Donald Trump hat am Montag in Washington D.C. auf die Aufregung über ein KI-generiertes Papstbild von sich reagiert. Der US-Präsident hatte das Bild selbst auf Truth Social gepostet. Nun äußert sich Trump zu der Kritik.
Nach Huthi-Angriff auf Tel Aviv: Israel und USA greifen Jemen an
Nach einem Angriff der jemenitischen Huthi-Miliz auf den Flughafen von Tel Aviv hat die israelische Armee sieben Luftangriffe auf den Jemen geflogen. Am Sonntag war eine Huthi-Rakete in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens bei Tel Aviv eingeschlagen. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu drohte den Huthis und dem Iran daraufhin mit Vergeltung.
Ausgangssperre in Patáz: Leichen von 13 entführten Minenarbeitern in Peru entdeckt
In der peruanischen Provinz Patáz sind die Leichen von 13 entführten Minenarbeitern gefunden worden. Illegale Minenarbeiter hatten die Bergleute in Zusammenarbeit mit kriminellen Gruppen entführt. Perus Präsidentin Dina Boluarte verhängte eine Ausgangssperre in der Region und übergab die Kontrolle an das Militär.
Nachgefragt bei: Meinungsforscher Christoph Haselmayer
Welche Partei wählen Arbeiter:innen? Meinungsforscher Christoph Haselmayer (IFDD) widmet sich im "Interview des Tage" dieser und weiteren Fragen.
Bundeskanzler-Wahl: Merz im ersten Wahlgang durchgefallen
CDU-Chef Friedrich Merz ist überraschend bei der Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert. Im ersten Wahlgang erhielt er lediglich 310 Stimmen – sechs zu wenig für die notwendige absolute Mehrheit von 316. Damit ist klar: Der designierte Kanzler konnte nicht alle Abgeordneten der eigenen Koalition hinter sich vereinen.
Ausgangssperre in Patáz: Leichen von 13 entführten Minenarbeitern in Peru entdeckt
In der peruanischen Provinz Patáz sind die Leichen von 13 entführten Minenarbeitern gefunden worden. Illegale Minenarbeiter hatten die Bergleute in Zusammenarbeit mit kriminellen Gruppen entführt. Perus Präsidentin Dina Boluarte verhängte eine Ausgangssperre in der Region und übergab die Kontrolle an das Militär.
Mariä Himmelfahrt ist 2025 neuer Feiertag in sechs bayerischen Gemeinden
In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Merz im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl gescheitert
Paukenschlag im Bundestag: Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz ist im ersten Durchgang bei der Wahl zum Bundeskanzler gescheitert. Merz erhielt nur 310 Stimmen - und damit sechs weniger als nötig.