Herzogin Meghan hat sich etwas geleistet, was bei der britischen Königsfamilie gar nicht gut ankommt. Sie verstößt eine Regel, die Königin Elisabeth eingeführt hat.
14 Jahre verheiratet: William und Kate feiern Hochzeitstag auf der Isle of Mull
Anlässlich ihres 14. Hochzeitstags besuchten Prinz William und Prinzessin Kate die Isle of Mull. Bei ihrer ersten offiziellen Übernachtung seit Kates Krebsdiagnose traf das Paar viele Einheimische und besuchte Projekte ihrer Stiftung.
14 Jahre verheiratet: William und Kate feiern Hochzeitstag auf der Isle of Mull
Anlässlich ihres 14. Hochzeitstags besuchten Prinz William und Prinzessin Kate die Isle of Mull. Bei ihrer ersten offiziellen Übernachtung seit Kates Krebsdiagnose traf das Paar viele Einheimische und besuchte Projekte ihrer Stiftung.
Künftiger Landwirtschaftsminister Alois Rainer hält sinkende Fleischpreise für möglich
Der künftige Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) aus Niederbayern lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab und hält sinkende Fleischpreise sogar für möglich.
Ist Kaugummi schlecht für Sie?
Kaugummi kauen ist eine weit verbreitete Angewohnheit, sei es, um den Atem zu erfrischen oder um wach zu bleiben, aber ist es wirklich gut für die Zähne? Nach Ansicht von Zahnexperten kommt es darauf an, wie und was Sie kauen. Häufiges Kaugummikauen - vor allem mit Kraft - kann Ihren Kiefer belasten und möglicherweise Kiefergelenks- oder Kiefergelenksprobleme verschlimmern. Auch für Menschen mit Zahnspangen oder kürzlichen Zahnbehandlungen kann das Kaugummikauen Probleme verursachen. Auch die Inhaltsstoffe spielen eine Rolle: Zuckerkaugummi fördert Karies verursachende Bakterien, während einige zuckerfreie Kaugummis Blähungen verursachen oder Mikroplastik in den Mund abgeben können. Positiv ist, dass das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi - vor allem mit Xylit - den Speichelfluss anregt, was die Reinigung der Zähne fördert und Karies vorbeugt. Zahnärzte empfehlen Kaugummi mit dem ADA-Akzeptanzsiegel, um sicherzustellen, dass er sicher und wirksam ist. Kaugummi sollte als Ergänzung zur Mundpflege betrachtet werden, nicht als Ersatz für Zähneputzen und Zahnseide. In Maßen und mit dem richtigen Produkt kann Kaugummi tatsächlich ein gesundes Lächeln unterstützen. Also nein, Kaugummi ist nicht schlecht für Sie - wählen Sie ihn nur mit Bedacht aus und kauen Sie clever.
Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen
Zu nett und schmeichelhaft – das war der Grund, warum eine neue Version des Chatbots ChatGPT kurzerhand wieder zurückgezogen wurde. Die Variante des Modells GPT-4o sei zu unterwürfig gewesen.
So verhalten Sie Sich nach einem Wildunfall
Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anziehen und Unfallstelle absichern. Das gilt auch, wenn das Tier verletzt geflüchtet ist.
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - MHP RIESEN Ludwigsburg
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - MHP RIESEN Ludwigsburg