche Leistungsvermögen des 296 GTB nochmals - sie verleiht dem 296 Speciale auch ein Maß an Berechenbarkeit und Intuition, das ihm eine Alleinstellung sichert. Konzipiert für Ferraristi, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis suchen, markiert der 296 Speciale einen weiteren Gipfelpunkt in Sachen Fahrspaß innerhalb der Ferrari Produktpalette. Er ist für Besitzer gedacht, die ein besonderes Gefühl spüren wollen: am Steuer eines Fahrzeugs mit mehr als außergewöhnlicher Leistung zu sitzen.

Related Videos

Märtha Louise zieht mit Durek in Mama Sonjas Wohnung

Märtha Louise von Norwegen sorgt immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Nun wurde bekannt, dass sie mit Ehemann Durek Verrett in die Wohnung von Königin Sonja von Norwegen zieht.

Auf die Ohren! Wie krank macht Lärm?

Im Studio: Bernhard Laback, Experte für Audiologie

Nach Kritik von Trump: Amazon verzichtet auf Kennzeichnung von Zollkosten

Amazon hat nach Kritik aus dem Weißen Haus auf die Kennzeichnung der Zollkosten verzichtet. Zuvor war berichtet worden, der Online-Händler wolle die Mehrkosten durch US-Zölle transparent ausweisen. Sprecherin Karoline Leavitt sprach von einem „feindseligen und politischen Akt“. Gründer Jeff Bezos lenkte nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump ein.

Nach Kritik von Trump: Amazon verzichtet auf Kennzeichnung von Zollkosten

Amazon hat nach Kritik aus dem Weißen Haus auf die Kennzeichnung der Zollkosten verzichtet. Zuvor war berichtet worden, der Online-Händler wolle die Mehrkosten durch US-Zölle transparent ausweisen. Sprecherin Karoline Leavitt sprach von einem „feindseligen und politischen Akt“. Gründer Jeff Bezos lenkte nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump ein.

Auf abgelegener Insel: Kate und William feiern Hochzeitstag

Hinter ihnen liegt ein schweres Jahr: Prinz William und Prinzessin Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag. Sie verbringen ihn mit einer offiziellen Reise - und zwar auf einer idyllischen Insel.

Regierung stutzt Prognose auf null

Die scheidende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. 2025 erwartet sie nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von null Prozent. Das will das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfahren haben. Im Januar war die Regierung noch von 0,3 Prozent ausgegangen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik würde die deutsche Wirtschaft damit drei Jahre in Folge nicht wachsen, heißt es weiter.

Tötungsdelikt im Nürnberger Süden: Mann tot, Frau lebensgefährlich verletzt

Am Mittwochmorgen (30. April 2025) hat die Polizei einen Mann tot in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Eine Frau wurde mit schweren Verletzungen entdeckt, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).