Fliegen Sie über Warschau, die dynamische Hauptstadt Polens, wo die sorgfältig rekonstruierte Altstadt, der hoch aufragende Palast der Kultur und Wissenschaft und die ruhige Weichsel zusammenfließen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die bemerkenswerte Mischung aus Geschichte, Widerstandsfähigkeit und moderner Lebendigkeit der Stadt zeigen.
"Zoomania 2": Der erste tierische Trailer ist da
Im November wartet ein neues Abenteuer in Zoomania. Im ersten Teaser-Trailer gibt es ein Wiedersehen mit den tierischen Bewohnern der Stadt.
Erdbeer-Kartoffelknödel
Folge 02: Gudrun Ensslin - Terror. Haft. Tod. | Der RAF-Podcast
Als die 68er-Bewegung in ganz Deutschland ihren Höhepunkt erreicht hat, stellt sich für viele die Frage: Wie geht es weiter? Lässt sich die bundesdeutsche Gesellschaft wirklich durch Proteste auf den Straßen verändern? Die jungen Leute müssen sich entscheiden. Auch Gudrun Ensslin tut das. Gemeinsam mit ihrem Freund Andreas Baader fährt sie nach Frankfurt in ein Kaufhaus. In ihrer Tasche: Zwei Brandbomben.
„Pferde und Pulverdampf“ – Alfons Moser über tierische Bühnenprofis beim Aidenbacher Freilichtspiel
Wenn Kanonen donnern und Zuschauer gebannt die Aidenbacher Bauernschlacht im Freilichtspiel verfolgen, sind sie mittendrin – die Pferde von Alfons Moser. Der Landwirt sorgt mit seinem Team dafür, dass die Tiere auf der Bühne ruhig bleiben, auch wenn es laut und hektisch wird. Im Video erzählt er auch eine kleine Anekdote aus dem Bühnenalltag.
Überraschung an der Zapfsäule: Sprit-Preis-Falle aufgedeckt - Miese Betrugsmasche lockt Kunden
Tanken zum günstigsten Preis? Das ist laut neuer Recherche nun kaum mehr möglich. Denn Tankstellen bedienen sich immer öfter einer ganz besonders fiesen Masche - mit welchem Trick Kund:innen an der Zapfsäule zunehmend abgezockt werden.
„Take It Down Act“ - Was ist es und warum ist es wichtig?
US-Präsident Donald Trump hat den „Take It Down Act“ unterzeichnet. Dieses Gesetz macht es zu einer Straftat, nicht-einvernehmliche intime Bilder, einschließlich KI-generierter Deepfakes, online zu stellen. Das von den Senatoren Ted Cruz und Amy Klobuchar eingebrachte Gesetz verpflichtet Plattformen dazu, solche Inhalte innerhalb von 48 Stunden nach einer verifizierten Anfrage des Opfers zu entfernen. Die FTC wird die Durchsetzung überwachen. First Lady Melania Trump setzte sich im Rahmen ihrer wiederbelebten „Be Best“-Initiative für den Gesetzentwurf ein. Das Gesetz wurde mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet, 409:2 im Repräsentantenhaus und einstimmig im Senat. Melania bezeichnete die Auswirkungen des Deepfake-Missbrauchs auf Jugendliche als „toxisch“ und forderte den Kongress zum Handeln auf. Ihre Fürsprache war ein seltener öffentlicher Auftritt seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. Das Gesetz wurde von der 14-jährigen Elliston Berry inspiriert, deren von einer künstlichen Intelligenz erzeugtes Bild fast ein Jahr lang online blieb. Cruz sprach ihr und ihrer Mutter seine Anerkennung dafür aus, dass sie die Gesetzgebung vorangebracht haben. Klobuchar sagte, das Gesetz biete einen wesentlichen Schutz gegen den sich entwickelnden Online-Missbrauch und erklärte, dass „diese Bilder Leben ruinieren. Jetzt können sich die Opfer wehren.“ Deepfake-KI-Inhalte, die Menschen in gefälschten Situationen zeigen, haben zu einem Anstieg der digitalen Ausbeutung geführt. Das neue Gesetz zielt darauf ab, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Nach Krebserkrankung: Trump forciert Verschwörungstheorien über Biden
Der Republikaner Donald Trump teilt seit langem hart gegen den Demokraten Joe Biden aus. Nun nimmt er zunehmend dessen Umfeld ins Visier, wähnt «Verrat auf höchster Ebene» - und droht.