Arminia Bielefeld steht sensationell im Finale des DFB-Pokals. Der künftige Zweitligist ist klarer Underdog gegen den VfB Stuttgart - und nicht der erste Verein, der es als Drittligist bis ins Olympiastadion geschafft hat. Wir haben euch die Vorgänger der Bielefelder zusammengefasst.
Stagnation statt Aufschwung: Deutsche Wirtschaft bleibt schwach
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Experten sehen wenig Wachstum für 2025, doch ein Milliardenpaket könnte langfristig helfen – wenn es richtig eingesetzt wird.
Diese Hausmittel helfen gegen Fieber
Bei Fieber ist der Körper viel wärmer als bei Normaltemperatur. Man schwitzt viel, um sich abzukühlen. Das Schwitzen führt zum Flüssigkeitsverlust. Deswegen muss man bei Fieber viel trinken, um den Flüssigkeitsmangel wieder auszugleichen. Empfohlen sind Wasser, Tee, eine Suppe oder isotonische und elektrolytische Getränke. Auch durch die frisch gepressten Säfte erhält man viele Vitamine. Honig unterstützt das Immunsystem, denn er hat antientzündliche Wirkstoffe. Bei Erkältung und grippalen Infekten ist der Honig immer eine gute Wahl. Honig sollte aber erst in den Tee gegeben werden, wenn er etwas abgekühlt ist, damit die Inhaltsstoffe nicht zerstört werden. Auch der Knoblauch und die Zwiebel enthalten viele wohltuenden Eigenschaften. Ingwer wirkt gegen Fieber, Husten und andere häufige Erkältungssymptome. Er hilft am besten aufgebrüht als Tee. Essig hat eine kühlende Wirkung auf die Haut. Deswegen wird er als Wickel gegen Fieber benutzt.
Das hilft bei einer Erkältung
Die klassische Erkältung kommt mit den üblichen Verdächtigen: Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Erwachsene erwischt es zwischen zwei und vier Mal pro Jahr. Kinder sind pro Jahr sechs bis zehn Mal erkältet. Die Dauer einer Erkältung mit Inkubationszeit und Abklingen der Symptome liegt im Schnitt bei sieben bis zehn Tagen. Bei einer einfachen Erkältung sollte man zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken. Tipps bei Erkältungen: Ausreichend trinken, vor allem Wasser und Tee. Wer stark schwitzt, kann Elektrolyte zuführen. Inhalieren hat einen positiven Effekt: Schleimhäute werden befeuchtet, zäher Schleim besser abgehustet. Wadenwickel helfen bei Fieber. Sie sind eine sinnvolle Maßnahme, bevor man zu fiebersenkenden Mitteln greift. Bewegung an der frischen Luft fördert die Genesung und reduziert Muskelbeschwerden, eine häufige Begleiterscheinung bei Erkältung. Beliebte Hausmittel gegen Erkältung Heiße Hühnersuppe: Viele Experten bestätigen eine entzündungshemmende Wirkung von Hühnersuppe mit Vitaminen, Eisen und Zink, die das Immunsystem stärkt. Heiße Milch mit Honig Honig beinhaltet viele entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Sanddorn-Öl enthält viele Vitamine und entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Zwiebelwickel auflegen: Zwiebeln klein hacken, sie mit einem Nudelholz quetschen und in einem Tuch auf den Hals oder die Ohren halten. Sie enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe, vor allem Vitamin C und Kalium. Rote-Bete-Saft: Rote-Bete-Saft beinhaltet viele sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Betanin, was einen sehr positiven Einfluss auf das Immunsystem hat. Inhalation mit Kamille oder Pfefferminzöl Experten bestätigen die positive Wirkung, besonders für die oberen Atemwege.
