glomex Logo
News

Tornado-Alarm in Osteuropa: Schwere Hagelunwetter und Tornados

Tornado-Alarm in Osteuropa! Heftige Unwetter tobten am Mittwoch vor allem in Rumänien. Besonders hart traf es die Region nördlich von Bukarest. Sogenannte Superzellen, das sind rotierende Gewitter, brachten Hagelstürme mit Brocken so groß wie Hühnereier mit sich. Autoscheiben wurden zertrümmert, Dächer beschädigt. Bei Tulcea wütete sogar ein Tornado über Felder und Waldstücke. Das Wetter bleibt wechselhaft. In Osteuropa drohen weitere Schauer und lokal kräftige Gewitter, bei uns in Mitteleuropa hingegen verstärkt sich die Trockenheit durch ein weiteres Hochdruckgebiet.

Related Videos

60 Sekunden Wirtschaft am 08.05.2025

US-Notenbank Fed tastet Leitzins nicht an - Gesamtproduktion steigt unerwartet stark dank Vorzieheffekten - Deutsche Exporte legen vor Trumps Zollpaket zu

3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag

Am Sonntag ist Muttertag und es erwartet uns ein sonniger Tag in Deutschland. Zu verdanken haben wir das einem Hoch über dem Süden Skandinaviens, das für eine trockene Ostströmung sorgt. Bereits am Freitag gibt es in vielen Regionen 10 bis 12 Sonnenstunden. Wie es danach am Wochenende im Detail mit dem Wetter weitergeht, verrät unser Meteorologe Andreas Machalica in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Wegen Elternstress: Brenda Song vergisst oft Selfcare

Die Schauspielerin räumt ein, dass sie nicht ausreichend auf ihre eigenen Bedürfnisse achtet.

Disco, Konzerte, Gaststätten, Festivals - diese Regeln gelten für Jugendliche

Eltern, aber auch Veranstalter, Wirte und Gewerbetreibende müssen den Jugendschutz im Blick haben.

Splitscreen beim iPhone nutzen: So geht's

Du willst zwei Apps gleichzeitig auf deinem iPhone sehen und fragst dich, warum das nicht geht? Viele denken, der Split Screen funktioniert genauso wie beim iPad. Das stimmt aber nicht. Dein iPhone zeigt dir im geteilten Bildschirm nur eine App und ein Zusatzfeld an.

Das ist die A3

Die Bundesautobahn 3 - auch BAB 3 oder A3 - ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands.

Fakt oder Fake: Stromausfall in Spanien - steckt Russland dahinter?

Faktenchecker André Wolf von "Mimikama" spricht über folgende Falschmeldung aus dem Netz: Steinmeier beschimpft AfD-Wähler:innen, Fluchsuchende dürfen in ihrer Heimat Urlaub machen, Russland soll Schuld am Stromausfall in Spanien sein und KI-Bilder.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).