Djokovic „konnte nicht mehr“ aus der Union mit Trainer Murray herausholen
Novak Djokovic hat gesagt, dass er aus seiner Zusammenarbeit mit Andy Murray „nicht mehr herausholen konnte“, nachdem sich das Duo Anfang des Monats getrennt hatte. Djokovic, der Murray im November als seinen Trainer engagiert hatte, trennte sich nach sechs Monaten Zusammenarbeit von dem dreimaligen Grand-Slam-Sieger. „Wir hatten das Gefühl, dass wir auf dem Platz nicht mehr aus dieser Partnerschaft herausholen konnten, und das ist auch alles, was zählt. Mein Respekt vor Andy ist derselbe geblieben, sogar noch größer, denn ich habe ihn als Person kennen gelernt. Ich denke, er hat einen brillanten Tennis-IQ, er hat einen sehr seltenen Verstand eines Champions, der offensichtlich erreicht hat, was er erreicht hat, und er sieht das Spiel unglaublich gut“, sagte Novak Djokovic. Djokovic bedankte sich bei Murray für „all die harte Arbeit, den Spaß und die Unterstützung in den letzten sechs Monaten auf und neben dem Platz“ und fügte hinzu, dass er es genossen habe, „unsere Freundschaft gemeinsam zu vertiefen“. Murray war dabei, als Djokovic im Januar das Halbfinale der Australian Open erreichte, bevor er verletzungsbedingt aufgeben musste. Djokovic hatte jedoch einen problematischen Start in seine Saison 2025, da er bei vier seiner letzten fünf Turnierteilnahmen das Eröffnungsspiel und auch das Finale der Miami Open verlor. Die Nachricht von der Trennung kommt, nachdem Djokovic im Februar erklärt hatte, dass er und Murray bei „einigen Sandplatzturnieren zusammenarbeiten würden und dann sehen, wie es weitergeht“. Allerdings hat der 24-fache Grand-Slam-Champion in dieser Saison noch kein einziges Match auf Sand gewonnen, verlor in der ersten Runde des Monte Carlo Masters und verpasste die Italian Open. Djokovic, der sagte, er habe es nicht eilig, einen neuen Trainer zu engagieren, hat eine Wildcard für die kommenden Geneva Open akzeptiert, da er seinen vierten Roland-Garros-Titel Ende des Monats anstrebt.
Die Biene: Spannende Fakten über das Insekt
Die Biene ist eines der wichtigsten Lebewesen für unser Ökosystem. Egal ob Honigbiene oder Wildbiene: Sie bestäuben Pflanzen die uns wertvolle Nahrung liefern oder in der Natur blühen und andere Zwecke erfüllen. Ohne die Biene sähen unsere Lebensmittelmärkte ziemlich leer aus und deswegen ist es von besonderer Wichtigkeit alle über 30.000 Bienenarten zu schützen. Bienen fliegen bis zu 50.000 Kilometer weit für ein Glas Honig, haben rund 60.000 Duftrezeptoren und können Gerüche aufspüren die weit entfernt sind. Ihre Augen sehen ultraviolettes Licht und erkennen dadurch Farben und Markierungen auf Pflanzen, die das menschliche Auge niemals sehen kann. In diesem Video erfahren sie viele weitere, wichtige und spannende Fakten über die Biene.
Das hilft gegen Wespen: Tipps für einen ruhigen Sommertag
Eis essen, grillen, picknicken – dabei werden oftmals ungebetene Besucher angezogen. Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Wespen oder gar Hornissen werden angelockt. Während Bienen, Hummeln oder Schwebfliegen meist nur am Essen schnuppern, sind Wespen und Hornissen deutlich hartnäckiger. Decken Sie beim Essen im Freien die Nahrungsmittel ab. Reste vom Essen räumen Sie lieber sofort weg. Stellen Sie eine Flasche mit süßer Flüssigkeit in die Nähe, an der sich die Insekten gütlich tun dürfen. So können Sie sie ablenken. Sollte sich ein Wespennest in der Nähe befinden, halten Sie einen Sicherheitsabstand von drei bis fünf Metern ein. Am Nest reagieren die Insekten besonders sensibel auf Störungen, da sie ihr Volk verteidigen möchten. Nester umzusiedeln oder zu entfernen müssen von der Unteren Landschaftsbehörde im Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung genehmigt werden. Bis zu 50.000 Euro Bußgeld werden für das Entfernen eines Wespennestes aufgerufen.
Diese Arten der Stromerzeugung gibt es
Die Art der Stromerzeugung wird aufgrund es Klimawandels in vielen Ländern diskutiert. Die meisten Wege, unseren Strom zu produzieren verbrauchen eine Menge CO2. Dabei tragen die Erneuerbaren Energien weniger zur Umweltverschmutzung und globalen Erwärmung bei als die Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen. In Deutschland werden folgende Quellen zur Stromerzeugung in Kraftwerken oder Wind- und Solar bzw. Photovoltaikanlagen verwendet: Biomasse, Gas, Kohle, Erdwärme (Geothermie), Wind, Sonne (Solarenergie/Lichtenergie), Wasser, Kernenergie und Müllverbrennung.